Beiträge zur Rubrik Lokales

Anmelden und mitmachen!
Mörsch trödelt

Mörsch. In diesem Jahr findet eine neue Veranstaltung in Mörsch statt: Am Samstag, 26. September, 10 bis 16 Uhr, findet der erste Dorf-Flohmarkt in Mörsch statt. Alle Bürger sind herzlich dazu eingeladen, einerseits zum Verkauf und andererseits zum gemütlichen Schlendern durch die Gemeinde. Die Arbeitsgemeinschaft Mörsch e. V. ruft alle Bürger auf, sich am Samstag, 26. September, bei „Mörsch trödelt“ zu beteiligen. Jeder kann selbst mitmachen und beispielsweise einen Tisch in der Einfahrt, im...

In Eppstein und Flomersheim
Neue Gottesdienstregelungen

Frankenthal. Auf Beschluss der Presbyterien der Protestantischen Kirchengemeinden Flomersheim und Eppstein finden mit Beginn des Monats September auch in der Stephanuskirche Flomersheim wieder Evangelische Gottesdienste statt – und zwar jeweils sonntags, wöchentlich im Wechsel um 9 beziehungsweise 10 Uhr. Los geht es am Sonntag, 6. September, um 9 Uhr in der Eppsteiner Christuskirche und um 10 Uhr in der Flomersheimer Stephanuskirche. Der weitere Plan ist auf der Website der Kirchengemeinde...

Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Mini-Jahrmarkt geht in Verlängerung
Jahrmarkt-Feeling am Speyerer Tor

+++UPDATE+++04.09.2020 Folgende Pressemitteilung erreichte die Redaktion: Auf Wunsch der Schausteller wird das kleine Jahrmarkt-Gefühl in der Frankenthaler Innenstadt um weitere zwei Wochen verlängert. Die Schausteller am Speyerer Tor freuen sich nun bis zum 27. September auf einen Besuch der Frankenthaler. Frankenthal. Ab Freitag, 28. August, kehrt ein wenig Jahrmarkt-Stimmung zurück in die Frankenthaler Innenstadt. Auf der Freifläche vor dem Speyerer Tor bieten vier Schausteller typische...

Erkenbert-Museum Frankenthal
„Objekt des Monats“ ab September

Frankenthal. Am Dienstag, 1. September, zog das „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums wieder in die Stadtbücherei Frankenthal. Nach dem zwischenzeitlichen „Umzug“ der Reihe auf die Website, können die Stücke wieder vor Ort besichtigt werden. Im September ist ein dekoratives Gefäß mit Weintrauben- und Obst-Dekor aus der Jahrhundertwende in einer Vitrine im Erdgeschoss zu sehen. Auch die Gesprächsreihe, in der Interessierte mehr zum gezeigten Objekt erfahren, wird wieder aufgenommen. Am...

Tierschutzverein Frankenthal
Zwei Kater brauchen ein ruhiges Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 4-jährigen Kater Nemo, der zusammen mit seinem Bruder Marlin aus einer Vermittlung von vor dreieinhalb Jahren zurückgebracht wurde. Diese beiden Kater sind absolut keine Draufgänger, eher schüchtern und man braucht ein wenig Zeit und Liebe, bis die beiden dem Menschen vertrauen schenken, aber sie schmusen auch sehr gerne. „Wir suchen für die beiden zusammen ein ruhiges Zuhause. Die zwei waren bisher Wohnungskatzen und können auch als solche...

Warntag auch in Frankenthal
Sirenen ertönen ab sofort einmal jährlich

Frankenthal. Am Donnerstag, 10. September, wird um 11 Uhr ein bundesweiter Probealarm auf jeglichen Kanälen ausgelöst. Auch in Frankenthal wird neben den Warn-Apps Nina und Katwarn eine Probewarnung aller Sirenen im Stadtgebiet durchgeführt. Insgesamt 19 Sirenen werden ertönen. Diese Sirenen sollen die Bevölkerung auch bei Großschadenslagen warnen, beispielsweise bei Gefahrstoffaustritten oder Großbränden. Während die Vororte Frankenthals immer am ersten Samstag im Monat einen Probealarm hören,...

Paul und Lisa vor ihrem Biermuseum | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Schnuckeliges Frankenthaler Biermuseum

Frankenthal. Am 29. August besuchte ich das Frankenthaler Biermuseum, das mit ganz viel Liebe vom 38-jährigen Paul Szepanski in privater Hand geführt wird. Die Frankenthaler Bierbrauerei gründete man 1889 und wurde 106 Jahre alt bevor sie ihre Anteile verkauften. Ich kam natürlich nicht ohne etwas in den Händen, sondern brachte ihm einen 0,1 Liter Bierglas mit Noppen und dem Frankenthaler Wappen mit. Was mich besonders freute war, dass ihm ausgerechnet dieser Krug in seiner Sammlung fehlte. Und...

Coronatests für Reiserückkehrer
"Problem ist, dass wer sich testen lässt, meist auch im Urlaub schon vorsichtig war"

Speyer. "Wir müssen da ganz realistisch sein", sagt Dr. Klaus-Peter Wresch, der medizinische Fachberater der Stadt Speyer: "Wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich hier auf Corona testen lässt, war meistens auch im Ausland vorsichtig und regelkonform unterwegs. Aber jemand, der gerade Party-Ferien, ohne jegliche Rücksicht auf die Hygiene- und Abstandsregeln gemacht hat, der wird auch hier nicht auf direktem Weg ins Testzentrum kommen".  Das sei ein Grund dafür, warum die positiven Coronatests...

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Coronavirus-Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 31. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Finanzierungs-Diskussion an der Hochstraße in Ludwigshafen (von links) Torbjörn Kartes, Steffen Bilger, Peter Uebel und Christoph Heller | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Hochstraße Ludwigshafen
Ohne Gesamtkonzept keine erhöhte Bundesförderung

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 28. August, lud Torbjörn Kartes (CDU), zu einer Medienrunde an der Hochstraße Süd im Ludwigshafener Zentrum. Zu Gast waren neben Ortsvorsteher von Christoph Heller auch Peer Uebel, dem vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion auch ein Entscheidungsträger aus der Bundeshauptstadt anwesend: Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, machte sich vor Ort ein Bild von der Situation und sprach über die Finanzierung der Hochstraßen....

A Poem a Day...
Herbstgefühl

Der Sommer verfliegt mit der Hitze der Tage. Kürzer, immer kürzer wird die Zeit. Bald frischt der Wind auf, der Herbst stellt sich ein. Zerzaust fallen Blätter im Sturm. Die Sonne genießt ihre letzten Tage, hüllt die die Welt nochmals in ihren Schein. Schon färbt sich sanft das Grün der Blätter und ein Herbstgefühl stellt sich langsam ein...

Mehr als 700 Radler gehen an den Start
Stadtradeln in Frankenthal

Frankenthal. Bereits am letzten Samstag startete das „Stadtradeln“ in Frankenthal. Bis Freitagmittag (21. August) haben sich für die Teilnahme bei der zweiten Aktion bereits 731 Radelnde registriert – rund 100 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Unter den Teilnehmern sind auch 25 Mitglieder des 44-köpfigen Stadtrats. Frankenthal geht mit 85 Teams an den Start, darunter Schulen, Kitas, Polizei, verschiedene Unternehmen, Hilfsorganisationen und Stadtverwaltung. Auch der Frankenthaler...

Stadtwerke Frankenthal informieren
Badesaison im StrandBad endet

Frankenthal. Noch eine Woche bis einschließlich 30. August läuft der Freibadbetrieb im StrandBad – dann ist die sehr besondere Badesaison 2020 beendet. Das haben die Stadtwerke Frankenthal als Betreiber des Bades angekündigt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Betrieb erst am 26. Juni starten, rund 8 Wochen später als in den Vorjahren. Gleichzeitig mussten sich die Gäste auf einige Neuerungen einstellen. Insgesamt haben in dieser Saison bisher mehr als 32.000 Gäste das StrandBad besucht....

Sam und Schoko würden gerne zusammenbleiben
Elf Kaninchen suchen aktuell ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Kaninchen „Sam und Schoko“. „Die beiden haben sich bei uns kennengelernt und verstehen sich sehr gut, so dass wir sie nur zusammen vermitteln. Schoko, die braune, ist ein sehr zutrauliches Kaninchen, wenn man das Freigehege betritt, kommt sie sofort angerannt und möchte gestreichelt werden. Sam schaut sich das bei ihr ab und kommt auch bei Bezugspersonen mit dazu, um sich Streicheleinheiten abzuholen“, berichtet Simone Jurijiw. Einen...

Neue Ideen können online gemeldet werden
Projekte und Helfer für den Freiwilligentag gesucht

Frankenthal. Am Samstag, 19. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr eine angepasste Vorgehensweise und Umsetzung. Deshalb findet die siebte Ausgabe analog und digital statt, um das Ehrenamt in der Region zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal sind aktuell zwei Projekte gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht....

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Vollsperrung in Frankenthal
Kranarbeiten in Rheinstraße

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten an einem Erweiterungsbau ist ab Donnerstag, 27. August, die Vollsperrung der Fahrbahn in der Rheinstraße in Höhe des Anwesens Nr. 41, zwischen der Nürnberger Straße und der Kanalstraße, erforderlich. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 30. September. Anliegern wird die Zufahrt bis zur Baustelle ermöglicht. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer Arbeiten aufgehoben. Stadtverwaltung Frankenthal

Bauarbeiten auf Friedhof Mörsch
Besuch der Gräber teilweise nicht möglich

Frankenthal. Auf dem Friedhof im Mörsch entstehen, in der Nähe der Urnenrasengräber, zwei neue Urnengemeinschaftsanlagen. Am Mittwoch, 26. August, beginnt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) mit den dafür nötigen Erdarbeiten. Dafür muss das Gebiet drei Wochen lang teilweise gesperrt werden. Der EWF bittet um Verständnis, dass deshalb zeitweise der Besuch der dort anliegenden Gräber nicht möglich ist. Stadtverwaltung Frankenthal

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis
Fallzahlen vorm Wochenende

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 21. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer ebenfalls keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zwei Personen positiv getestet. Frankenthal muss eine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Corona-Update vom 20. August
Seit gestern acht neue Infektionen bestätigt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 20. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen zwei neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Frankenthal zwei Fälle, in Speyer einen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind drei Personen neu positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand...

KSB Frankenthal investiert rund zwei Millionen
Spatenstich für Wareneingang

Frankenthal. „Der neue Wareneingang II ist ein weiterer Meilenstein unseres Standortkonzepts für das Engineered-Werk. Dafür investieren wir rund zwei Millionen Euro“, so Dr. Stephan Bross beim Spatenstich. Er ist in der KSB-Geschäftsleitung zuständig für Produktion und Technik. Zu diesem Ereignis waren auch Oberbürgermeister Martin Hebich sowie Verantwortliche und Mitarbeiter des Werks geladen. „Ziel ist es, den Frankenthaler Standort fit für die anstehenden Herausforderungen zu machen und...

Vollsperrung in Frakenthal
Kranarbeiten in der Karolinenstraße

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten ist am Donnerstag, 27. August, zwischen 8 und 10 Uhr die Vollsperrung der Fahrbahn in der Karolinenstraße, zwischen der Carl-Theodor-Straße und der Nürnberger Straße, erforderlich. Die Zufahrt von der Carl-Theodor-Straße kommend in die Karolinenstraße ist während der Arbeiten nicht möglich. Um Anwohnern die Zufahrt bis zur Baustelle über die Nürnberger Straße zu ermöglichen, wird die Einbahnstraßenregelung in der Karolinenstraße für die Dauer der Arbeiten...

Corona-Update
Sechs neue Fälle in Ludwigshafen, fünf im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 19. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Frankenthal einen Fall, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind fünf Personen neu positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand...

Stadtbücherei präsentiert neue Möglichkeiten
Bücher aussuchen per App

Frankenthal. Ob von Zuhause, auf dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone: Medien der Stadtbücherei Frankenthal verlängern, vorbestellen oder nach einem bestimmten Titel suchen kann man ab sofort bequem per App. Die „Stadtbücherei Frankenthal“ App ist für die Betriebssysteme iOS und Android im App- und Google Play Store kostenlos erhältlich. Einloggen kann man sich mit Ausweisnummer und dazugehörigem Passwort – die Titelsuche ist aber auch ohne Log-in möglich. Suchen, Merken, Erinnern - die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ