Beiträge zur Rubrik Lokales

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Foto: proVocal

Der Meisterchor proVocal lädt ein zu #SIN(G)VOLL. DAS EVENT

Klassische Konzerte sind langweilig, immer nur ruhig dasitzen, zuhören und applaudieren? Bei #SIN(G)VOLL. DAS EVENT wird es anders, das Publikum ist ausdrücklich eingeladen mitzumachen, mitzusingen, mitten im Chor zu sein. Dieses Event möchte neue Perspektiven des Musik-Erlebens geben. Bei uns, dem Meisterchor proVocal mit dem Dirigenten Matthias Böhringer, können alle den Chorklang und die Wirkung der Musik fühlen. Wir möchten in Gemeinschaft mit Sinn und Vielfalt der Orientierungslosigkeit...

Foto: Repair Café Forst e.V.

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 15. März in Forst

Am Samstag, 15. März 2025 öffnen wir wieder unser Repair Café im Jägerhaus, Jägergasse in Forst. In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr stehen wir für sie bereit. Sie haben einen kaputten Gegenstand - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, den Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch bei Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere Schneiderinnen gerne für Sie da. Im PaPaLaPaP, Hambrücker Str....

Foto: SPD Forst

Aus Fehlern lernen. Für die Zukunft gewinnen.
SPD-Wahlnachlese mit dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch in Forst

Die SPD hat die Bundestagswahl verloren. Die SPD im Kreis wird nun am kommenden Donnerstag, 6. März 2025, um 18.30 Uhr in einer Wahlnachlese "Aus Fehlern lernen. Für die Zukunft gewinnen." das Ergebnis mit dem SPD-Landesvorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag von Baden-Württemberg, Andreas Stoch, diskutieren. SPD-Chef Andreas Stoch wird zu Beginn die Wahl aus seiner Sicht beleuchten und einen Ausblick geben auf die kommende Landtagswahl im März 2026. Die Veranstaltung findet...

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Namen kamen. | Foto: Nadine Doerlé/ Pixabay

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Necknamen kamen

"Gelbfüßler". So werden die Badener gerne mal genannt. Wie das kam - oder auch nicht. Gedanken von Kurt Emmerich. "Gelbfüßler“ oder "Gälfiäßler" als Neckname für die Bewohner Badens, wie sie gerne bezeichnet werden. Doch: Woher kommt der Ausdruck "Gälfiäßla" ("Gelbfüßler“). Liegt das bei den Badenern an der gelben Fuß-, Beinkleidung, die verschiedene Truppenteile zur Zeit von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (Türkenlois) im 17. Jahrhundert als Teil (Strumpfhosen, Gamaschen) der Uniform...

Rechtliche Betreuung im Ehrenamt
Einführungskurs für rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Foto: Gospelchor Forst e. V.

"Ein etwas anderer Dorfchor"
Zum 25. Jubiläum: Gospelchor Forst veröffentlicht eigenes Buch

Ein „Dorfchor“ ist 25 Jahre alt geworden. Braucht es zur Würdigung gleich ein ganzes Buch? Die Frage kann sich nur stellen, wer den Forster Gospelchor nicht kennt. Der aufwändig gestaltete Band zeigt, wie es dem Chor gelang, in 25 Jahren • sein Können so weit zu perfektionieren, dass beim SWR4-Chorduell 2013 als bester badischer Chor ein zweiter Platz erzielt wurde; • eine ganze Reihe immer ausgefeilterer Bühnenproduktionen zu erarbeiten, von denen die jüngste sogar vom baden-württembergischen...

Foto: Helmut Namyslo

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 18. Januar in Forst

Am Samstag, 18. Januar 2025 öffnen wir wieder unser Repair Café im Familienzentrum/Jägerhaus, Jägergasse in Forst. In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr stehen wir für sie bereit. Sie haben einen kaputten Gegenstand - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, den Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch bei Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere Schneiderinnen gerne für Sie da. Im...

Foto: Gospelchor Forst e. V.

Festakt mit vielen Highlights
Gospelchor Forst e. V. feiert 25-jähriges Jubiläum

Dieses Jubiläum ist mit „gerade mal“ 25 Jahren insofern besonders, weil der Chor in dieser für eine Vereinsgeschichte kurzen Zeit auf bemerkenswerte Meilensteine zurückblicken kann, zum Beispiel den 2. Platz beim SWR-Chorduell 2013 oder den 1. Platz beim Kult2022 der Technologieregion Karlsruhe. Mit der Aufnahme in den Verband Deutscher Konzert Chöre VDKC ist der Chor nun im Olymp des Chorwesens angekommen. Freuen Sie sich bei der Jubiläums-Veranstaltung auf einen überraschend anderen Abend.  -...

Foto: Ingrid Helmling

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst

Repair Café Forst e.V.  repariert am Samstag, 16. November 2024 von 10.00 – 13.00 Uhr wieder im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse   MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt werden wir zusammen mit ihnen ihre defekten Teile reparieren und unsere versierten Schneiderinnen helfen mit, ihre Kleidung wieder tragbar zu machen.  Gerne  können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden, nach dem Motto...

Foto: GCF

kommen - singen - und bleiben?
"Ab in den Chor" - Gospelchor Forst lädt zur offenen Probe ein

Am 08. November 2024 von 20:00-21:30 Uhr lädt der Gospelchor Forst interessierte Sängerinnen und Sänger zu einer Schnupperstunde ein. Die Probe findet statt im Jägerhaus in der Schwanenstraße 24 in 76694 Forst. Damit gehört auch der Gospelchor Forst zu den Ensembles, die in Forst an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Denn vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen...

Foto: Repair Cafe Forst e.V.

Repair Cafe Forst e.V.
Weihnachtlicher Nähworkshop

Das Repair Café Forst e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Forst am Samstag, 9.11.2024 im Jägerhaus, Rotheimersaal von 10 bis 13 Uhr einen Näh- Workshop an Der Workshop ist für Alle offen! Auch Jugendliche und Männer sind herzlich willkommen! Wir nähen Nikolausstiefel in verschiedenen Größen, kleine Beutel für Geschenke oder Adventskalender und / oder kleine Geschenke für Weihnachten. Muster und Vorlagen werden zur Verfügung gestellt. Vor Ort haben wir 5 Nähmaschinen zur...

Foto: Ingrid Helmling

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst e.V.

Repair Café Forst e.V.  Am Samstag, 19. Oktober 2024 reparieren wir wieder von 10.00 -13.00 Uhr im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse. MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“ ist unser Team für sie da. Gerne  können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden Damit es für unsere kleinen Besucher nicht langweilig wird, haben wir eine Spielecke eingerichtet. Unsere...

Rechtliche Betreuer
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Foto: Ingrid Helmling

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst

Repair Café Forst e.V. Am Samstag, 21. September 2024 reparieren wir wieder von 10.00 -13.00 Uhr im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse. MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“ ist unser Team für sie da. Gerne können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden. Jugendliche sind zum Zuschauen und Mitmachen herzlich eingeladen! Unsere Fahrradreparateure vom...

Foto: Markus Pfahler
4 Bilder

Modellbau-Club feiert Tag der offenen Tür
Modellbau-Club Forst e.V. lädt am 21.09.2024 zum Tag der offenen Tür im Saal Waldseeblick: Ein Tag voller Highlights für die ganze Familie

Am Samstag, den 21. September 2024, öffnet der Modellbau-Club Forst e.V. seine Türen für alle Interessierten und bietet einen Tag voller spannender Aktivitäten und beeindruckender Ausstellungen von Modellen der Mitglieder. Die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr im Saal Waldseeblick in der Waldseehalle in Forst stattfindet, verspricht ein Paradies für Modellbau-Freunden und Familien gleichermaßen zu werden. Ein besonderes Highlight des Tages werden die modernen Simulatoren sein, die...

Foto: TV Forst
3 Bilder

Besucheransturm in Forst
Forst feierte gemeinsam bei der Forster Kirmes

Es war ein großes Fest am Wochenende mit weit über 4.000 Besuchern auf dem Festplatz am Waldsee in Forst. Über 30 Vereine und Organisationen veranstalteten gemeinsam die Forster Kirmes. Das Fest stand unter dem Slogan "Forst.Feiert. Gemeinsam". Und so war es auch. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung durch die Böllerschützen und dem traditionellen Fassanstich durch den stellv. Bürgermeister Karl-Heinrich Schuhmacher, dem Prinzenpaar Thomas und Sabrina und dem Orga-Team Kurt Böhm und...

Foto: TV Forst

TV Forst: Wichtige Entscheidungen getroffen
Neubau einer Sporthalle als mögliches Szenario

Forst, 12. Juli 2024 – Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung des TV Forst in der Jahnhalle wurden zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die beiden Vorsitzenden, Claudia Schnepf und Christian Holzer, führten durch den Abend und begrüßten Bürgermeister Bernd Killinger sowie den Ehrenvorsitzenden Frank Eckert. Im Fokus stand die Zukunft der Jahnhalle sowie die Neuwahl des Vorstands. Christian Holzer, Vorsitzender für Öffentlichkeitsarbeit, blickte auf die letzten Jahre zurück, die u.a....

Foto: Logo STADTRADELN

STADTRADELN 2024: 25. Juni – 13. Juli
Radeln Sie mit im Team BÜCHEREI

Die Gemeindebücherei Forst beteiligt sich erneut an der internationalen Kampagne STADTRADELN. STADTRADELN bedeutet, radeln für ein gutes Klima, für mehr Lebensqualität in der Kommune, für ein bereicherndes Miteinander und natürlich Freude und Spaß am Fahrradfahren haben. Radeln Sie mit, ob alleine oder in einer Gruppe, egal ob Jung oder Alt, ob viele oder wenige Kilometer und werden Sie Teil vom Team BÜCHEREI. Unter allen Teammitgliedern werden 3 Buchpakete von der Buchhandlung Wolf aus...

Foto: SPD Forst

Forster SPD feiert Grundgesetz
23. Mai: Anstoßen auf unser Grundgesetz!

Am kommenden Donnerstag feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Für die Forster Sozialdemokraten ein Grund zum Feiern. Der SPD-Ortsverein lädt daher am 23. Mai, ab 16.30 Uhr zu einer Veranstaltung auf den Forster Kirchplatz ein, um gemeinsam auf das Grundgesetz anzustoßen. "Wir stehen kurz vor wichtigen Wahlen. Gleichzeitig treten extremistische Kräfte unsere Demokratie und unser Grundgesetz mit Füßen. Genau jetzt müssen wir in unserem Land für unsere Demokratie und unser Grundgesetz...

Steinzeitwerkstatt

Steinzeitwerkstatt Steinzeitmalerei Schon in der Steinzeit vor über 20000 Jahren gab es Malerei. Ganz toll kann man das in den Höhlen von Lascaux oder Chauvet in Frankreich bewundern. Wie die Steinzeitmenschen das gemacht haben verrät die Dozentin Martina Köhler Kindern ab 7 Jahren. Auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Forst geht es auf die Suche nach geeigneten Materialien und Pflanzen, um aus den Funden Farbe selbst herzustellen. Das wird spannend… Der Kurs findet am Samstag, den 4...

Das Konzert wird gefördert vom bw-saengerbund.de | Foto: bwsb

Gospelkonzert am 27.04. um 18:00 Uhr in Forst
Gospelchor Forst singt mit Raymond Thompson und Tiffany Kemp

Am Samstag, 27.04.2024, findet in Forst der Gospeltag 2024 statt. Die beiden international bekannten Solisten Raymond Thompson* und Tiffany Kemp* werden mit dem Gospelchor Forst, dem Gospelchor Gönningen sowie den Gospel Diamonds einen ganzen Tag verbringen. Es stehen Stimmbildung, Stimmklang, Feeling und natürlich viel Spaß auf dem Programm.  Der Tag findet sein großes Finale in einem Konzert, in dem sich die Solisten und die Chöre präsentieren und die erarbeiteten Songs darbieten, um das...

Grundkurs Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ