Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe in Queichhambach
Depression Männer

Hier darf Mann schwach sein Depressionen kommen in Deutschland immer häufiger vor. Negative Kindheitserlebnisse, Trennung, Scheidung, Einsamkeit, belastende Lebensereignisse und noch viele Faktoren mehr können Auslöser sein. Oft fällt es Männern schwer, sich als das "starke Geschlecht" zu einer solchen Diagnose zu bekennen.Wir wollen uns in einer Selbsthilfegruppe austauschen, stärken und gegenseitig unterstützen. Hier darf Mann schwach sein!Die Gruppe befindet sich aktuell im Aufbau und...

Demenz: Kostenfreie Schulungsreihe für pflegende Angehörige

Dannstadt-Schauernheim. Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 16 Uhr im Seniorenstift zur Dannstadter Höh in Dannstadt-Schauernheim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Die Schulungsreihe besteht aus sieben...

Neunteilige Kursreihe zum Internet - Teilnahme Online und Offline möglich

Ludwigshafen. Die Volkshochschule und Stadtbibliothek Ludwigshafen gehen gemeinsam neue Wege, um digitale Teilhabe zu ermöglichen. Am Dienstag, 27. September 2022, beginnt unter dem Titel „Smart Surfer“ eine neunteilige Kursreihe zum Internet. Das modular aufgebaute Bildungsangebot bietet Neueinsteiger*innen Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des Internets und gibt zudem Tipps zur sicheren und souveränen Nutzung. Der Kurs findet online statt. Für Menschen ohne Erfahrungen im...

Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim
Problemabfallsammlung

Kreis SÜW/Edesheim. Die nächste Sammlung für Problemabfälle findet am Samstag, 1. Oktober, von 8.30 bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim statt. Den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Wichtige Hinweise - Um Beachtung wird gebetenEingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und...

Horoskop Oktober 2022: Klarheit schaffen – neue Lebensfreude wecken!

Monatshoroskop Oktober.  Die Blätter färben sich bunt und das Licht wird sanfter – der goldene Herbst ist da. Doch was hält das Horoskop im Oktober für die Sternzeichen Jungfrau, Waage, Skorpion und Co. bereit? Was steht im neuen Horoskop für den Oktober über die Bereiche Liebe, Gesundheit und Finanzen? Astrologe Volker Reinermann hat wieder einen Blick in die Sterne geworfen und ein Monatshoroskop für den Oktober erstellt: Mit Entschlossenheit neue Wege beschreitenWegen der kritischen...

Weitere Straßen gesperrt
Sanierungsarbeiten

Frankenthal. Wegen Sanierungsarbeiten in der Protestantischen Kirchengemeinde Eppstein-Flomersheim ist in der Zeit von Montag, 26. September, bis einschließlich 30. April 2023 eine Gehweg- und Fahrbahnvollsperrung in der Weidstraße erforderlich. Den Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. In der Franz-Nissl-Straße muss die Fahrbahn am Montag, 26. und Dienstag, 27. September aufgrund einer Kranstellung südlich des Kreuzungsbereiches...

Kreiskrankenhaus Grünstadt
"Herz unter Druck" - Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und Co.

Grünstadt. Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt am 5. Oktober um 19 Uhr Bluthochdruck, Zuckerkrankheit und erhöhte Blutfette gehören in Deutschland zu den sogenannten Volkskrankheiten. Obwohl sie so weit verbreitet sind, ist das Wissen über die Entstehung, Behandlung und die zum Teil katastrophalen Folgeschäden wenig verbreitet. In seinem Vortrag "Herz unter Druck" klärt Dirk Ehrler, Oberarzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin des Kreiskrankenhauses Grünstadt,...

Anrufe von Microsoft gibt es in der Form nicht. Meist sind es Betrüger, die anrufen. | Foto: PR Image Factory/adobe.stock.com
4 Bilder

Anrufe von Microsoft - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Anrufe von Microsoft. Seit Jahren warnt die Polizei vor der immer gleichen Betrugsmasche, die am Telefon und im Internet weit verbreitet ist. Dabei geben sich die Anrufer als Microsoft Mitarbeiter aus, die angeblich helfen wollen, Störungen am Computer des Opfers zu beseitigen. Nach eigenen Angaben der unbekannten Anrufer sei der Computer durch ein Virus oder eine Schadsoftware bedroht. Die Betrüger erfragen dabei allerhand persönliche Daten sowie auch private Daten am Telefon, etwa...

Falsche Entsorgung von Partygasflaschen ist illegal und gefährlich

Ludwigshafen. Mit Helium gefüllte Partygasflaschen, die überall in Supermärkten gekauft werden können, gehören in das Recycling. Sie tragen einen grünen Punkt und müssen daher über die gelbe Tonne / den gelben Sack entsorgt werden. In das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) sind über die Restmülltonne nun aber schon wieder solche Partygasflaschen gelangt. „Das ist illegal und gefährlich! Solche Druckgefäße dürfen nicht in Verbrennungsanlagen kommen. Sie können dort durch...

Volkshochschule Frankenthal
Was ist Diplomatie?

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal stellt ihr aktuelles Programm vor: In dem Vortrag „Vögel füttern im eigenen Garten“ am Freitag, 7. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr wird der Frage nachgegangen, ob das Versorgen unserer heimischen Vögel sinnvoll ist, ob man nur im Winter füttern sollte oder ganzjährig. Zudem werden die häufigsten Besucher an der Futterstelle vorgestellt und auch das Thema der artgerechten Fütterung behandelt. Der Vortrag ist für Groß und Klein geeignet. Am Samstag, 8....

Kostensteigerungen für Gas erwartet
Kreisverwaltung setzt Energiesparmaßnahmen um

Kreis SÜW/Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat in den vergangenen Wochen einen Maßnahmenplan zum Energiesparen erarbeitet. „Unter Federführung des Zentralen Gebäudemanagements haben wir umfassende Maßnahmen zum effektiven Einsparen von Energie in allen kreiseigenen Gebäuden, auch an unseren Schulen, identifiziert. Diese Maßnahmen sind außerdem intern mit dem Personalrat abgestimmt“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Vielfach läuft die Umsetzung, wie zum Beispiel im Falle von...

Riskantem Alkoholkonsum entgegenwirken
Fachkräfte von „HaLT“ stellen Arbeit im Jugendhilfeausschuss vor

Kreis SÜW/Kreis GER/Landau. Wie sind Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema des riskanten Alkoholkonsums am besten zu sensibilisieren? Wie ist riskantem Konsum entgegenzuwirken? Sybille Slater und Isabel Schönfeld von der Fachstelle Sucht Landau haben bei der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses interessante Einblicke in dieses Tätigkeitsfeld gegeben. „HaLT – Hart am LimiT“Die beiden setzen das Alkoholpräventionsprogramm „HaLT – Hart am LimiT“ des Diakonischen Werks seit 2021 in...

"Woche der Wiederbelebung"
Herzdruckmassage erlernen und trainieren Rathausplatz in Landau

Landau. Herzdruckmassage erlernen und trainieren - Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ vom 19. bis 25. September, initiiert der DRK-Kreisverband Landau gemeinsam mit dem Vinzentiuskrankenhaus Landau und dem Klinikum Landau / SÜW einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten“. Am Samstag, 24. September, informiert der DRK-Kreisverband Landau auf dem Landauer Rathausplatz über Reanimationsmaßnahmen und bieten kostenfreie Übungen und Vorführungen an. Ebenso dabei, ein Rettungswagen zur...

Dürkheimer Gesundheitsdialog
Vortrag zum Thema "Psychosomatische Beschwerden"

Bad Dürkheim. „Was heißt hier psychosomatisch…?! Infos und Tipps zum Umgang mit psychosomatischen Beschwerden“ lautet der Titel eines Vortrags von Lisa Fischer, Leitende Psychologin, und Dr. med. Peter Deibler, Chefarzt Akutpsychosomatik, am Donnerstag, 22. September, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim, Dr.-Kaufmann-Straße 2. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe Dürkheimer Gesundheitsdialog, bei der Mediziner und andere Fachleute Gesundheitsthemen...

Der Kneipp-Verein wieder mit einem Stand vertreten sein. Fotos: Brigitte Melder
4 Bilder

Mehr Lebensqualität und Wohlbefinden
Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Nach der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren findet am Samstag, 24. September, von 10 bis 17 Uhr, der nunmehr dritte Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim statt. Veranstaltungsorte sind die Wahagnieshalle und die Peter-Gärtner-Realschule plus. Dem Publikum wird die Möglichkeit gegeben, sich durch gezielte Beratung, Fachgespräche und Vorträge zu den Themen Sicherheit und Gesundheit ausführlich zu informieren. Sicherheit und Gesundheit sind zwei...

Eigene Eier erzeugen
Hühner-Seminar für Einsteiger bei der VHS Landau

VHS Landau. Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner. Und es gibt sehr viele gute Gründe dafür: Die Menschen möchten gerne ihre eigenen Lebensmittel erzeugen, kommen zurück zur Natur, finden Entschleunigung und entdecken die Faszination Hühner. Geflügelhaltung im Kleinen muss aber auch artgerecht und tierfreundlich sein. Wie erzeuge ich meine eigenen Eier?Am Donnerstag, 13. Oktober, von 18 bis 20.30 Uhr, findet das erste Mal ein Hühner-Seminar bei der VHS in Landau...

Verschiedene Treffen
KISS Pfalz - Selbsthilfetreff in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924 oder hier. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 22. September, 18 UhrDepressionen 2: Montag, 26. September, 19 UhrSensibilität SÜW (hybrid!): Dienstag, 27. September, 18.30 UhrTeilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Podiumsdiskussion zum Thema Missbrauch
Aktiv gegen Missbrauch in der Kirche

Speyer. Missbrauch, sexuelle Gewalt, sexualisierte Gewalt. Die Begriffe wandeln sich. Für die Opfer ist und bleibt jeder Übergriff verletzend – und für Kinder ihr Leben lang belastend. Umso mehr, wenn die Übergriffe im Bereich der Kirchen geschehen. Die Protestantische Landeskirche sieht sich in der Pflicht, Missbrauch zu verhindern, Opfer zu schützen und Taten zur Anklage zu bringen. Wie gut oder schlecht das gelingen kann, ist Thema einer Diskussion. Am Mittwoch, 21. September um 19.30 Uhr...

Reißen, Falten, Drücken!
Platz in der Papiertonne

Abfall. Häufig scheint die Papiertonne bereits kurz nach der vergangenen Leerung wieder voll zu sein. Damit mehr in die Tonne passt, sollten Sie sperrige Kartons und Verpackungen vor der Entsorgung falten oder durch Zerreißen verkleinern. Was darf in die Papiertonne? •Papier, Pappe, Kartonagen •Briefumschläge mit und ohne Sichtfenster •Bücher, Kataloge, Zeitschriften •Papiertüten •Verpackungen aus Papier, Pappe und Kartonage So schaffen Sie zusätzlichen Platz in der Tonne: Für größere Mengen an...

Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren

Ludwigshafen. Der Seniorenrat e.V. LU führt zusammen mit dem Eisenbahner Sportverein e.V. ein Selbstbehauptungstraining für Seniorinnen und Senioren durch. Dieses findet am Dienstag, 4. Oktober, sowie jeweils an den Dienstagen 11. Oktober, 18. Oktober und 25. Oktober, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr, durch. Unter Leitung von Petra Mahlke werden die Seniorinnen und Senioren an den genannten Tagen einen Einblick in die wichtigsten Themenbereiche von Selbstverteidigungskursen erhalten. Informationen...

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
Nachträglich zum Schulabschluss

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule bietet die Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Schul- und Berufsbildung nachträglich zu erwerben. Zu den Kursen gibt es vorab Informationsabende.  „Infoabend zum Lehrgang des qualifizierten Sekundarabschlusses I (Realschule)“  Kostenfreier Vortrag mit Karin Träber, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, 2. OG, Saal 2.01, Termin: Dienstag, 11.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr „Informationsabend -...

Kreismedienzentrum Germersheim
Apps für den Unterricht und Schulungen zum Thema

Landkreis Germersheim. Bei der Digitalisierung der Schulen spielen auch Applikationen für Handy und PC, kurz Apps genannt, eine immer größere Rolle. Doch für Lehrkräfte ist es mitunter schwer zu entscheiden, welche Apps tatsächlich sinnvoll oder pädagogisch wertvoll sind. Auch das Thema Datenschutz spielt bei der Auswahl der richtigen Programme eine nicht unerhebliche Rolle. Vor diesem Hintergrund hat das Kreismedienzentrum im Landkreis Germersheim eine Vorauswahl getroffen und bietet...

2 Bilder

Bauwerk Talk – 11: DIE KIRCHE IM DORF…
Raumplanung für Dörfer und Kleinstädte

Referenten: > Philipp Dechow (Prof. Dr.-Ing., Stadtplaner und Architekt, Hochschule für Technik Stuttgart / ISA Internationales Stadtbauatelier) > Lothar Kimmig (Geschäftsführer Gengenbach Kultur und Tourismus GmbH) > Sonja Schuchter (Bgm. Gemeinde Sasbachwalden) > Barbara Schweier (Stv. Bgm. der Gemeinde Kirchzarten) Moderation: Uwe Baumann (Kosmos Schwarzwald) Dienstag, 27. September 2022, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Vorherige Anmeldung unter: info@bauwerk-schwarzwald.de...

SKFM Germersheim lädt ein:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: nur Schlagworte oder wichtige Dokumente? Wir laden zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag, den 27.09.2022 um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude in Germersheim (Parkmöglichkeiten 2Stdn mit Parkscheibe am Fachmarktzentrum) ein. Nach einer Einführung zu dem Thema, werden die Unterschiede der einzelnen Vorsorgemöglichkeiten kurz vorgestellt. Geplant ist viel Zeit für Ihre Fragen. Verantwortlich für dieses Angebot ist:...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ