Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Christkindlesmarkt Karlsruhe 2024: Wann ist er geöffnet?

Christkindlesmarkt Karlsruhe 2024: Der Weihnachtsmarkt öffnet von 25. November bis 23. Dezember täglich. Glanzvolle Weihnachtswelt beim Christkindlesmarkt Karlsruhe: Der Karlsruher Christkindlesmarkt verwandelt den Marktplatz und den Friedrichsplatz wieder in eine glanzvolle Weihnachtswelt. Nach der Eröffnung am 25. November genießen die Besucher die adventliche Stimmung, die dann in der Karlsruher Innenstadt herrscht. Zu den Attraktionen des Karlsruher Christkindlesmarkt zählen der fliegende...

Ehrung für Gemeinderat Thorsten Moch

Kürzlich hatte Bürgermeister Frank Burkard die angenehme Pflicht und Ehre Gemeinderat Thorsten Moch für dessen 20-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat mit der Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg auszuzeichnen. Thorsten Moch blickt somit bereits auf nunmehr vier komplette Amtszeiten im Kronauer Ortsparlament zurück, die Vielzahl prägender Weichenstellungen in den zurückliegenden beiden Jahrzehnten hat er als Gemeinderat somit mitgestaltet. Bürgermeister Frank Burkard ging in seiner...

Das erste Treffen des Ramstein-Formates fand am 26. April 2022 unter deutscher Beteiligung auf dem US-Luftstützpunkt Ramstein statt. | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

US-Präsident Joe Biden und Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj kommen nach Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Normalerweise sind solch hochrangige Staatsbesucher Millionenmetropolen und Hauptstädten wie London, Paris oder Berlin vorbehalten. Doch im Rahmen des Gipfeltreffens der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe auf der US Air Base kommt das kleine rheinlandpfälzische Ramstein-Miesenbach (rund 8200 Einwohner) in den Genuss, im Mittelpunkt des aktuellen Weltgeschehens zu stehen. Am 12. Oktober ist das Ramstein-Treffen erstmals auf Ebene der Staats- und Regierungschefs mit Vertretern...

ADFC-Radtour am 12. Oktober

Neustadt/Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 12. Oktober zum Saisonabschluss eine aussichtsreiche Radtour an: von Neustadt in den Raum Edesheim/Hainfeld und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 13 Uhr beim Café Winzig am Festplatz (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für ca. 17 Uhr geplant. Ca. 35 km, die Strecke enthält einige Steigungen (für geübte Radler oder mit E-Bike kein Problem). Um kurze Anmeldung wird auf https://touren-termine.adfc.de oder per...

Ehrenplaketten des Landkreises Germersheim verliehen

Kreis Germersheim. „Ich danke Ihnen herzlich und zeichne Sie mit Freude für Ihre Verdienste für unseren Landkreis Germersheim aus“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der im Rahmen der Kreistagssitzung am 2. Oktober 2024 ehemalige Kreistagsmitglieder für ihr langjähriges Engagement in diesem Gremium besonders würdigte. Die Ehrenplakette des Landkreises in Bronze kann für mindestens zehn Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in Silber für mindestens 15 Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in Gold für...

Foto: ESK
2 Bilder

Besonderes Bildungserlebnis
Europäische Schule Karlsruhe für den Erhalt der Meeres- und Wasserumwelt engagiert

Im Rahmen des Unterrichtsfachs „Nachhaltigkeit und aktive Bürgerschaft“ beteiligten sich vor kurzem sechs SchülerInnen und zwei LehreInnen der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) an der Erasmus Maris-Woche, die in der Gemeinde Borriana in der spanischen Region Castellón stattfand. Für die KarlsruherInnen ein außergewöhnliches Bildungserlebnis mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Forschungsthemen im Zusammenhang mit der Erhaltung der Meeres- und Wasserumwelt. Die Erasmus Maris Week ist Teil...

Am 20. Oktober:
Chorfeuerwerk in Wiesental

Ein „Chorfeuerwerk“ wird am Sonntag, 20. Oktober, ab 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodokus (Mannheimer Straße 1) entzündet. Unter dem Motto „The Rhythm of Life“ ist ein Chorfeuerwerk mit Highlights aus Film, Rock und Pop zu erleben. Auf dem Programm stehen mitreißende Arrangements bekannter Pop-Nummern wie „Skyfall“ von Adele oder „The Winner takes it all“ von ABBA. Balladen wie „And so it goes“ von Billy Joel oder „Can’t help falling in love“ von Elvis Presley sorgen für emotionale Momente....

Aktueller Stand zur Fahrbahnsanierung B420 Altenglan-Rammelsbach

Rammelsbach/Altenglan. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Bundestraße zwischen Rammelsbach und Altenglan, ab Donnerstag, 10. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben wird. Auf einer Länge von ca. 800 m wurden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen war die Firma Otto Jung aus Sien. Diese Woche werden noch Markierungsarbeiten durchgeführt. red

Vorbild für Nachhaltigkeit
Nationale Auszeichnung für Zooschule Landau

Landau. Am 1. Oktober verliehen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Dr. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats Bildung in Regionen; Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), und Dr. Roman Luckscheiter, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, ehrten 24 herausragende Initiativen für ihr besonderes Engagement. Die...

"Repair-Café"
Öffnungstag in Landau

Landau. Das Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau, Waffenstraße 5 in Landau, bietet wieder eine Tag zur Reparatur an. Das "Repair-Café" ist geöffnet am Samstag, 12. Oktober, ab 13 Uhr.  Anmeldung erwünscht, E-Mail an seniorenbuero-landau@t-online.de. red

NABU Vogelzug
Zugvogelbeobachtung am Grünstadter Berg

Gemeinsam mit Jörn Weiss vom NABU-Frankenthal trifft sich der NABU Eisenberg/Leiningerland auf dem Grünstadter Berg um den aktiven Vogelzug in der Rheinebene von diesem erhöhten Punkt aus zu beobachten. Rotmilane, Buchfinken, Tauben, Drossseln und viele andere Vögel überqueren auf ihrem Weg in den Süden den Grünstadter Berg. Oft sind die Vögel in größeren gemischten Trupps unterwegs. Dann ist eine Bestimmung gar nicht so einfach. Unter Anleitung von Jörn Weiß lernt ihr, die einzelnen Arten...

Eigene QR-Codes
Stadt Landau warnt vor neuer Betrugsmasche beim Handyparken

Landau. Achtung: Die Stadt Landau macht darauf aufmerksam, dass Betrüger an einigen Parkscheinautomaten im Stadtgebiet die Handyparken-Aufkleber mit eigenen QR-Codes überklebt haben, die zu fremden und wohl betrügerischen Internetseiten führen. Diese Masche ist aus anderen Städten bereits bekannt. Die Betrüger bringen ihre eigenen Codes an die Automaten an. Wer diese scannt, wird auf eine gefälschte Website weitergeleitet und dort oft aufgefordert, Bank- oder andere wichtige Daten einzugeben....

Eine Benefizaktion des Rotary Club Bad Bergzabern
Schutzengel für Kinder

Bad Bergzabern. Die freundschaftliche Verbundenheit mit dem renommierten Konzeptkünstler und ehemaligen Präsidenten der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Ottmar Hörl, ermöglichte dem Rotary Club Bad Bergzabern eine ungewöhnliche Benefizaktion. Ottmar Hörl, bekannt durch internationale Großprojekte serieller Skulpturen im öffentlichen Raum, setzt mit seiner Arbeit Impulse, die Menschen verbinden, zum Nachdenken anregen und zum Gedankenaustausch einladen. Seine weltweit präsenten...

Musikalische Welt von Simon and Garfunkel
„Old Friends“ im Bürgerhaus

Hauenstein. Am 12. Oktober um 20 Uhr erwartet die Besucher im Bürgerhaus Hauenstein ein ganz besonderes Konzert. „The Old Friends“, die beiden „alten“ Freunde Laurent Kremer und Daniel Bour entführen das Publikum in die musikalische Welt von Simon and Garfunkel. Mit ihrer akustischen und feinsinnigen Interpretation des berühmten Konzerts im Central Park von New York, das am 19. September 1981 stattfand, versprechen sie einen unvergesslichen Abend. Laurent Kremer und Daniel Bour haben sich...

Neuorientierung Energie- und Wärmeversorgung
Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Geopolitische Unsicherheiten, steigende Energiepreise und begrenzte Verfügbarkeiten fossiler Energieträger erfordern eine Neuorientierung bei der Energie- und Wärmeversorgung. Die Verbandsgemeinde Edenkoben unterstützt die bundes- und landespolitischen Klimaschutzziele und hat die Initiative zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung ergriffen. Zu Beginn der Planerstellung durch das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier aus Birkenfeld hatte die...

Kindeswohl und Kindergesundheit
Netzwerkkonferenz zum Schutz von sexueller Gewalt betroffener Kinder und Jugendlichen

Landkreis SÜW/Landau. Seit Jahren setzen sich die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße gemeinsam für den Kinderschutz ein. Ein wichtiger Baustein ist dabei die seit 2008 jährlich stattfindende Netzwerkkonferenz mit wechselnden Schwerpunktthemen aus dem Bereich Kinderschutz. Im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz in Hochstadt standen Schutzaspekte für Kinder und Jugendliche, die von sexueller Gewalt betroffen sind sowie präventive Ansätze dazu. Nach der Begrüßung der...

Lange Nacht der Modellbahn | Foto: Bachbahnmuseum
6 Bilder

Bachbahnmuseum KL-Erfenbach
Lange Nacht der Modellbahn im Bachbahnmuseum

Kaiserslautern-Erfenbach. Es ist wieder soweit: Das Bachbahnmuseum in der Siegelbacher Straße 113 (Eingang über Jahnstraße) in Erfenbach nimmt an der "Langen Nacht der Modellbahn" teil. Am Samstag, 26. Oktober 2024, von 16 bis 22 Uhr kann das Bachbahnmuseum besichtigt werden und es sind wieder einige Modellbahnzüge unterwegs. Im Ausschank ist das Bachbahnbier, dazu weitere Getränke, und es gibt eine Kleinigkeit zu Essen. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung vom...

Böhl Iggelheim 24.10.2024
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 24.10.2024 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" in Böhl-Iggelheim statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren. Die zentrale Frage "Wer kümmert sich um mich, wenn...

"Eine windige Geschichte"
Aufführungen in der Turnhalle in Kallstadt

Kallstadt. Die Saumagenbühne Kallstadt ist mit ihrem Lustspiel von Bernd Gombold "Eine windige Geschichte" zu Gast in der Turnhalle in Kallstadt. Aufführungstermine sind freitags, 8. und 15. November, jeweils 19 Uhr, samstags, 9. und 16. November, jeweils 19 Uhr und am Sonntag, 10. November, 17 Uhr. AchtungKartenvorverkauf war bereits am 4. und 5. Oktober im i-Punkt Kallstadt, Restkarten bei M. Feuerbach, Telefon 06322 67871 oder 0179 9435011. Umtausch, Rückgabe und telefonische Bestellung von...

Foto: Sonja Böllinger
3 Bilder

Hobbykünstler Rheinhausen
Ausstellung der Hobbykünstler Rheinhausen, 26. u. 27.10.24

Herbstzeit ist in Rheinhausen traditionell Ausstellungszeit, insbesondere für die Hobbykünstler Rheinhausen, die ihre kreative Vielfalt in der Tullahalle präsentieren. Am Wochenende des 26. und 27. Oktober wird die Ausstellung mit einem abwechslungsreichen Programm für (Hobby-) Kunstinteressierte zum 31. Mal stattfinden. Sonja Böllinger, Sprecherin der Hobbykünstler, äußert mit Stolz, dass das Interesse an der Ausstellung in den vergangenen Jahren groß war. Sie hofft auch in diesem Jahr auf...

 Insgesamt knapp 3.000 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start | Foto: Stadt Landau
4 Bilder

Tolle Leistungen
Positives Fazit des Bréal-Marathons zum Stadtgeburtstag Landau

Landau. Landau lief - und wie! Der Bréal-Marathon Landau, veranstaltet im Jahr des 750. Stadtjubiläums zu Ehren des Marathon-Erfinders Michel Bréal, lockte viele tausend Menschen in die Südpfalzmetropole. Es galt, insgesamt 2.944 Läuferinnen und Läufer beim Marathon, dem EnergieSüdwest-Halbmarathon, beim Marathon-Staffellauf, beim VR Bank Südpfalz-Halbmarathon-Staffellauf, beim APL-Schülerinnen-und-Schüler-Staffellauf, bei den Sparkassen-Schülerinnen- und Schüler-Läufen und beim Bambini-Lauf...

AWO - Für Menschen, die Hilfe brauchen
Essen für ALLE- in der Geschäftsstelle der AWO Karlsruhe-Land e.V.

Im Rahmen der Armutswoche lädt die AWO Karlsruhe-Land e.V. herzlich zu einem besonderen Event ein: Am 17. Oktober 2024 von  11:30 Uhr bis 14:00 Uhr bieten wir in unserer Geschäftsstelle in der Prinz-Wilhelm-Straße 3 in Bruchsal ein gemeinsames Essen für ALLE an. Auf dem Menü stehen traditionelle Maultaschen mit Kartoffelsalat. Dieses Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Wir möchten Menschen zusammenzubringen, die Gemeinschaft fördern und auf die...

Umrüstung von Sirenen in Speyer

Speyer. Der Warnung der Bevölkerung kommt seit der Flutkatastrophe im Ahrtal mehr Aufmerksamkeit zu. Der Bund sowie das Land Rheinland-Pfalz haben daher ein Förderprogramm für Sirenen beschlossen, von welchem auch die Stadt Speyer profitiert. Bis Anfang der 1990er Jahre bestand ein flächendeckendes Sirenennetz des Bundes zur Warnung der Bevölkerung, welches nach dem Kalten Krieg jedoch aufgegeben wurde. Die Stadt Speyer übernahm daher in den Jahren 1995 sowie 1996 achtzehn der Sirenen und...

Am Freitag, 18. Oktober
Musical „Der verlorene Sohn“ in der Pirmasenser Festhalle

Pirmasens. In nur fünf Tagen in den Herbstferien üben 55 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 20 Jahren ein ganzes Musical ein und bringen es in Pirmasens und Mutterstadt auf große Bühnen. Etwa zehn Jugendliche aus dem Pirmasenser Raum werden auch mit dabei sein. „Eine unglaublich intensive Woche“, weiß Johannes Sinn (Jugendkirche Ludwigshafen), der Organisator, aus Erfahrung. „Es ist faszinierend, welche Dynamik sich in einer solchen Projektwoche entfaltet und wie die Begeisterung dann bei...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ