Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Obstkulturen werden mit Netzen geschützt
Maßnahme gegen Schädlinge

Baden-Württemberg. Die Kirschen sind verblüht, die Bäume sind bestäubt. Nun kommt die Zeit, in der Obstbauern nicht mehr mit Freude, sondern mit Sorge auf den Zuflug von Insekten in ihre Anlagen blicken. Denn spätestens mit dem Farbwechsel der Früchte wird ein gefährlicher Schädling angelockt: die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Um die Früchte vor dem invasiven Schadinsekt aus Asien zu schützen, das sich rasend schnell in Europa ausgebreitet hat, beginnen Obstbauern nun damit, ihre...

Warum muss man auch bei fünf Euro die PIN eingeben?
Kontaktlos bezahlen

Finanzen. Zwei Eis für fünf Euro kaufen – auch das geht mit der girocard kontaktlos. Doch gelegentlich wird auch bei kleineren Beträgen die PIN abgefragt. Warum? Aus Sicherheitsgründen werden alle kontaktlosen Transaktionen einer Karte addiert. Wenn das Limit von insgesamt maximal 150 Euro oder fünf Bezahlvorgängen ohne PIN erreicht ist, muss die Geheimzahl wieder eingegeben werden. Es kommt also darauf an, wie viel und wie häufig man mit der Karte kontaktlos bezahlt, bis eine Transaktion mit...

Dach- und Vertikalbegrünungen
Gartenträume

Garten. Es ist ein Thema, das immer stärker in den Fokus der Bürger gerät: die Begrünung von Dächern und Fassaden. Dafür gibt’s in Karlsruhe sogar den „Gartenträume-Wettbewerb“, der aber in diesem Jahr abgesagt werden muss. Lange hatte das Gartenbauamt der Stadt gehofft, im Frühjahr mit dem Wettbewerbsthema „Dach- und Vertikalbegrünungen“ an den Start gehen zu können, doch wegen der Planungsunsicherheit wurde nun entschieden, die „Gartenträume“ 2021 auszusetzen. Klare Ansage aber: Wer in diesem...

Kommunaler Vollzugsdienst Frankenthal
Länger unterwegs

Frankenthal. In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist der Kommunale Vollzugsdienst der Stadtverwaltung (KVD) freitags und samstags bis 1 Uhr nachts, und damit eine Stunde länger als sonst, im Dienst. Die Mitarbeiter sind erreichbar unter 0171 / 33 03 928. Der KVD ist zuständig für die Gefahrenabwehr und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Hierzu gehört die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten wie Ruhestörungen oder die Kontrolle der Einhaltung der...

Volkshochschule Frankenthal
Digitaltag 2021 – vhs Frankenthal ist dabei

Frankenthal. Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr als 20 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand. Der bundesweite Aktionstag für digitale Teilhabe findet am Freitag, 18. Juni, statt. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bauarbeiten in der Stadt

Frankenthal. Seit Montag, 31. Mai, bis Samstag, 19. Juni, finden in der Frankenthaler Straße/ Oggersheimer Straße und im Albrecht-Dürer-Ring Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn statt. Die Arbeiten finden in Form von Wanderbaustellen statt, so dass keine Sperrungen erforderlich sind. Es kann aber zu Verkehrsbehinderungen kommen. ps

Gespinstmotte in Speyerer Sträuchern
Keine Gefahr für Mensch und Tier

Speyer. Bei der Abteilung Stadtgrün sind mehrere Anfragen von Bürgern eingegangen, die sich um ein aktuell vornehmlich an Sträuchern auftretendes Schadbild sorgen und sich fragen, ob Gefahr für Mensch und Tier besteht. Die Stadtverwaltung informiert, dass die eingesponnenen Gewächse von Gespinstmotten befallen sind, die vornehmlich an Ziergehölzen wie Pfaffenhütchen, Schlehe und Kirschgewächsen auftreten. Auch bei Weiß- und Rotdorn kann ein meist jedoch schwächerer Gespinstmottenbefall...

Ehrenamtliche Betreuer
Online-Grundkurs startet

Frankenthal. Am Donnerstag, 10. Juni, startet der diesjährige Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und bevollmächtigte Personen. Das Schulungs- und Informationsangebot richtet sich an Bürger aus Frankenthal, Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis, die sich für die Belange von Erwachsenen einsetzen möchten, die aufgrund einer Krankheit und/oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Die Vortragsreihe wird von der Betreuungsbehörde der Stadt Frankenthal in Kooperation...

Vortrag der Landeszentrale für politische Bildung
Umweltschutz von rechts?

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung lädt zur Veranstaltung: „Braune Ökologen – welche Ideologie steht hinter dem Umweltschutz von rechts?“ am Donnerstag, 10. Juni, 19 Uhr, ein.Gehen soll es um die Frage „Wie kommt es, dass das Thema Umweltschutz – obwohl es zunächst häufig im links-alternativen Bereich verortet wird – immer wieder von Gruppierungen der extremen Rechten aufgegriffen wird?“ Anlässlich des Welttages der Umwelt, der am 5. Juni begangen wird, stellen sich die...

Achtsames Verhalten in Naturschutzgebieten
Lebensraum erhalten

Umweltschutz. Raus ins Freie: Sonnenschein und steigende Temperaturen locken die Menschen im Frühjahr und Sommer verstärkt in die Naturschutzgebiete. Seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nehmen die Besucheranzahlen in diesen deutlich zu. Viele Erholungssuchende haben das Spazierengehen, Wandern, Radfahren oder den Wassersport als Ausgleich zum Alltag für sich entdeckt. Dabei ist es wichtig, dass die geltenden Regeln und Vorschriften in...

Corona: Aktuelle Zahlen im Überblick
Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Corona-Pandemie. Das Coronavirus breitet sich in ganz Deutschland aus, gleichzeitig steigt die Anzahl der Erst- und Zweitimpfungen täglich. Das Infektionsgeschehen variiert daher je nach Bundesland, Landkreis und Stadt. Wer sich über die aktuelle Situation informieren möchte, findet auf dieser Seite einen Überblick über die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer im Durchschnitt. Außerdem erfahren Sie hier die aktuelle Impfquote in Deutschland und in den einzelnen...

Studium & Weiterbildung: Das Angebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bei Infotag kennenlernen

Fächer und Studiengänge entdecken, Livevorträge hören und mit Dozierenden ins Gespräch kommen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe stellt sich und ihr Studienangebot am Samstag, 12. Juni, im Rahmen des digitalen Infotags für Studium & Weiterbildung vor. Lust auf ein Studium? Klassisch in Vollzeit oder lieber berufsbegleitend? Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) bietet viele attraktive Studiengänge an. Für alle, die sich für Bildung interessieren. Wer die Hochschule mit universitärem...

Foto: KEA RHK
2 Bilder

Neues KiTa-Gesetz RLP
Online-Infoabend zur neuen Fachkräftevereinbarung

Am 01.07.2021 tritt das KiTa-Zukunftsgesetz RLP (KiTaG) vollständig in Kraft und mit ihm die neue Fachkräftevereinbarung. Mit der Neufassung wird gleichzeitig ein neuer Weg beschritten, indem die Kindertagesstätten (KiTas) in gewissem Umfang für andere Professionen als den Beruf der Erzieherinnen und Erzieher geöffnet werden. Diese Möglichkeit für die Bildung von multiprofessionellen Kita-Teams bringt viele Chancen, aber auch einige Unsicherheiten und Fragen mit sich. Der Kreiselternausschuss...

Foto: Andreas Steil
55 Bilder

Bildergalerie: Mai 2021 in Bildern
Regenbögen, Wolken und saftiges Grün

Mitmachportal wochenblatt-reporter.de. Und da ist der Mai schon wieder vorbei. Er brachte viele regnerische Tage mit sich, doch das ist eigentlich gar nichts schlechtes. Unsere Geduld wurde belohnt mit zahlreichen Regenbögen und faszinierenden Wolkenformationen. Die Wälder konnten ihre Wasserspeicher füllen und die Pflanzen gedeihen. Wie jeden Monat haben wir auch im Mai zahlreiche Schnappschüsse, die auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de geteilt wurden, für Sie in einer Bildergalerie...

Wie man Kriminelle am Telefon erkennt
Enkeltrick, falsche Polizisten und andere Maschen

Bruchsal. Immer wieder gelingt es Kriminellen, Senioren am Telefon mit unterschiedlichen Maschen um ihr Geld zu bringen. Ein wichtiges Mittel dagegen ist Aufklärung. Deshalb bietet das Referat Prävention der Polizei Karlsruhe in Kooperation mit der Volkshochschule Bruchsal am Montag, 7. Juni, ab 14 Uhr ein Online-Seminar zu dem Thema Enkeltrick, der Falsche Polizeibeamte und den anderen Maschen des Telefonbetrugs an. Zahlreiche Aufklärungsmaßnahmen der Polizei bei Seniorinnen und Senioren sowie...

Wir sind für Sie da!
Neue Aktion des Seniorenrates der Stadt Ludwigshafen e. V.

Wo drückt der Schuh mit dieser neuen Aktion möchte der Seniorenrat älteren Bürgern der Stadt aufzeigen, wir sind für Sie da. Neben Altbewährtem, wie der Ausgabe von Patientenverfügungen bis Neuem, wie die Abgabe der Rettungsdosen, stehen wir auch bereit wenn sie Fragen zu einer drohenden Altersarmut haben. Es gibt etliche weitere Themenfelder über die wir gerne mit Ihnen sprechen. Unser Telefon ist täglich besetzt (event. auch AB) Persönlich können wir nur nach Terminverbarung für sie da sein.

Regeln und Fallstricke des Aufhebungsvertrages
Ein Vertrag mit Tücken

Arbeitsrecht. Wer lieber heute als morgen seinen Job an den Nagel hängen möchte, muss nicht die ordentliche Kündigung abwarten oder den Chef beleidigen und auf den sofortigen Rauswurf hoffen. Möglich ist auch der Abschluss eines Aufhebungsvertrages. Darin vereinbaren Arbeitnehmer und Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Der Arbeitnehmer muss fortan keine Arbeitsleistung mehr erbringen, der Arbeitgeber kein Gehalt mehr zahlen. Damit der Aufhebungsvertrag wirksam ist, müssen ihm beide...

Kampagne stellt Regeln zur Unfallvermeidung vor
Rücksicht schafft Sicherheit

Baden-Württemberg. Die Unfallzahlen in Baden-Württemberg waren im Jahr 2020 insgesamt stark rückläufig – nicht zuletzt aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Zugleich war ein Anstieg der Zahl der Unfälle unter Beteiligung von Radfahrenden zu verzeichnen. Damit konnte der Radverkehr nicht vom allgemeinen Sicherheitsgewinn im Straßenverkehr profitieren. Die Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg stellt 2021 auch aus...

Am Montag, 31. Mai, geht es in einer Telefonaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung um das Thema Organspende. | Foto: BzgA
2 Bilder

Telefonaktion zum Thema Organspende
Klarheit für die Angehörigen

Speyer. Etwa 9.200 Patienten warteten Ende 2020 in Deutschland auf ein Spenderorgan. Für jeden von ihnen ist es (über)lebenswichtig. Zwar konnten auch in der Pandemie die Transplantationen stabil gehalten werden, doch die Zahl der Spenderorgane ist weiterhin zu gering. Und das, obwohl die Mehrheit der Bundesbürger ihre Bereitschaft zur Organspende immer wieder bekundet. Immerhin besitzt laut aktuellen Umfragen knapp ein Drittel der Deutschen eine Patientenverfügung. Die Hälfte von ihnen hat...

Monatshoroskop Juni 2021
Geduldig handeln und Veränderungen gestalten

Horoskop für den Monat Juni. Was können die Sternzeichen Zwillinge, Krebs, Wassermann, Löwe, Stier, Fische, Jungfrau und Co. laut Horoskop im Juni 2021 erwarten? Was hält der neue Monat im Horoskop in den Bereichen Liebe, Job und Gesundheit für den Sommerbeginn bereit? Astrologe Volker Reinermann hat für den Monat Juni wieder ein Monatshoroskop erstellt: Für komplexe Probleme passende Lösungen findenDer Monat Juni beginnt zunächst sehr friedlich. Zum einen wechselt am 2. Liebesplanet Venus in...

Hütschenhausen
Corona-Schnelltestmöglichkeiten in der Ortsgemeinde Hütschenhausen

Weitere Corona-Schnelltestmöglichkeit in der Ortsgemeinde Hütschenhausen: Zusätzlich zum Angebot der Kranich-Apotheke Hütschenhausen (Hauptstraße 119) und dem DRK-Ortsverein Moorbachtal, der im Bürgerhaus Hütschenhausen (Hauptstraße 74a) testet, besteht ab Freitag, 4. Juni 2021, die Möglichkeit, sich kostenlos im TSV-Schnelltestcenter Hütschenhausen (ebenfalls Bürgerhaus Hütschenhausen, Hauptstraße 74a) auf COVID19 testen zu lassen. Das Schnelltestcenter des TSV Hütschenhausen e. V. ist ab dem...

„Elternkompass“ unterstützt bei der Suche
Welches Stipendium passt?

Studium. Bei der Vielfalt der Stipendien in Deutschland ist es nicht immer einfach, sich einen guten Überblick zu verschaffen. Dabei sollten sich nicht nur Einserkandidaten über die Möglichkeiten informieren, denn oft spielen bei der Stipendienvergabe auch andere Faktoren wie ehrenamtliches Engagement und biografische Hürden eine wichtige Rolle. Da es keine einheitliche Bewerbungsfrist für Stipendien gibt, sollte ausreichend Zeit für die Vorbereitungen eingeplant werden. Der erste Schritt ist,...

Zum 1. Juli gibt es keine höheren Renten
Renten bleiben stabil

Rente. In diesem Jahr bleiben die Renten trotz Corona-Pandemie stabil. Das heißt: Sie werden in gleicher Höhe weitergezahlt. Die Rentner erhalten daher auch keine Rentenanpassungsmitteilung. Rentengarantie schützt die RentenJedes Jahr im Juli werden die Renten erhöht. Darauf können sich die Rentner verlassen. Ihre Renten werden dann an die Lohnentwicklung des Vorjahres angepasst. Wegen der Corona-Pandemie sind 2020 aber die Arbeitseinkommen gesunken. Für die Renten bedeutet das: Sie können 2021...

Die Stadt Speyer informiert
Bürgerbüros beglaubigen keine Kopien von Impfausweisen

Speyer. In den vergangenen Tagen haben vermehrt Bürger, die bereits vollständig geimpft sind, in den beiden Bürgerbüros vorgesprochen und um eine Beglaubigung einer Kopie ihres Impfnachweises gebeten, um nicht den ganzen Impfpass mit sich führen zu müssen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass eine amtliche Beglaubigung in diesem Fall nicht möglich ist, da rechtlich ausschließlich Dokumente von oder für Behörden beglaubigt werden können. Bisweilen müssen vollständig geimpfte Personen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ