Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus Fallzahlen heute
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 24. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag gibt es in Ludwigshafen 23 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer fünf und im Rhein-Pfalz-Kreis sind sechs Personen positiv getestet. Frankenthal muss keine neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Stadtwerke informiert: Erhöhter Trinkwasserverbrauch
Maßvoll und bewusst mit Trinkwasser umgehen

Frankenthal. In den vergangenen Wochen hat man gehört, dass verschiedene Gemeinden Probleme mit der Trinkwasserversorgung hatten. Das Wochenblatt Frankenthal hat sich mit den Stadtwerke in Verbindung gesetzt und nachgefragt, wie in Frankenthal und Umgebung die Lage ist. Die Stadtwerke haben folgende Presseinformation hierzu herausgegeben: Die aktuelle Hitzeperiode und damit verbundene Trockenheit führt auch im Versorgungsgebiet der Stadtwerke zu einem erhöhten Trinkwasserverbrauch....

Stadtverwaltung sagt Veranstaltungen ab
Kein Tag des Sports und Dubbe Goal

Frankenthal. Vor dem Hintergrund der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung und des aktuellen Infektionsgeschehens sagt die Stadtverwaltung die für Samstag, 12. September, geplante Kombi-Veranstaltung „Tag des Sports“ und „Dubbe Goal“ ab. „Wir bedauern sehr, dass diese beiden beliebten Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden können. Mit Sorge beobachten wir aber die aktuell wieder steigenden Infektionszahlen – eine Absage ist deshalb zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger leider...

Tipps von der Klimaschutzmanagerin
Klimaschutz durch Mülltrennung

Frankenthal. Abfallvermeidung und -trennung schonen Rohstoffe, Energie und damit auch das Klima, da durch vielfältige Systeme unsere Abfälle recycelt und dadurch in eine neue Nutzung gebracht werden. Auf die Reihenfolge kommt's an1.Vermeidung Abfall, der gar nicht erst entsteht, ist der beste Abfall, da er weder Ressourcen verbraucht noch CO2-Emissionen freisetzt. Gute Tipps, wie Sie im Alltag Abfall vermeiden können, gibt auch der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) wie z.B.:...

Tauber Bailey sucht immer noch ein Zuhause
Hund mit „Spezialeffekten“

Frankenthal. In dieser Woche stellen der Frankenthaler Tierschutzverein und das Wochenblatt wieder einmal Bailey vor. Er ist seit über einem Jahr im Tierschutzverein Frankenthal. „Leider haben wir es noch immer nicht geschafft das passende Zuhause für den 4-jährigen tauben Boxer zu finden“, berichtet Simone Jurijiw. „Mit der Taubheit hat er keinerlei große Probleme, dafür hat er einige “Special Effect“, mit denen man umzugehen wissen muss. Wir haben mit dem Hund schon super viel gearbeitet und...

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Baustelle im Neumayerring Frankenthal
Sperrung und Parkverbot verlängert

Frankenthal. Aufgrund von Verzögerungen bei den Abbrucharbeiten an den Anwesen Neumayerring 54 – 56 (alte Musikschule) wird die Vollsperrung der Fahrbahn in der Anliegerstraße Neumayerring (Zufahrt) und der Erzbergerstraße zwischen dem Neumayerring und der Welschgasse noch bis voraussichtlich 28. August erforderlich. Die Zu- und Abfahrt zur Anliegerstraße Neumayerring ist für Anlieger nur über die bestehende Ausfahrt in Höhe des Anwesens Neumayerring 72 möglich. Die bestehende...

Information der Stadtverwaltung Frankenthal
Fahrstuhl nicht nutzbar

Frankenthal. Aufgrund eines Wasserschadens ist der Fahrstuhl im Rathaus (Zugang über den Seiteneingang) bis auf Weiteres nicht nutzbar.  Bürger, die einen Termin im Rathaus haben und auf einen Fahrstuhl angewiesen sind, bekommen Hilfe: Sie werden gebeten, dies im Voraus mitzuteilen. Der Zugang zum Bürgerservice sei über den Fahrstuhl der Tiefgarage Willy-Brandt-Anlage weiterhin möglich, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Stadtverwaltung Frankenthal

Coronavirus-Update
Weitere Infizierte Personen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 14. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen fünf neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer ein Fall und im Rhein-Pfalz-Kreis sind fünf Personen positiv getestet. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 118...

Kein Wasser in Frankenthal und Bobenheim-Roxheim
Blitz legt Pumpen lahm

Frankenthal/Bobenheim-Roxheim. Am Mittwoch, 12. August,kam es gegen 17.41 Uhr im übergeordneten Netz der Pfalzwerke, von dem die Stadtwerke Frankenthal per Hochspannung über zwei Umspannwerke versorgt werden, zu einer Kurzunterbrechung. Diese entstand in Folge eines Blitzeinschlags. Die kurze Unterbrechung hat dafür gesorgt, dass die sensiblen Netzpumpen im Wasserwerk Nord in den Stör-Modus gewechselt sind. Dadurch wurde die Trinkwasserversorgung in Frankenthal und Bobenheim-Roxheim...

Stadtradeln startet bald in Frankenthal
Leidig ist „Stadtradel-Star“

Frankenthal. Der erste von fünf möglichen Frankenthaler Stadtradel-Stars ist gefunden: Beigeordneter Bernd Leidig gibt vom 22. August bis 11. September seinen Autoschlüssel ab und steigt komplett auf Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel um. „Als passionierter Radfahrer freue ich mich, drei Wochen lang ausschließlich mein liebstes Verkehrsmittel nutzen zu dürfen. Ich bin aber auch gespannt, welche neuen Erfahrungen auf mich warten, wenn ich das Auto stehenlassen Muss. Und natürlich hoffe ich...

Als Download und gebunden
Frankenthaler Mietspiegel 2020 erschienen

Frankenthal. Ab sofort ist der neue qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als PDF-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind auf Anfrage beim städtischen Bereich Gebäude und Grundstücke, Markus Hütter, markus.huetter@frankenthal.de, 06233 89 427, erhältlich. Die neue Broschüre ist eine Fortschreibung des Mietspiegels 2018 und liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen...

A Poem a Day...
Sonnenblumen

Sie drehen sich der Sonne zu, still im lauen Wind. Ihr gelber Blütenstrahlenkranz wiegt sich dazu geschwind. Sonnengelbe Eleganz voll Leichtigkeit und Ruh' im Sonnenstrahlentanz, ein Blütenmeer grad zu.

Coronavirus
Fallzahlen in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 11. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 10. August, gibt es 19 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, davon 3 in Frankenthal, einen in Speyer, drei im Rhein-Pfalz-Kreis und zwölf in Ludwigshafen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute...

Eppsteiner Wappen in Pose setzen
Eppstein feiert Kerwe „dehääm“!

Eppstein. Die Corona-Pandemie führt weiterhin dazu, dass Veranstaltungen abgesagt werden. Damit die Kerwe im Vorort Eppstein aber nicht gänzlich abgesagt wird, haben sich die Mitglieder des Ortskartells etwas Großartiges einfallen lassen: Kerwe dehääm! Von Freitag, 14. August, bis Sonntag, 16. August, wird symbolisch Kerwe gefeiert. Start ist freitags um 18 Uhr. Neben der Beflaggung der Eppsteiner Straße, wird die Kerwerede der Kerwemaid per Videostream zu sehen sein. Der Link zum Videostream...

Coronavirus
21 Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 10. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag gibt es 21 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 71 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli 2020, 23 Personen; Donnerstag, 6....

Malu Dreyer informierte sich bei der Firma Howden in Frankenthal über die Arbeit des Unternehmens.  | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Malu Dreyer auf Sommerreise
Maschinenbau ist das Rückgrat Deutschlands

Frankenthal. Seit einigen Jahren macht Ministerpräsidentin Malu Dreyer jeden Sommer ihre Tour durchs Land. Wie bereits im vergangenen Jahr, war eine Station auch dieses Jahr wieder in Frankenthal, diesmal bei der Firma Howden. Sie machte sich einen Eindruck der Corona-Pandemie in verschiedenen Regionen des Landes und wie Initiativen, Vereine und Unternehmen die Pandemie meistern. Von Gisela Böhmer „Gemeinsam haben wir in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Monaten die akute Phase der Pandemie...

Das Bild stammt aus dem Jahr 2018 - der Benefizlauf ist in der Bevölkerung sehr beliebt.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Kinderschutzbund Frankenthal informiert
2020 kein Benefizlauf

Frankenthal. Schweren Herzens hat der Kinderschutzbund Frankenthal entschieden, den Benefizlauf im Jahr 2020 abzusagen. In der Pressemitteilung heißt es, „der Beschluss der Bundesregierung und der Konferenz der Regierungschefs der Länder im Hinblick auf Großveranstaltungen unter den von COVID-19 bestimmten Rahmenbedingungen sieht vor, dass Großveranstaltungen bis (mindestens) 31. Oktober 2020 untersagt bleiben“, aus diesem Grund habe man sich entschieden, den Lauf abzusagen. „Wir hoffen auf den...

Fahrradstreife der Polizei Frankenthal wieder unterwegs
Kontrollmaßnahmen nicht nur für den Radverkehr

Frankenthal. Mit Schulbeginn am Montag, 17. August, startet auch wieder das erste Fahrradkontrollintervall bei der Polizeiinspektion Frankenthal. Über einen längeren Zeitraum werden zwei Polizisten uniformiert - aber auch zivil - mit dem Fahrrad in Frankenthals Stadt unterwegs sein und nicht nur Fahrradfahrer kontrollieren. Statistisch gesehen, sind im ersten Halbjahr 2020 die Unfallzahlen weniger geworden – lässt sich mit dem Corona bedingten Lockdown auch erklären, aber die Zahl der...

ISB-Zuschuss für Innovationsvorhaben
Halbe Million für KSB

Frankenthal. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt die Firma KSB in Frankenthal bei der Entwicklung einer Software für die individuelle Herstellung von Pumpen mit einem Zuschuss in Höhe von einer halben Million Euro. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Mit unserem Förderprogramm InnoTop schaffen wir Anreize für Unternehmen, ihre wirtschaftlichen und technologischen Kompetenzen sowie ihre Innovationsfähigkeit nachhaltig zu stärken“, sagte der...

Sperrung in Frankenthal
Umbauarbeiten an BASF Werktor Nord

Frankenthal. Aufgrund von Umbauarbeiten am Werkstor Nord der BASF Kläranlage ist ab Montag, 10. August, die Sperrung eines Fuß- und Radweges erforderlich. In der Straße „Im Spitzenbusch“ wird umgebaut. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober an. Erneuert wird dabei  auf einer Länge von etwa 40 Metern. Für Fußgänger wird während der drei monatigen Bauphase ein Fußgängernotweg eingerichtet. Radfahrer müssen in der Bauzeit absteigen oder in diesem Bereich die Fahrbahn mitbenutzen....

Malteser und Tafel Frankenthal packen Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart

Frankenthal. Bei Amazon in Frankenthal wird gepackt. Doch dieses Mal ist alles etwas anders. An den Packstationen haben sich Bürgermeister Bernd Knöppel und Vertreter des Malteser Hilfsdienstes der Tafel Frankenthal eingefunden. Gemeinsam mit Amazon Mitarbeitern befüllen sie 250 Rucksäcke mit diversem Schulbedarf. Corona wirft seine negativen Schatten auf den Start des neuen Schuljahres am 17. August. Die Tafel Frankenthal hatte deshalb zur Hilfe zum Schulstart für sozial benachteiligte Kinder...

Coronavirus-Update
Weitere fünf Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 7. August 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es in Ludwigshafen weitere fünf neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 52 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Montag, 27. Juli 2020, 23 Personen;...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

Powered by PEIQ