Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Foto: free photos/pixabay

Kostenloser NAIS Internet-Treff in Bruchsal
Ansprechpartner für allgemeine Computerfragen

Bruchsal. Der nächste ehrenamtliche NAIS Internet-Treff findet am Mittwoch, 17. April, 9 bis 11 Uhr, im Seminarraum 4 (Seminargebäude des Bürgerzentrums im 2. OG, Fahrstuhl vorhanden) statt. Die kostenlose monatliche Gesprächsrunde findet in Bruchsal schon seit 2008 statt. Sie ist ein Treffpunkt für junge und ältere Menschen aus Stadt und Land, Einsteiger wie Fortgeschrittene sind willkommen. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Diesmal gibt es zwei Themen: Josef Dörner spricht über die ersten...

Wer sein Auto verleiht, sollte einen Vertrag schließen, der strittige Punkte klärt. | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Sperrmüll: Meist dulden die Kommunen das Stöbern im Sperrmüll, aber rechtlich kann es bis zu 5.000 Euro Strafe kosten. | Foto: Heike Irmen/pixelio.de

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Lernen ohne Stress. | Foto: Kevin Phillips/pixabay.com

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Foto: safeinternetat/pixabay

Filmabend für Eltern von Vorschul- und Grundschulkindern
Kinder im medialen Zeitalter

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe, lädt am Mittwoch, 10. April, zu einem Filmabend mit dem Titel „Zwischen zwei Welten“ ein. Kinder werden in zwei Welten hinein geboren: Die reale Welt und die digitale. Eltern befinden sich oft im Spannungsfeld wieder: „Erlauben oder verbieten?“ Der Film „Zwischen zwei Welten“ zeigt, welche Auswirkungen eine eher eindimensionale Freizeitgestaltung...

Gefärbte Eier und Blüten bringen Frühlingsstimmung auf den Tisch. | Foto: Marmeladekisses/Blumen – 1000 gute Gründe

Eierfärben ist eine beliebte Tradition zum Osterfest
Frühlingserwachen fürs Osterei

Ostern. Ob im Nest ausgelegt, an Frühlingszweige gehängt oder einfach zum Essen zwischendurch – was wäre Ostern ohne bunte Eier? Für die Tradition gibt es mehrere Erklärungen. Einerseits standen Eier in vielen Religionen für das Leben, rot gefärbt versinnbildlichten sie im christlichen Glauben den Opfertod und die Wiedergeburt Christi. Weitere Farben kamen erst später hinzu. Eine zweite Erklärung hängt mit der Fastenzeit zusammen: Man durfte von Aschermittwoch bis Ostern keine tierischen...

Schnittübungen | Foto: Norbert Zoz

Motorsägenlehrgang bei den Naturfreunden Bruchsal
Richtig sägen lernen

Bruchsal. Für Menschen, die ihr Brennholz selbst aufbereiten, bieten die Naturfreunde Bruchsal im März wieder einen Motorsägenlehrgang an. Der theoretische Teil findet freitags, 22. März,  von 17 bis 22 Uhr in Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags, 23. März, von 8 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal.  Bei dem Lehrgang werden Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge im Bereich Wartung und Pflege sowie das Aufarbeiten von liegendem Holz und dem Fällen von...

Vortrag im Pfarrzentrum Weiher
Über Beziehungen

Ubstdt-Weiher. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher veranstaltet am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum in Weiher (Pfarrer-Vogel-Straße 8) einen Vortrag zum Thema „Und das Sehnen hat kein Ende – lebendig und in Beziehung sein“. Referentin ist Barbara Fank-Landkammer, Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung in Karlsruhe. Die Beziehungen zu nahen Menschen wie Ehepartner, Kinder, Enkel, Geschwister oder...

Foto: Pixabay/200degrees

Blutspendetermin in Forst
Leben retten

Forst. Der Blutbedarf für Notfälle und Operationen bleibt konstant hoch. Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Das DRK ruft daher die Bevölkerung zum vielleicht lebensrettenden Beitrag auf. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK amDonnerstag, 28. März, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Alex Huber Forum, Hambrücker Straße 61 in Forst. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag,Erstspender dürfen jedoch...

Alles rund um die Fotografie bietet dieser Secondhand-Markt in der Hermann Kimling-Halle, Östringen | Foto: Fotofreunde Östringen

33. Östringer Fotobörse am 16. März
Die digitale und analoge Welt der Fotografie

Östringen. Am Samstag, 16. März, veranstalten die Fotofreunde Östringen von 10 bis 15 Uhr zum 33. Mal ihre  Fotobörse in der Hermann-Kimling-Halle in der Mozartstraße 1 in Östringen. Wie sich am Interesse der Besucher- und Verkäufer deutlich ablesen lässt,  ist dieser Markt mittlerweile weit über die Grenze Deutschlands hinaus bekannt geworden. Sammler und Händler aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Polen haben sich angesagt, um dem fotointeressierten Publikum Kameras und...

Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

Foto: Speaknow/Pixabay

Fortbildung für Erzieher
In der Kita Essen und Trinken lernen

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 18. März, zur Veranstaltung „Essen und Trinken lernen – eine pädagogische Herausforderung im Krippenalltag“ ein. Essen und Trinken ist ein wichtiger Teil der frühkindlichen Bildung. Ernährungsbildung ist ein Teil der Gesundheitsförderung und damit ein Qualitätsmerkmal der Einrichtung. In der Fortbildung erhält man Anregungen und Hilfestellungen zur Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Kita-Alltags mit...

Haben Sie Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten zum Mitmach-Portal.  | Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Foto: Pixabay/Rawpixel

Informationsabend für werdende Eltern am Klinikum Bruchsal
Rund um die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 5. März, findet im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der  Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten Geburtsräume...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Informationsveranstaltung für Pferdehalter
Über die Pferdegesundheit

Bruchsal. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe bietet am Donnerstag, 7. März, ab 13 Uhr eine Informationsveranstaltung für Pferdehalter an. Im Mittelpunkt stehen Themen der Pferdegesundheit: „Aktuelles vom Pferdegesundheitsdienst“, „Betriebswirtschaftliche Auswertungen des aktuellen Pferdereports“ sowie „Ist mein Pferd zu dick?“.  Die Veranstaltung findet im Schützenhaus, Gewann Sandgrube,  Bruchsal-Heidelsheim, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte unter ...

Unser neuer Newsletter informiert Abonnenten regelmäßig über Gewinnchancen und Leseraktionen auf unserem Mitmachportal.  | Foto: pixabay.com/geralt

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Foto: pixabay/Bru-nO

Vortrag in der Bruchsaler Frauenklinik
Schmerzen im Unterbauch – Was gibt es für Ursachen?

Bruchsal. In der Vortragsreihe „Moderne Gynäkologie“ geht es am Mittwoch, 13. Februar, um Schmerzen im Unterbauch und ihre Ursachen. Alle Interessierten sind  herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal.  Schmerzen im Unterbauch kommen bei Frauen häufig vor. Oft steckt keineschlimme Ursache dahinter. Dennoch ist vorsorglich eine Abklärung beim Gynäkologen erforderlich, um mögliche Ursachen wie...

 Katholische Messe in Peking | Foto: Michael Ragg

Im Kloster Waghäusel
Vortrag über Christen in China

Waghäusel. Über das anhaltende Wachstum des Christentums in China und die aktuellen Maßnahmen des Staates gegen die Kirchen spricht der Publizist und Fernsehmoderator Michael Ragg am Mittwoch, 13. Februar, im Kloster Waghäusel bei Speyer. Der öffentliche Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mit Bildern und Erlebnisberichten zeigt der Referent, warum so viele Chinesen das Christentum entdecken und christliche Werte gerade auf die junge Elite Chinas so anziehend wirken. Er...

Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Informationsabend für Schafhalter
Kriterien beim Kauf eines Zuchtbocks

Forst. Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Karlsruhe veranstaltet am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr beim Reit- und Fahrverein Forst, Kronauer Allee 66 in Forst, einen Informationsabend für Schafhalter. Interessierte Schafhalter werden über Kriterien beim Kauf eines Zuchtbocks und funktionierende Weidezäune informiert und erfahren Aktuelles aus dem Schafzuchtverband. Besonders der Umgang mit dem Wolf soll dabei nicht außer Acht gelassen werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich....

Foto: Congerdesign/Pixabay

Kostenloser Obstbaum-Schnittkurs am 20. und 22. Februar in Ubstadt-Weiher
Streuobstinitiative setzt sich für den Erhalt der Streuobstwiesen ein

Ubstadt-Weiher. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bietet auch dieses Jahr wieder einen kostenlosen Obstbaumschnittkurs zusammen mit der Mitgliedskommune Ubstadt-Weiher, sowie dem Landratsamt Karlsruhe an. Der erste Teil des Kurses findet am 20. Februar und der zweite Teil am 22. Februar statt. Getrennt in Theorie und Praxis wird erläutert, warum Obstbäume geschnitten werden müssen, worauf dabei zu achten ist und wie das erlangte Wissen am Baum angewendet werden kann. Im...

Foto: bgmfotografia/pixabay

Informationsabend für werdende Eltern in der Fürst-Stirum-Klinik
Alles über die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 5. Februar, findet im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik  Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an derInformation im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten Geburtsräume...

Foto: Naturfreunde Bruchsal

Motorsägenlehrgang bei den Naturfreunden Bruchsal im Februar
Fällen lernen

Bruchsal. Für private Brennholzaufbereiter bieten die Naturfreunde Bruchsal im Februar einen Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17 bis 22 Uhr beim Kleintierzuchtverein Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 80 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Der nächste Termin in Bruchsal ist am 1. und 2. Februar.  Bei den Lehrgängen werden Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge im Bereich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ