Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Frauenselbsthilfe nach Krebs stellt Kreativ-Buch zum Weltkrebstag vor

Wörth am Rhein. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar präsentiert die Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Wörth ihr neues Kreativ-Buch mit dem Titel "Reise mit Mut". Interessierte sind herzlich eingeladen, ab 11 Uhr den Informationsstand im Maximilian Center zu besuchen. Neben der Buchvorstellung bietet die Gruppe Einblicke in ihr Jahresprogramm 2025 und möchte mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen, um neue Mitglieder zu gewinnen. Die Selbsthilfegruppe besteht seit 1988 und trifft...

Kostenlose „Ofenführerscheine“ für die Südpfalz: Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar

Südpfalz. Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau setzen ihre erfolgreiche Kampagne zum „Ofenführerschein“ fort. Die Initiative bietet ein kostenloses Online-Schulungsangebot auf der Lernplattform der Ofenakademie zum Thema „effizientes und emissionsarmes Heizen mit Holz“. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Wissenstest ein Zertfikat zu bekommen: den Ofenführerschein. Wer das bis Jahresende schon erledigt hatte, nahm an einer Verlosung teil:...

Hilfe beim Helfen: Online-Schulungsreihe für Angehörige von Demenzerkrankten

Kreis Germersheim. Da in den kommenden Monaten keine Präsenz-Veranstaltung der Reihe „Hilfe beim Helfen“ im Landkreis Germersheim stattfindet, macht die Kreisverwaltung auf ein adäquates Online-Angebot der Alzheimer Gesellschaft aufmerksam, das sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Die kostenlose Schulungsreihe beginnt am 4. Februar um 17 Uhr und wird jeweils dienstags online fortgesetzt. Die Reihe umfasst acht Module zu je 120 Minuten mit folgenden...

WC-Reiniger, Teppich-Reiniger, Desinfektionsmittel - jeder hat Putzmittel, die mit einer Gefahrstoff-Kennzeichnung versehen sind. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Gefahrstoffe im Haushalt: Tipps zur sicheren Handhabung und Lagerung

Sicherer Haushalt. Wer den Begriff Gefahrstoffe hört, denkt sofort an Chemieunternehmen und LKWs auf den Autobahnen mit mysteriösen Zeichen. Tatsächlich hat jeder aber zahlreiche Gefahrstoffe im eigenen Haushalt, nutzt sie „sorglos“ und achtet kaum darauf, welche Gefahren dahinterstecken. Reinigungsmittel für den Haushaltsputz über Farben bis hin zu Pestiziden, für Blumen und Garten – diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung gesundheitliche Risiken bergen. In diesem Artikel...

Energietipp
Die Wärmepumpe – besser als ihr Ruf?!

Die Wärmepumpe – besser als ihr Ruf?! (VZ-RLP / 21.01.2025) Spätestens ab 2045 dürfen keine Heizungen mehr mit Öl oder Gas betrieben werden. Bis dahin werden die fossilen Heizungen schrittweise durch klimafreundliche ersetzt. Die Wärmepumpe spielt dabei eine zentrale Rolle, doch sie hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Vor allem die vermeintlich hohen Kosten schrecken einige Verbraucher:innen ab. Fakt ist: Die Investitionskosten für eine Wärmepumpenanlage sind nicht niedrig. Allerdings gibt...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Frankenthal. Ab Freitag, 7. Februar, bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer erhalten Informationen und Hilfestellungen zu Themen wie Grundeinstellungen, dem Erstellen von Kontakten, dem Versenden von Nachrichten oder Bildern und der Nutzung von Apps. Die Sprechstunde findet an fünf Terminen bis einschließlich 6....

Demenz: Online-Schulungsreihe für Angehörige und Ehrenamtliche

Region. Nach neuen Berechnungen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben bundesweit derzeit rund 1,84 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Im Laufe des Jahres 2023 sind zwischen 364.000 und 445.000 Menschen neu an einer Demenz erkrankt. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen startet am Dienstag, 4. Februar 2025, die Online-Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“ in Kooperation mit der Barmer...

Vorwahl 0065: Woher kommt der Anruf und könnte Betrug dahinter stecken?

Vorwahl 0065. Die internationale Vorwahl 0065 (oder +65) ist Singapur zugeordnet, einem wichtigen Finanz- und Geschäftszentrum in Südostasien. Diese Vorwahl taucht häufig bei internationalen Anrufen auf und wird leider auch von Betrügern missbraucht, um Personen zu täuschen und finanziell zu schädigen. Hier folgt eine detaillierte Analyse der Betrugsrisiken und Schutzmaßnahmen. Die Ländervorwahl 0065 signalisiert, dass der Anruf aus der Republik Singapur stammt. In legitimen Fällen handelt es...

Was tun bei Frost im Abfalleimer? Expertentipps von der Stadtbildpflege

Kaiserslautern. Im Winter erschweren festgefrorene Abfälle die Arbeit der Müllabfuhr. Denn bei tieferen Minusgraden können sich die Restabfalltonne schon mal in einen Eisschrank und die feuchten Abfälle in der Biotonne zu „Gefrorenem“ verwandeln. Obwohl die Müllwerker auch in der kalten Jahreszeit ihr Bestes geben, hat die Müllabfuhr keine Chance, die Tonne vollständig zu leeren, wenn der Inhalt eingefroren ist. Darüber hinaus halten die Mülltonnen der Beanspruchung bei mehrmaligem Kippen und...

Jetzt am Leininger-Gymnasium anmelden

Grünstadt. In der Zeit von Montag, 3. Februar, bis Freitag,  28.Februar, haben Eltern von Viertklässlern die Möglichkeit, Ihr Kind am Leininger Gymnasium für das Schuljahr 2025/26 anmelden. Alle wichtigen Informationen und benötigten Unterlagen findet man online unterwww.leiningergymnasium.de zu entnehmen. Das Leininger-Gymnasium bietet gerade in der ersten Zeit den neuen 5. Klässler dabei viel Unterstützung beim Wechsel von der Grundschule zum Gymnasium.  Tutoren aus den 10. Klassen...

Westpfalz-Klinikum: Neue Therapien bei COPD und Asthma

Kaiserslautern. Für Millionen von Asthma- und COPD-Betroffenen gibt es vielversprechende Neuigkeiten: Moderne Therapien revolutionieren die Behandlung und ermöglichen vielen Patienten ein leichteres Atmen und mehr Lebensqualität. Über diese neuen Therapiemöglichkeiten informiert Dr. med. Hermann Braun Lambur, Leitender Pneumologe und Chefarzt am Westpfalz-Klinikum, beim Gesundheitsforum am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 18 Uhr im Tagungszentrum, Goethestraße 51, in Kaiserslautern. Neue...

Die ersten Basics: Computerkurs für Anfänger

Bellheim. Am Montag, 5. Februar, startet in der Zeit von 18 bis 21 Uhr  bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der EDV-Kurs „Computerkurs für Anfänger“. Der Kurs findet an sechs Terminen, in Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, EG, EDV-Raum statt. Kursende: 12.03.2025. In kleinen Einheiten und ruhigem Tempo werden die Inhalte vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren individuelle Unterstützung bei der Handhabung eines Computers. Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Jetzt Antrag stellen

Kreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit werden Ende Januar über die Schulen an alle Schülerinnen und Schüler verteilt. Sollte der Antrag bis Mitte Februar nicht...

Urlaubsplanung 2025: Wer seine Urlaubstage clever einsetzt, hat länger Zeit für den Strand | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

So holt man 2025 das Maximum aus seinen Urlaubstagen – Tipps zu Brückentagen und Feiertagen

Urlaubsplanung. Wer seinen Urlaub clever plant, genießt mehr freie Tage. Wenn man die Feiertage 2025 optimal nutzt und Brückentage einsetzt, profitiert man von deutlich mehr freier Zeit.  Wir erklären Ihnen, wie man 2025 seinen Urlaub clever plant, um das Maximum aus seinen Urlaubstagen herauszuholen. Wer zum Beispiel an Ostern acht Urlaubstage nimmt, kann 16 Tage am Stück frei machen. Mit sieben Urlaubstagen "zwischen den Jahren" 2025 und 2026 kommt man zum Jahreswechsel noch einmal in den...

Gelenkschmerzen, COPD und Inkontinenz

Grünstadt. Schmerzen in Knie und Hüfte, COPD und Emphysem, Inkontinenz – um diese und andere Gesundheitsthemen geht es in der insgesamt 17 Veranstaltungen umfassenden Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses Grünstadt. „Wie in den vergangenen Jahren bieten die Fachärzte unseres Krankenhauses wieder Vorträge und Videomeetings zu verschiedenen medizinischen Themen an. Man bekommt Informationen aus erster Hand und hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Den Auftakt der insgesamt 17 Vortragsabende...

Vortrag "Wenn Eltern älter werden"
Online Vortrag 13.02.2025 18:00 Uhr

Viele Angehörige stehen vor der schwierigen Aufgabe, den zunehmenden Hilfebedarf ihrer Eltern zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Die Sorge um die Gesundheit und das Wohlbefinden der eigenen Eltern bewegt sich oft im Spannungsfeld zwischen Selbstständigkeit und Hilfebedarf. Zudem müssen häufig die eigenen familiären Verpflichtungen und die Berufstätigkeit mit dem steigenden Unterstützungsbedarf älterer Familienangehöriger in Einklang gebracht werden. Fragen wie: „Wie spreche ich mit...

Vortrag "Wenn Eltern älter werden"
Online Vortrag 13.02.2025 18:00 Uhr

Viele Angehörige stehen vor der schwierigen Aufgabe, den zunehmenden Hilfebedarf ihrer Eltern zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Die Sorge um die Gesundheit und das Wohlbefinden der eigenen Eltern bewegt sich oft im Spannungsfeld zwischen Selbstständigkeit und Hilfebedarf. Zudem müssen häufig die eigenen familiären Verpflichtungen und die Berufstätigkeit mit dem steigenden Unterstützungsbedarf älterer Familienangehöriger in Einklang gebracht werden. Fragen wie: „Wie spreche ich mit...

Philosophisches Café - Landau
Dialog als Begegnung

Philosophisches Café -Landau im Atelier -Salon ……………………………………………………. Vortrag und Diskussion zum Thema Dialog als Begegnung Das Dialogische Prinzip des Ich und Du im Philosophischen Café ................................................................................................................................... Die diesmalige Veranstaltung des Philosophischen Café befasst sich mit dem Konzept des jüdischen Philosophen Martin Buber zum Dialogischen Prinzip des Ich und Du. Zu diesem...

Gründonnerstag ist kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, sondern ein normaler Werktag | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Gründonnerstag?

Gründonnerstag. Gründonnerstag ist ein bedeutender Feiertag im christlichen Kalender, der in der Karwoche gefeiert wird. Er fällt immer auf den Donnerstag vor dem Karfreitag und markiert den Beginn des österlichen Triduums, das mit dem Karfreitag und der Auferstehung Jesu am Ostersonntag fortgesetzt wird. Mit dem Osterfest wird im Christentum dem Sterben und der Auferstehung Jesu Christi gedacht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Gründonnerstag, seine Bedeutung, Bräuche und die...

Südlich des Wertholzlagers Entersweilerfeld und nördlich der Bahnunterführung ins Hungerbrunnental steht als Erinnerung an eine Mühle dieser Ritterstein | Foto: Stefan Fiedler
6 Bilder

Rätsel im Grünen: 308 sagenumwobene Rittersteine im Pfälzerwald - mit Karte

Rittersteine im Pfälzerwald. Er trägt einen irreführenden Namen, der Ritterstein. Viele Besucher des Pfälzerwalds denken nämlich, der Stein hätte etwa mit einem mittelalterlichen Krieger in Rüstung zu tun oder würde zumindest den ehemaligen Standort einer Ritterburg kennzeichnen. Doch das stimmt so nicht. Namensgeber für die Rittersteine war Karl Albrecht von Ritter, geboren 1836 und gestorben 1917. Er war der erste Vorsitzende des damals neu gegründeten Pfälzerwald Vereins. Als Ritterstein...

Bauwerk Talk
EIN BETT IM KORNFELD. Umnutzung als Zugewinn für Landwirte

Presseinformation: Bauwerk Talk EIN BETT IM KORNFELD Umnutzung als Zugewinn für Landwirte Referenten: * Hannelore Green (Beraterin für Einkommensalternativen im Fachbereich Landwirtschaft am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) * Armin Hasenfratz (Fachbereich Baurecht und Denkmalschutz am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) * Christian Lehmann (lehmann_holz_bauten, Planer, St. Georgen; Vorstand Bauwerk Schwarzwald) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Kulturwissenschaftlerin, Referentin...

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Vorwahl Schweiz: Die Telefonnummer der Schweiz lautet 0041. Auch die Schreibweise +41 ist möglich. Durch die Kurznummer werden die Ziffern 00 ersetzt. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Schweiz: Infos zu Betrug und zum Telefonieren

Vorwahl Schweiz: Möchten Sie sicher ins Nachbarland Schweiz telefonieren? In der umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie Betrugsmaschen vermeiden. Telefonieren in die Schweiz: Diese Nummer wählen Sie Anrufe von Deutschland in die Schweiz sind keine Seltenheit. Häufig hat man berufliche oder private Kontakte in das Nachbarland. Um einen Anruf in die Schweiz zu tätigen, wählt man die Vorwahl 0041 / +41. Erhält man selbst einen Anruf mit der internationalen Vorwahl, sollte man sich gut...

Jahreshauptversammlung im Arbeitskreis ADS Südpfalz

Bellheim. Der Arbeitskreis AD(H)S Südpfalz lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 19.02.2025, um 20 Uhr, in der „Gaststätte Waldstube“ (Am Sportplatz) in Bellheim ein.  Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Eröffnung und BegrüßungAnträgeBerichte der Vorstandschaft und KassenberichtBericht der KassenprüferAussprache zu den BerichtenEntlastung des VorstandesNeuwahlenVerschiedenes: a) Vorschau auf 2025 b) Anträge der MitgliederAnträge sind bis zum 02.02.2025 an den 1. Vorsitzenden zu...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ