Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Medizinische Versorgung wohnortnah: Endlich wieder eine Hausarztpraxis für Leimersheim

Leimersheim. Seit 1. September hat Leimersheim nach rund viereinhalb Jahren wieder eine Hausärztin. Isabell Dellis übernimmt die ehemalige Praxis Dr. Pilz. Die Praxis befindet sich in der Otterbachstraße 3, wo auch Dr. Ekkehard Pilz bis Ende 2019 über 40 Jahre als Hausarzt praktiziert hatte. Die Sanierungs- und Umbauarbeiten, unter anderem für einen barrierefreien Zugang, wurden rechtzeitig zur Eröffnung abgeschlossen. Das Praxisteam besteht aus bewährten Kräften, die schon in der ehemaligen...

Am 4. und 5. September
EWF-Bürgerbüro geschlossen

Frankenthal. Wegen einer Schulung bleibt das Bürgerbüro des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs Frankenthal (EWF) in der Ackerstraße 24 am Mittwoch, 4. September und am Donnerstag, 5. September geschlossen. Am Donnerstag, 5. September hat das Bürgerbüro von 13 bis 16 Uhr geöffnet, am Freitag von 8 bis 13 Uhr. Allgemeine Informationen sind auch auf der Internetseite des EWF unter www.frankenthal.de/ewf zu finden. red

Spurensuche Gartenschläfer: Gefährdete Schlafmaus mit charakteristischer schwarzen Zorro-Augenbinde

BUND. Sechs Jahre lang hat ein Team aus Wissenschaft und Naturschutz das Verschwinden des Gartenschläfers in Deutschland untersucht und auf Grundlage seiner Erkenntnisse Maßnahmen zum Schutz der kleinen Schlafmaus erarbeitet. In dieser Zeit haben tausende Menschen einen Beitrag zur „Spurensuche Gartenschläfer“ geleistet und damit das Citizen Science-Projekt, das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert wurde, ermöglicht. Das erfolgreiche Artenschutzprojekt erhielt heute im Rahmen einer...

DHBW Karlsruhe
NextEducation-Forschungsgruppe veröffentlicht Future Skills Kurse als OER

Die NextEducation-Forschungsgruppe der DHBW Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen an der DHBW Karlsruhe, hat in Zusammenarbeit mit der Uni Kiel und unter anderem mit den EdTec StartUps DayOff und mindme eine frei zugängliche LearningJourney zur tiefergehenden Auseinandersetzung und Reflexion von sieben der 17 Future Skills entwickelt. Diese sieben etwa vierstündigen Lernmodule sind als Open Educational Resources...

Pflegeeltern dringend gebraucht
Stadt Landau sucht Menschen, die Kindern eine Perspektive schenken

Landau. Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität, Geborgenheit und einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Es gibt jedoch auch in Landau immer wieder Situationen, in denen Familien sehr stark belastet sind und Eltern ihre Kinder zeitweise oder auf Dauer nicht selbst erziehen und betreuen können. Dann versucht das Jugendamt der Stadt Landau geeignete Pflegefamilien für sie zu finden. Derzeit leben 57 Kinder in Landau in Pflegefamilien und das Jugendamt sucht dringend weitere Menschen, die bereit...

Anzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde am 27. September

Frankenthal. Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer findet am Freitag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr, statt. Eine Anmeldung ist online unter www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch herzlich eingeladen. red

Stadtverwaltung FT informiert
Teile des Bereichs Soziales ziehen um

Frankenthal. Da die Verwaltung für ihre Mitarbeitenden mehr Platz braucht, ziehen die Betreuungsbehörde, die Psychiatriekoordination und die Gemeindeschwestern plus aus dem Rathaus in die Westliche Ringstraße 27 um (ins Gebäude der Commerzbank). Wegen des Umzugs sind die Mitarbeiter am Freitag, 30. August, Montag, 2. und Dienstag, 3. September nicht erreichbar. Ab Mittwoch, 4. September sind die Abteilungen zu folgenden Öffnungszeiten an neuer Adresse zu finden: Die Öffnungszeiten sind Montag...

Herbert Wetterauer - Ein Autor aus Wörth
Die Herde

Immer wieder beim Händler mit dem großen A ein Bestseller, Rubrik "Biblische Fiktion" und "Christentum - Fantasy": Der Roman "Die Herde" von Herbert Wetterauer. - Vor etwa vierzigtausend Jahren zieht eine kleine Gruppe von Menschen durch die Steppe. Es sind moderne, intelligente Menschen wie wir, aber noch sind der Faustkeil und der Speer für lange Zeit ihre einzigen Waffen und Werkzeuge. Es sind Männer, Frauen und Kinder in jedem Alter, mit unterschiedlichen Funktionen und unterschiedlicher...

Kurs der kvhs: Gesundes Fitnessessen - schnell zubereitet, gesund und lecker

Germersheim. Für Fitnessbegeisterte - und alle, die es werden wollen -, die gerne schnell ein gesundes Essen zubereiten wollen, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim den Kurs „Gesundes Fitnessessen - schnell zubereitet, gesund und lecker!“ an. Der Kurs findet am Freitag, 13. September, 18 bis 22 Uhr, in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, Schulküche, 2. OG, statt. Hier erfahren Interessierte, wie man verschiedene und gesunde...

Bundesweiter Warntag
Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich auch

Landkreis Südliche Weinstraße. Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag, 12. September, das Handy oder die nächstgelegene Sirene Alarm schlägt: Zum bundesweiten Warntag werden um 11 Uhr sämtliche vorhandenen Alarmierungsmittel zur Warnung der Bevölkerung ausgelöst. Dazu gehören im Landkreis Südliche Weinstraße die Warnapps KATWARN und NINA und, wo vorhanden, die Sirenen in den Gemeinden. Die Warnapps werden zentral über den Bund ausgelöst, die Sirenen, wo vorhanden, von den...

Bundesweiter Warntag
Landau ist mit dabei

Landau. Nicht erschrecken: Am Donnerstag, 12. September, heulen in Landau die Sirenen. Die Stadt beteiligt sich am bundesweiten Warntag, dem gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. „Der Warntag dient der Erprobung der verschiedenen Warnsysteme“, erläutert Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Krauch, zugleich Leiter der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz bei der Stadt Landau. „Gleichzeitig geht es aber auch darum, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu...

Vernetzen und Austauschen
Vereinekonferenz der Engagierten Stadt Landau im Haus am Westbahnhof

Landau. Vor welchen Herausforderungen stehen Landauer Vereine? Wie können sie sich vernetzen? Und wo kann die Stadt Landau das Ehrenamt noch besser unterstützen? Um das herauszufinden, lädt Oberbürgermeister Dominik Geißler gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler die Vertreterinnen und Vertreter von Landauer Vereinen, sozialen Organisationen und Initiativen am Donnerstag, 19. September, um 18 Uhr zur nächsten Landauer Vereinekonferenz ins Haus am Westbahnhof ein....

"Klappstuhlgespräche"
Ambulantes HospizZentrum Südpfalz lädt zu einem Plausch in Landau ein

Landau. Der ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst für Landau und die Südliche Weinstraße feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstaltet der Dienst Klappstuhlgespräche im öffentlichen Raum. Die Mitarbeiter*innen vom Ambulanten HospizZentrum Südpfalz laden herzlich zu einem persönlichen Gespräch über das Leben und das Lebensende ein. Interessierte können sich informieren, ungezwungen einen Plausch halten oder auch ernstere Gespräche mit den hauptamtlichen...

Grundstücksveränderungen müssen dem Finanzamt mitgeteilt werden

Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Grundsteuerreform wurden auf den Stichtag 1. Januar 2022, Grundsteuerwerte nach neuem Recht festgestellt (sogenannte Hauptfeststellung). Diese bilden die Grundlage für die Steuererhebung der Grundsteuer durch Städte und Gemeinden ab 2025. Wenn nach dem 1. Januar 2022, Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse in Bezug auf das Grundstück eingetreten sind oder eintreten werden, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken können, zum Beispiel:...

Herbstzeit im Garten - Tipps vom BUND: Garten nicht säubern und aufräumen

BUND. Warme Sonnenstunden auf der Terrasse und lange Schlangen vor Eisdielen können nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich der Sommer allmählich dem Ende neigt und der Herbst vor der Tür steht. Unsere BUND-Gartenexpertin, Corinna Hölzel, erklärt, wie Sie Ihren Garten fit für den Winter und nachhaltig für die Zukunft gestalten. Wie keine andere Jahreszeit bietet der Herbst hierzu vielfältige Möglichkeiten. Alles stehen und liegen lassenHölzel: „Die Herbstzeit ist für den Garten eine wichtige...

Sepsis – Aufklärung kann Leben retten: Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, ist nur wenig bekannt

Gesundheit. Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gehört zu den wenig bekannten, aber sehr häufigen Todesursachen. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr an Sepsis, schätzt die Sepsis-Stiftung; der Verband der Ersatzkassen (vdek) geht von mindestens 75.000 Todesfällen aus. Wer eine Sepsis übersteht, kann schwere Folgeschäden davontragen, die zu einer verringerten Lebenserwartung führen können. Wie wichtig es ist, die Anzeichen einer Sepsis zu erkennen und schnell zu...

20 Jahre Selbsthilfe Prostatakrebs: Infostand im Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Kaiserslautern feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird die Gruppe am Dienstag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr mit einem Infostand im Foyer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern vertreten sein. Interessierte Patienten, Angehörige und Besucher sind herzlich eingeladen, sich über Prostatakrebs und die Arbeit der Selbsthilfegruppe zu informieren. Prof. Dr. med. Hagen Loertzer, Chefarzt der...

Aktuelle Wahlumfrage: Landtag in Sachsen

Aktuelle Wahlumfrage: SPD sorgt für Spannung in Brandenburg - wird es für Grüne und Linke reichen? Neueste Wahlumfrage: CDU und AFD überraschen - Wer belegt Platz eins in Thüringen? Bundestagsumfrage: Diese neuen Koalitionen könnten Deutschland regieren

Aktuelle Wahlumfrage: Landtag in Thüringen

Die aktuelle Wahlumfrage in Thüringen zeigt eine deutliche Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse. Die AfD hat sich zu einer der stärksten Kräfte entwickelt, während etablierte Parteien an Boden verlieren. Aktuelle Wahlumfrage: SPD sorgt für Spannung in Brandenburg - wird es für Grüne und Linke reichen? Neueste Wahlumfrage: AFD und CDU tauschen Plätze - Spannender Kampf um Platz eins in Sachsen Bundestagsumfrage: Diese neuen Koalitionen könnten Deutschland regieren

Diakonie - Hilfe, die ankommt | Foto: nani-chavez-EKHB_4kEYzw@unsplash.com
2 Bilder

Beratungsmobil der Diakonie unterwegs
Diakom - das Beratungsmobil kommt

Kirchheimbolanden. Schwerpunkt Schuldnerberatung im Donnersbergkreis 11.09-13.09.2024 Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen Werkes im Donnersbergkreis bietet im Rahmen einer mobilen Beratung die Möglichkeit, an ausgewählten Tagen in verschiedenen Mittelzentren des Donnersbergkreises Informationen zum Thema „Schulden- und Insolvenz“ zu erhalten und ggf. bei Bedarf eine Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) zu bekommen. Gerade im ländlichen Raum und den hohen...

Energietipp
Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

(VZ-RLP / 29.08.2024) Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen...

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Angebote im September

Veranstaltungsangebote im September Zunächst beachten Sie bitte eine Terminverschiebung unserer Selbsthilfegruppe Verwitwet mitten im Leben Die Selbsthilfegruppe „Verwitwet mitten im Leben“ (bis 65 Jahre) trifft sich am Montag, den 16. September, von 19 bis 21 Uhr, in der Kaiserstraße 18 in Bruchsal. Um Anmeldung wird gebeten. Unsere sonstigen Trauerangebote, seien es Einzelgespräche oder die offenen Trauergruppen in Bruchsal und Blankenloch stehen Ihnen bei vorheriger Anmeldung unter Tel....

Web-Seminar zu Solarstrom zuhause erzeugen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ RLP/Landau. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen dabei an...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ