Beiträge zur Rubrik Lokales

Tipps der Klimaschutzmanagerin
Richtig heizen

Auch wenn man es bei den sommerlichen Temperaturen kaum glauben mag: Der Herbst hat begonnen und die Heizsaison steht unmittelbar vor der Tür. 70 Prozent unseres Energieverbrauchs im Haushalt entfallen auf die Heizung. Hier liegen also große Potenziale, um Energie und Geld zu sparen. Auf die Temperatur kommt es anNicht jeder Raum muss auf 25 Grad geheizt werden. Die optimale Raumtemperatur liegt bei 20-22 Grad, im Bad sollte es 1-2 Grad wärmer sein. Die Küche kann ruhig einige Grad kühler...

Unüberlegte Tierkäufe landen im Tierschutzverein
Keine Tiere über das Internet kaufen!

Frankenthal. Immer wieder werden Tiere einfach online gekauft. Bei denjenigen, die sich absolut sicher sind und vielleicht über diesen Weg nur den Kontakt zum Züchter suchen, mag das in Ordnung sein. Aber: Immer öfter landen Tiere im Tierheim, weil die Käufer sich die Sache nicht gut genug überlegt haben. Beispielsweise wenn die Kinder Tiere online kaufen und die Eltern davon nichts wussten. In dieser Woche sind auf diesem Weg gleich 4 Tiere zum Tierschutzverein Frankenthal gekommen. Das erste...

Fridays for Future-Demonstration in Frankenthal
Vollsperrungen nötig

Frankenthal. Während der „Fridays for Future“-Demonstration am Freitag, 25. September, müssen Straßen und Einmündungen entlang der Route zeitweise voll gesperrt werden. Die Aufstellung erfolgt um 11.30 Uhr am Speyerer Tor. Von hier führt die Route ab 11.45 Uhr über Speyerer Straße – Schlossergasse – Bahnhofstraße – Glockengasse – Synagogengasse – Schnurgasse – Wormser Straße – August-Bebel-Straße – Elisabethstraße zur Willy-Brandt-Anlage (Kornmarkt). Kundgebungen sind in der Bahnhofstraße...

Uns haben in den letzten Wochen für den Fotowettbewerb zahlreiche Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen erreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wochenblatt-Reportern, die ihre Lieblingsorte geteilt haben.  | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com / lulu
Aktion 135 Bilder

Fotowettbewerb: Finale des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021
Jetzt abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt anderen eure Lieblingsorte!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Fotos ihrer Lieblingsmotive aus der Pfalz und dem Badischen auf dem Mitmachportal geteilt. Nach einer Vorauswahl beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos zu ermitteln.  "Da fällt die Auswahl schon schwer, es gibt so viele schöne Plätze ...vor allen Dingen in der Zeit des Lockdown im April...

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Coronavirus-Update
Vier neue bestätigte Fälle im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 16. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es vier neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 127 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 16. September 2020, 15 Uhr:...

Kostenfreie Mieterschulung der Malteser für Bedürftige
Schritt für Schritt zur eigenen Wohnung

Wo kann ich nach freien Mietwohnungen suchen? Welche Unterlagen brauche ich für eine erfolgversprechende Wohnungs-Bewerbung? Und wie vereinbare ich einen Besichtigungstermin? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema „Wohnungssuche“ beschäftigen sich die Teilnehmenden der ersten Mieterschulung der Malteser Wohnungswerkstatt, die am Freitag, den 25. September um 17 Uhr bei den Maltesern in Frankenthal (Mörscher Straße 95) stattfindet. Die kostenfreie Schulung besteht aus mehreren...

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Faire Woche 2020
Stand und Ausstellung auf dem Frankenthaler Wochenmarkt

Frankenthal. Im Rahmen der diesjährigen Fairen Woche präsentiert sich die Fairtrade-Stadt Frankenthal am Freitag, 18. September, ab 10 Uhr auf dem Frankenthaler Wochenmarkt. Am Stand des Weltladens in der Speyerer Straße gibt es fair gehandelte Leckereien. Daneben können sich Marktbesucher in einer Pop-Up-Ausstellung des Entwicklungspolitischen Netzwerks Rheinland-Pfalz zum Thema faire Ernährung informieren und mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen. Gewinnspiel des Weltladens...

Birgit Planek ist ehrenamtlich tätig
„Tiere geben mir was zurück!“

Von Gisela Böhmer Frankenthal.Ehrenamt ist vielfältig und bunt. Wer sich wirklich engagieren möchte, der findet auch ein großartiges Projekt. Das Wochenblatt Frankenthal hat die Arbeit des Frankenthaler Tierschutzvereins einmal näher betrachtet. Hier arbeiten Ehrenamtliche gemeinsam mit Teil- und Vollzeitkräften zum Wohl der Tiere. Was macht dieses Ehrenamt so besonders? Klare Antwort: die Tierliebe. Birgit Planek ist seit 2009 ehrenamtliches Mitglied des Frankenthaler Tierschutzvereins....

Coronavirus-Update
Sieben neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 15. September 2020, 17 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 14. September, gibt es insgesamt acht neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen 15....

8 Bilder

WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2021
Meine Lieblingsorte

Mein liebstes Hobby ist die Fotografie, daher bin ich häufig mit meinem Hund in den Weinbergen und fotografiere unsere schöne Natur. Diese Schnappschüsse sind zum einen aus den Weinbergen in Freinsheim (Rheinland Pfalz) und zum anderen aus dem wunderschönen Schlossgarten in Schwetzingen (Baden-Württemberg).

Kooperationsvertrag unterzeichnet
Hand in Hand für gute Pflege

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim, das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus Frankenthal und die beiden Speyerer Seniorenzentren Haus am Germansberg und Seniorenstift Bürgerhospital unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit der Integrierten Gesamtschule Ludwigshafen-Edigheim. Die Pflege kennenlernen können Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Edigheim bei Praktika in vier regionalen Einrichtungen der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird...

Coronavirus-Update
26 neue Infizierte im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 14. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 11. September,  gibt es insgesamt 26 neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, 12 in Ludwigshafen,  fünf in Frankenthal,  vier in Speyer und fünf in Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit...

FiP-Therapie schlägt sehr gut an
Sechs Katzen neu im Tierschutzverein

Tiernotaufnahmestation. Es gibt Neuigkeiten bei den FiP-Patienten! „Von unseren an FiP erkrankten Katzen, können wir nur Positives berichten, Marlin 1 hat noch 4 Wochen der Therapie vor sich und spielt und frisst was der Napf so hergibt“, freut sich Simone Jurijiw. „Er ist zu einer kleinen Fressmaschine mutiert und hat supertoll zugenommen. Rosi, die erst am Anfang der Therapie steht, ist aber ebenso gut drauf und Ende der letzten Woche zu Marlin und Nemo in die WG gezogen und fühlt sich dort...

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Fallzahlen Coronavirus
Nur eine Neuinfektion in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 11. September 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Erfreulicherweise gibt es seit gestern nur eine neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 152  Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom...

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Die Frankenthaler Tafel erhielt eine Förderurkunde im Wert von 5.000 Euro.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Frankenthaler Tafel erhält 5.000 Euro
„Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“

Frankenthal. Ende August erhielt die Frankenthaler Tafel eine Förderurkunde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Wert von 5.000 Euro. Das Geld kommt aus dem Soforthilfeprogramm „Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“. Bundesministerin Julia Klöckner überreichte persönlich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Martin Hebich, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner, Christian Baldauf und Torbjörn Kartes die Urkunde an Michael Baumann. „Eigentlich ist es bedrückend, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ