Altersarmut
Verein Silberstreif jetzt auch in Herxheim tätig

Bei der Eröffnung des Silberstreif-Büros Herxheim von links nach rechts: Karin Roth, Beigeordnete der Ortsgemeinde, Ortsbürgermeister Sven Koch, Inge Heimer, Kundenbetreuerin bei Silberstreif, Christine Baumann, Vorsitzende Silberstreif, Doris Knöll, Kundenbetreuerin bei Silberstreif,  Landrat Dietmar Seefeldt und Ewald Henkenhaf, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim | Foto: ngenthron.
2Bilder
  • Bei der Eröffnung des Silberstreif-Büros Herxheim von links nach rechts: Karin Roth, Beigeordnete der Ortsgemeinde, Ortsbürgermeister Sven Koch, Inge Heimer, Kundenbetreuerin bei Silberstreif, Christine Baumann, Vorsitzende Silberstreif, Doris Knöll, Kundenbetreuerin bei Silberstreif, Landrat Dietmar Seefeldt und Ewald Henkenhaf, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim
  • Foto: ngenthron.
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landkreis SÜW. Auch an der Südlichen Weinstraße gibt es Altersarmut. Der Verein „Silberstreif e. V. - gegen Altersarmut in LD & SÜW“,  hilft den betroffenen Menschen, zum Beispiel mit dem Kauf einer Matratze, eines Kochherds oder mit einem Zuschuss zu medizinischen Hilfsmitteln. Auch Ausflüge, Busfahrten oder eine Eintrittskarte ins Konzert kann der Verein im Einzelfall unterstützen.

Landrat Dietmar Seefeldt freut sich als Unterstützer des Vereins, dass die Helferinnen und Helfer jetzt auch in Herxheim vertreten sind: im Haus der Begegnung, Leonhard-Peters-Straße 3, immer dienstags zwischen 10 und 12 Uhr, Telefonnummer 0157 50648474.

„Ältere Menschen, die von Armut betroffen sind, ziehen sich oft gezwungenermaßen aus dem sozialen Leben zurück, und so kommt zur Armut noch die Einsamkeit hinzu. Wir wollen, dass an der Südlichen Weinstraße alle Menschen unabhängig vom Alter oder Geldbeutel dazugehören. Der Verein Silberstreif trägt entscheidend dazu bei, dass diese Teilhabe für viele Armutsbetroffene wieder leichter wird“, so Seefeldt.

Der Landrat dankt der Vorsitzenden Christine Baumann und allen Mitstreitern für ihr wichtiges, vertrauliches Engagement. „Christine Baumann ist Ideengeberin, Initiatorin, Vereinsgründerin und langjährige Vereinsvorsitzende von Silberstreif e.V. Sie hat Großes erreicht und zahlreiche Mitstreiter gewonnen, wofür ihr Anerkennung und Dank gebührt. Sie wird auf eigenen Wunsch demnächst als Vereinsvorsitzende abgelöst, ihre Fußstapfen in dieser Funktion sind groß. In sie tritt zum Glück eine weitere engagierte Persönlichkeit, nämlich Dr. Maximilian Ingenthron.“

Weitere Anlaufstellen von Silberstreif

Silberstreif-Büro in Landau in der Pfalz, Stiftsplatz 9, Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs, und donnerstags, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonnummer 06341 2665594.

Silberstreif-Büro in Landau in der Pfalz, Danziger Platz 18 (Mehrgenerationenhaus), Öffnungszeiten: donnerstags von 16 bis 17 Uhr, Telefonnummer 0177 500 2215.

Silberstreif-Büro in Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, Erdgeschoss Verbandsgemeindeverwaltung, Öffnungszeiten: montags von 14 bis 16 Uhr, Telefonnummer 0178 1751396.

Silberstreif-Büro in Edenkoben, Weinstraße 86, Seniorentreff am Ludwigsplatz im Erdgeschoss, Öffnungszeiten: dienstags von 9.30 bis 10.30 Uhr,  Telefonnummer 0163 6346994.

Silberstreif-Büro in Offenbach an der Queich, Konrad-Lerch-Ring 6, Verbandsgemeindeverwaltung, Erdgeschoss, Raum 20,  Öffnungszeiten: freitags von 10 bis 11 Uhr,  Telefonnummer 0178 1751425. red

Bei der Eröffnung des Silberstreif-Büros Herxheim von links nach rechts: Karin Roth, Beigeordnete der Ortsgemeinde, Ortsbürgermeister Sven Koch, Inge Heimer, Kundenbetreuerin bei Silberstreif, Christine Baumann, Vorsitzende Silberstreif, Doris Knöll, Kundenbetreuerin bei Silberstreif,  Landrat Dietmar Seefeldt und Ewald Henkenhaf, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Herxheim | Foto: ngenthron.
Landrat Dietmar Seefeldt (rechts) dankt der scheidenden Vorsitzenden von Silberstreif -  Christine Baumann | Foto:  Ingenthron
Autor:
Silvia Krebs aus Landau
8 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung


Powered by PEIQ