Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bauarbeiten in FT
Pilgerstraße ab Montag voll gesperrt

Frankenthal. Für die Herstellung eines Straßenübergangs im Zuge der Großbaumaßnahme in der Mörscher Straße wird die Pilgerstraße von Montag, 9. September bis Montag, 16. September in Höhe der Mörscher Straße voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Mörscher Straße bleibt bestehen. Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Auswirkungen auf den BusverkehrBetroffen sind die Haltestellen 462, 463, 464,466 und 467. Die Haltestellen Schillerschule Steig 3 und Schlachthausweg entfallen. Für...

Klinik Bad Bergzabern - Vortrag über das Risiko einer Narkose im Alter

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt herzlich zu einem Vortrag mit dem Titel „Die Besonderheiten der Anästhesie bei älteren Menschen“ ein, der am Mittwoch, 18. September, um 18 Uhr in der Cafeteria stattfinden wird. Dr. med. Christoph Ott, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, wird unterschiedliche Narkoseverfahren vorstellen und erläutern, warum sich auch betagte Patientinnen und Patienten keine Sorgen wegen einer Narkose machen müssen. Im Anschluss an den...

Gästeführer-Lehrgang in Germersheim gestartet – Einstieg noch möglich

Landkreis Germersheim. Vergangenen Mittwoch ist der Gästeführer-Lehrgang des Landkreises in Germersheim gestartet. Insgesamt neun Personen wollen sich in den nächsten Monaten zu qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern ausbilden lassen, damit sie Interessierten die Besonderheiten ihrer Heimat vermitteln können. Immer mittwochs und an einigen Samstagen werden umfangreiche Kenntnisse der Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie...

Am 7. September ist der Tag des Bartes | Foto: volurol/stock.adobe.com
Aktion 5 Bilder

Cooler Trend oder altmodische Gesichtsbehaarung? Umfrage zum "Tag des Bartes" am 7. September

Kuriose Feiertage. Am ersten Samstag im September präsentiert sich der Kalender der kuriosen Feiertage von seiner besonders haarigen Seite – denn es ist World Beard Day, der internationale Feiertag des Bartes! Im Jahr 2024 fällt dieser festliche Tag auf den 7. September, und Bartträger rund um den Globus feiern stolz ihr Gesichtshaar. Doch warum gibt es diesen Tag eigentlich, und was steckt hinter der Tradition? Der World Beard Day ist mehr als nur eine Hommage an den Bart; er ist ein Fest für...

Selbsthilfegruppe: Erwachsene mit einem AD(H)S treffen sich in Bellheim

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Auf den Sonntag, 15. September,  ab 11 Uhr, in das  Nebenzimmer im Restaurant "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim, zum Treffen von erwachsenen Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom. Hier finden sich Betroffene und Angehörige zu einem ungezwungenen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info: Telefon 06232 8716129...

Pilze sind Leckerbissen und Lebensspender

BUND. Geht der Sommer feuchtwarm in den Herbst über, steigt die Vorfreude bei vielen Menschen: Auf in die Pilze! Pfifferlinge mit Knödeln, gefüllte Champignons oder panierte Parasole – Pilze sind schmackhaft, eine gute Fleischalternative und wachsen fast überall. Doch Vorsicht ist geboten: Wer wenig Erfahrung hat, sollte nicht einfach drauf los sammeln. Denn die Verwechslungsgefahr ist dabei groß, und der Verzehr giftiger Pilze kann im schlimmsten Fall im Krankenhaus enden. Corinna Hölzel,...

Gemeindeschwestern plus
Infostand am REWE-Markt und auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Seit einem Jahr bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Dienstag, 10. September, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot an einem Informationsstand vor dem REWE Markt...

Harald Guelzow und Frank Sombrowski untersuchen eine Brunnenwasserprobe | Foto: VSR-Gewässerschutz/Ruben Wiltsch
2 Bilder

Verein untersucht Brunnenwasser
Labormobil kommt nach Herxheim

Herxheim. Viele Gartenbesitzer wollen wissen, ob das Wasser ihres Brunnens im nächsten Jahr zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Der VSR-Gewässerschutz unterstützt Bürger in Herxheim und Umgebung Brunnenwasser statt dem kostbaren Leitungswasser im Garten zu nutzen. Die meisten Belastungen kann man nicht sehen oder riechen. Deshalb hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Montag, 16. September, auf dem Festplatz in Herxheim. Dort können...

Badreiniger selbst machen: Selbstgemacht ist umweltfreundlicher. Den Reiniger  einfach in eine Sprühflasche füllen. So ist er immer griffbereit. | Foto: Stephanie Walter
7 Bilder

Badreiniger selbst machen: Natürlich putzen ganz ohne Chemie

Badreiniger selbst machen: Wenn man die Etiketten mancher Badreiniger liest, hat man oft kein gutes Gefühl. Dort sieht man nämlich eine lange Liste an unbekannten Zusatzstoffen und oft auch Warnhinweise. Reinigungsmittel können Haut- und Augenreizungen verursachen. Auch für Kinder können sie gefährlich werden. Zeit also, auf eine natürliche Alternative umzusteigen, die unbedenklich, günstig und schnell zu machen ist.  Badreiniger selbst machen: Die Zutaten im Überblick Die Hausmittel, um einen...

Sammeltage für Sonderabfall
EW Landau organisiert Umweltmobile

Landau. Am Mittwoch, 11. September, und am Donnerstag, 12. September, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzt...

Anzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Energietipp
Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?

(VZ-RLP / 03.09.2024) Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen – nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Die skandinavischen Länder zeigen, dass dies möglich ist. Die aufgeheizte Debatte der letzten Jahre rund um das Gebäudeenergiegesetz hat leider zu einer großen Verunsicherung bei den privaten Verbraucher:innen geführt. Dies schlägt sich auch in den gestiegenen Absatzzahlen für Öl- und Gasheizungen und...

Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?
Energieberatung in Landau

Landau. Die Wärmepumpe soll und wird zukünftig in Deutschland eine tragende Rolle bei der Beheizung von Wohngebäuden spielen – nicht nur im Neubau, sondern auch im Gebäudebestand. Die skandinavischen Länder zeigen, dass dies möglich ist. Die aufgeheizte Debatte der letzten Jahre rund um das Gebäudeenergiegesetz hat leider zu einer großen Verunsicherung bei den privaten Verbrauchern geführt. Dies schlägt sich auch in den gestiegenen Absatzzahlen für Öl- und Gasheizungen und den gesunkenen Zahlen...

Vogel des Jahres 2025: Hausrotschwanz, Schwarzspecht, Waldohreule stehen unter anderem zur Wahl

Rheinland-Pfalz. Am Dienstag, 3. September, starten NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) zum fünften Mal die öffentliche Wahl – alle können mitmachen und entscheiden, wer der nächste Jahresvogel werden und dem Kiebitz nachfolgen soll. „Mit Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und Waldohreule stellen sich fünf sehr unterschiedliche und spannende Kandidaten zur Wahl“, sagt NABU-Landesgeschäftsführer Olaf Strub. „Jeder von ihnen steht für...

Städtische Musikschule Frankenthal
Neue Angebote im neuen Schuljahr

Frankenthal. Mit rund 250 Neuanmeldungen ist die Städtische Musikschule ins neue Schuljahr gestartet. Die hohe Zahl der Interessenten übersteigt die wenigen Abmeldungen deutlich. Gestartet sind auch zwei neue Angebote: Şahin Çokbilir bietet Unterricht in Saz an – hier sind noch einige wenige Plätze frei. Außerdem gibt es einen neuen Kinderchor, der speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Musikliebhaber zwischen sechs und elf Jahren zugeschnitten ist. Neue Homepage und...

Vorsicht: In Cashewkernen der Marke Ja! können Fremdkörper aus Glas sein

Lebensmittelwarnung. Das Johannes Kordt Handelskontor ruft Cashewkerne naturell der Marke Ja!  aus dem Handel. Grund: In der 200-Gramm-Packung mit der Chargennummer 58824 können sich Glasfremdkörper befinden.  Fremdkörper in Lebensmitteln stellen ein Verletzungsrisiko dar. Sollten Sie sich beim Verzehr der Cashewkerne verletzt haben, kontaktieren Sie den Notruf. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Neu: Elterncafé in der Pfortzer Stubb‘

Maximiliansau. Am Dienstag, 24. September, ist es soweit – das Eltern-Kind-Frühstück startet in der Pfortzer Stubb‘ in Maximiliansau. Alle Familien mit Babys und Kindern bis drei Jahren sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Es besteht die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, bestehende zu pflegen und sich beim gemütlichen Frühstück untereinander auszutauschen. Das Elterncafé findet jeden dritten Dienstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Pfortzer Stubb‘ im Alten Schulhaus, Schulstraße...

Bibliotheksstudie „Sentobib“
Stadtbücherei beteiligt sich an Publikumsumfrage

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich an der Bibliotheksstudie „Sentobib“, die in diesem Jahr erstmals in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wird. Die Umfrage kann ab sofort bis zum 31. Oktober ausgefüllt werden. Der Link zur Teilnahme ist auf der Webseite der Stadtbücherei unter www.frankenthal.de/stadtbuecherei zu finden. Außerdem hängen in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei QR-Codes zum Einscannen aus. Das Ausfüllen von „Sentobib“ bietet Teilnehmenden die...

Kostenloses Webseminar: Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

Germersheim. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen dabei an...

Umfangreiches Kursangebot der VHS
Arbeit, Beruf und EDV

Frankenthal. Die vhs Frankenthal bietet auch im Herbstsemester wieder eine umfangreiche Auswahl an Onlineseminaren des Xpert Business Lernnetzes an. Themen sind unter anderem Finanzbuchhaltung, Controlling oder Personalwirtschaft. Die Kurse starten am 5. November und können mit einer Prüfung sowie einem Zertifikat abgeschlossen werden. Die Angebote im Bereich EDV reichen von Einzelunterricht am PC, der jederzeit buchbar ist, über Excel-Kurse unterschiedlicher Niveaus am 11. September und 15....

Die Johanniter
Erste-Hilfe-Kurse im September

Erste-Hilfe-Kurs mit den Johannitern Geeignet als Betriebshelfer-Kurs oder für Führerscheinbewerber Um richtig Erste Hilfe leisten zu können, sind regelmäßige Schulungen die einzige Lösung. Das sieht auch der Gesetzgeber so vor. Seit dem 01.04.2015 umfasst die Ausbildung zum Betriebshelfer 9 Unterrichtseinheiten, - die regelmäßigen Auffrischungskurse, die nach der BGV A1 alle zwei Jahre durchgeführt werden müssen, ebenfalls. Das Ausbildungskonzept der Johanniter ist auf dieses System abgestimmt...

Tag der offenen Tür an der Musikschule Germersheim

Germersheim. Unter dem Motto "Entdecke deine musikalische Seite - die Musikschule Germersheim öffnet wieder ihre Türen" - lädt die Musikschule Germersheim zum tag der offenen Tür: am Samstag,  7. September, von 10 bis 13 Uhr, stehen die  erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer stehen für Fragen und kurze Probeunterrichte bereit. Verschiedene Instrumente und Gesang können in den Räumen der Musikschule ausprobiert werden. Um 12.30 Uhr gibt es für Kinder ab 9 Jahren die Möglichkeit bei einem Workshop...

Straßensperrungen in FT
Arbeiten verschoben - weitere Sperrungen

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt, werden die angekündigten Ausbesserungen am Kreisel Benderstraße/Frankenstraße witterungsbedingt verschoben. Die Busse fahren wie gewohnt. Kanalarbeiten sind der Grund für eine Fahrbahnvollsperrung im Eschenweg vor dem Anwesen 6-8 von Mittwoch, 4. bis Mittwoch, 18. September. Die Einbahnstraßenregelung im Eschenweg wird in dieser Zeit aufgehoben, so dass die Zufahrt für Anwohner bis zur Baustelleneinrichtung möglich ist. Für den...

Medizinische Versorgung wohnortnah: Endlich wieder eine Hausarztpraxis für Leimersheim

Leimersheim. Seit 1. September hat Leimersheim nach rund viereinhalb Jahren wieder eine Hausärztin. Isabell Dellis übernimmt die ehemalige Praxis Dr. Pilz. Die Praxis befindet sich in der Otterbachstraße 3, wo auch Dr. Ekkehard Pilz bis Ende 2019 über 40 Jahre als Hausarzt praktiziert hatte. Die Sanierungs- und Umbauarbeiten, unter anderem für einen barrierefreien Zugang, wurden rechtzeitig zur Eröffnung abgeschlossen. Das Praxisteam besteht aus bewährten Kräften, die schon in der ehemaligen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ