Böhl Iggelheim 24.10.2024
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Vortrag Vorsorge | Foto: pixabay

Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein

In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am 24.10.2024 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" in Böhl-Iggelheim statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen Themen zu informieren.

Die zentrale Frage "Wer kümmert sich um mich, wenn ich selbst nicht entscheiden kann?" steht im Mittelpunkt des Abends, welcher von Bürgermeister Christ eröffnet wird. Anhand dieser und weiterer relevanter Fragen wird Referent Peter Oestringer vom SKFM beleuchten, wie eine wirksame Vorsorge getroffen werden kann. In schweren Pflegesituationen ist es von unschätzbarem Wert zu wissen, welche individuellen Wünsche hinsichtlich lebensverlängernder Maßnahmen bestehen oder wer in solchen Situationen wichtige Entscheidungen treffen darf. Ebenso werden die rechtlichen Aspekte hinsichtlich Beglaubigung, Gültigkeit sowie die gesetzlichen Neuerungen seit 2023 erläutert. Das Ziel ist es, Fehlinformationen und Irrtümer zu diesem Thema auszuräumen und Sie zu befähigen, eine umfassende Vorsorge eigenständig zu gestalten.

Die Bedeutung der Betreuungsverfügung als wichtige Ergänzung zur Vorsorge wird ebenfalls herausgestellt. Obwohl dieses Thema weniger im Fokus steht, wird es dennoch gleichberechtigt neben der Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung entsprechend erklärt. Die Betreuungsverfügung ermöglicht es, individuelle Vorstellungen und Wünsche auch in Situationen der Betreuungsbedürftigkeit zu berücksichtigen.

Für diejenigen, die bisher keine Vorsorgemaßnahmen getroffen haben, könnte eine gesundheitliche Krise auf amtliche Betreuung hinauslaufen. Um diesem vorzubeugen, bietet der Vortrag wertvolle Informationen und Unterlagen für die Erstellung einer rechtlich fundierten Vorsorge, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 24.10.2024 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Foyer der Wahagnishalle / Peter Gärtner Gesamtschule (Am Schwarzweiher, 67459 Böhl-Iggelheim) statt.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzliche Informationen gerne beim Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt Schauernheim
Böhler Straße 7, 67126 Hochdorf-Assenheim
Manfred.Krueger@pflegestuetzpunkte-rlp.de
06231/939 47 42 (Manfred Krüger)

Autor:

Manfred Krüger aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ