Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schwesterstädte stimmen Hochstraßensanierung ab: S-Bahn-Rampe bleibt vorerst gesperrt

Ludwigshafen. Durch Risse im Spannstahldraht der S-Bahn-Rampe, die auf Mannheimer Seite zur Konrad-Adenauer-Brücke hinaufführt, wird die Sperrung für Stadtbahnen andauern. Auch Laster sollen auf der Adenauer-Brücke künftig mehr Abstand zueinander halten, um Abnutzungsschäden gering zu halten. Das Ende der Hochstraßensanierung ist absehbar: Denn die Bauschritte liegen im Plan. Ergebnissen einer Brückenprüfung im Dezember zufolge ist eine Drosselung des Lkw-Verkehrs auf beiden Rheinbrücken...

Bürgermeister Tobias Meyer gemeinsam mit den Geehrten bei der Verleihung der Verdienstmedaillen (v.l.n.r.): Elisabeth und Norbert Heine, Bärbel Schäfer, Dieter Weilacher, Karl-Heinz Neufeld, Regina Schmitt, Dirk Letzelter, Pia Werner, Hans-Joachim Coerper und Rudi Einholz. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
11 Bilder

Neujahrsempfang 2025 in Haßloch: Gelungener Auftakt ins neue Jahr

Haßloch. Am Freitag, 17. Januar 2025, lud die Gemeinde Haßloch zum traditionellen Neujahrsempfang in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Bürgerschaft nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf kommende Herausforderungen zu erhalten. Zudem nutzten zahlreiche Vereine die Möglichkeit, sich mit Informationsständen zu präsentieren und den Gästen einen Einblick in ihre vielfältigen...

Haushalt Bad Dürkheim: Über 24 Millionen Euro Defizit

Kreis Bad Dürkheim. Der Kreistag des Landkreises Bad Dürkheim hat in seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Dienstag, 22. Januar, den Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim für das Jahr 2025 beschlossen. Das Defizit ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und beträgt für das Haushaltsjahr 2025 24,13 Millionen Euro, teilt die Kreisverwaltung mit. Nach intensiven Beratungen und verschiedenen Einsparvorschläge der Fachabteilungen der Kreisverwaltung ist es gelungen das Defiziit von 40 Millionen Euro,...

Stadtbibliothek Waghäusel
Neues aus der Stadtbibliothek Waghäusel

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist vom 10. März 2025 bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! ZITAT DER WOCHE In jedem Tag sind Glücksmomente versteckt. Manchmal sind sie nicht so leicht zu finden,...

Hochschule Worms
Ein Semester voller internationaler Begegnungen

Zum Abschluss eines ereignisreichen Wintersemesters hat die Hochschule Worms ihre Austauschstudierenden mit einer entspannten und feierlichen Veranstaltung verabschiedet. Mit dabei waren nicht nur die Studierenden selbst, sondern auch Teilnehmende des Buddy-Programms sowie Freunde und Unterstützer der internationalen Community. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, gemeinsam auf das Semester zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und die Austauschstudierenden gebührend zu verabschieden....

Hochschule Worms
Prof. Dr. Pascal Bruno an die Hochschule Worms berufen

Die Hochschule Worms freut sich, Prof. Dr. Pascal Bruno am Fachbereich Wirtschaftswissen-schaften willkommen zu heißen. Mit seiner umfassenden Erfahrung aus der Wirtschaft, sei-ner langjährigen Lehrtätigkeit und seiner praxisnahen Forschung wird Prof. Dr. Bruno einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Lehr- und Forschungsprofils der Hoch-schule leisten. Viel Praxiserfahrung aus renommierten Handelsunternehmen Prof. Dr. Pascal Bruno bringt eine beeindruckende Laufbahn in der...

Antrag für unentgeltliche Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim bis Mitte März stellen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim weist darauf hin, dass für Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder der Berufsbildenden Schule besuchen, die Möglichkeit der Schulbuchausleihe besteht. Familien oder Erziehende, die bestimmte Einkommensgrenzen unterschreiten, können dabei eine unentgeltliche Ausleihe in Anspruch nehmen und Lernmittelfreiheit beantragen; alle anderen können dieses Angebot gegen Gebühr...

Freiwilligenaktion des Umweltbeauftragten
Gemeinsam Lebensräume für Insekten und Kleintiere schaffen

Am Samstag, 15. Februar lädt der städtische Umweltbeauftragte Frank Schmitt von 10 bis 13 Uhr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, mit ihm gemeinsam die Grünfläche gegenüber des Jugendtreffs im Neustückweg aufzuwerten. Geplant ist der Aufbau einer Totholzhecke als Rückzugsmöglichkeit für Kleintiere, Insekten und Eidechsen sowie das Pflanzen von sogenannten Schmetterlingsgehölzen, wie dem Faulbaum, um v.a. Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken. Das Material stellt die...

Neuer Beirat für Migration und Integration im Amt

Vorurteile gegen Migranten abbauen und die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund politisch zu vertreten – das sind die Ziele des Beirats für Migration und Integration. Die erste Sitzung des neu gewählten Beirats fand am 15. Januar in der Adlerstube statt. Acht Personen umfasst der neue Beirat, Vorsitzender ist Ralph Schäffner, stellvertretende Vorsitzende ist Laryssa Koch. „Die Gruppe ist sehr motiviert“, findet Patrick Poss, der als Erster Beigeordneter für die Bereiche...

Der Pfennigbasar in Mannheim
Soziales Engagement in Aktion

Der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis Mannheim e.V. lädt herzlich zum 41. Pfennigbasar im Mannheimer Rosengarten ein. Unter dem Motto "Soziales Engagement und Kreislaufwirtschaft in Aktion" werden am 15. und 17. Februar Sammelaktionen für Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Schallplatten, Gläser, Kunst und Kitsch stattfinden. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Zwecken zugute. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Pfennigbasar eine beeindruckende Rekord-Spendensumme von 60.000€...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 5. Februar 2025, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Nussbrot ist das "Brot des Jahres 2025" - ein einfaches Rezept zum Selbstbacken

Brot des Jahres. Das Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025. Ausgezeichnet wurde es aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge und seiner geschmacklichen Vielseitigkeit. Auf der Grünen Woche wurde es von Bundesminister Cem Özdemir und Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, feierlich vorgestellt. Nussbrot enthält essenzielle Fettsäuren, Proteine und wichtige Mineralstoffe, die durch die verwendeten Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse geliefert werden. Es...

Wanderung
Jahresanfangs Wanderung der NaturFreunde

Halbtags Wanderung um das Naturfreunde Haus Rahnenhof Die Naturfreunde laden am Sonntag, den 26.01.2025 zu zwei Wanderungen in Hertlingshausen ein. Abfahrt für die kürzere Wanderung von ca. 5km mit der Gruppe „Spätlese“ ist um 9:00 Uhr und die Abfahrt für die längere Wanderung von ca. 9km ist um 9:30 Uhr jeweils am Rudi-Klug-Haus in Frankenthal im Ziegelhofweg 6. Die Gruppen treffen sich nach der Wanderung zum gemeinsamen Mittagessen im Naturfreundehaus Rahnenhof mit anschließendem Bilder...

Seniorenbeirat übergibt Spende vom Glühweintreffen

Bei dem Glühweinfest des Seniorenbeirats Schifferstadt haben die Besucherinnen und Besucher das Sparschein für den Kinderschutzbund gefüttert. Am 21. Januar konnten Mitglieder des Seniorenbeirats 87,50 Euro im Kleiderlädchen „Wühlmaus“ des Kinderschutzbundes Rhein-Pfalz-Kreis an die 2. Vorsitzende, Monika Berg, übergeben. „Die vielfältigen Aufgaben des Kinderschutzbundes sind ohne finanzielle Mittel oder aktive Unterstützung in Form von helfenden Händen nicht zu bewältigen“, bedankte sich die...

Mehr Solidarität für Deutschland
SPD stellt ihren Kandidaten vor für den Wahlkreis Karlsruhe-Land

Assad Hussain, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land sowie die Bundestagsabgeordneten Rita Schwarzelühr-Sutter, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium und Parsa Marvi aus Karlsruhe stellen sich in Kraichtal-Bahnbrücken der Diskussion mit Wählerinnen und Wählern. Auf Einladung der SPD-Ortsvereine Kraichtal, Oberderdingen und Sulzfeld-Zaisenhausen diskutieren am 3. Februar ab 18 Uhr die genannten Bundestagsmitglieder und -kandidaten mit Wählerinnen und Wählern...

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren in der Stadtbücherei

Neustadt. Am Samstag, 25. Januar 2025 wird von 11 bis 12 Uhr wieder in der Stadtbücherei im Klemmhof vorgelesen. Geschichten vorlesen ist einer der schönsten Wege, um auch schon die Kleinsten mit Büchern vertraut zu machen. Kinder werden hierbei spielerisch in die Welt der Literatur eingeführt, sie lernen Geschichten lieben und Sprache schätzen. Untersuchungen zeigen: Wem viel vorgelesen wurde, der wird später meist auch ein begeisterter Leser oder eine begeisterte Leserin. Deshalb finden auch...

Kinderfasching in Neustadt
Kindermaskenball für Familien im Saalbau und Kids-Only-Faschingsparty in der Soku

Neustadt. „Helau und Alaaf, ihr kleinen Jecken!“ - In diesem Jahr findet nach langer Zeit am Samstag, 22. Februar, wieder ein Kindermaskenball im Saalbau statt. Gemeinsam mit dem Neustadter Karnevalsverein 1840 e.V. hat die Abteilung Jugendarbeit der Stadt Neustadt ein richtig tolles Programm auf die Beine gestellt. Die Veranstaltung ist für Familien und Kinder jeden Alters konzipiert. Einlass ist ab 13 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Die Narren können sich auf ein kunterbuntes Bühnenprogramm freuen...

Deutschlandstipendium
Auszeichnung und Chance für talentierte und engagierte Studierende

Sie sind erfolgreich im Studium und engagieren sich gesellschaftlich: Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden im Förderzeitraum 2024/25 mit dem Deutschlandstipendium unterstützt. Diese Woche nahmen die Stipendiat:innen an der PHKA ihre Urkunden in Empfang und kamen mit ihren regionalen Förderern zusammen. Rund 300 Hochschulen bundesweit bieten das Deutschlandstipendium an. Auch der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist die Förderung talentierter und...

Das Benefiz-Kino-Matinee des IWC Neustadt-Landau ist ausverkauft

Neustadt. Am Sonntag, 9. Februar 2025, lädt der Inner Wheel Club Neustadt-Landau herzlich zu einer besonderen Benefiz Kino Matinee ins Roxy Kino Neustadt ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Film „Divertimento – Ein Orchester für alle“, der mit seiner biografischen Geschichte inspiriert. Der Einlass ist um 10.30 Uhr – die Filmvorführung beginnt um 11.30 Uhr. Neben dem Film erwartet die Gäste ein Glas Sekt und verschiedenes Fingerfood. Der IWC Neustadt-Landau würde sich sehr über zahlreiche...

Matthias Zech  | Foto: Matthias Zech
2 Bilder

Profi Gefiedel un prämiertes Gebabbel

Mußbach. Der mehrfach und derzeit am höchsten bei Mundartwettbewerben ausgezeichnete Pfälzer Poet Matthias Zech liest am 4. Februar um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr, An der Eselshaut 67, aus seinen prämierten Texten. Die Themen kreisen um heitere Liebeslyrik bis zu melancholischer Rückschau, um alte Erinnerungen wie um aktuelle Gefühle. Fast alle der Texte errangen bei renommierten Mundartwettbewerben Preise. Zech wuchs in Neustadt-Hambach auf und lebt seit 25 Jahren mit seiner Familie in...

Sommerferienprogramm 2025 in Planung – Angebote willkommen!

Neustadt. Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerferienprogramm vom 7. Juli bis 15. August haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bereits begonnen! So werden beispielweise aktuell Programme wie der Hüttenbau oder der Zirkusworkshop, aber auch neue Aktionen für Kinder und Jugendliche, geplant. Um auch in diesem Jahr ein umfangreiches und spannendes Programm in den Sommerferien bieten zu können, sucht das Ferienhitsbüro wieder engagierte Personen,...

Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Infotage 2025 am Weincampus Neustadt

Neustadt. Auch in 2025 stellt der Weincampus Neustadt sein praxisnahes Studienangebot vor. Wer nicht zum Infotag am 12. Februar auf den Campus kommen kann, kann sich Anfang April bei den Online-Infoseminaren informieren. Am Mittwoch, 12. Februar um 14 Uhr ist es wieder soweit. Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen und Tore für alle, die sich für ein Studium zum Thema Wein interessieren. Um ein möglichst umfassendes Bild über die Studienbedingungen am Weincampus zu bekommen, werden...

Wissenschaftlicher Vortrag zu Alexander von Humboldts vielbewegten Leben

Neustadt. Am Dienstag, 4. Februar findet um 16 Uhr im Festsaal des GDA Wohnstift ein wissenschaftlicher Vortrag mit Hans-Joachim Schatz zum Thema "Alexander von Humboldt - Ein vielbewegtes Leben" statt. Alexander von Humboldt gilt als eine der höchst bedeutenden Figuren im öffentlichen Diskurs. Der Forschungsreisende und Naturforscher ist hauptsächlich bekannt als „erster Ökologe“ und gilt als Begründer der Geografie als empirischer Wissenschaft. Hans-Joachim Schatz schildert in seinem Vortrag...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ