Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Erkranktes Kind
Wie stellen berufstätige Eltern die Betreuung sicher?

Familie. Wenn Kinder krank werden, müssen sie selbstverständlich betreut werden. Aber wer kümmert sich um den kranken Nachwuchs, wenn beide Eltern berufstätig sind? Es gibt zwar einen grundsätzlichen Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung (Paragraf 616 Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) und auch eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts dazu (Aktenzeichen: 5 AZR 834/76), aber in der Praxis wird dieser Anspruch laut der ARAG-Experten meistens im Arbeits- oder Tarifvertrag ausgeschlossen. Dennoch...

Um Verletzungen vorzubeugen, ist Aufwärmen vor dem Sport wichtig

Gesundheit. Sport ist gesund. Und manchmal tut es hinterher weh … Ob es nun der berüchtigte Muskelkater ist, eine Zerrung oder gar ein schmerzhafter Muskelfaserriss - gebrauchen kann das niemand. Und genau deshalb ist es so wichtig, sich vor dem Sport behutsam aufzuwärmen. Ein gutes Warm-up bringt den Körper in Schwung, bereitet ihn auf die kommende Anstrengung vor und verringert das Verletzungsrisiko.ps

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag über Krampfadern am 21. September

Grünstadt. Schwellungen, Schmerzen, schwere Beine – die Symptome bei einem Krampfaderleiden sind vielfältig und laut Statistik weit verbreitet: Etwa jeder dritte Erwachsene hat nach Schätzungen Krampfadern, auch Varizen genannt. Krampfadern sind erweiterte, verlängerte und geschlungene Beinvenen. Über Entstehung und Folgen des Krampfaderleidens, über die Möglichkeiten der Diagnostik und die verschiedenen Methoden der Behandlung sprechen Michaela Heyer-Stuffer, Oberärztin der Abteilung...

Caritas-Tourbus hält am Haus der Familie
Prävention und Information zum Thema Alkohol-Sucht

Germersheim. Am Dienstag, 20. September, von 10 bis 15 Uhr, laden das Caritas-Zentrum Germersheim und der Kreuzbund vor dem „Haus der Familie“, An der Fronte Diez 1, ein zu einer Präventionsaktion zum Thema Alkohol. Von 13 bis 15 Uhr sind Passanten und Besucher dazu eingeladen, sich mit dem Thema Alkoholkonsum auseinanderzusetzen. Die Suchtberater der Caritas und Mitglieder der Selbsthilfegruppe vom Kreuzbund schenken alkoholfreie Cocktails aus und laden dazu ein, mit einer Rauschbrille einen...

Übungen für die Augen
Die Augen stärken mit Qigong

Spezielle Qigongübungen zur Erhaltung und Stärkung der Augenfunktionen bietet die Qigonglehrerin Inge Arnold-Pilz an den beiden nächsten Wochenenden an. Neben der Entspannung der Augen werden die geistige Wachheit und die Konzentration gefördert. Blockaden können gelöst und die Durchblutung des gesamten Körpers verbessert werden. Die Übungen werden im Sitzen durchgeführt. Sie sind eine sehr gute Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung bei Augenproblemen oder präventiv anzuwenden. Die...

Volkshochschule Frankenthal
Digitale Arbeitstools und Entspannung in der Pause

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr aktuelles Programm vor. Die Digitalisierung im Arbeitsalltag gehört zu den neuen Herausforderungen der letzten Jahre. In der Veranstaltung „Digitale Arbeitstools. Dein neuer Werkzeugkasten: Digitale Arbeitstools besser verstehen und effektiver einsetzen“ werden am Mittwoch, 2. September, von 13 bis 17 Uhr Informationen und Impulse zu den unterschiedlichen Arten digitaler Arbeitstools gegeben. Folgende Fragen werden...

Rat für Nahrungssicherheit und Klima
Ernährungsrat Südpfalz

Klingenmünster. Ernährungsrat Südpfalz lädt zur kostenlosen Gründungsversammlung am Freitag, 23. September, von 18 bis 21 Uhr, ins Stiftsgut Kaisermühle Klingenmünster, Bahnhofstraße 1 in Klingenmünster. Willkommen sind alle Menschen, die sich für eine nachhaltige und regionale Ernährung interessieren und gemeinsam die Ernährungswende in der Südpfalz vorantreiben wollen. Der Krieg in der Ukraine, die globalen Folgen von Pandemien sowie Dürren und Wetterkapriolen infolge der Erderhitzung...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sterngasse gesperrt

Frankenthal. Wegen Dachsanierungsarbeiten muss die Fahrbahn in der Sterngasse 12-14 von Freitag, 16. September bis Sonntag, 16. Oktober voll gesperrt werden. Anlieger können bis zur Baustelle zufahren. Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Impulse durch Gesundheitsgespräch
Vortrag: Depressionen

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 19. September, um 19 Uhr, wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referent ist Dr. Mario Gartmann, Chefarzt der Celenus Parkklinik in Bad Bergzabern. Gartmann ist Arzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Depression – Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten“. Im Vortrag geht Herr Gartmann darauf ein, wie die Erkrankung erkannt und diagnostiziert wird und an...

Portal impftermin-bw.de geht an den Start
Schnelle und einfache Buchung

Baden-Württemberg. Impftermine für die Corona-Schutzimpfung können in Baden-Württemberg ab Montag, 19. September, zentral über die Website impftermin-bw.de vereinbart werden. Hausärzte sowie weitere Impfstellen im Land stellen dort in den kommenden Wochen freie Termine ein. Ebenfalls ab dem 19. September wird es – beispielsweise für Menschen ohne Internetzugang – auch die Möglichkeit geben, über eine Telefon-Hotline unter 0800 28227291 kostenfrei Termine zu vereinbaren. Gegen das Coronavirus...

Fassaden- und Dachbegrünung
Vortrag mit vielen Beispielen aus der Praxis

Maximiliansau. Am Donnerstag, 29. September, 19 bis 20.30 Uhr, findet in der Tullahalle Maximiliansau ein Vortrag zum Thema Fassaden- und Dachbegrünung, statt. Dr. Gunter Mann, Präsident des Bundesverband GebäudeGrün e.V., wird in die Gebäudebegrünung einführen. Dabei wird er unterschiedliche Möglichkeiten der Fassaden- und Dachbegrünung, wie boden- und wandgebundene Begrünungen, und die wichtigsten Planungsgrundlagen darlegen. Beispiele aus der Praxis und Raum für offene Fragen runden diesen...

Vortragsreihe der Kreisvolkshochschule in Wörth
Leben mit Demenz

Wörth. Die Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Die Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Beratungsstellen für pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Die Mitarbeiterinnen beraten kostenfrei und unverbindlich zu allen Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit, Krankheit und Behinderung und Alter. Die Abende beinhalten einen...

9 Bilder

Sicher in die Verkehrswende
Fahrsicherheitskurse für Pedelec- und E-Bikefahrer*innen in Bruchsal

Wenn eine Tankfüllung über 100 Euro kostet, überlegt man sich umso mehr, aufs Fahrrad umzusteigen. Ein Pedelec oder E-Bike bietet dabei sogar noch umweltschonenden „Rückenwind“. Selbst längere Strecken und Steigungen, z. B. im schönen Kraichgauer Hügelland, sind kein Problem mehr. Uns als Radsportverein ist es wichtig, dass alle Leute Spaß am Radfahren haben und sicher unterwegs sind. Daher führt das Radsport-Team Kraichgau seit 3 Jahren regelmäßig Fahrtrainings durch. Die Kurse gliedern sich...

2 Bilder

Kita-Bedarfsplanung in RLP
Online-Veranstaltung am 16.09. mit hochkarätiger Besetzung

Am Freitag, 16.09.2022 um 18:30 Uhr findet eine Online-Schulung zum Thema „Bedarfsplanung“ statt, die von den drei Kreiselternausschüssen (KEAs) aus Trier-Saarburg, Vulkaneifel und Eifelkreis veranstaltet wird. Die Bedarfsplanung (mit Bedarfsmeldung, -abfrage und -ermittlung) ist ein wichtiges Thema im Kita-Bereich, gerade noch verstärkt durch das neue Kita-Gesetz, das im Juli 2021 vollständig in Kraft getreten ist. Fragen von Elternvertreter:innen zeigen, dass durch Falschinformationen und...

(Un)sozial?
Der Einfluss von Social Media auf unsere Konsumgewohnheiten

Social Media ist mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir informieren uns, unterhalten uns und kaufen mittlerweile auch immer häufiger über die sozialen Medien ein. Doch ist das wirklich gut für uns? Soziale Medien verändern unsere Konsumgewohnheiten In den letzten Jahren hat sich unser Konsumverhalten durch die zunehmende Verbreitung der sozialen Medien stark verändert. Durch die ständige Präsenz von Werbeanzeigen und Produktplatzierungen in den sozialen Netzwerken werden...

Gelbe Säcke: Nur noch eine Rolle pro Haushalt
Anzahl der Rollen wird begrenzt

Frankenthal. Wie die Stadtverwaltung Frankenthal in einer aktuellen Pressemitteilung informiert, werden ab sofort pro Haushalt nur noch eine Rolle gelbe Säcke herausgegeben. Grund sei, dass vom Dualen System Deutschland (DSD) für Frankenthal 1,7 Millionen gelbe Säcke zur Verfügung gestellt werden und dieses Kontingent fast aufgebraucht ist. Das kommt in den SackDie gelben Säcke werden vom DSD für die Entsorgung von Produktverpackungen, beispielsweise Joghurtbecher oder Konservendosen, zur...

Bauarbeiten gehen weiter
Viele Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. an mehreren Stellen im Stadtgebiet kommt es zu Sperrungen wegen Bauarbeiten. Weil mittels Baukran ein Einfamilienhaus errichtet wird, müssen in der Kalmitstraße 23 in der Zeit von Montag, 12. September bis Jahresende Gehweg und Fahrbahn voll gesperrt werden. Arbeiten am Dachgeschoss in der Willestraße 1 sind der Grund für die dortige Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung von Montag, 19. September bis Freitag, 18. November. Den Anliegern ist in beiden Fällen die Zufahrt bis zur Baustelle...

12. bis 16. September
Problemabfallsammlung im Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis Südliche Weinstraße.  Es werden wieder Problemabfälle eingesammelt: In der Zeit von 12. bis 16. Mai finden in einer Reihe von Gemeinden Problemabfallsammlungen statt. Den Bürgern im Landkreis wird dabei Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes Motoren- und Getriebeöl wird nicht...

Infoabend: "Leben im Alter" - Diakonische Einrichtungen stellen sich vor

Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen am Rhein lädt zum Infoabend „Leben im Alter“, bei dem es um die Angebote von diakonischen Einrichtungen in Ludwigshafen für Ältere und deren Angehörige geht. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. September, um 17 Uhr, im Protestantischen Gemeindehaus Edigheim, Badgasse 19, statt. Der Betreuungsverein Ludwigshafen stellt unter anderem seine Beratung zu rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vor. Die...

Kinderschutzbund sucht Verstärkung
Nummer gegen Kummer

Neustadt. Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern - beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Für diese wichtige Arbeit sucht der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim noch neue Mitarbeiter/innen, um dem gestiegenen...

EWF informiert
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 10. September 2022, findet in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Kerweplatz Eppstein, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden! Zu Schadstoffen gehören z. B. Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel,...

Volkshochschule Frankenthal
Fotografie und Tanzen für Körper und Seele

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr aktuelles Programm vor: Am Samstag, 17. September, bietet die Volkshochschule den Fotografie-Workshop „Natürliche Porträts mit Licht und Schatten“ von 10 bis 16 Uhr an. Es werden Menschenbilder - echt und unverstellt - porträtiert. Ziel ist, authentische und emotionale Porträts von alltäglichen Menschen zu machen. Das bedeutet, dass die Teilnehmer sich gegenseitig fotografieren und sie gehen auch in die Stadt und...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Baustellen werden verlängert

Frankenthal. Zwei Baustellen im Stadtgebiet werden verlängert. Betroffen sind die Maßnahmen im Albrecht-Dürer-Ring/ Ecke Hanns-Fay-Straße und in der Dürkheimer Straße. Im Albrecht-Dürer-Ring/ Ecke Hanns-Fay-Straße bleibt die wegen Kanalarbeiten eingerichtete Geh- und Radwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung bis einschließlich Freitag, 30. September bestehen. In der Dürkheimer Straße in Eppstein wird die Fahrbahnteilsperrung in Höhe der Hausnummer 10 bis einschließlich Sonntag, 30. Oktober...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ