Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Zigtausende Anrufe entgegengenommen
Corona-Bürgerinfotelefon stellt den Betrieb an Heiligabend ein

Landkreis SÜW/Landau. Noch bevor im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau der erste Corona-Fall bekannt wurde, ist es an den Start gegangen: das gemeinsame Corona-Bürgerinfotelefon von Kreis und Stadt. Beginn der PandemieSeit 9. März 2020 ist es Anlaufstelle bei Fragen rund um das Coronavirus. Die Besetzung war in den vergangenen zweieinhalb Jahren bunt gemischt: Zu Hoch-Zeiten nahmen nicht nur Mitarbeitende des Gesundheitsamts und anderer Abteilungen der Kreisverwaltung den...

Verlängerte Öffnungszeiten

Schifferstadt. Ab Januar ist das Kundenzentrum der Thüga Energie in der Bahnhofstr. 104 in Schifferstadt dienstags bis 18 Uhr geöffnet. Kunden können alle ihre Anliegen rund um die Gas- und Stromversorgung, wie z. B. Anmeldungen oder Umzüge, zu verlängerten Öffnungszeiten erledigen und die persönliche Beratung für ihre Fragen nutzen. Die neuen Öffnungszeiten sind: Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8 bis 16 Uhr, Dienstag: 8 bis 18 Uhr und Freitag: 8 bis 12.30 Uhr Nach vorheriger Absprache sind auch...

Landesbibliothekszentrum / Landesbibliothek
So ist zwischen den Jahren geöffnet - neue Öffnungszeiten im Januar

Speyer.  Auch zwischen den Feiertagen in den Weihnachtsferien können die Besucher.innen  den Service des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek nutzen: Von Dienstag, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 30 Dezember ist die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt die Bibliothek von Samstag, 24 Dezember bis Montag, 26. Dezember, sowie an Silvester, Samstag, 31. Dezember. Neue Öffnungszeiten Ab 2. Januar 2023 ist die Bibliothek an...

Entlastung für Familien
Mehr Kindergeld ab Januar

Landkreis Germersheim. Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht. Die Beträge werden automatisch von der Familienkasse angepasst und ab Januar in der neuen Höhe ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Kindergeld bei Geburt kann online und komplett papierlos mittels ELSTER beantragt werden. Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr KinderzuschlagGute Nachrichten gibt es auch für Familien...

Anzeige
Mein Pflegeteam Hochdörffer ist der Experte für Wundversorgung in Speyer | Foto: Azazello/stock.adobe.com
4 Bilder

Wundversorgung in Speyer: "Mein Pflegeteam" arbeitet mit Hochdruck an der neuen Zertifizierung

Wunderversorgung in Speyer. Wer hatte nicht schon einmal eine Wunde, von einem Schnitt zum Beispiel. Dann heißt es: Reinigen, Pflaster drauf und gut. Die Natur erledigt den Rest. In der häuslichen Pflege reicht allerdings ganz oft ein Pflaster nicht aus. Wenn Wunden tief, problematisch oder chronisch sind, dann muss eine professionelle Wundversorgung her.  Der ambulante Pflegedienst "Mein Pflegeteam Hochdörffer" in Speyer verfügt im Bereich der Wundversorgung über eine mehr als 20-jährige...

Stadtverwaltung FT informiert
EWF: Wertstoffcenter am Freitag geschlossen

Frankenthal. Wegen einer betrieblichen Veranstaltung des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) bleibt das Wertstoffcenter im Starenweg am Freitag, 16. Dezember geschlossen. Auch das Bürgerbüro des EWF in der Ackerstraße 24 ist an diesem Tag nur von 8 bis 11 Uhr besetzt. Am Samstag, 17. Dezember, hat das Wertstoffcenter wieder regulär von 8 bis 12 Uhr geöffnet. ps

Volkshochschule Frankenthal
Die vhs bietet interessante Vorträge

Frankenthal. Auch im neuen Jahr wird die Volkshochschule Frankenthal ein interessantes und abwechslungsreiches Programm ihren Gästen bieten: Am 6. Januar startet die Volkshochschule mit dem Vortrag „Der bienenfreundliche Balkon“ ins neue Jahr. Vor dem Hintergrund des Insektensterbens, dass immer noch in aller Munde ist, gibt der Referent Jörn Weiß in diesem Vortrag Tipps und Tricks, wie auf engstem Raum ein insektenfreundliches Eldorado erstellt werden kann. Der Vortrag findet in Kooperation...

Adventskalender Türchen 14: Heute geht es um seriöse Spendenorganisationen und Vereine | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Seriöse Spendenorganisationen erkennen

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender dreht sich jeden Tag alles rund um das Thema Ehrenamt. Im 15. Türchen gibt es nicht nur ein Gewinnspiel, es geht auch um das Thema Spenden. Fast jeder gemeinnützige Verein oder Organisation ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch es gibt leider auch schwarze Schafe unter den Spendensammlern. Neben einem Gewinnspiel gibt es heute Tipps, um seriöse Spendenorganisationen zu erkennen.  Viele Menschen tun für ihr...

Nach Wasserrohrbruch
Vollsperrung in der Mörscher Straße

+++UPDATE+++ Vollsperrung in der Mörscher Straße wird aufgehoben - Erneute Arbeiten im Frühjahr Nach zwei Wasserrohrbrüchen wurde die Mörscher Straße am 9. Dezember zwischen der Ortsausfahrt Frankenthal und der Ortseinfahrt Frankenthal-Mörsch voll gesperrt. Ab Donnerstag, 22. Dezember wird die Straße vorübergehend wieder für den Verkehr freigegeben. Aufgrund des Schadensbildes an der Wasserleitung muss die Straße nach Angaben der Stadtwerke Frankenthal allerdings Anfang des kommenden Jahres...

Selbstbehauptung für Kids beim SSC Karlsruhe
Selbstverteidigungsstrategien und starkes Auftreten üben

Karlsruhe. Ein SCHNUPPERKURS Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Grundschulkinder findet im Januar und Februar beim SSC Karlsruhe statt. In diesem Kurs können Kinder lernen, mit Streitsituationen besser umzugehen. Die Kinder lernen, wie sie sich wehren können und wie sie Provokationen und Konflikte entschärfen. Ärger soll im Idealfall verhindert werden, falls es doch soweit kommt, helfen Selbstverteidigungsstrategien und ein starkes Auftreten. Es werden einfache und effektive Möglichkeiten...

Mit einem Festgottesdienst feierte die Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt“ ihr vierzigjähriges Bestehen.  Foto: ps
3 Bilder

40 Jahre Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt"

Neustadt. Mit einer Andacht in der Neustadter Stiftskirche feierte am 24. November die Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt“ ihr vierzigjähriges Bestehen. An die siebzig Betroffene, Angehörige und Freunde, waren zu der Jubiläumsfeier gekommen. „Die Frauenselbsthilfe mit ihrem Motto ’Auffangen - Informieren - Begleiten’ ist eine der größten und ältesten Selbsthilfeorganisation bei Krebs in Deutschland“, erläuterte Hiltrud Müller. Sie ist neben Irene Fuchs-Blank Vorsitzende der Gruppe...

Neue Betrugsmasche per Anruf, SMS oder Mail
Falsche Finanzbeamte bieten Hausbesuche an

Speyer/Germersheim. Wie das Finanzamt Speyer - Germersheim meldet, kommt es im Umfeld des Finanzamtes aktuell vermehrt zu Anrufen, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten. Die neueste Masche: Angebliche Finanzbeamte bieten an, persönlich vorbeizukommen, um beim Ausfüllen von Steuererklärungen zu helfen, Angaben, wie eine fehlerhafte Steuer-Identifikationsnummer gemeinsam zu korrigieren oder um die Wohnfläche zum Zwecke der Grundsteuer auszumessen. Zudem erkundigen sich die Anrufer...

2 Bilder

Mit Prof. Dr. Maywald
Online-Schulungsabend: Thema "Kinderrechte"

Warum Kinderrechte wichtig sind und wie sie manchmal missverstanden werden? Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA RLP) lädt Sie herzlich zu seiner Schulungsveranstaltung zum Thema Kinderrechte ein. Kinderrechte und Partizipation sind wichtige Themen für alle Kitas. Manche Kitas spezialisieren sich auf das Feld der „Demokratiepädagogik“. Was aber bedeuten all diese Begriffe für die Praxis? Welche Rolle spielen dabei die Aspekte Kindeswille und Kindeswohl? Was sind die Hintergründe und...

"SCHLAU Landau"
Kennenlern-Workshop in der KHG in Landau

Landau. Am Mittwoch, 14. Dezember,  findet ab 12.30 Uhr ein Kennenlern-Treffen von SCHLAU Landau in der KHG (Moltkestraße 9) statt. SCHLAU ist ein ehrenamtliches Bildungsprojekt für Schulen und leistet Aufklärungsarbeit zu geschlechtlicher, sexueller und romantischer Vielfalt. Die beiden Menschen der Regionalkoordination stellen das Projekt und ihre Arbeit in den Workshops vor. Zudem wird es eine Methode zum Mitmachen geben und reichlich Möglichkeiten uns kennenzulernen und Fragen zu stellen....

Verzögerte Auslieferung
Verteilung gelber Wertstoffsäcke im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Die Firma Süd-Müll GmbH & Co. KG hat bereits damit begonnen, im Auftrag des Landkreises Südliche Weinstraße gelbe Wertstoffsäcke für das Jahr 2023 zu verteilen. Alle Haushalte im Kreis erhalten je zwei Rollen à 13 Säcke. Wie das Unternehmen der Kreisverwaltung mitteilte, wird die Verteilung wegen personeller Engpässe voraussichtlich bis Ende Januar andauern. Diejenigen Haushalte, die bis Ende Januar keine gelben Wertstoffsäcke erhalten haben, können sich direkt mit der Firma...

Bundesweiter Warntag
Nicht jedes Handy im Landkreis erreichte den Warnton

Landkreis SÜW. Um 11 Uhr wurden am 8. Dezember viele Handy-Besitzerinnen und -Besitzer durch einen unangenehmen Warnton aus ihrem Alltag gerissen. Eine Warnung mittels Cell-Broadcst, dem neuen Mitglied im bundesweiten Warnmittel-Mix, erschien auf den Bildschirmen. Auch die Warnapps NINA und KATWARN schlugen vielerorts Alarm, in einigen Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße waren auch Sirenen zu hören. Eine größere Gefahrenlage bestand zu dem Zeitpunkt jedoch nicht: Es handelte sich um...

Altglas und Leichtverpackungen
Jahresverteilung an Landauer Haushalte läuft

Landau. Ab dem 12. Dezember verteilt die PreZero GmbH in Landau über zwei Wochen hinweg gelbe Säcke in den Bezirken ohne gelbe Tonnen. Gebiete mit gelben Tonnen haben keinen Anspruch auf gelbe Säcke. Das teilt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) mit. Bis spätestens kurz vor Weihnachten erhalten somit alle Haushalte ihren Jahresbedarf an gelben Wertstoffsäcken. Wer diese bis zu diesem Termin nicht oder nicht vollständig erhalten hat, kann die gelben Säcke unter der Nummer 07272...

Hektik kann durchaus morgens vermieden werden
Kratzen oder nicht kratzen: Das „Rätsel“ der Windschutzscheibe

Tipp. Bis zum Frühling dauert es wohl noch etwas, erkennbar, wenn am frühen Morgen vereiste Scheiben an Fahrzeugen noch freigekratzt werden müssen. Eigentlich hätte man ja so gerne noch ein Viertelstündchen geschlafen, aber … Es ist ein Rätsel: Ist man morgens spät dran, wirft die zugefrorene Windschutzscheibe den Zeitplan über den Haufen, steht man am Morgen dafür früher auf, lacht die Windschutzscheibe klar und blank zurück. Wie kann das „Kratz-Schicksal“ so hinterhältig sein, fragen sich...

Jetzt ist Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com
4 Bilder

Tipps für Familien
Was kann man in den Weihnachtsferien unternehmen?

Region. Am heutigen Freitag, 23. Dezember, beginnen die Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz. Sie dauern bis zum 2. Januar. Die Adventszeit ist in den Familien oft nicht so besinnlich wie erhofft, sondern eher hektisch. Doch so langsam sollten die Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen sein. Mit den Weihnachtsfeiertagen und den Ferien kehrt jetzt Ruhe ein. Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie. Aber welche? Auch in den Winterferien muss man nicht zum Stubenhocker werden:...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bürgersprechstunde zum EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 15. Dezember von 16 bis 18 Uhr ein. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. ps

Antrag ab Januar beim Jobcenter stellen: Hilfe bei hohen Heizkosten

Landkreis Germersheim. Wer im Jahr 2023 durch hohe Heizkosten belastet wird, kann beim Jobcenter prüfen lassen, ob ein Anspruch auf Bürgergeld vorliegt. Dies betrifft sowohl Heizkostennachzahlungen, als auch die Beschaffung von Brennstoffen wie zum Beispiel Öl oder Pellets. Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) beinhaltet die Möglichkeit, bei einer hohen Heizkostennachzahlung Bürgergeld nur für einen Monat zu beantragen. In diesem Monat kann das Jobcenter, abhängig von dem individuellen Anspruch,...

Am 12. Dezember nicht erreichbar
Internetseite der Abfallwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die Internetseite der Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim, www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft, ist wegen Wartungsarbeiten am Montag, 12. Dezember, von 8.30 bis 16.30 Uhr nicht erreichbar. In dieser Zeit sind die Mitarbeitenden des Fachbereichs Abfallwirtschaft per E-Mail an abfallwirtschaft@kreis-germersheim.de und unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Tonnentausch 07274/53-237 und -309, Buchhaltung 07274/53-256 , Abfallberatung 07274/53-342.

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge zum Jahresende

Frankenthal. Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal für diese Woche: Am Mittwoch, 14. Dezember, findet der Online-Vortrag „Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte“ im Rahmen des Wissenschaftsprogramms „vhs.wissen live statt. Ab 19.30 Uhr wird die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten beschrieben: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen...

Dämmung Geschossdecke
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Verbraucherzentrale RHP. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ