Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Rechtliche Betreuung
Wenn man nicht mehr allein entscheiden kann

Gesetzliche Betreuung. Jeder kann durch Krankheit, einen Unfall oder altersbedingt in die Lage geraten, dass man nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln. Die Frage lautet dann, wer dann die eigenen Interessen vertritt. Sind mein Ehepartner oder meine Verwandten automatisch berechtigt? Oder muss das Gericht einen Betreuer bestellen? Und falls ja: Wen werden die Richter als Betreuer aussuchen? Ein Gesetz, das 2023 in Kraft treten soll, will das Vormundschafts- und...

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Gegen Mathefrust: Karlsruher Sommerschule macht Grundschulkinder fit für das neue Schuljahr

Der „KarlsruherMatheSommer“ kann kommen: Vom 6. bis 10. September veranstaltet die Beratungsstelle Rechenstörungen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine kostenfreie Sommerschule für Grundschulkinder mit Matheproblemen. Gelernt wird in Kleingruppen mit Studierenden. Anmeldungen für das Präsenzangebot sind ab sofort möglich. Seit mehr als einem Jahr besteht Schule vor allem aus Homeschooling und Wechselunterricht. Kein Wunder also, wenn bei vielen Schülerinnen und Schülern in dieser Zeit...

Frauenselbsthilfe Krebs
Treffen im Mai nur digital

Wörth. Die Frauenselbsthilfe Krebs - Gruppe Wörth -  plant für ihr Mai-Treffen am Mittwoch, 26. Mai, 16 Uhr, ein digitales Zoom-Meeting. Interessierte und Betroffene sind herzlich eingeladen. Wer neu dabei ist kontaktier Ulrike Daum (07275 2686) oder Brigitte Eichner (07271 127392) und erhält dann einen Zugangslink. Für das Treffen im Juni (30. Juni, 16 Uhr) ist derzeit ein gemeinsamer Spaziergang geplant – so die Corona-Regeln es zulassen. Allgemeine Infos unter: www.forum.frauenselbsthilfe.de

Rettet die Bienen
Die beliebtesten Pflanzen für Bienen

Bienensterben. Zum heutigen Welttag der Biene hat die Heimwerker.de-Redaktion die beliebtesten Pflanzen für die Insekten zusammengestellt, die sie in den Garten oder auf den Balkon locken. Rosmarin, Lavendel, Thymian, Sonnenblume und Ringelblume sind bei Menschen wie bei den Bienen besonders beliebt. Seit einigen Jahren beobachten Forschende eine überproportionale Sterblichkeit bei Bienenvölkern. Dabei haben diese einen großen Einfluss auf das Ökosystem. Es geht weniger um die Honigbiene,...

Energieberatung der Verbraucherzentrale
Warmes Wasser zu teuer?

Germersheim. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche...

Ausfall der Regionalbahnen im Raum KL – NW – PS - LD - KA
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen vom 25. Mai - 02. Juni 2021

Landau 18.05.2021 Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Primasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. Einschneidend wirken sich demzufolge die vom Dienstag, 25. Mai bis einschließlich Mittwoch, 02. Juni jeweils ganztägig anstehenden Arbeiten am gesamten Liniennetz zwischen Landau, Pirmasens, Kaiserslautern, Neustadt und...

Vom 21. Mai bis 21. Juni anmelden
Schulbuchausleihe

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel empfiehlt, sich an der Schulbuchausleihe zu beteiligen. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2021/2022 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den...

Abfallentsorgung im Landkreis Germersheim
Verlegung über die Feiertage möglich

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert darüber, dass es im Mai und Juni durch die Feiertage am 24. Mai (Pfingstmontag) und am 3. Juni (Fronleichnam) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrtermine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Änderungen bereits vermerkt. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den...

Jetzt im Frühling enfalten die Knospen der Buchen fast explosionsartig ihre zartgrünen Blätter Foto: Landesforsten.RLP.de/Robin Annais | Foto: Landesforsten.RLP.de/Robin Annais
3 Bilder

Das Erwachen der Buchenwälder in Rheinland-Pfalz
Mutter des Waldes

Pfälzerwald. Gefördert durch den Witterungsverlauf der letzten Tage hat sich in unseren Wäldern ein Naturschauspiel vollzogen, das uns selbst gewöhnlich erscheint, vielleicht, weil es sich jährlich wiederholt. Weltweit betrachtet ist es jedoch etwas ganz Besonderes. Die Knospen der Buchen (Fagus sylvatica) haben fast explosionsartig ihre zartgrünen Blätter entfaltet und damit in unseren sommergrünen Laubwäldern einen frischen Farbenrausch entfacht. Eine Karte der von Buchen dominierten Gebiete...

Thema Erbrecht
Ausgleich für Pflege

Erbrecht. Grade über das Erbrecht gibt es viele Gerüchte. Bis der Fall des Erbens eintritt, haben die wenigsten etwas mit diesem Recht zu tun. Und außerdem wird auch das Erbrecht ständig verändert und angepasst. So gibt es wenig gesichertes Wissen über das Erbrecht. Dabei ist das Erbvolumen hierzulande beträchtlich: Bis zu 400 Milliarden Euro werden laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung jährlich vererbt und verschenkt. Es ist also nicht unwichtig, die aktuellen...

Kostenlose Energieberatung
Wenn es im Altbau zieht

Wörth. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubtanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die Konstruktion und das Material bedingt....

Tag der Selbstverwaltung
Unabhängige Stimme für gelebte Demokratie

Rheinland-Pfalz. Mit dem Tag der Selbstverwaltung am 18. Mai wird ein wichtiger Baustein der Sozialversicherung gewürdigt. Die Selbstverwaltung in der Rentenversicherung ist gelebte Demokratie. In ihr bestimmen Versicherte, Rentner und Arbeitgeber mit, wofür die Beiträge aus den Sozialabgaben verwendet werden. Ein guter Service der Rentenversicherung ist der Selbstverwaltung gerade auch in Corona-Zeiten ein sehr wichtiges Anliegen. Bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz sind...

Gesundheitstelefon: Wichtiges zu Ernährung im Alter
Sahnetorte – na und?

Gesundheit. Der regelmäßige Griff zu Sahnetorte und Buttercremeschnittchen ist verlockend, aber bedenklich. Zu viel Fett und zu viel Zucker schaden der Gesundheit – in jedem Alter. Doch ältere Menschen sollten besonders konsequent sein und jetzt erst recht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Denn: Der Körper verändert sich im Alter nicht nur äußerlich. Er legt an Fettmasse zu, Wassergehalt und Muskeln nehmen dagegen ab und es wird weniger Energie für die Aufrechterhaltung der...

Fahrrad-Demo | Foto: adfc
4 Bilder

Aktionstage am 5. und 6. Juni 2021
Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende

Landau, 17.05.2021 Eine lose Vernetzung verschiedener Gruppen und Organisationen hat sich bundesweit verabredet, am selben Wochenende für die Mobilitätswende und den Klimaschutz auf die Straße zu gehen. Die Initiatoren rufen zur Beteiligung an den dezentralen Aktionstagen am 5./6. Juni 2021 auf. Unter dem Motto: „Sozial- und klimagerechte #VerkehrswendeJetzt! …“ beteiligen sich vielfältigste Zusammenhänge an den Vorbereitungen: Von Initiativen gegen Autobahn- und Straßenbauprojekten wie BIQ und...

Elterngeldreform tritt im September in Kraft
Mehr Geld und mehr Teilzeit

Familie. Frühchen-Bonus, Vier-Tage-Woche auch während der Elternzeit, flexibler Partnerschaftsbonus, dafür aber kein Elterngeld mehr für Spitzenverdiener: Die Reform des 2007 eingeführten Elterngeldes soll die staatliche Unterstützung für Eltern flexibler und weniger bürokratisch machen. Die Arag-Experten informieren über die Details des neuen Gesetzes, das Anfang des Jahres von Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde. Frühchenmonat(e)Eltern von besonders früh geborenen Kindern soll künftig...

Fahrrad im Alltag | Foto: adfc
2 Bilder

Webinar der Polizei am 20. Mai
E-Bike und Pedlec. Was muss ich beachten?

Annweiler 17.05.2021  Die mit dem Pedelec zu erzielende Höchstgeschwindigkeit ist oft höher als die, welche Menschen mit Fahrrädern ohne Unterstützung des Elektromotors erreichen würden. Die körperlichen Leistungsfähigkeiten der E-Radfahrenden (Reaktionsvermögen, visuelle Fitness, Koordination, Gleichgewichtsinn, etc.) sind aber oft teilweise nicht kompatibel mit den Anforderungen der Geschwindigkeiten von Pedelecs. Als Folge dessen ist bundesweit ein Anstieg der Unfälle unter Beteiligung von...

„Gelbes Band“ für Bäume auf Streuobstwiesen
Wo darf geerntet werden?

Pfalz. Wenn in Johanniskreuz, auf 465 Metern über Normalnull, die Apfelbäume am Haus der Nachhaltigkeit blühen, dann hat endlich auch auf den Höhen des Pfälzerwaldes der sogenannte Vollfrühling Einzug gehalten. Diese für viele Menschen emotionale Erscheinung nehmen der Träger des Biosphärenreservats, die LAG Pfälzerwald plus und Landesforsten Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Haus der Nachhaltigkeit, zum Anlass, auf ihre gemeinsame Initiative „Gelbes Band“ hinzuweisen. Im Kern geht es darum,...

Information: Vortrag
Der Trierer Ausonius-Verein

Ausonius war ein gallisch-römischer Politiker und Dichter, der im 4. Jahrhundert in Trier lebte und den späteren römischen Kaisers Gratian erzog. Er war mit einer alemannischen Frau verheiratet, wurde von Gratian zum Prätorianerpräfekt von Gallien ernannt und erhielt zudem die Würde eines Konsuls. Er half bei Gesetzesentwürfen und schrieb Lieder, Hymnen und Gedichte, die bis heute erhalten sind, wie zum Beispiel „Liebesgedichte an die blauäugige blonde Germanin“, das seiner Frau gewidmet war....

Fraunhofer IESE erforscht die Wahrnehmung von Emojis

Ein Küsschen, eine Katze, ein zorniges Gesicht – die Vielfalt an Emojis, die uns im Rahmen unserer täglichen Kommunikation zur Verfügung stehen, wächst kontinuierlich. Während wir uns in der direkten Kommunikation zur Vermittlung und Interpretation von Emotionen sowohl der Mimik und Gestik als auch der Lautstärke und des Tonfalls bedienen, müssen wir in der digitalen Kommunikation darauf verzichten. Dies führt oftmals zu Missverständnissen. Um diesen Missverständnissen besser entgegen zu...

Pfingstaktion der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer
Ökumenische „Segenstankstellen“ per QR-Code

Speyer/Pfalz. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz beteiligen sich zu Pfingsten an der bundesweiten Initiative „Ich brauche Segen – Segen tanken auf Alltagswegen“. Die Idee: Ein Sticker, der zum Beispiel an Bäckereien, Tankstellen oder Geschäften angebracht wird, führt über einen QR-Code auf eine Internetseite. Dort hören und lesen die Menschen wechselnde Segenssprüche. „Wir wollen möglichst viele Alltagsorte zu ‚Segenstankstellen‘ machen“, erklären Thomas Kiefer, Leiter der...

Buchtipp
Wenn du schon in den Seilen hängst, dann schaukle wenigstens ordentlich!

Ein gebrochener Fuß, zwei gebrochene Herzen, drei Freundinnen und der Traum, eine Inselpension zu eröffnen. Das Leben ist zu kurz, der Alltag grau. Vor allem, wenn man Liebeskummer hat. Louise muss raus. Zusammen mit ihrer besten Freundin Anna bricht sie auf nach Norderney zu ihrer Freundin Kim, die sich gerade den Fuß gebrochen hat und Hilfe braucht. Gleich am ersten Abend auf der Insel hat Louise bei viel Sekt und Pralinen einen Geistesblitz: Wäre das nicht die perfekte Geschäftsidee  - eine...

Zusätzliches Testangebot in Sondernheim
Sicherheit vor den Pfingstfeiertagen

Sondernheim. Am Pfingstsamstag, 22. Mai, bietet das Corona-Testzentrum in der Sondernheimer Tulla-Halle die Möglichkeit, sich in der Zeit von 10 bis 14 Uhr testen zu lassen. Am Pfingstmontag,  24. Mai, bleibt das Testzentrum geschlossen. Ansonsten werden Testungen in der Sondernheimer Tulla-Halle immer montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 17 bis 19 Uhr vom DRK-Ortsverein Germersheim durchgeführt. Im Sondernheimer Testzentrum sind keine Terminvereinbarungen nötig: Wer sich testen...

Stadtbibliothek Germersheim bietet kostenfrei Zugang zur Lern-App "eKidz"
Spielerisch am Handy lernen

Germersheim. Die Stadtbibliothek Germersheim bietet allen Nutzern mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenfreien Zugang zu der Lese-Lern-App eKidz, die Kinder spielerisch beim Lesen lernen unterstützt und motiviert. Neben einer Vorlesefunktion im Karaoke-Format, animierten Illustrationen sowie Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens, bietet eine besondere Aufnahmefunktion Kindern die Möglichkeit die gelesenen Texte selbst aufzunehmen und wieder abzuspielen. Die App unterstützt Kinder...

Rechte der pflegenden Angehörigen
Pflege zu Hause

Pflege. Wer seine pflegebedürftigen Angehörigen gern selbst betreuen oder unterstützen will, hat auch das Recht dazu. Wie die gesetzlichen Bestimmungen sind, welche Unterstützung samt finanzieller Hilfe bezahlt wird und wie man versichert sein sollte, erklären die Experten der Arag-Versicherung. Recht zu pflegen Jeder hat das Recht, nahe Angehörige zu pflegen. Zu diesen Angehörigen zählen Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Ehegatten, eingetragene Lebenspartner, Partner einer eheähnlichen...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ