Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Angehörige von Demenz-Betroffenen
Gruppentreffen des Pfalzklinikums in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 7. Dezember, von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten. Während der...

Arbeitskreis ADS Südpfalz
AD(H)S Treffen für betroffene Erwachsene

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zu einem AD(H)S-Treffen für betroffene Erwachsene. Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich hier zu einem ungezwungenen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich über neue Gesichter. Man trifft sich am Sonntag, 4. Dezember, ab 11 Uhr im Nebenzimmer des Restaurants  "Waldstube" in der  Zeiskamer Straße 72 in Bellheim Infos unter 07272 9734269 oder info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Infos auch per App
SÜW-WertstoffWegweiser und -Kalender in Amtsblättern

Kreis SÜW. Wann wird welcher Müll in meiner Ortsgemeinde abgeholt? Wann kann ich wo Problemabfall abgeben? Wann sind die Wertstoffhöfe geöffnet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Müll liefert im Kreis Südliche Weinstraße der WertstoffWegweiser. Zeitgemäß und ressourcenschonend steht er in Form der „SÜW-WertstoffApp“ zur Verfügung, die bereits über 20.000 Menschen auf ihrem Smartphone nutzen. Über die App können zudem Termine für die Sperrmüll-Abholung beim...

Lichtmangel: Zu wenig Licht, hat Auswirkungen auf die Gesundheit

Gesundheit. Die Tage werden kürzer, das Licht nimmt ab. Der Lichtmangel jedoch hat Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, ja auch auf unsere Gesundheit. Viele Menschen sind von der sogenannten Winterdepression betroffen. Denn Licht ist unser Taktgeber, es steuert die Produktion der Botenstoffe Melatonin und Serotonin und beeinflusst so unsere biologische Tagesstruktur und unseren Wach-Schlafrhythmus. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG)...

Reparieren und Tauschen: Nachhaltiges Verhalten schont den Geldbeutel

BUND. Viele Elektronik-Produkte landen schnell auf dem Müll, weil ihre Reparatur aufwendig, teuer oder einfach unmöglich ist. „Dass Elektrogeräte so schnell kaputt gehen und ersetzt werden, ist besonders ärgerlich, weil sie teuer sind, sehr viele Ressourcen in der Herstellung brauchen und prinzipiell gut reparierbar sein könnten“, erklärt Janine Korduan, BUND-Expertin für Kreislaufwirtschaft. „Selbst wenn die Geräte recycelt werden, kann nur ein Teil der Rohstoffe wieder genutzt werden....

Gib Ganoven keine Chance
Aufpassen vor Taschendieben

Region. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet ab Ende November wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Erfahrungsgemäß bieten das hohe Personenaufkommen und dichte Gedränge Taschendieben günstige Tatgelegenheiten, an das Hab und Gut der Besucherinnen und Besucher zu gelangen. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe für die Dauer der vorweihnachtlichen Märkte vor Ort zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch -...

Brandgefahr im Advent - Tipps, um Feuerschäden in der Weihnachtszeit zu vermeiden

Adventszeit. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nehmen Feuerschäden in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel regelmäßig bis zu 50 Prozent zu. Eine häufige Brandursache: der Adventskranz. Unter Beachtung einfacher Regeln des Brandschutzes könnten die meisten Brände vermieden werden. Da der erste Advent bereits vor der Tür steht, geben die ARAG Experten Tipps, wie man sicher durch die Adventszeit kommt. Obwohl die Zahl der Brände in der Vorweihnachtszeit seit...

Online-Shopping für Weihnachten
Einkaufen online kann man auch nachhaltig und umweltfreundlich

Einkaufen. In keinem europäischen Land ist es so bequem und kostengünstig, Ware zurückzuschicken. Deutschland ist laut Forschungsgruppe Retourenmanagement von der Uni Bamberg mit fast 530 Millionen Rücksendungen im letzten Jahr Retouren-Europameister. Bei neun von zehn retournierten Sendungen hierzulande handelte es sich um Mode-Artikel. Würde man die zurückgesendeten Pakete aneinanderreihen, würden sie gut fünf Mal um die Welt reichen. Dabei wird so viel Treibhausgas ausgestoßen, als würde ein...

Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz
Online-Infoabend „Grundlagen der Elternmitwirkung“ in Kitas

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 9. Dezember, findet um 20 Uhr ein kreisübergreifender Online-Informationsabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung in rheinland-pfälzischen Kitas“ statt. Hierzu lädt der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) in Kooperation mit den vier pfälzischen Kreiselternausschüssen Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER), Kaiserslautern (KEA KL) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) alle Elternvertreter, Kita-Eltern, Fachkräfte und Interessierten...

Senioren: Fahrt nach Ladenburg

Senioren. Das Seniorenbüro und der städtische Seniorenbeirat laden Frankenthaler Senioren am Samstag, 3. Dezember, zu einer Fahrt nach Ladenburg ein. Karten sind am Empfang am Seiteneingang im Rathaus erhältlich (Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr). Inhaber der Frankenthaler Ermäßigungskarte zahlen weniger. Im Fahrpreis enthalten sind die Busfahrt mit dem Busunternehmen Meister und eine Stadtführung. Die Teilnehmerzahl ist...

Mediensamstag

Stadtbücherei. An den Mediensamstagen, die regelmäßig in der Stadtbücherei Frankenthal stattfinden, lernen Kunden die digitalen Angebote kennen. Am Samstag, 26. November, von 10 bis 13 Uhr, zeigt die Medienpädagogin Dorle Voigt, wie man die PressReader-Homepage und die PressReader-App nutzt und damit Zugriff auf mehr als 7000 Zeitungen, Magazine und Zeitschriften aus aller Welt erhält. Auf www.pressreader.com kann man mit dem Büchereiausweis kostenlos digitale Zeitungen und Zeitschriften in...

Online-Vortrag Frauen und Geld

Frankenthal. Zu einem Online-Vortrag zum Thema Frauen und Finanzen lädt die städtische Gleichstellungsstelle gemeinsam mit der gemeinnützigen Arbeit und Leben GmbH aus Mainz am Montag, 5. Dezember, von 18 bis 20.30 Uhr ein. Frauen-Finanzexpertin Helma Sick macht mit lebensnahen Beispielen aus ihrer Beratungspraxis und praktischen Tipps deutlich, warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen jeden Alters wichtig ist und welche Vorteile es hat, sich möglichst früh mit diesem Thema zu beschäftigen....

Tag der offenen Tür 2022: Online und vor Ort
Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage stehen die Eltern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren in diesem Jahr überwiegend online über ihr Angebot.Die Angebote im ÜberblickPfalzinstitut für Hören und Kommunikation, u.a. Integrative Form der Realschule plus Informationen zum Schulalltag und das Angebot der Schulgemeinschaft sind auf der Schulhomepage www.pih-ft.de zu finden. Per E-Mail ist die Schule unter info@pih.bv-pfalz.de zu...

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und ein Foto-Workshop

Frankenthal. In dieser Woche hat die Volkshochschule Frankenthal wieder ein interessantes Programm: Am Mittwoch, 7. Dezember, wird in dem Vortrag „Was tun bei Trennung und Ehescheidung?“ über den Ablauf und Folgen einer Ehescheidung informiert. Schwerpunkte werden auf den gesetzlichen Güterstand, die rechtlichen Konsequenzen der Zugewinngemeinschaft, auf außergerichtliche Regelungsmöglichkeiten und gerichtliche Geltendmachung von Zugewinnausgleich gelegt. Der Vortrag „Der Stress und Ich! Wer...

Wärmedämmung macht den Unterschied
19 Grad Raumtemperatur können sich sehr unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. Bei...

"Black Friday"-Angebote - nicht auf Fakeshops reinfallen

Ratgeber. Sie sind verlockend - gerade kurz vor Weihnachten und in einer Zeit, in der für die meisten Menschen sparen angesagt ist: Die so genannten "Black Friday"-Angebote im Internet. Der Handel wirbt aktuell wieder damit: Ende November stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Auf der...

Energieberatung in Speyer
Erweiterung des Angebots ab Dezember

Speyer. Seit 21 Jahren bietet die Stadt Speyer in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zweimal im Monat eine individuelle Energieberatung für interessierte Bürgerinnen und Bürger in Speyer an. Nun wird das niedrigschwellige Angebot erweitert, so dass sich ab Dezember Privatpersonen an vier Tagen im Monat umfassend beraten lassen können. „Zu wissen, wie viel Energie für welche Zwecke eingesetzt wird, ist essenziell und gerade in diesen Zeiten besonders aktuell. Wer Tipps zum...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Vollsperrung verlängert

Frankenthal. Weil ein Baukran nicht zeitnah abgeholt werden kann, bleibt die Vollsperrung in der Willestraße in Höhe der Hausnummer 1 bis einschließlich Dienstag, 29. November bestehen. Anschließend wird die Sperrung der Fahrbahn und die Halteverbotszone aufgehoben. Der Gehweg bleibt, aufgrund einer Gerüststellung, gesperrt bis Freitag, 16. Dezember. ps

Rund 1.000 Anlagen zur Produktion von erneuerbarer Energie - mit einer Mindestleistung von 300kWel bzw. 1MWth - wurden von "TRION-climate" jetzt in einer Karte erfasst. Eine Suchfunktion ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern ferner auch, Anlagen in Teilregionen abzufragen. | Foto: Screenshot geoportal.georhena.eu
2 Bilder

Solar- und Windparks, Tiefengeothermie & Co.
Interaktive Karte der Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energie

"TRION-climate e.V.", das Netzwerk für Energie und Klima der Trinationalen Metropolregion Oberrhein, hat nun im Rahmen des "Interreg-Projektes RES-TMO" rund 1.000 Anlagen zur Produktion von erneuerbarer Energie mit einer Mindestleistung von 300kWel bzw. 1MWth erfasst - und auch beschrieben. "GeoRhena", das geografische Informationssystem des Oberrheins, hat diese zudem auf einer interaktiven Best-Practice-Karte veröffentlicht. Über eine Legende können dabei die verschiedenen Energiequellen ein-...

Bauphasenwechsel A 65
Erneuerung Überführungsbauwerk der L493 Anschlussstelle Rohrbach

SÜW/Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert seit Mitte Oktober die Fahrbahnübergangskonstruktionen der Brücke, die in Höhe der Anschlussstelle Rohrbach über die A65 führt und die Gemeinden Herxheim und Rohrbach verbindet. Die aktuelle Bauphase auf der nördlichen Fahrbahnseite konnte inzwischen planmäßig abgeschlossen werden. Ab kommender Woche finden dann die Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahnseite statt. Diese werden unter anderem auch im Bereich des vorhandenen Radwegs...

Präventionskette im Kreis Germersheim ausgebaut
Vorbildliche Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Hinschauen und unterstützen, damit Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche gestärkt werden und bestenfalls gar nicht erst in ernsthafte Schwierigkeiten kommen, ist das Ziel der Präventionskette für den Landkreis Germersheim. Immer weiter werden unsere Netzwerke ausgebaut und handelnde Akteure zusammengebracht“, berichtete die Jugendamtsleiterin, Denise Hartmann-Mohr, im Rahmen des Jugendhilfeausschusses Mitte November. Im Fokus standen im Ausschuss die Weiterentwicklung...

Gib Einbrechern keine Chance
Polizei informiert rund um Wohnungssicherheit

Region. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen betroffenen Menschen oft auch Jahre später noch zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben aber auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden...

Kurioser Feiertag mit wichtiger Message
Gedanken fürs Klo - der 19. November ist Welttoilettentag

Kuriose Feiertage. Hätten Sie's gewusst? Heute, am 19. November, begehen wir seit 2001 den Welttoilettentag. Was feiern wir? Den Gang aufs "stille Örtchen" oder wurde an jenem Tag etwa das Klo erfunden? Nein!! Was für uns eher kurios erscheint, hat einen sehr ernsten und wichtigen Hintergrund: Noch immer  leben rund 3,6 Milliarden Menschen auf dieser Erde mit Toiletten von schlechter Qualität, die zum einen eine Gefahr für die Gesundheit dieser Menschen darstellen und zum anderen die Umwelt...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ