Super League sorgt für deutsche Rekordteilnahme bei der Darts-WM
- PDC Europe Super League: Arno Merk hat mit dem Sieg sein Ticket für die Darts-Weltmeisterschaft im Dezember gelöst
- Foto: Stephanie Walter
- hochgeladen von Stephanie Walter
PDC Europe Super League. Arno Merk hat die diesjährige PDC Europe Super League gewonnen und sich damit einen Startplatz für die Darts-Weltmeisterschaft im Dezember gesichert. Der 33-Jährige setzte sich im Finale der Super League mit 8:6 gegen Daniel Klose durch und feiert damit seine erste Teilnahme an der PDC-WM im legendären Alexandra Palace in London. Deutsche Teilnehmer bei der Darts-WM 2025
PDC Europe Super League sorgt für Rekord
Mit dem Erfolg von Arno Merk stellen die deutschen Darts-Profis in diesem Jahr einen neuen Rekord auf: Insgesamt sind acht deutsche Spieler bei der WM vertreten – so viele wie nie zuvor.
Mit dabei sind:
- Martin Schindler
- Ricardo Pietreczko
- Niko Springer
- Gabriel Clemens
- Max Hopp
- Lukas Wenig
- Dominik Grüllich
- Arno Merk
Die Weltmeisterschaft beginnt am 11. Dezember 2025 und dauert bis zum 3. Januar 2026. Mit einer Rekordzahl von 128 Teilnehmern spiegelt das Turnier das gestiegene Niveau und die Popularität des Dartsports wider – auch in Deutschland. Die acht qualifizierten Deutschen stehen exemplarisch für diesen Aufschwung und werden die deutschen Farben im Ally Pally vertreten. Für Lukas Wenig, Dominik Grüllich und Arno Merk ist es die erste Teilnahme an der PDC WM, Max Hopp kehrt dagegen nach mehreren Jahren wieder zurück auf die größte Bühne des Dartsports, wo er einst als Teenager beeindruckende Erfolge für Darts-Deutschland feiern konnte.
Zusätzlich haben noch weitere deutsche Spieler beim Qualifikationsturnier Ende November die Chance, sich einen Startplatz zu sichern, nämlich Florian Hempel und Kai Gotthard. Michael Unterbuchner hat seine Qualifikation dagegen um Haaresbreite verpasst und wurde vom Routinier Mervyn King im Rennen um den Startplatz verdrängt.
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.