Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

So entsorgt man in Frankenthal im Herbst Grünabfälle in Containern

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) bietet sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst eine Grünabfallsammlung mit Containern an. Die Herbstaktion findet am Samstag, 9. November, von 9 bis 13 Uhr statt. Pro Containerstellplatz ist ein Mitarbeiter des EWF für Beratung und Beaufsichtigung der Anlieferungen eingesetzt. Abgegeben werden können Grünabfälle wie Grasschnitt, Hecken- und Baumschnitt (bis 15 Zentimetern Durchmesser) bis zu einem Gesamtvolumen von zwei Kubikmeter...

Rhetorikkurs: Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmenden in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 23. November, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Seminarraum der Festhalle in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Eine Kursgebühr ist zu entrichten. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon...

Obst und Gemüse - nur Biotonne
Hinweis der Grünschnitt-Annahmestellen im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da, und mit ihm eine Hochsaison bei den Grünschnitt-Annahmestellen im Landkreis Südliche Weinstraße. Rasenschnitt, Laub, Baum-, Strauch- und Heckenschnitt kann an sieben solcher Annahmestellen kostenlos abgegeben werden. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) weist darauf hin, dass bitte wirklich nur Grünschnitt abzugeben ist. Obst, auch Fallobst wie Äpfel und Birnen aus dem heimischen Garten, ebenso wie Nüsse oder Gemüse gehören nicht...

Updates der Software
Standesamt der Stadtverwaltung Landau

Landau. Wegen eines dringend notwendigen landesweiten Updates der Standesamtssoftware ist das Standesamt der Stadt Landau am Donnerstag, 31. Oktober, ausnahmsweise von 8.30 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Am Nachmittag bleibt das Standesamt geschlossen. Ab Montag, 4. November, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamts wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Diese sind montags bis mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. red

Mentale Stärke und Kreativität
Aktuelle Angebote

Volkshochschule FT. Am Montag, 4. November, findet der Kurs „Ich schaffe das!“ - Mentale Stärke entwickeln, um Vorhaben umzusetzen“ statt. Die Referentin Evgenia Reimer, Mindset Coach vermittelt, wie mentale Stärke erlernbar ist, welche gängigen Gründe es für Blockaden gibt und wie sie überwunden werden können. Der Kurs findet von 19 bis 20.30 Uhr statt. In dem Vortrag „In Zukunft barrierefrei! – Basiswissen barrierefrei Wohnen“ am Mittwoch, 6. November, von 17 bis 18.30 Uhr wird Grundwissen zu...

Brötchentütenaktion startet
Gewalt kommt mir nicht in die Tüte

Viernheim. Seit Frühjahr 2007 wird die kreisweite Brötchentütenaktion mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ durch den Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße durchgeführt. Das Viernheimer Gleichstellungsbüro beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an dieser Aktion, die in Viernheim am Samstag, 2. November, startet. Ab diesem Tag werden in mehreren Bäckereien Viernheims wieder insgesamt 8.000 Aktionstüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt mir nicht in...

Buchungsportale im Internet: Der Urlaub mit dem schnellen Klick birgt versteckte Risiken und Gefahren

Ratgeber Reise. Der spontane Traumurlaub aus dem Internet - das klingt verlocken. Buchungsportale, die genau das versprechen, boomen. Hotel, Flug, Anreise - alles auf einer Internetseite und am besten noch Rahmenprogramm und Mietwagen auch gleich im Paket mit ordern. Buchungsportale versprechen unkomplizierte Buchungen von Unterkünften und mehr - mit wenigen Klicks, auch im europäischen Ausland - manche sogar weltweit. Für Reisende klingt das verlockend, da die Sichtbarkeit von Hotels und...

Energietipp
Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

(VZ-RLP / 22.10.2024) Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue...

Fliegenpilz | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Lebensgefahr: Die zehn gefährlichsten Giftpilze und woran man sie erkennt

Pilze sammeln. Pilze sind wunderschön, aber zuweilen tödlich giftig. Auch im Pfälzerwald lauern allerorten die tödlichen Gefahren. Oftmals stehen sie in direkter Nachbarschaft zu wohlschmeckenden Speisepilzen und landen nicht selten im Korb unerfahrener Pilzsammler. Grundsätzlich sei allen Anfängern geraten, sich auf das Sammeln von Röhrenpilzen, im Volksmund gerne Schwammerl genannt,  zu beschränken. Tatsächlich gibt es unter diesen Pilzen keine Art, die tödliche Vergiftungen hervorruft....

Kostenfreie Tipps zu Erziehungsfragen
Drei digitale Elternabende im November

Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sowie der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern bieten im November drei kostenlose digitale Elternabende zu aktuellen Erziehungsthemen an. Erfahrene Fachreferent*innen halten abends online Kurzvorträge und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Die Termine im Überblick: 📅 Donnerstag, 14. November | 19:30 – 21:30 Uhr „Wie viel Nein muss sein?“ – Kinderkrankenschwester Mechthild Höhl gibt wertvolle Tipps, wie Eltern von...

Selbsthilfe in RLP
Neuer visueller Auftritt der KISS Pfalz Edesheim

Edesheim. Die KISS Pfalz - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Edesheim präsentiert sich ab sofort in einem neuen, modernen Corporate Design. In einem umfassenden Prozess wurde der visuelle Außenauftritt der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz als Dachmarke sowie der Kontakt- und Informationsstelle KISS Pfalz komplett überarbeitet. Ab sofort erscheint die KISS Pfalz in einer frischen und ansprechenden Aufmachung, welche auf der neuen Website unter www.kiss-pfalz.de zu sehen ist. Mehr...

Mannheim: Tag des Einbruchsschutzes - Präventionsaktion

Mannheim. In den Herbst- und Wintermonaten, in denen die Tage kürzer werden, steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Deshalb ist es besonders wichtig, rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und sich über aktuelle Schutzmöglichkeiten zu informieren. Um die Bevölkerung nicht nur zu informieren, sondern auch zu sensibilisieren, führt das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Mannheim in den kommenden Wochen viele Informationsstände durch. Anlässlich des bundesweiten "Tag des...

Ombudsstelle für Pflege in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, hat Sven Lefkowitz in den Räumen der Kreisverwaltung empfangen. Lefkowitz ist seit 1. Juli Ombudsmann für Pflegethemen in Rheinland-Pfalz und in dieser Funktion unparteiischer und unabhängiger Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner (oder deren Angehörige) von Pflegeeinrichtungen. Bei Problemen oder Streitigkeiten ist es das Ziel der Ombudsstelle, unbürokratisch zu vermitteln, nach fairen und gütlichen Lösungen zu...

Themenabende am 7. und 21. November 2024
Weichenstellungen in der Partnerschaft

Die Evangelische Christusgemeinde Kandel lädt im November 2024 zu zwei Themenabenden über Werte in der Partnerschaft ein.  Die Abende richten sich an Paare, die einen Blick auf ihre Beziehung richten wollen, egal, ob sie noch jung verheiratet oder schon lange zusammen sind.  Themenstellung: Im Alltag zu zweit oder in der Familie schleichen sich Gewohnheiten und Muster ein, die auf der einen Seite das Miteinander in feste Bahnen lenken, andererseits der Beziehung manchmal ihre Leichtigkeit...

Buß- und Bettag 2025: Der Feiertag der evangelischen Kirche findet am letzten Sonntag des Kirchenjahres statt. Die christlichen Bußtage sollen sich Gott, dem Gebet und der Reue widmen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Buß- und Bettag 2025: Wo ein gesetzlicher Feiertag gilt und wo nicht

Buß- und Bettag 2025. Der Buß- und Bettag ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, an dem sich die Gläubigen der Reue und dem Gebet widmen sollen. Er dreht sich aber auch um die Neuorientierung. Der kirchliche Feiertag fällt immer auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres. Der Buß- und Bettag 2025 findet am 29. November statt.  Buß- und Bettag 2025: In diesem Bundesland gilt ein gesetzlicher Feiertag Der Buß- und Bettag ist nur noch in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In...

„750 Jahre Stadt Landau“
Neuer Band der Schriftenreihe Stadtdenkmalpflege im Verkauf

Landau. 750 Jahre Stadt Landau: Das feiert die heutige Südpfalzmetropole in diesem Jahr mit ganz vielen Veranstaltungen und Aktionen. Auch die städtische Denkmalpflege macht mit und betrachtet im neuesten Band ihrer Schriftenreihe die Entstehungsgeschichte der Stadt mit den Erkenntnissen von 2024. Erstmals wird in dieser Publikation, die ab sofort erhältlich ist, die Entwicklung Landaus in den Anfangsjahren umfassend dargestellt und in Skizzen auch zeichnerisch ein Bild des frühen Landaus...

Bei der Eröffnung des Silberstreif-Büros Herxheim von links nach rechts: Karin Roth, Beigeordnete der Ortsgemeinde, Ortsbürgermeister Sven Koch, Inge Heimer, Kundenbetreuerin bei Silberstreif, Christine Baumann, Vorsitzende Silberstreif, Doris Knöll, Kundenbetreuerin bei Silberstreif,  Landrat Dietmar Seefeldt und Ewald Henkenhaf, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim | Foto: ngenthron.
2 Bilder

Altersarmut
Verein Silberstreif jetzt auch in Herxheim tätig

Landkreis SÜW. Auch an der Südlichen Weinstraße gibt es Altersarmut. Der Verein „Silberstreif e. V. - gegen Altersarmut in LD & SÜW“,  hilft den betroffenen Menschen, zum Beispiel mit dem Kauf einer Matratze, eines Kochherds oder mit einem Zuschuss zu medizinischen Hilfsmitteln. Auch Ausflüge, Busfahrten oder eine Eintrittskarte ins Konzert kann der Verein im Einzelfall unterstützen. Landrat Dietmar Seefeldt freut sich als Unterstützer des Vereins, dass die Helferinnen und Helfer jetzt auch in...

RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
„(Un)Endlich Wald!“ – der Podcast

„(Un)Endlich Wald!“ – der Podcast des RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen Neue Folge ab Freitag, 18. Oktober 2024: 9. Folge: „Kundenstimmen“ (Dauer: ca. 45 Min.) Der Wald – für uns Menschen eine Kraftquelle, eine Wohlfühloase für Erholung, Freizeit und Sport, Rohstofflieferant, Wirtschaftsfaktor, Lebensraum. Lebensraum aber auch für Fauna und Flora, ökologische Schatzkammer, Sauerstoffspender, Klimaschützer, von existenzieller Bedeutung für das Leben auf der Erde. Für viele Menschen...

Volkshochschule Frankenthal
Schnupperkurse und mehr

Volkshochschule FT. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr stellt die Referentin Diana Liesegang in ihrem Vortrag „Das barocke Europa zwischen Orient und Okzident“ vor. Das Zeitalter des Barock war politisch für das Europa des 17. Jahrhunderts eine Epoche kultureller Entwicklungen, die von den historischen Entwicklungen der damaligen Großmächte beeinflusst wurde. Neben den Machtkämpfen von Frankreich, Spanien oder Österreich war die Begegnung mit der Welt und der Kultur des Orients, speziell durch...

Allerheiligen ist immer am 1. November - am 2. November folgt Allerseelen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Wo ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag und was bedeutet der Tag für uns

Allerheiligen. Allerheiligen ist ein bedeutendes Fest im Christentum, das der Erinnerung an alle Heiligen gewidmet ist, sowohl den offiziell kanonisierten als auch denjenigen, die als heilig betrachtet werden, aber keine individuelle Verehrung erhalten. Jedes Jahr am 1. November ist es an der Zeit, die heiligen Männer und Frauen zu ehren und sich an ihr Leben, ihre Tugenden und ihre Leistungen zu erinnern. Allerheiligen wird in der römisch-katholischen Kirche und einigen anderen christlichen...

Vortrag über Demenz und Marte Meo Methode in Maikammer

Maikammer. Der Pflegestützpunkt Neustadt/VG Maikammer lädt mit Unterstützung des Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau am Dienstag, 22. Oktober, um 18 Uhr zu einem Vortrag über einen anderen Zugang zu Menschen mit Demenz ein, der Marte Meo Methode. Karola Becker, eine Praktikerin, wird darüber berichten. Der Vortrag wird in der Steinmühle 12 in Maikammer stattfinden. Marte Meo („aus eigener Kraft“) hat das Ziel, den Menschen mit Demenz (MmD) und seine Pflege- und...

Beginn der Erkältungssaison
Deutlicher Anstieg von Atemwegserregern

Region. Gesundheitsschutz ist durch alle Jahreszeiten hindurch von Bedeutung. Mit Beginn der Erkältungssaison rückt ein Thema besonders in den Fokus: "Die Saison für akute Atemwegsinfektionen hat begonnen. Die intensivierte Surveillance von Patienten und Patientinnen mit Atemwegssymptomen, die vom Landesgesundheitsamt in Zusammenarbeit mit Arztpraxen durchgeführt wird, weist bereits auf einen deutlichen Anstieg der Aktivität von Atemwegserregern hin", so das Gesundheitsministerium. Aus diesem...

Woche der Wärmepumpe: Kostenfreie (Online-)Veranstaltungen vom 4. bis 8. November

Kreis Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wärmepumpe laden die Agentur für Erneuerbare Energien und die Deutsche Energie-Agentur (dena) vom 4. bis 8. November zu den Wärmepumpen-Infotagen in Rheinland-Pfalz ein. Darauf weist der Klimaschutzmanager des Landkreises Germersheim, Philipp Riedel, hin. Diese Veranstaltungsreihe soll Interessierten helfen, sich über klimafreundliche Heizmöglichkeiten und die lokale Wärmewende zu informieren. Die Infotage sind ein zentraler Baustein, um...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ