Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

HAUS IM GLÜCK. Förderprogramme zum Bau
Bauwerk Talk-18 | Online

Bauwerk Talk – 18: HAUS IM GLÜCK Förderprogramme zum Bau Moderation: Dr.-Ing. Diana Wiedemann (Architektin, Vorsitzende Bauwerk Schwarzwald) Referenten: > Kai Müller (Wirtschaftsbeauftragter Landratsamt Waldshut Amt für Wirtschaft und Mobilität) 
> Martin Seng (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Fachbereich Landwirtschaft Außenstelle Breisach am Rhein) > Dr.-Ing. Diana Wiedemann (Architektin, Vorsitzende Bauwerk Schwarzwald) Dienstag, 18. Juli 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung...

Forum Handicap: Treffen am 20. Juli im Haßlocher Kulturviereck

Haßloch. Am Donnerstag, 20. Juli, findet das nächste Treffen des „Forums Handicap“ statt. Beginn ist um 17 Uhr. Der Veranstaltungsort ist das Kulturviereck, das barrierefrei zugänglich ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Ziel des Forums ist der gemeinsame Austausch zu unterschiedlichen Themen der Barrierefreiheit. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Bereits kurz nach seiner Wahl zum neuen ehrenamtlichen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung hat Robert...

Im Bushcraft Training lernt man, wie man beim Leben in und mit der Natur gut zurechtkommt | Foto: freeograph/stock.adobe.com
Video 3 Bilder

Bushcraft – die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Leben in der freien Natur

Bushcraft. Raus aus dem Wohlstand, rein in den Wald. Statt auf der weichen Matratze liegt man auf der selbst gebauten Schlafstelle mit Blick in die Sterne. Ein Shelter – natürlich selbst gebaut – schützt vor Wind und Wetter. Wasser und Nahrung sucht man sich selbst; gekocht wird am Lagerfeuer. Es ist die Sehnsucht nach dem ursprünglichen Leben, die Bushcraft, die Kunst, auf sich allein gestellt, im Freien zu überleben, zum Trend macht. Dabei machen sich Bushcrafter Fähigkeiten und Techniken...

Friedhof Frankenthal: Grabschmuck bitte entfernen
Pflege der Urnengrabanlagen

Frankenthal. Am Montag, 17. Juli, findet auf dem Hauptfriedhof ein Pflegegang für die Bepflanzung zweier Urnengemeinschaftsgrabanlagen statt. Da hierbei auch mit maschineller Unterstützung gearbeitet wird, darf in der Pflanzfläche sowie auf den kleinen Grabplatten kein Grabschmuck mehr liegen. Deshalb werden alle Angehörigen gebeten, bis spätestens Montagmorgen den Grabschmuck zu entfernen und auf die dafür vorgesehene Ablagefläche abzustellen. Die betroffenen Anlage II, 4a und II, 5 befinden...

 Brigitte Katzenmeier   | Foto: AWO Hessen Süd
2 Bilder

Hitzetipps für Seniorinnen und Senioren - Vortrag in Viernheim

Viernheim. Das Brundtlandbüro und das SeniorenBüro der Stadt Viernheim laden in Kooperation mit dem Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e. V. (AWO Hessen Süd) am Mittwoch, 26. Juli, 9.30 Uhr, in die Selbstverwaltete-Begegnungsstätte SBS 55+ am Schillerplatz 1, zum Vortrag „Gesundheitsprävention an heißen Sommertagen“ ein. Referenten sind Brigitte Katzenmeier und Steffen Heß von der AWO Hessen Süd. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der fortschreitende Klimawandel ist eine der...

Rückrufe: Ethylenoxid in Lebensmitteln

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz meldet: seit Herbst 2020 wurden immer wieder Belastungen von verschiedenen Lebensmitteln durch Ethylenoxid und seinem Reaktionsprodukt 2-Chlorethanol nachgewiesen. Verschiedene Lebensmittel wie Fertiggerichte, Sesamprodukte, Gewürze oder Nahrungsergänzungmittel waren betroffen und wurden zurückgerufen. Das Wichtigste in Kürze: Ethylenoxid und 2-Chlorethanol wurde unter anderem in Sesam, in verschiedenen Zusatzstoffen wie...

Rhein-Pfalz-Kreis: Heßheim
Probleme bei der KFZ-Zulassungsstelle

Heßheim. Es gibt weiterhin Probleme bei der Zulassungsstelle in Heßheim. Die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises hat ein weitere Pressemeldung herausgegeben: KFZ-Zulassungsstelle in Heßheim bleibt bis 14. Juli geschlossen Die KFZ-Zulassungsaußenstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in Heßheim muss wegen unvorhergesehener personeller Ausfälle bis einschließlich 14. Juli geschlossen bleiben. Die bereits vereinbarten Termine für diese Woche werden abgesagt. Voraussichtlich ab dem 17. Juli ist die...

Info-Veranstaltung am Gelterswoog
Tipps zur Vorbeugung von Hautkrebs

Gelterswoog. Wie wichtig die Vorbeugung gegen Hautkrebs ist, darüber informieren die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. mit Hautarzt Martin Lorenz im Schwimmbad Gelterswoog am Mittwoch, 19. Juli, von 15 bis 17 Uhr. Auskünfte über Hautkrebsscreening und psychoonkologische Beratung erteilt die Krebsgesellschaft. Bei dieser Aktion werden Badegäste auf die Bedeutung der Hautkrebsprävention aufmerksam gemacht. Wie entsteht Hautkrebs und wie wichtig ist ein wirksamer Sonnenschutz? Die...

Im Gespräch bleiben
Umgang mit Smartphone, Tablet oder Computer

Wie bleibe ich im Gespräch mit allen, die mir wichtig sind? Smartphone, Tablet oder Computer, etc. - wie gehe ich damit um? Kurse (nicht nur) für Multiplikator:innen 23H501.107 Klick - wisch - weg: Tipps und Tricks zu Smartphone und Tablet (für Neueinsteiger:innen ohne Vorkenntnisse) Leitung: Andrea Haalboom Dienstag, 31. Oktober 2023, 16:00 - 18:15 Uhr Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Gebühr: 22,50 EUR Smartphone und Tablet Grundlagen: Neuanschaffung, Mobilfunkvertrag, Einrichtung,...

Klick-Wisch-Weg
Umgang mit iPhone und iPad

iPhone und iPad wie gehe ich damit um? Kurse (nicht nur) für Multiplikator:innen Kooperation von VHS Neustadt und LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum 23H501.109  Tipps und Tricks zu iPhone und iPad Neuanschaffung, Mobilfunkvertrag, Einrichtung, Bedienung. Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse. Leitung: Andrea Haalboom Freitag, 29. September 2023  14:00 - 17:00 Uhr im Casimirianum  Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt Gebühr: 28,00 EUR Ob für Beruf oder Alltag, die iPhone-Geräte bieten eine...

Fußgängerzone
Stadt Landau führt regelmäßige Radfahrkontrollen durch

Landau. Die Stadt Landau hat Ende vergangenen Jahres die Zuständigkeit für die Überwachung des fließenden Verkehrs im Stadtgebiet von der Polizei übernommen. Seitdem wird regelmäßig der Autoverkehr „geblitzt“; zur neuen Aufgabe gehören aber auch gemeinsame Radfahrkontrollen durch die Verkehrsüberwachung und den kommunalen Vollzugsdienst des Ordnungsamts. Diese finden mehrmals im Monat statt, wie Ordnungsdezernent Lukas Hartmann jetzt mitteilt. Er macht deutlich: „Auch Radfahrende begehen...

Stadtwerke Frankenthal warnt
Wieder dubiose Telefonanrufe

Frankenthal. Von einer neuen Welle dubioser Telefonanrufe berichten die Stadtwerke Frankenthal. Demnach behaupten die Anrufer, im Namen beziehungsweise im Auftrag der Stadtwerke zu handeln und erfragen Stammdaten wie Zählernummer, Handynummer und Vertragsnehmer von den Kunden. Die Anrufer wollen die Kunden zu einem Vertragsabschluss noch im Telefonat bewegen. Meist erfolgt dies über die Zusendung eines Links auf das Handy. Die Stadtwerke Frankenthal raten den Kunden, im Telefonat direkt und...

Ob das FrauenZentrum Aradia (oben), das Interventionszentrum Südpfalz gegen häusliche Gewalt (links unten) oder das Frauenhaus: Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, können in Landau auf vielfältige Hilfsangeboten zurückgreifen | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Häusliche Gewalt
Frauen in Landau können auf starkes Netzwerk zählen

Landau. Gewalt in Beziehungen und Gewalt gegen Frauen: Das gibt es leider auch in Landau und Umgebung. Zum Glück hat die Südpfalzmetropole aber auch zahlreiche Vereine und Organisationen, die sich diesem Problem annehmen, Betroffene auffangen und Hilfe organisieren. Etwa das Interventionszentrum gegen häusliche Gewalt Südpfalz, das FrauenZentrum Aradia sowie der Verein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz, der das Frauenhaus in Landau betreibt. Allen dreien hat Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler...

Überraschung für viele Eltern
ADHS / ADS und Pflegegrad?

Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und zeigt sich oft mit einem übersteigerten Bewegungsdrang, einer gestörten Konzentrationsfähigkeit und unüberlegtes Handeln bei Impulsivität. Grundsätzlich wird meist zwischen einem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) und dem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom mit Hyperaktivität (ADHS) differenziert. Doch zur Überraschung vieler Elterm, besteht oft ein Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Ein Antrag ist immer...

Bauarbeiten in Frankenthal
Straßensperrungen

Frankenthal. Auch in den kommenden Tagen gibt es weitere Straßensperrungen in Frankenthal: In der Ludwigshafener Straße bleiben die aktuelle Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung vor dem Anwesen Heidelberger Ring 2c bestehen bis Freitag, 21. Juli. Tiefbauarbeiten sind der Grund für eine Fahrbahnteilsperrung in der Gotthilf-Salzmann-Straße von Montag, 10. Juli bis Freitag, 28. Juli. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist....

Themenabend rund um die Hand
Gesundheitsgespräche in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 17. Juli, 19 Uhr, im Haus des Gastes statt. Referentin ist Dr. med. univ. Mascha Trojer, Chefärztin der Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie und Sportmedizin, Klinikum Landau-SÜW Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Glücklich ist, wer in beiden Händen Blumen tragen kann - ein Themenabend rund um die Hand“ Unsere Hände sind täglich im Einsatz und es gibt kaum eine Tätigkeit, bei der man nicht auf die Hände...

Gärtnern ohne Pestizide: Mit tierischen Helfern, Schädlinge im Garten reduzieren

BUND. Jede Gärtnerin und jeder Gärtner kennt den Frust, wenn sich Schnecken über den Salat hermachen oder der Mehltau die Blätter am Apfelbaum oder Wein befällt. Häufig folgt dann der Gang in die Giftabteilung des Gartenmarkts. Warum das Ihrem Garten mehr schadet als hilft und welche wirksamen pestizidfreien Alternativen es gibt, erklärt BUND-Pestizid-Expertin Corinna Hölzel. Was ist das Problem an Pflanzenschutzmitteln?„Viele sogenannten Pflanzenschutzmittel, die im Garten- oder Baumarkt frei...

Richtig gut versichert: Photovoltaikanlage richtig versichern

Rheinland-Pfalz. Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, sollte sich auch um eine Versicherung der Anlage kümmern. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert, was beim Abschluss zu beachten ist. Schäden an Photovoltaikanlagen können teuer werden.Eine Versicherung ist über die Wohngebäudeversicherung aber auch als separate Photovoltaikversicherung möglich.Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach betreibt, sollte sich auch um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmern....

Hitze, Klimaanlage & Strom sparen am Arbeitsplatz
Praxisbeispiele & Tipps für Unternehmen und Beschäftigte

Ob Management elektrischer Geräte, Verhaltensweisen im betrieblichen Alltag, Klimaanlagen im Sommer etwas runter drehen, Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sie bei dieser Thematik mitzunehmen, oder das Thema IT und CO2: Strom sparen am Arbeitsplatz ist weit mehr als das Licht ausmachen nach dem Verlassen von Räumen, gerade in Zeiten hoher Strompreise. Gemeinsam für das Energiesparen engagieren sich Netzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und...

Schülerbeförderung im Ferienmonat August: Durch das Deutschlandticket nicht mehr kostenfrei!

Landkreis Südwestpfalz. Zum 1. Mai wurde das Deutschlandticket eingeführt. Es berechtigt Inhaberinnen und Inhaber die Verkehrsmittel im Öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Bundesgebiet zu nutzen. Für das laufende Schuljahr war zum Stichtag 1. Mai das Umstellen der bisherigen VRN-Schülertickets auf das neue Deutschlandticket erforderlich. Diese umgestellten Tickets gelten noch bis zum Montag, 31. Juli und damit bis zum Ende des laufenden Schuljahres. Am Montag, 4. September beginnt das...

Heizungsgesetz: SPD Wörth lädt zum Info-Abend

Maximiliansau. Derzeit wird das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch "Heizungsgesetz" genannt, im Bundestag diskutiert. In den Medien wurde viel berichtet, es bestehen viele Spekulationen und Unsicherheiten. Die SPD Wörth am Rhein möchte mit einem Informationsabend zum Heizungsgesetz aufklären. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr im Bürgerhaus Maximiliansau statt. Als Referent ist  Wolfgang Thiel eingeladen. Thiel war 38 Jahre lang im Bereich Kraftwerksbau in der...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Breitscheidstraße voll gesperrt

Frankenthal. Wegen Kanalarbeiten müssen Fahrbahn und Gehweg in der Breitscheidstraße von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 28. Juli, voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen Mörscher Straße und Leuschnerstraße. Die Einbahnstraßenregelung in der Franz-Nissl-Straße wird zum Teil aufgehoben, um die Zufahrt zur Firma Renolit zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. red

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ