Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Förderverein Inkita
Flohmarkt rund ums Kind

Eppstein. Der Förderverein Inkita e.V., Förderverein der Integrativen Kindertagesstätte Kirchgrabenstraße in Eppstein, veranstaltet zum ersten Mal seit Pandemie-Beginn wieder den „Flohmarkt rund ums Kind“. Termin ist am Samstag, 23. April, von 11 bis 13 Uhr auf dem Gelände des TSV-Eppstein in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 11. Tischreservierung per E-Mail an inkita-eppstein@web.de. Die Eltern sorgen auch wieder für ein großes Kuchenbuffet, der Erlös aus dem Kuchenverkauf fließt in die...

Kreisvolkshochschule informiert
Leichter Lernen

Rhein-Pfalz-Kreis. Wir alle lernen täglich in den unterschiedlichsten Bereichen. Nur wie funktioniert Lernen? Wie gelingt Lernen leichter? Am Dienstag, 26. April, können Interessierte von 18.30 bis 20.30 Uhr bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises im Bildungszentrum in Schifferstadt, Neustückweg 2 eine „Gebrauchsanleitung“ für das Gehirn bekommen. Der Vortrag ist für jeden geeignet, der sich mit dem Thema Lernen auseinandersetzen muss oder will. Das sind zum Beispiel Eltern von...

Volkshochschule Frankenthal
Gesundheit, Sport und Hühner

Frankenthal. In dieser Woche stellen wir wieder das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal vor. Am Dienstag, 26. April, findet von 19 bis 20 Uhr der Webvortrag „Bessere Cholesterinwerte ohne Medikamente!“ statt. Der Vortrag will auf der Grundlage des heutigen Wissensstands Antwort auf häufig gestellte Fragen zum Thema Cholesterin geben. Die wichtigste Antwort ist dabei, was in Bezug auf den Lebensstil und auf Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Cholesterinwerte gesichert...

Artenschutz:
Fledermäuse flattern wieder

Fledermaus. Der Frühling kommt in großen Schritten und nach dem langen Winter freut das nicht nur uns Menschen. Unsere gefiederten Nachbarn sind längst dabei ihre Nester zu bauen und viele Zugvögel sind schon zurück, um den Frühling mit ihrem Gesang zu begrüßen. Nicht ganz so auffällig ist da die Rückkehr eher heimlicher Untermieter – auch Zwergfledermaus, Großes Mausohr und Co. flattern wieder. „Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aus dem Winterschlaf erwachen, aktiv werden und – mit...

Richtig erben und vererben
Fachvortrag in der MACH-BAR

Bruchmühlbach-Miesau. Termin vormerken: Freitag, 22.04.2022; 16 Uhr! In der MACH-BAR (Kaiserstr. 41) des AWO-Ortsvereins finden Fachvorträge zum Thema „Richtig Erben und Vererben“ statt. Referenten sind Herr Patrick Rietz (Fachanwalt für Erbrecht) und Frau Sigrid Odenwald (Justizrechtsrätin a.D.) Der Eintritt ist frei! Weitere Informationen jeweils freitags unter 0151-57898400.

Tipps zum Frühjahrsputz
Das bisschen Haushalt...

Frühjahrsputz. Mit dem Frühjahrsputz ist es ja so eine Sache. Die einen beflügelt die Aussicht auf Sauberkeit und Ordnung, die anderen werden furchtbar frühjahrsmüde, wenn sie an bloß ans Großreinemachen denken. Dabei ist der Frühjahrsputz weit mehr als das Schrubben von Böden, Polieren von Fenstern oder Ausmisten von Schränken. Indem wir außen Ordnung schaffen, beseitigen wir inneres Chaos. Zumindest theoretisch. Einige Tipps zum Frühjahrsputz haben die Arag-Experten zusammengestellt. Frauen...

Ostereier
Von fleißigen Hennen, Gammeleiern und Osterkaninchen

Ostern. Warum sind manche Eier grün? Wie können Gammel-Eier gesund sein? Wie färbe ich Ostereier möglichst nachhaltig? Und warum ist der Osterhase ein Kaninchen? Es gibt viele Fragen rund um das Osterfest – und viele kuriose Fakten. Ein österlicher Fakten-Check der Arag-Experten. Ostereier: Hennen im LegefieberIm Schnitt legte jede Henne im Jahr 2020 rund 300 Eier. Die fleißigsten Federviecher leben in Niedersachsen, wo 2020 fast 40 Prozent der erzeugten Gesamtmenge gelegt wurde. Während Hühner...

Rheinland-Pfalz
Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Die Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ist der notwendige und erfolgreiche Weg, um die Versorgung in Rheinland-Pfalz auch in Zukunft zu sichern. Sowohl Patientinnen und Patienten als auch Ärztinnen und Ärzte profitieren von den Neuerungen, die nach und nach in ganz Rheinland-Pfalz implementiert wurden, heißt es in der Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung. Drei wesentliche Punkte hat die KV...

Kurs der KVHS
„Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“

Germersheim. Am Dienstag, 26.April, 18.30 bis 21.30 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs findet an 7 Terminen, immer dienstags, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.06, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem Kurs lernen die...

WhatsApp-Betrug: Vorsicht bei angeblichen Nachrichten von (Enkel-) Kindern!

Betrug. Seit Januar 2022 häufen sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Betrugsfälle, bei denen Kriminelle ihre Opfer mittels WhatsApp-Nachrichten kontaktieren. „Hallo Mama. Ich habe mein Handy verloren. Ich benutze jetzt mein altes Handy mit einer neuen Nummer. Bitte lösche die alte Nummer. Mein Onlinebanking funktioniert mit der neuen Nummer nicht. Ich brauche deine Hilfe. Du musst dringend Geld für mich überweisen. Das Geld bekommst du natürlich wieder zurück …“ So oder so ähnlich könnte eine...

Tipps für digitale Nachrichtenkompetenz
Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe rät zur Überprüfung von Informationen

Das aktuelle Lagebild zum Digitalisierungsgrad in Deutschland („D21-Digital-Index“) darf als dringender Ansporn zur Steigerung der Nachrichtenkompetenz verstanden werden. Nur etwas mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Befragten traut sich zu, unseriöse Nachrichten zu erkennen. Bei niedriger Bildung sind es sogar nur knapp ein Drittel. Doch in nur wenigen Schritten lassen sich diese Fähigkeiten deutlich verbessern. Medienauswahl treffen Gerade junge Erwachsene nutzen Social Media zunehmend als...

Artenschutz an Gebäuden
NABU Karlsruhe: Nischen bewahren für Hausrotschwanz & Co.

Karlsruhe – Häuser sind ein Zuhause – auch für viele Vögel und Fledermäuse. Häufig bemerken wir gar nicht, wer da alles in unserer unmittelbaren Nachbarschaft wohnt. Das wird zum Problem, wenn Hausrotschwanz, Mehlschwalbe oder Mauersegler bei Sanierungen ungewollt vertrieben werden. „Dabei brauchen gebäudebewohnende Arten dringend unseren Schutz“, betont Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. Tierarten, die an und in Gebäuden brüten und leben, sind im Lauf der Zeit in Dörfern und Städten heimisch...

Telefon-, Handy- und Internetverträge
Verbraucherrechte in der Mittagspause

Ludwigshafen. Die Novelle des Telekommunikationsgesetzes im Dezember 2021 hat für Festnetz-, Internet- und Mobilfunkverträgen etliche Verbesserungen bei den Kundenrechten gebracht. Dazu gehören unter anderem kürzere Kündigungsfristen bei automatischen Vertragsverlängerungen und ein Minderungs- und Kündigungsrecht bei zu geringer Bandbreite. In einer digitalen Mittagspause informiert Melanie Kaminski von der Verbraucherzentrale rund um die Neuerungen bei Kundenrechten und zeigt auf, wie diese...

Cocktail-Trend
Der Sommer kann kommen

Rheinland-Pfalz. Alkoholfreie Drinks stehen dieses Jahr ganz oben auf der Aperitif-Tafel. Im Trend sind beruhigende und wohltuende Wellnesscocktails, die ganz ohne Schwips auskommen und uns Wellness nach Hause bringen. Die Zubereitung gelingt ganz einfach aus der Mischung eines leichten Mineralwassers und der Essenz aus frischen Kräutern, die beispielsweise zusammen mit Agavendicksaft zu einem natürlichen Kräutersirup verarbeitet werden. In Kombination mit Gurke und Zitrone, schmeckt dieser...

Nachhaltige Ostern
Beim Kauf der Eier auf die Herkunft achten

BUND. Ostern steht vor der Tür. Damit das Fest ein voller Erfolg für Familie, Umwelt und Tiere wird, kann man ein beim Einkaufen und Dekorieren auf ein paar Dinge achten. Aber wie können wir Ostern nachhaltig feiern? Zu Ostern finden sich viele bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch der Großteil der gefärbten Eier im Supermarkt oder Discounter stammt in der Regel von Hühnern aus Käfighaltung und bleibt nach wie vor ohne Kennzeichnung. Dabei gibt es gute Alternativen, weiß Christian Rehmer,...

Bunte Ostern
Ostereierfärben mit Hilfe der Natur

BUND. Zum Einfärben der Eier sollten Natur- beziehungsweise Pflanzenfarben verwendet werden. Diese erzeugen warme, natürliche Farbtöne und enthalten keine umweltschädlichen Chemikalien. Die Natur hält für das häusliche Eierfärben einiges bereit: Birkenblätter, Zwiebelschalen, Kurkuma oder Johanniskraut ergeben eine gelbe bis rot-braune Färbung, Gras oder Brennnesseln eine grüne. Für eine braune Färbung sind Zwiebelschalensud, Kaffee oder Schwarztee geeignet. Rotkohl sorgt für eine violette...

Frischlinge gehören zu den verletzlichsten Tierkindern in unseren Wäldern.
Auf ihren ersten Ausflügen durch die Wälder bleiben die Frischlinge immer in der Nähe ihrer Mutter. Ihr ausgeprägter Geruchssinn hilft ihnen, sie jederzeit zu erschnüffeln. | Foto: Jürgen Schneidmann
93 Bilder

Bildergalerie: Rückblick auf März 2022 in der Pfalz und Baden

Bildergalerie März 2022. Geht es nur mir so oder vergeht für Sie die Zeit ebenso schnell? Gerade erst den Frühlingsanfang gefeiert und die Uhr umgestellt, gehen wir nun schon auf Ostern zu. Das beweisen auch die Schnappschüssen unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter. Hier wurden bereits die ersten Ostereier bemalt und fleißig dekoriert. Neben zahlreichen Fotos von wunderschön blühenden Pflanzen, gibt es wieder zahlreiche Fotos aus der Tierwelt zu entdecken. Und was...

Besonderes Angebot in Karlsruhe
Neue "radspaß"-Kurse für Pedelec-Neueinsteiger

Karlsruhe. Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen, immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad - und dies insbesondere mit dem Beginn der Fahrradsaison. Doch der Umgang mit dem Gefährt will geübt sein, denn ein Pedelec verhält sich ein wenig anders als ein herkömmliches Fahrrad aufgrund der starken Beschleunigung und des höheren Gewichts. Damit Neulinge das Pedelec besser kennenlernen und sich auf das neue Fahrgefühl einstellen können, gibt es aktuell wieder kostenlose...

Verbraucherzentrale Germersheim warnt
Betrügerische Schreiben von Anwaltskanzleien

Landkreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Germersheim erhält derzeit massenweise Anfragen zu einem Forderungsschreiben der Kanzlei Schmidt und Kollegen für angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen. Die Empfänger sollen mittels Lastschrift rund 290 Euro bezahlen. Überschrieben ist das Forderungsschreiben mit „Vorgerichtliche Mahnung“. Beigefügt ist ein Kündigungsformular mit SEPA-Lastschriftmandat. Dieses kann allerdings nur per Fax oder QR-Code eingereicht werden. Die Verbraucherzentrale rät,...

Erreichbarkeit über Ostern
Bürgerinfotelefon Kreis SÜW und Stadt Landau

Kreis SÜW/Landau. Das gemeinsame Bürgerinfotelefon des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ist an den Osterfeiertagen Karfreitag, 15. April, und Ostermontag, 18. April, nicht besetzt. Ab Dienstag, 19. April, sind die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wieder montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06341 940-555 für Fragen rund um Corona erreichbar. Informationen und LinksAktuelle Informationen und weiterführende Links sind unter...

Ideal für die Fitness: Wandern im Pfälzer Wald
5 Bilder

Tipps von Dr. Christoph Wölfl
Gesund und fit: Sportlich in den Frühling

Neustadt. Es ist Zeit, mehr an die frische Luft zu gehen und sich (sportlich) zu bewegen. Denn nicht nur der Kalender, auch Vogelgezwitscher und längere Tage kündigen jetzt vehement den Frühling an. Von Claudia Reh Wenn die Klamotten kneifen und in weiter Ferne der Urlaub am Pool droht, packen viele die sportliche Brechstange aus – und nach kurzer Zeit wieder ein, da es bestenfalls überall schmerzt oder im schlimmsten Fall Sehnen oder Muskeln einer solchen Gewaltübung nicht standhalten und...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ