Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kommunikation lernen: Kurs für Paare mit kürzerer Beziehung

Ludwigshafen. EPL ist die Abkürzung von „Ein partnerschaftliches Lernprogramm“ und umfasst sechs Einheiten, die jeweils circa zwei Stunden dauern. Die Teilnehmer üben grundlegende Gesprächs- und Problemlösefertigkeiten ein. Auf dieser Basis sprechen sie über wichtige Themen der Partnerschaft und werden dabei von ausgebildeten Trainern unterstützt. Die EPL-Trainingsprogramme wurden von führenden Experten im Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e. V. in München...

Anzeige
Computerkurse bieten hier gerade für Anfänger eine gute Alternative, um Hardware und Software besser kennen zu lernen und die ersten EDV-Kenntnisse zu erlangen | Foto: Halfpoint/stock.adobe.com
2 Bilder

Computerkurse beim CJD Neustadt: Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt

CJD Neustadt. Begibt man sich heute auf die Suche nach einem neuen Job, wird schnell klar: ohne Computer-Kenntnisse kommt man nicht mehr weit. Digitale Kernkompetenzen werden in der Arbeitswelt - aber auch im privaten Bereich – immer wichtiger. Das gilt für Arbeitssuchende ebenso wie für Beschäftigte, die in ihrem bisherigen Arbeitsleben wenig Kontakt mit digitalem Arbeiten hatten und sich auf geänderte berufliche Anforderungen in der Arbeitswelt vorbereiten wollen. Auch für Arbeitssuchende,...

Tipps für einen tollen Schulstart
Bunte Schultüte lecker gefüllt

Schulstart. In wenigen Tagen ist es soweit: Die neuen ABC-Schützen werden eingeschult. Dabei darf die große, bunte Schultüte nicht fehlen. Gefüllt mit Süßem, Nützlichem und Spaßigem erleichtert sie Kindern den Start in die Schule. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Eltern die Schultüte phantasievoll und lecker füllen können. Kinder freuen sich beim Auspacken der Tüte über viele Überraschungen. Kleinigkeiten für den Schulalltag können die Neugierde auf den neuen...

Internationaler Tag des Kaffees
Wie man trotz des Genusses von Kaffee gut schlafen kann

Gesundheit. Aufstehen oder Arbeiten ohne Kaffee oder Tee? Das können sich viele von uns kaum vorstellen. Kein Wunder: Die gängigsten Muntermacher enthalten den anregenden Wirkstoff Koffein. Anlässlich des Internationalen Tag des Kaffees am Samstag, 1. Oktober, beschäftigt sich SchlafHarmonie damit, was oft unbekannt ist: Die eigentliche Wirkung von Koffein auf unseren Körper und auf unseren Schlaf. Denn nächtliches Umherwälzen muss nicht sein! Koffein ist in Kaffeebohnen, Teeblättern,...

Anruf in Abwesenheit: Nicht zurückrufen!

Betrug Ping-Call. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zu "Ping-Call". Wenn eine unbekannte ausländische Rufnummer auf dem Handy-Display erscheint und Sie keinen Anruf aus dem Ausland erwarten, reagieren Sie nicht darauf! So ein "Ping-Call" kann teuer werden. Das Wichtigste in Kürze: Ping-Anrufe aus dem Ausland: Es klingelt kurz und das Handy zeigt einen verpassten Anruf. Gehen Sie nicht ran und rufen Sie nicht zurück!Falls Sie doch versehentlich angerufen haben, können Sie in...

Organspende – Regelung in Deutschland?
Vortrag und Austausch mit einer Referentin von „Lebertransplantierte Deutschland e.V.”

In vielen Kulturen und Weltanschauungen gibt es besondere Rituale zum Sterbeprozess. Am Donnerstag, 22. September 2022 informiert das Internationale Frauencafé Bruchsal um 9.30 Uhr im Haus der Begegnung zu einem besonderen Aspekt, der dabei eine Rolle spielen kann: Die Entscheidung für oder gegen eine Organspende. Wer einer Organspende nicht ausdrücklich widersprochen hat, gilt automatisch als Spenderin – in vielen Ländern Europas ist diese Regelung in Kraft. Doch wie ist es aktuell in...

Alles zur Masern-Impfpflicht: Das müssen Sie jetzt wissen

Masern-Impfpflicht. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert: Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten. Gerade bei Kindern unter fünf Jahren und bei Erwachsenen können Masern zu schweren Komplikationen führen. Eine Impfpflicht soll den Schutz dort erhöhen, wo eine Übertragung häufig vorkommt, wenn nicht genügend Menschen gegen Masern immun sind. Das Wichtigste in Kürze: Mit der einer Schutzimpfung gegen Masern können Sie sich und andere schützen.Kinder ab einem...

Wenn das Geld knapp wird – Tipps für schnelle Hilfe

Rheinland-Pfalz 2022 steigen die Verbraucherpreise zum Teil deutlich. Was können Sie tun, wenn das Geld knapp wird? In diesem Übersichtsartikel gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz kurzfristig und mittelfristig umsetzbare Tipps, mit denen Sie Geld sparen können. Das Wichtigste in Kürze: Priorisieren Sie Ausgaben, die Ihnen besonders wichtig sind.Führen Sie ein Haushaltsbuch, um den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten.Minimieren Sie Ihren Stromverbrauch, da besonders die...

Ungewollte Werbeanrufe: Hilfe gegen Telefonwerbung

Ungewollte Telefonwerbung. Gewinnspiele, Geschäftseröffnungen, Kataloge, Kabelanschlüsse: Auf Ihr Telefon prasseln zahllose Werbeangebote ein? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen, hier die Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Das Wichtigste in Kürze: Für ungebetene Anrufe ohne Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung drohen Firmen empfindliche Geldstrafen.Sie müssen sich unerlaubte Werbeanrufe nicht bieten lassen. Melden Sie unzulässiges Telefonmarketing der zuständigen...

Volkshochschule Frankenthal
EDV-Kurs startet

Frankenthal. Ab Mitte September gehen weitere Kurse, auch rund um den PC, bei der Volkshochschule Frankenthal los. Die EDV-Kurse der vhs Frankenthal starten am 13. September mit einer Word Grundlagenschulung, die vormittags die Bedienung der Textverarbeitung sowie das Erstellen von Dokumenten und Briefen vermittelt. Der Kurs wendet sich in erster Linie an Senioren. Ebenfalls für diese Zielgruppe werden im Herbst die Goldstücke für Senioren angeboten. Hier werden in kurzen Sequenzen spezielle...

Aktionswoche „Familie und Beruf“
Fünf Tage - fünf Vorträge

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos.Das Programm im Überblick19. September Jobsuche – Agieren statt reagieren; Die Teilnehmer erhalten eine Anleitung wie Angebote der...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Kanalarbeiten

Frankenthal. Wegen Kanalarbeiten in der Pilgerstraße 2 muss die Fahrbahn von Mittwoch, 31. August, bis Dienstag, 13. September, teilweise gesperrt werden. Die Pilgerstraße bleibt in beide Richtungen befahrbar. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Für Kurzentschlossene
Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat noch einige freie Studienplätze

Studieninteressierte können sich im Rahmen eines Losverfahrens noch bis einschließlich 30. September für freie Studienplätze in nichtlehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen bewerben. Weitere Infos gibt es auf ph-ka.de/freie-studienplaetze. Lust auf Kulturvermittlung oder ein anderes Studium mit Bildungsbezug? An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind zum Wintersemester 2022/23 noch einige Studienplätze für das erste Fachsemester frei. Die ideale Chance für Kurzentschlossene....

Für ältere Menschen in Bellheim
Wegweiser durch die Digitale Welt

Bellheim.  Kochrezepte, Fahrkarten, Bankgeschäfte oder Kontakte zu Familie und Freunden – immer häufiger ist man im Alltag auf die Nutzung von Smartphone oder Computer angewiesen. Um diese neuen digitalen Wege offen und neugierig zu gehen, wird in Bellheim nun eine Schulung für interessierte Senioren angeboten. Sie soll dabei helfen, die moderne Technik, effizient und sicher zu nutzen. Die Schulung findet statt am Donnerstag, 15. September, von 11 Uhr bis 14 Uhr und am Freitag,  16. September,...

Aktion für etwa 800 Erstklässler
"Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger"

Speyer. Für viele Schulkinder beginnt - wenn auch meist noch nicht am ersten Schultag - mit der Einschulung die Zeit, in der sie alleine Straßen, Radwege oder Bahngleise überqueren müssen. Darauf muss man Kinder vorbereiten. In der Hauptsache stehen hier natürlich die Eltern in der Verantwortung, aber auch Verkehrswacht und die Speyerer Polizei leisten ihren Beitrag dazu, dass die jüngsten Schüler im Straßenverkehr sicherer werden. „Mit dem Schulbeginn werden viele Schulkinder, vor allem...

Milch und Milchprodukte für Kinder: Das sollten Sie beachten

Rheinland-Pfalz. Milch und Milchprodukte sind wichtige Calciumlieferanten. Calcium sorgt für gutes Wachstum von Knochen und Zähnen und beugt Knochenerkrankungen im höherem Alter vor. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat zusammen gestellt, wie viel Milch und Milchprodukte für Ihr Kind empfehlenswert sind. Das Wichtigste in Kürze: In Milch und Milchprodukten ist viel Calcium enthalten.Es ist wichtig für das Wachstum von Knochen und Zähnen. Außerdem und beugt es bei älteren Menschen...

Umzugs-Checkliste: Was ist beim Auszug in eine neue Wohnung zu beachten?

Umzug.  Es gibt viel zu organisieren, wenn du in eine neue Wohnung umziehen willst. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt dir, worauf zu achten isr Das Wichtigste in Kürze: Hier findest du alle wichtigen To-dos für den Umzug in eine neue Wohnung.Erstelle dir deine persönliche Umzugs-Checkliste mit allen Punkten zusammenstellen, die dir wichtig sind. So vergisst du nichts.Außerdem gibt es weitere, wertvolle Tipps rund um deine Rechte, günstige Verträge, Fristen und vieles mehr....

Rezension
Das Leben mischt die Karten, spielen musst du selbst

Mit Ende 50 möchte sich die erfolgreiche Geschäftsfrau Ruth auf der malerischen Halbinsel Cape Cod zur Ruhe setzen. In dem verträumten Küstenort Provincetown mietet sie ein wunderschönes Haus direkt am Meer. Doch gleich am ersten Morgen wartet eine Überraschung auf Ruth: Jemand hat ein Baby auf ihrer Türschwelle abgelegt. Die kleine Mira bringt nicht nur Ruths Leben gehörig durcheinander, sondern stellt die ganze Kleinstadt auf den Kopf. Bis am Ende eines turbulenten Sommers nichts mehr ist,...

Zu Fuß zur Schule - so lernen Kinder, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen. Dank reflektierender Kleidung sind die kleinen Verkehrsteilnehmer weithin zu sehen. | Foto: ADAC Stiftung
2 Bilder

Zu Fuß zur Schule
ADAC Tipps für einen sicheren Schulweg

Nordbaden. In wenigen Tagen ist Schulanfang. Für tausende Kinder beginnt damit ein großes Abenteuer. Neben Lesen und Schreiben lernen steht den ABC-Schützen nun auch die Entwicklung zu selbstständigen Verkehrsteilnehmern bevor. Damit Kinder den Schulweg eigenständig meistern können und gleichzeitig Risikobewusstsein und Verständnis für den Straßenverkehr entwickeln ist es laut ADAC Nordbaden wichtig, die Jüngsten früh und altersgerecht an den Straßenverkehr heranzuführen. Der Club gibt Eltern...

NachtHimmel im Herbst
Per Zoom näher zu Gott

Kandel/Südpfalz. Auch im Herbst leuchtet der NachtHimmel über der Südpfalz – das Zoom-Meeting am Samstagabend für alle, die gerne anders Gottesdienst feiern. Im Herbst geht es  ums „Annehmen“ – „Festhalten“ – „Loslassen“ am 3. September am 1. Oktober am 5. November jeweils um 21 Uhr „Es geht darum, mit anderen zusammen über Dinge nachzudenken, für die wir uns sonst nur wenig Zeit nehmen und in all dem Gott zu finden“, so Mirjam Dembek, die die Gottesdienste gemeinsam mit Wolfgang Heilmann und...

Klimaschutz im Kreis Germersheim
Info-Veranstaltungen zum Thema Energiesparen

Landkreis Germersheim. Die Klimaschutzmanagerinnen im Landkreis Germersheim möchten die Bevölkerung zum Energiesparen animieren und haben zu diesem Zweck drei Live-Veranstaltungen konzipiert, bei denen die Expertinnen zahlreiche Tipps und Hintergrund-Informationen vorstellen werden. Den Auftakt macht dabei das Klimaschutzmanagement der Stadt Germersheim, am Donnerstag, 8. September, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2). Weiter geht die Energiespar-Tour am Mittwoch, 14. September,...

Wespen im Anflug
Tipps für den Umgang mit dem ungebetenen Gast

BUND. Die letzten Sommerwochen des Jahres brechen an. Wir Menschen nutzen die verbleibenden warmen Sommertage für ein Kaffeekränzchen im Garten, auf dem Balkon oder auch für ein Picknick im Park oder einen Ausflug an den See. Neben Freunden und Verwandten locken wir mit Zucker und Fleisch aber auch ungebetene Gäste an unseren Tisch: die Wespen. Wie lässt es sich in der Wespen-Zeit entspannt draußen essen? Magnus Wessel: „Um keine Wespen anzulocken, kann man Speisen abdecken, süße Getränke...

So bleibt Ihr Vermögen als Rentner:in erhalten

Rheinland-Pfalz. Der Bausparvertrag ist fällig, eine Lebensversicherung wird ausgezahlt, der Arbeitgeber zahlt eine Abfindung für einen vorgezogenen Ruhestand. Doch das Geld können Sie nur zu Minizinsen anlegen. Zudem nagt die Inflation an Ihrem Vermögen. Wie Sie es im Alter erhalten, lesen Sie in diesem Beitrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Eine Bestandsaufnahme sorgt für einen Überblick Ihrer GeldanlagenKlären Sie Ihren Bedarf und ermitteln Sie, wie viel...

Seit 60 Jahren wird gegen Polio geimpft
Experten empfehlen den Blick in den Impfausweis

Speyer. 1962 wurden in Rheinland-Pfalz die ersten Polio-Impfungen verabreicht. Damals noch als Schluckimpfung. Das Ziel: die Kinderlähmung weltweit auszurotten. Doch das ist in den 60 Jahren seit damals nicht gelungen. Vor allem in Afghanistan und Pakistan treten noch Polio-Wildviren auf. Aktuell taucht die Krankheit in Einzelfällen auch in Ländern auf, in denen es seit Jahrzehnten keine Kinderlähmung mehr gegeben hat: Es gab Polio-Ausbrüche in den USA, in Israel und in Großbritannien. In...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ