Vorwahl 0911: Achtung - Betrugsanrufe auch aus Nürnberg
- Vorwahl 0911: Wer ruft denn jetzt an? Jemand mit gutem Grund aus Nürnberg oder doch ein Telefonbetrüger. Es lohnt sich, kritisch zu bleiben.
- Foto: thk, erstellt mit KI
- hochgeladen von Thorsten Kornmann
Die Vorwahl 0911 gehört zur Stadt Nürnberg. Doch obwohl dieser Anruf offensichtlich aus der Stadt oder umliegenden Gemeinden in Franken kommt und aufs Erste schnell einmal Vertrauen weckt: Es können Betrüger in böser Absicht hinter einer gefälschten Nummer mit den Zahlen 911 stecken.
Vorwahl 0911: Auch Betrüger rufen "aus" Nürnberg an
Das gab es immer wieder: Falsche Versicherungs- oder Bankmitarbeiter meldeten sich mit der Ortswahl. Schon vor ein paar Jahren warnte die die ZEAG Energie AG mit Sitz in Heilbronn davor, dass ein Betrüger mit der Nürnberger Vorwahl 0911 anruft und angibt, für die Firma tätig zu sein. Kunden des Energieunternehmens sollte verdeutlicht werden, dass es erforderlich sei, ihre Kundennummer und ihre Bankdaten zu nennen; unter dem Vorwand, ein angebliches Guthaben zu überweisen. Hinter diesen Anrufen steckten allerdings Betrüger, wie das Unternehmen auf seiner Homepage mitteilt.
Tatsächlich stecken immer wieder auch Betrüger hinter Anrufen aus der fränkischen Metropole. Egal mit welcher falschen Nummer sie anrufen: Sie schaffen es, Anrufprogramme zu missbrauchen und so zu falschen Telefonnummern zu gelangen, mit denen ihre Opfer dann angerufen werden. Diese glauben dann erst einmal, dass sie tatsächlich aus der Stadt einen Anruf erhalten. Schließlich können sie die Nummer 0911 ja im Telefonbuch nachschlagen.
Telefonnummer 0911: Skepsis bei der Vorwahl angebracht
Gerade wenn ein Fremder mit dieser Ortsvorwahl anruft: Skepsis ist angebracht. Die Nürnberger Vorwahl steht zudem beim Meinungsforschungsinstitut GfK - die Abkürzung steht für Growth from Knowledge - davor. Doch auch vor der Nummer dieses Unternehmens wird im Netz durchaus gewarnt, weil auch diesen Fakt Betrüger wieder für sich nutzen können.
Ähnliche Vorwahl: Hinter 0091 steckt Indien
Bei allen Gefahren mit der Vorwahl 0911: Es lohnt sich auf die genaue Schreibweise zu achten. Erscheint auf dem Display nämlich die Vorwahl 0091, kommt der Anruf aus Indien. Und diese Zahlenfolge ist eine noch beliebtere Nummer von Telefonbetrügern. Geht ein entsprechender Betrugsanruf ein, sollte die Nummer auf der Sperrliste gespeichert werden.
Fazit
Die Nürnberger Vorwahl 0911 wird nicht nur seriös genutzt, sondern auch von Betrügern missbraucht, um persönliche Daten zu erschleichen. Skepsis bei unbekannten Anrufen ist wichtig – echte Nummern sollten immer überprüft und verdächtige Kontakte blockiert werden. Bleiben Sie wachsam! [thk]
Weitere Informationen:
Betrugsnummern können bei der Bundesnetzagentur gemeldet werden
Bei Anrufen mit fremder Telefonnummer richtig reagieren
-
Egal welche Nummer angezeigt wird: Man sollte erst einmal misstrauisch sein und den Anruf hinterfragen.
-
Wenn man sich nicht sicher ist, ob alles mit rechten Dingen zugeht: Den Anrufer zurückrufen. Dafür nutzt man idealerweise die Telefonnummer, die von einem Unternehmen im Telefonbuch steht. Soviel Zeit sollte sein, um die Nummer herauszusuchen.
-
Bei sich wiederholenden unerwünschten Anrufen hilft es in jedem Fall, diese Nummer zu blockieren.
-
Unternehmen, deren Nummern missbraucht werden, helfen bei Betrugsanrufen selbst weiter und geben weitere Informationen auf ihren Homepages. Bisweilen macht man Unternehmen erst darauf aufmerksam, dass unter ihrem Namen und ihrer vermeintlichen Nummer Betrügereien laufen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Vorwahl 0911:
Vorwahl 0911 ruft ständig an
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |