Beiträge zur Rubrik Lokales

Baustelle in Frankenthal
Vollsperrung durch Abriss der alten Musikschule

Frankenthal. Aufgrund der Durchführung von Abbrucharbeiten an den Anwesen Neumayerring 54–56 (alte Musikschule) ist die Vollsperrung der Fahrbahn in der Anliegerstraße Neumayerring (Zufahrt) und der Erzbergerstraße zwischen dem Neumayerring und der Welschgasse notwendig. Die Arbeiten sind in der Zeit vom Montag, 27. Juli, bis Freitag, 7. August vorgesehen. Die Zu- und Abfahrt zur Anliegerstraße Neumayerring ist für Anlieger nur über die bestehende Ausfahrt in Höhe des Anwesens Neumayerring 72...

Ticketverkauf vor Ort endet

Frankenthal. Seit Donnerstag, 23. Juli, wird kein Ticketverkauf im StrandBad mehr angeboten. Das haben die Stadtwerke Frankenthal angekündigt. Hintergrund ist, dass über das Online-Ticketportal mittlerweile die gängigsten Zahloptionen zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel das Lastschrift-Mandat, Sofortüberweisung oder Kreditkarte. Der Verkauf vor Ort war wegen der anfänglich eingeschränkten Online-Zahloptionen lediglich als Übergangslösung eingerichtet worden. „Wir wissen, dass sich viele...

Tipps von der Klimaschutzmanagerin
Umsatteln und Aufsatteln

Frankenthal. Die Sommerzeit lädt wieder zum Radfahren ein, ein guter Zeitpunkt also, um mehr zum Thema klimafreundliche Mobilität zu erfahren. Der Verkehrsbereich nimmt durch die Globalisierung einen immer größeren Anteil an den gesamten CO2-Emissionen ein. 2016 war in Frankenthal (Pfalz) der Verkehrsbereich mit 29 Prozent, also etwa 92.000 Tonnen CO2 – der zweitgrößte Verursacher in unserer Energie- und CO2-Bilanz. Technischer Fortschritt als Lösung?Zwischen 1995 und 2018 haben sich die...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Coronavirus-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 21. Juli, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Montag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Dienstag,...

Lesesommer 2020 der Stadtbücherei Frankenthal
Grenzenlose Kreativität

Von Kim Rileit Frankenthal. Viele fleißige Hände haben es möglich gemacht: „Wenn der Lesesommer Rheinland-Pfalz mit rund 160 Bibliotheken trotz Corona-Krise starten kann, ist das auch dem großen Engagement und der Kreativität der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter vor Ort zu verdanken“, betonte Kultusminister Prof. Dr. Konrad Wolf bei der Eröffnungsveranstaltung der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In der Tat war vieles bei den Vorbereitungen der 13. Auflage des Lesesommers...

Das Prgogramm bis Ende Juli
Open Air Kino

Frankenthal. Besucher freuen sich vom bis Donnerstag, 30. Juli auf Filme unterm Sternenhimmel mit Open Air Bestuhlung, Liegestühlen und viel Abstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen. Mit maximal 250 angebotenen Plätzen und dem großzügigen Areal des Frankenthaler Festplatzes (Benderstraße), bietet das Kino ein schönes und sicheres Open Air Feeling. m. Freunde des Autokinos können dabei auch weiterhin die Filme in ihrem PKW schauen und den Filmton über ihr Autoradio empfangen. Alle Open Air...

Frankenthaler Stolpersteine werden gereinigt
„Wir schaffen was“ am Freiwilligentag

Frankenthal. Trotz der aktuellen Situation in Deutschland laufen die Vorbereitungen für den Freiwilligentag „Wir schaffen was“ in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Freiwilligentag findet am Samstag, 19. September statt. Auch bei der siebten Auflage der Aktion wird die gesamte Rhein-Neckar-Region in Bewegung versetzt, um zahlreiche Herzenswünsche von Vereinen, Kindergärten, Schulen und anderen Organisationen zu erfüllen. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal beteiligt sich zum...

Fallzahlen insgesamt sinken
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen und Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 20. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Freitag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Freitag,...

A Poem a Day...
Zu Besuch

Durch die blauen Sommerlüfte streift ein bunter Schmetterling. Weiß sind seine beiden Flügel, ein Hauch zitronensonnigsüß. Er liebt Lavendel, Rosmarin, alle blauen Blüten. Auch Rosen, die in der Sonne erblühen, fliegt er an, um sie zu grüßen. Sogar an kleinen Erdbeerknospen schwebt er freudig dran vorbei. Sei wie der kleine Schmetterling und fühl dich in deiner Seele frei.

Coronavirus-Update
Keine Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 17. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern keine neuen bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 32 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 17. Juli 2020, 12 Uhr, im Detail:...

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Ein neuer Infizierter in Speyer

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 15. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit gestern einen neuen bestätigten Fall einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 36 Personen mit dem Coronavirus infiziert. ie Fallzahlen vom 14. Juli 2020, 15 Uhr, im Detail:...

3 Bilder

Natur vor der Haustür
Walderdbeeren - manche schmecken, manche nicht. Dafür gibt es einen Grund

Walderdbeeren sind etwas sehr Leckeres. Wenn man die Richtigen erwischt. Immer häufiger trifft man auf Waldwegen auch die Indischen Scheinerdbeeren an. Ein Importgewächs aus Südostasien, das aus Gärten verwildert ist und sich nun auch entlang der Waldwege ausbreitet. Die Früchte sehen der echten Walderdbeere äußerst ähnlich, schmecken aber völlig fad. Wenn man genau hinschaut, so kann man am Ausbau der Fruchtstände den Unterschied erkennen. Unterhalb der Früchte befinden sich bei beiden Arten...

Wiedereröffnung nach Umbau in der Fontanesistraße
Auf den Spielplatz, fertig, los!

Frankenthal. Der Spielplatz in der Fontanesistraße war in die Jahre gekommen – einige Spielgeräte waren unvollständig oder defekt. In einem Prozess durften die Kinder der Erkenbertschule und der Kita Fontanesistraße über die Neugestaltung „ihres“ Spielplatzes mitbestimmen. Entstanden ist eine moderne Spiellandschaft – im Zentrum steht ein großes Spielgerät zum Klettern und Hangeln für jede Altersstufe. Für Kleinkinder warten mit einem neuen Memoryspiel und einer Schlange im Labyrinth zwei neue...

Neues Sprachkursangebot an der VHS FrankenthalVolkshochschule Frankenthal
Russisch, Griechisch und Spanisch

Frankenthal. Im Herbstsemester bietet die VHS Frankenthal eine Vielzahl von Sprachkursen an – mit geringeren Teilnehmendenzahlen, um der aktuell geltenden Corona-Verordnung gerecht zu werden. Das Sprachenlernen an der VHS ist auch in Coronazeiten erwachsenengerecht, praxisorientiert, zugeschnitten auf den Bedarf und die Situation der Lernenden, zielgerichtet und partnerschaftlich in der Gruppe. Es erfolgt umfassend mit aktuellen und modernen Lehrwerken. Das Kurssystem orientiert sich am...

Trotz Lockerungen kämpfen Vereine in Frankenthal noch immer mit den Folgen der Coronavirus Krise  | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Wie kommen Frankenthaler Vereine durch die Krise?
Vereinsleben mit Corona

Die Coronapandemie hat nicht nur die Bevölkerung belastet. Auch die Frankenthaler Vereine haben unter den Folgen gelitten. Neben den Hilfen des Landes hat sich auch die Stadt Frankenthal eingesetzt. Kamen die versprochenen Hilfen an? Welche Gefahren birgt die Krise? Die neue Normalität unter gelockerten Bedingungen bringt das Vereinsleben teilweise zurück, doch birgt auch Probleme. Das Wochenblatt hat bei den Vereinen nachgefragt: Von Kim Rileit Frankenthal. Das Land Rheinland-Pfalz hat Anfang...

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Personelles aus dem Bistum Speyer
Thomas Stephan übernimmt Abteilung „Lernkultur und Schulseelsorge“

Speyer/Region.  Am 1. August wird der Diplom-Theologe Thomas Stephan die Leitung der Abteilung „Lernkultur und Schulseesorge“ in der Hauptabteilung „Schulen, Hochschule, Bildung“ im Bistum Speyer übernehmen. Stephan sieht sich in seinem neuen Amt als Brückenbauer zwischen einer sich ständig weiter entwickelnden Gesellschaft und der Kirche, zwischen Menschen und Institutionen. „Wir leben in einer Zeit, wo Brücken eingerissen werden und daher ist es gerade auch ein Auftrag von Kirche, Brücken zu...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Coronavirus
Sechs Neuinfektionen in Ludwigshafen, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 13. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag hat sich die Zahl der bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 um sechs Personen erhöht. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 39 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom 13. Juli...

Stadtklinik Frankenthal
Stadtklinik und ehem. kaufm. Direktor.

Mit dieser nicht nachvollziehbaren Entscheidung vom Arbeitsgericht Ludwigshafen treibt man die Verunsicherung der Stadtklinik Mitarbeiter nun auf eine neue Spitze. Am Donnerstag der Ritterschlag für die Klinik. Am Samstag der Nackenschlag für Mitarbeiter. Der ehem. kaufm. Direktor sieht sich jetzt plötzlich in einer Reihe mit den anderen Direktoriumsmitgliedern, wo er doch als Primus inter pares unter jenen galt? Jeder Insider wusste wer die eigentlichen Entscheidungen traf. Das erinnert mich...

A Poem a Day...
In der lauen Sommernacht

In der lauen Sommernacht fliegt mein Herz zu dir. Leise, wie der Falter sacht, schwebt es weg von mir. Mit dem frischen Abendwind zieht es weit hinaus. Dorthin, wo es Ruhe find, zu dir, dort ist's zuhaus.

Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
Keine neuen Infizierten

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 10. Juli 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es keine neuen bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Das Gesundheitsamt hat seine Zahlen korrigiert, es wurden zwei Personen zu viel erfasst. Aktuell sind es in Ludwigshafen daher 341 Fälle. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ