Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
PC-Anfänger-Kurs für Senioren

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus ist ein Ort der Begegnung aller Generationen und Kulturen. Zeitspender bieten Projekte an und die Besucher ziehen Nutzen daraus, indem sie zum Beispiel sich Grundkenntnisse am PC erwerben können. Nach coronabedingter Pause wird der Digitalbotschafter und Informatiker im Vorruhestand Peter Oriwol Senioren die „Welt des PCs“ näher bringen und die Scheu davor nehmen wollen. Er wird auf die individuellen Wünsche eingehen. Wichtig ist ein eigenes Endgerät...

Wasserrohrbruch - Wasser abgestellt
Hauptfriedhof Frankenthal

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) informiert: Auf Grund eines Wasserrohrbruchs auf dem Hauptfriedhof, musste auf dem Friedhofsteil I (südlicher Teil des Friedhofs) sowie in Teilen des Friedhofs II (mittlerer Bereich) das Wasser abgestellt werden. Die Wasserentnahmestellen auf diesem Bereich des Friedhofs stehen aus diesem Grund aktuell nur auf dem Friedhofsteil III zur Verfügung. Es wurde eine Firma beauftragt, sodass im Laufe der nächsten Woche das Wasser...

Neumayerring
Baustelleneinrichtung

Frankenthal. Update: Die Baustelleneinrichtung im Neumayerring 52 wurde bis zum 8. April 2022 verlängert. zur Herstellung von Hausanschlüssen ist die Fahrbahn in der Erzbergerstraße und der Anliegerstraße (Neumayerring 52), zwischen Erzbergerstraße und Ackerstraße, seit dem 8. März teilweise gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 23. März. Die Einbahnstraßenregelung in der Anliegerstraße wird aufgehoben, sodass die Anlieger bis zur Baustelle zufahren können. Die Einfahrt...

Bürgermeister Bernd Knöppel
Sprechstunde für Bürger

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Mörsch laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Adolf-José König am Dienstag, 12. April, von 16.30 bis 18 Uhr, ein. Die Sprechstunde findet in der Verwaltungsstelle Mörsch, Roxheimer Straße 1, statt. In dieser Sprechstunde können Bürger speziell Fragen und Anregungen, die den Bereich des Friedhofes in Mörsch betreffen, ansprechen. Interessierte Bürger, die das Angebot der telefonischen Bürgersprechstunde nutzen möchten,...

EWF Frankenthal informiert
Öffnungszeiten im Wertstoffcenter

Frankenthal. Ab April gelten im Wertstoffcenter die Sommeröffnungszeiten. Diese sind Mittwoch, 16 bis 18.30 Uhr, Freitag, 13 bis 17 Uhr und Samstag 7.30 bis 13 Uhr. Die Sommeröffnungszeiten gelten von April bis Oktober. Für Auskünfte stehen die Mitarbeiter während der Dienststunden unter der Telefonnummer 89-777 zur Verfügung. gib/ps

Kräuterausbildung

Bad Bergzabern. Die über sechs Wochenenden gehende Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die sich für (Wild)Kräuter zur Ernährung und Heilkunde interessieren. Vielfältige selbst hergestellte Kräuterzubereitungen und ausgedehnte Exkursionen gehören mit zum Ausbildungsumfang. ps Beginn ist am Samstag, 9. April, Anmeldung und Info: www.wildwiese.com, E-Mail: kontakt@wildwiese.com Telefon: 06343 938787 oder 015227784008

Relaunch der Website Junge Klassik
Musikvermittlung digital

Ludwigshafen. Die vielfach ausgezeichnete Webseite www.junge-klassik.de wurde einem umfassenden Relaunch unterzogen. Die Nutzer*innen können sich künftig auch in virtuellen Touren in 360°-Optik durch die Philharmonie bewegen. Zu entdecken gibt es interaktive Hotspots, die beispielsweise den Blick in den Probensaal und auf das spielende Orchester freigeben. „Der digitale Zwilling der Staatsphilharmonie soll zu einem Begegnungsort für digitale und hybride Zusammenkünfte werden. Damit wollen wir...

Einsteiger-Schulung
Umgang mit dem Handy

Germersheim. Am Freitag, 29.April, von 18 bis 20.15 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Umgang mit dem Handy - Einsteiger-Schulung Mobile Endgeräte“. Der Kurs richtet sich an „Einsteiger“ aller Altersklassen und findet an vier Terminen, immer freitags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule Germersheim, EDV-Raum, statt. Mit jeder neuen...

Kein Käuferschutz mit "PayPal-Freunde": Worauf Sie achten sollten!

Rheinland-Pfalz. Wenn Sie auf Internetplattformen per PayPal mit der "Freunde und Familie"-Funktion bezahlen, können Sie in der Regel ein paar Euro sparen. Sie verlieren aber auch den sogenannten Käuferschutz. Was Sie darüber wissen sollten, hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zusammengestellt. Das Wichtigste in Kürze:  Einige Anbieter bieten neben der üblichen Rechtslage – also vor allem dem Widerruf – einen zusätzlichen Käuferschutz.Der Käuferschutz soll Sie vor betrügerischen...

Rezension
Vom Zerbrechen und Heilen des Herzens

Nach dem Unfalltod ihres Mannes ist es für die 36jährige Leni und ihre 6jähige Tochter dringend Zeit, wieder etwas Glück ins Leben zu lassen. Ein verträumter Schnäppchenhof auf dem Land mit wildem Obstgarten, Bienenstock und einem eigenen Hofladen – davon träumt Leni schon ihr ganzes Leben, und so wagt sie kurzerhand den Neuanfang. Doch es gestaltet sich schwerer als gedacht, den alten Hof, der sich als Fass ohne Boden entpuppt, zu renovieren und in der eingeschworenen Dorfgemeinschaft als...

Fortbildung für Engagierte
Für Geflüchtete übersetzen

Ludwigshafen. Für Menschen, die ukrainisch oder russisch sprechen und durch ihr Übersetzen Geflüchteten eine erste Orientierungshilfe geben, bietet das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229 in Ludwigshafen) am Samstag, 2. April 2022, von 11 Uhr bis 13 Uhr eine Fortbildung an. Referentin Chris Ludwig, Trainerin für interkulturellen Dialog, gibt den Teilnehmenden grundlegende Informationen, etwa zu Verschwiegenheit und Neutralität und öffnet Raum für Nachfragen. Die Teilnahme ist...

Hotspot-Regel im "Ländle" nicht umsetzbar
Lockerungen, Schnelltests & Maskenpflicht

Region. Am Sonntag, 3. April, fallen auch im "Ländle" allgemeine Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht in Innenräumen. Einige Corona-Regeln bleiben aber dennoch weiterin erhalten. "Die Corona-Lage ist nach wie vor angespannt, die Pandemie verändert sich, aber sie ist nicht vorüber", so Ministerpräsident Winfried Kretschmann: "Leider sind die Handlungsspielräume der Länder deutlich zusammengestutzt. Wir können nur noch mit einem sehr begrenzten Instrumentarium arbeiten. Umso wichtiger wird es...

Sonderberatung der Verbraucherzentrale
Explodierende Energiepreise

Ludwigshafen. Die Preise für Gas und Strom sind enorm gestiegen. Viele Anbieter haben Mitteilungen zur Preiserhöhung versendet. Nicht immer ist eine Erhöhung rechtmäßig. Bei einem Aktionstag der Verbraucherzentrale Ludwigshafen überprüft Energieexperte Max Müller kostenlos, ob die Preiserhöhung des Gas- oder Stromanbieters rechtmäßig ist und informiert darüber, was weitere Schritte sein könnten. Energiekostenberaterin Iracema Braun berät zu weiteren Maßnahmen wie die Kosten gesenkt werden...

Da die Feldlerche im Bestand gefährdet ist, kürte sie der Nabu 2019 zum „Vogel des Jahres“  | Foto: Manfred Delpho/Nabu
2 Bilder

Feld- und Wiesenvögel sterben aus
Stiller Abschied

Natur. Die Flurbereinigung hat Hecken und andere Schutzräume für Vögel verschwinden lassen, das Insektensterben nimmt ihnen die Nahrungsquelle, so dass es vor allem immer weniger Feld- und Wiesenvögel in der Südpfalz gibt. Eine Feldlerche zwitschert ihr Lied, dort hinten ist ein Kiebitz zu erkennen und hier in der Hecke neben dem Feld hat ein Rebhuhn sich ihr Nest gebaut. Immer seltener findet Ornithologe Peter Keller diese Bodenbrüter auf der Fläche bei Hochstadt, auf der er Vögel registriert....

Angebot für Hobbygärtner
Bioabfall wird zu Gartenerde

Westheim/Kreis Germersheim. Die Nachfrage von Bürgern nach Kompost aus der Vergärungsanlage Westheim ist groß. Nun kann die Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim die erfreuliche Mitteilung machen, dass Pflanzerde aus Kompost auch dieses Jahr wieder an den drei Wertstoffhöfen im Landkreis bzw. an der Grünannahmestelle Westheim erworben werden kann.  Die Erde entsteht auf der Basis von Kompost aus der Biogut-Vergärungsanlage in Westheim und wird ohne Zusatz von Torf hergestellt. Sie wird...

Müllentsorgung Frankenthal
Schadstoffe werden gesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 2. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (Pfalz) – EWF -, Ackerstraße 24, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden! Zu Schadstoffen gehören zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel,...

Stadtwerke Frankenthal
Kundenzentrum bleibt geschlossen

Frankenthal. Verantwortlich für die kritische Infrastruktur „Energie und Wasserversorgung“ kommt den Stadtwerken Frankenthal auch in Pandemie-Zeiten eine wichtige Rolle zu. Um den Betrieb und die Versorgung sicherzustellen und zu verhindern, dass sich Mitarbeiter auf der Arbeit anstecken, bleibt das Kundenzentrum der Stadtwerke vorerst weiterhin geschlossen. Es entfällt allerdings lediglich die persönliche Beratung. Kunden können ihre Anliegen weiterhin telefonisch unter 06233 602-100, per...

Anzeige
Wer sich selbst zum ersten Mal Kontaktlinsen einsetzt, hat jedes Recht, nervös zu sein.  Doch kein Grund zur Sorge: Die erfahrenen Augenoptiker von Optik Steck in Speyer führen Schritt für Schritt durch den Prozess und geben Tipps, was es zu beachten gilt. | Foto: Martin Slavoljubovski/Pixabay
3 Bilder

Kontaktlinsen Tipps: Ausführliche Beratung bei Optik Steck in Speyer

Kontaktlinsen Speyer. Fast jeder kann Kontaktlinsen tragen. Denn diese werden aus weichen und hochverträglichen Materialien hergestellt. Doch nicht jede Linse ist für jeden geeignet und das Angebot ist groß. Die richtige Auswahl ist entscheidend für ein problemloses Tragen und einem hohen Tragekomfort. Beim Kontaktlinsen-Spezialisten Optik Steck in Speyer beraten erfahrene Optiker hinsichtlich der verschiedenen Optionen und geben nützliche Tipps für die Auswahl der individuell passenden...

Anzeige
Große Auswahl an Markenfahrrädern bei Eicker Bikes  | Foto: Eicker Bikes
13 Bilder

Zweirad Eicker heißt jetzt Eicker Bikes
Partner für’s Rad

Fahrrad. Ob durch die Stadt, zum Einkaufen, in der Natur, die Berge hinauf und hinunter, oder für den täglichen Weg zur Arbeit – das Fahrrad liegt im Trend! Und das richtige Fahrrad vom Kinderfahrrad bis zum E-Mountainbike findet man in Karlsruhe bei Zweirad Eicker, beziehungsweise: Zweirad Eicker heißt jetzt Eicker Bikes! 1.500 Fahrräder in zwei Filialen in Karlsruhe Bis zu 1.500 Fahrräder stehen in den beiden Filialen von Eicker Bikes an der Neureuter Straße und der Pulverhausstraße zur...

Volkshochschule Frankenthal
Neue Vortragsreihe Stadt.Land.Welt.

Frankenthal. Die vhs Frankenthal beteiligt sich ab sofort an der digitalen Vortragsreihe „Stadt.Land.Welt.“ zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030. Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen weiterhin - neben den sehr persönlichen Bezügen - auch viele gesellschaftspolitische und globale Fragestellungen offen. Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten...

Anzeige
5 Bilder

Reichsburg Trifels und Schloss Hardenburg
Geschichte erleben

Abenteuer. Warum das Wandern nicht mit einer Reise in die Vergangenheit verbinden? Spannende Angebote auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler sowie der Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim entführen in Zeiten, als hier Ritter, Grafen und die ein oder andere Räuberbande um Macht und Reichtum kämpften. Geführte Erkundungstouren für Familien geben einen guten Überblick über die beiden Burgen und ihre Eigenheiten. Ein besonderes Erlebnis bieten bis Oktober die Kostümführungen und...

Kurse für Eltern
Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus vermittelt Eltern und Fachkräften, wie sie schwierige familiäre Situationen bewältigen. „Kinder gelassener durch den Alltag begleiten“ heißt der erste Kurs. Er ist für Eltern von Kindern zwischen null und etwa zehn Jahren gedacht, die sich einen entspannteren Umgang bei typischen Stolpersteinen im Alltag mit ihren Kindern wünschen. Sei es beim „Kampf“ ums Zähneputzen, das Zimmer aufräumen oder Wickeln. Auch ein gelassener Umgang mit dem...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ