Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Interaktive Ausstellung im MGH Wörth
Für Demokratie - gegen Rechts

Wörth. Von 17. bis 21. Juli ist im Mehrgenerationenhaus Wörth (MGH, Ahornstraße 5) die interaktive Ausstellung "Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen!" zu sehen. Sie kann täglich zwischen 9 und 18 Uhr besichtigt werden - allerdings wird dafür um Voranmeldung unter 07271 8622 gebeten. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, 17. Juli, um 18 Uhr statt - und wird durch einen Themenvortrag von Lennart Lafaier (mobile Beratung gegen Rechtsextremismus) begleitet. „Demokratie braucht...

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag zum Thema Beckenbodenschwäche bei Frauen

Grünstadt. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) oder aber auch an...

Depression
Gruppentreffen für Betroffene ab 65 Jahren im Pfalzklinikum Landau

Landau. Das Pfalzklinikum Landau bietet ein Therapieangebot für Personen mit Depressionen ab 65 Jahren an. Im Landauer Ambulanz Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b treffen sich Betroffene jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue Patient -innen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums....

Suchtmittel-Konsum-Störungen
Wöchentliche Gruppentreffen im Pfalzklinikum Landau

Landau. Das Pfalzklinikum Landau bietet eine Ambulante Gruppensprechstunde für Menschen mit Suchtmittel-Konsum-Störungen (SKS) an. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag, von 16.15 bis 17.30 Uhr, in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den...

Energietipp der Verbraucherzentrale
Fenstertausch – Wenn dann richtig

Germersheim/Kandel. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

3 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Keine Ebbe auf Burg Eppstein

Eppstein. Erbaut im 10. Jahrhundert und heute noch gut erhalten, besticht Burg Eppstein mit ihrer Lage und Geschichte. Der Sage nach erbaute Ritter Eppo die Burg, nachdem er dort Berta von Bremthal vor einem Riesen gerettet hatte. Aber es ist wahrscheinlicher, dass der Name auf den Konradiner Graf Eberhard (Spitzname Eppo) zurückgeht. Von der Lage her ist sie eine Spornburg (sie liegt oberhalb des Tals und unterhalb des Berggipfels, im Unterschied zur Gipfelburg), wodurch eine bessere...

Psychose
Seminar für Betroffene im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 20. Juli, von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau, zu einem Psychose-Seminar für Interessierte - Angebot für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne...

Demenz
Rat und Hilfe für betroffene Angehörige in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 5. Juli, von 17.30 bis 19.00 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten, Eileen Stasik, Telefon 06349 9002680, Mobil 0162 2336239 oder Mail:...

„Zwillingstreff“
Erfahrungsaustausch für Eltern beim Kinderschutzbund Landau

Landau. Am Mittwoch, 5. Juli startet im Eltern-Kind-Treff des Kinderschutzbundes LD-SÜW ein Zwillingstreff. Hier können sich Eltern über ihre Erfahrungen austauschen und gegenseitig ermutigen und unterstützen. Ab Juli bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW in seinem Eltern-Kind-Treff im 1. OG des Mehrgenerationenhauses am Danziger Platz 18 in Landau an jedem 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 17.30 Uhr einen Zwillingstreff an. Zwillings-/Mehrlingseltern, egal ob schon mit Kindern oder noch im...

Interne Veranstaltung
BiZ und Jobcenter Landau und Geschäftsstellen am 5. Juli geschlossen

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Mittwoch, den 5. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das gleiche gilt für das Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße mit Dienststellen in Landau und Bad Bergzabern. Hotline und Online-DiensteTelefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline 0800 4555500 von 8 bis 18 Uhr, erreichbar. Darüber hinaus stehen...

Problemabfallsammlung
In mehreren Ortsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße

Landkreis SÜW. In 21 Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 10. Juli, und Freitag, 14. Juli, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Volkshochschule Frankenthal
vhs-Kurse vor den Sommerferien

Frankenthal. In dieser Woche informiert die Volkshochschule Frankenthal über ihre Kurse, die noch vor den Sommerferien starten. Am 7. und 8. Juli findet der Kurs „Die „simple“ Kunst der Photographie“ statt. Dieser Workshop erklärt die Zusammenhänge zwischen Technik und Gestaltung praxisnah und leicht verständlich mit vielen Bildbeispielen. Hier finden Neueinsteiger grundlegendes Wissen und Fortgeschrittene neue Perspektiven. Kursinhalte sind unter anderem Belichtungstechnik, Bildaufbau,...

Schulbuchausleihe - Frist 26. Juni 2023
Antrag noch schnell stellen

Frankenthal. Alle Schüler der Frankenthaler Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufsschulen können ihre Schulbücher gegen eine Gebühr ausleihen. Der Antrag für das Schuljahr 2023/2024 ist über das Landesportal www.lmf-online.rlp.de noch bis Montag, 26. Juni, möglich. Nach diesem Datum können Anträge nicht mehr bearbeitet werden. Der für die Registrierung notwendige Freischaltcode wurde bereits über die Schulen verteilt. Die Gebühr beträgt pro Schuljahr für einjährig verwendete...

Geld abheben im Ausland: Eine Mischung der Zahlungsmittel macht’s

Sicherheit. Mit einer Mischung verschiedener Zahlungsmittel treffen Reisende im Ausland immer die richtige Wahl. Ins Gepäck gehören ein wenig Bargeld und die girocard sowie - je nach Reiseziel - eine Kreditkarte. Mit beiden Karten kann man sich am Geldautomaten vor Ort Bargeld beschaffen. Dabei ist es ratsam, Geldautomaten innerhalb von Bankgebäuden und während der Öffnungszeiten zu nutzen. Dann steht im Notfall gleich eine Kontaktperson zur Verfügung. Automaten, die im Freien stehen, sollten...

Mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners sollte man nicht in Kontakt kommen  Foto: sk
2 Bilder

Nicht verwechseln: Gespinstmotte und Eichenprozessionsspinner

Kaiserslautern. Die harmlosen Raupen der Gespinstmotte und die Raupen des Eichenprozessionsspinners mit ihren gefährlichen Brennhaaren, die beide im Juni aktiv sind, sollten nicht miteinander verwechselt werden. Während sich die Larven des Eichenprozessionsspinners erst im Juli in ihren Nestern verpuppen, verpuppt sich die Gespinstmotte bereits Ende Juni, so dass ab Juli die Falter schlüpfen und sich befallene Pflanzen wieder erholen können. Die Raupen der Gespinstmotte bauen Nester, die an...

Gegen Schablonendenken
„Kita-Kisten Klischeefrei“ für geschlechtsneutrale Erziehung im Kindergarten

Südpfalz. Rosa oder blau, Auto oder Puppe? „Egal mit welchem Geschlecht geboren, spielen diese Normen für Kinder von Anfang an keine Rolle. Die Gesellschaft und die Industrie teilt ihre Lebenswelt ein in `für Jungs´ und `für Mädchen´“, so die Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Germersheim, Lisa-Marie Trog, und Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, sowie der Stadt Landau, Evi Julier. „Es wird immer wieder suggeriert, dass Mädchen und Jungen grundlegend unterschiedliche Interessen hätten....

Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Ideenpool für mehr bezahlbaren Wohnraum
Beispielgebende Wohnprojekte im Blick

Region. Im Rahmen von "Innovativ Wohnen BW" haben unterschiedliche Projektträger beim landesweiten "Schaufenster" in Pforzheim beispielgebende Wohnprojekte vorgestellt. Damit schafft das Land ein Art "Ideenpool" für mehr bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum. „Als Landesregierung wollen wir Patin für gute Konzepte sein und innovative Wohnideen in die Fläche bringen“, so Nicole Razavi, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen: „Bauen und Wohnen stehen derzeit vor gewaltigen Herausforderungen....

Karlsruher Energie-Accelerator AXEL
Innovationen aus Baden-Württemberg bringen Energiewende voran

Karlsruhe. Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden – dazu braucht es aber auch innovative Ideen. Seit 2018 unterstützt AXEL, der Accelerator mit 100 % Fokus auf Energie, Start-ups dabei auf ihrem Weg – bislang 151. „Wir merken, dass das Interesse an der Thematik spürbar gestiegen ist“, so Christos Klamouris, Senior Project Manager beim Energienetzwerk fokus.energie e.V., der im Rahmen des Startup-Accelerator-Programms AXEL für die Betreuung der Start-up-Teams...

Richtiger Fenstertausch
Energieberatung der Verbraucherzentrale in Landau

Verbraucherzentrale. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärme-Schutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Teil der Amtsgänge nun online möglich
Virtueller Bürgerservice gestartet

Stadtverwaltung. Ab sofort können die Frankenthaler einen Teil ihrer Amtsgänge auch von zu Hause aus erledigen: Die Stadt bietet mit ihrem neuen „virtuellen Bürgerservice“ einen weiteren Zugang zum Rathaus, der ortsunabhängig und digital erreichbar ist. Dafür benötigt man nur ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, wie Smartphone, Tablet, Notebook oder Computer.So funktioniert die VideokonferenzDer virtuelle Bürgerservice ist über die Internetseite der Stadt Frankenthal unter...

Landeselternausschuss RLP
Umgang mit dem Fachkräftemangel – Handlungsmöglichkeiten vor Ort

Kitas im Notbetrieb, Gruppen, die gar nicht erst eröffnet werden können, dauerhaft beschränkte Betreuungsangebote – der Fachkräftemangel hat auch das Kita-System fest im Griff. Komplett hilflos sind die Kita-Akteure deshalb jedoch nicht. Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung will der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA) im Rahmen einer landesweiten Informationsveranstaltung für Aufklärung und damit Handlungsfähigkeit sorgen. Unter dem Titel „Umgang mit dem...

Aktionsstand in Kaiserslautern
Was gehört zum Basisschutz im Internet?

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Packen Sie Ihren digitalen Sicherheitskoffer – Was gehört zum Basisschutz im Internet?“, beteiligt sich die Verbraucherzentrale in Kaiserslautern am Mittwoch, 5. Juli an der landesweiten Woche der Medienkompetenz. An einem Aktionsstand in der Riesenstraße/Ecke Kerststraße haben Interessierte von 11 bis 13 Uhr die Möglichkeit zu testen, ob sie gut gegen die Gefahren im Netz geschützt sind. Außerdem erhalten sie zahlreiche Tipps, um sich vor kriminellen Angriffen...

Warnung auf Kuvert
Fragen sollen helfen, Trickbetrug zu verhindern

Südpfalz. Immer wieder schaffen es Trickbetrüger, insbesondere ältere Menschen zur Herausgabe hoher Bargeldsummen zu bewegen. Ob vorgetäuschter Unfall, Enkel in Notlage oder falsche Polizisten, die vor Einbrüchen warnen - die Geschichten sind vielfältig, perfide und immer wieder neu.  Die Sparkasse Südpfalz hat deshalb in Kooperation mit dem Weißen Ring und der Polizei eine Aktion gestartet, die helfen soll, auf diese Betrugsmaschen hinzuweisen. Auf einem neuen Geldkuvert der Sparkasse Südpfalz...

Vorträge & Veranstaltungen rund um Pflege
Neuer Flyer Pflegestützpunkt

Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim | VG Dannstadt-Schauernheim lädt zu den Veranstaltungen Juni-Dezember 2023 mit seinem neuen Flyer ein. Der Flyer liegt in den meisten Apotheken sowie im Rathaus etc. aus oder kann bei Bedarf auch zugesendet werden: Do 22.06.2023 14:00–15:30 Angehörigen-Treff Pflege & Erschöpfung: Wenn alle nicht mehr können | Vorsorge und Wege für Notsituationen Pflegestützpunkt Do 29.06.2023 08:00-17:00 Sprechstunde Demenz Beratung zum Umgang, Demenzverlauf & Hilfen – mit...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ