Was tun bei Frost im Abfalleimer? Expertentipps von der Stadtbildpflege

Expertentipps vom städtischen Entsorgungsbetrieb gegen das Festfrieren von Abfall in der Tonne | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • Expertentipps vom städtischen Entsorgungsbetrieb gegen das Festfrieren von Abfall in der Tonne
  • Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Im Winter erschweren festgefrorene Abfälle die Arbeit der Müllabfuhr. Denn bei tieferen Minusgraden können sich die Restabfalltonne schon mal in einen Eisschrank und die feuchten Abfälle in der Biotonne zu „Gefrorenem“ verwandeln. Obwohl die Müllwerker auch in der kalten Jahreszeit ihr Bestes geben, hat die Müllabfuhr keine Chance, die Tonne vollständig zu leeren, wenn der Inhalt eingefroren ist.

Darüber hinaus halten die Mülltonnen der Beanspruchung bei mehrmaligem Kippen und Rütteln auf Dauer nicht stand. Es können, vor allem bei kalten Temperaturen, Risse entstehen. Ein Hineingreifen in die Tonne oder das Lösen der Abfälle von der Behälterwand ist aus Gründen der Arbeitssicherheit und des Arbeitsaufwandes für die Mitarbeiter nicht möglich.

Expertentipps vom städtischen Entsorgungsbetrieb

- Feuchte Bioabfälle sollten immer zuerst in Papier eingewickelt oder in Papiertüten gesammelt werden. Dadurch wird die Feuchtigkeit, die zum Anfrieren führt, aufgesaugt und die Frostgefahr reduziert. Auf keinen Fall dürfen Kunststofftüten in die Biotonne gegeben werden. Dazu gehören auch „kompostierbare“ Plastikbeutel.

- Zudem hilft es, wenn der Abfallbehälter erst morgens am Abfuhrtag zur Leerung herausgestellt wird. Der Boden im Behälter sollte vor dem Befüllen mit etwas Zeitungspapier, einem Stück Karton oder kleinen Zweigen ausgelegt sein. Sehr wichtig ist es, Abfälle locker in den Behälter zu geben. Auf keinen Fall dürfen Abfälle in die Tonne gepresst oder gestampft werden, da der Müll dann sehr leicht und besonders fest anfriert.

- Um sicherzugehen, dass die Behälter bei Frost vollständig geleert werden, empfiehlt es sich, kurz vor dem Bereitstellen auf dem Gehweg die festgefrorenen Abfälle mit einem Stock oder einem Spaten vorsichtig im Behälter zu lockern.

- Die Stadtbildpflege weist zudem darauf hin, dass daneben abgestellte Tüten mit Abfall und sperrige Kartonagen die Arbeitsbedingungen der Müllwerker erschweren und für einen erhöhten Aufwand bei der Beseitigung sorgen. Gemäß städtischer Abfallsatzung ist der städtische Entsorgungsbetrieb berechtigt, daneben abgestellte Mehrmengen stehen zu lassen. Abhilfe schafft die Bestellung eines weiteren Abfallbehälters. red / rav

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ