Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Florian Maier, MdL: Land stockt Stelle für Zooschule Landau auf

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier zum Landeshaushalt: Land Rheinland-Pfalz stockt auf Antrag der Koalition Stelle für Zooschule Landau auf Bisher stand der Zooschule eine halbe Stelle aus dem Landeshaushalt zur Verfügung. Das Land Rheinland-Pfalz stockt auf Antrag der Koalitionsfraktionen mit dem kommenden Haushalt das Personal auf eine volle Stelle auf. „In den Haushaltsberatungen in Mainz habe ich mich stark dafür eingesetzt, dass die Zooschule Landau eine Vollzeitstelle erhält. Damit...

  • V W
  • Leser-Community

Landes Konfi-Cup 2025: Konfis aus Mackenbach qualifizieren sich

Kaiserslautern. Der diesjährige Konfirmand*innen Fußballcup fand am Sonntag, 19. Januar 2025, in der Turnhalle der Schillerschule in Kaiserslautern statt. Angetreten waren Konfirmand*innen aus acht Kirchengemeinden der Evangelischen Landeskirche der Pfalz (Mackenbach, Neustadt-Tal, Regiogruppe Ost-Bad Bergzabern, 1. FC Sznycel-Carlsberg, Kusel-Konken-Rammelsbach, Höheischweiler, Roadrunner’s -Landau, Hochspeyer). Gespielt wurde zehn Minuten pro Spiel mit einem Team, das sich aus vier...

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Mister Jingle sucht Zuhause

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto Mr. Jingle. "Der liebe, verschmuste und ganz tolle Kater wurde auf der Petersau gefunden und zu uns gebracht, weil man dachte er sei eine vermisste Katze", informiert Simone Jurijiw. "Der Finder bemerkte ihn und durchforstete das Internet nach Suchanzeigen, er kontaktierte einen Katzenbesitzer, der 20 Kilometer entfernt wohnt, weil dieser einen getigerten Kater vermisst. Als dieser Besitzer vor Ort war, war ihm aber sofort klar, dass es nicht sein...

Mehr als 100 Teilnehmer: 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Kaiserslautern. Am Samstag, 25. Januar 2025, findet in Kaiserslautern der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die jungen Musikerinnen und Musiker treten von 9 bis 13 Uhr in der Emmerich-Smola-Musikschule, im SWR-Studio, in der Fruchthalle und im Rittersberggymnasium zum Vorspielen an, wobei Publikum herzlich willkommen ist. In diesem Jahr stehen die Wertungen Streichinstrument solo, Akkordeon solo, Duowertung für Klavier und ein Blasinstrument sowie für Harfe, Gitarre und Gesang in...

Ministerin Schmitt vor Ort: Kommt jetzt Bewegung in den Radweg Harthausen-Schwegenheim?

Harthausen | Schwegenheim. Daniela Schmitt (FDP) kommt am Dienstag, 4. Februar, nach Harthausen. Das hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin dem Speyerer Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) mitgeteilt. Es geht um den Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim, für dessen Bau Wagner, Mitglied im Landesausschuss für Wirtschaft und Verkehr, sich seit Jahren einsetzt.  In diesem Zusammenhang hat er einige Male beim Landesbetrieb Mobilität vorgesprochen, etliche Kleine Anfragen an die...

Stadtteilbüro Grübentälchen: Sprechstunde des Seniorenbeirats

Kaiserslautern. Karin Fuchs vom Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt am Dienstag, 4. Februar 2025, von 10 bis 12 Uhr zu ihrer vierteljährlichen Sprechstunde ins Stadtteilbüro Grübentälchen ein. Mitglieder des Seniorenbeirats sind für Fragen, Anliegen, Anregungen oder Kritik zu Themen, ältere Menschen betreffend, vor Ort. Sie beraten, vermitteln, unabhängig davon, ob es sich um private, alltägliche oder gesellschaftspolitische Angelegenheiten handelt. Karin Fuchs bietet darüber hinaus...

Es gibt weitere Neuigkeiten zur B9-Sperrung | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

B9 - Sperrung: Verkehrschaos um Frankenthal

B9-Sperrung. Die Bauarbeiten an der B9 gehen weiter. Nun wird für ein gewisses Zeitfenster auch die Abfahrt Studernheim gesperrt. Die Pressemeldung des LBM informiert: Die Anschlussstelle Studernheim in Fahrtrichtung Nord an der Bundesstraße 9 wird im Zeitraum vom 27. Januar bis zum 31. Januar 2025 für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Arbeiten an den Schutzplanken, die zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 27. Januar, und...

Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren die Bürger über den Streik bei der RNV | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Streik im ÖPNV
Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren Fahrgäste

Die Mannheimer Liste informiert Fahrgäste, die wegen des Streiks im öffentlichen Nahverkehr vergeblich auf Busse und Bahnen warten. Gleichzeitig kritisiert sie die Informationspolitik der RNV und fordert die Ausstattung der Haltestellen in den Vororten mit elektronischen Informationssystemen. Es ist kurz nach acht Uhr am Dienstagmorgen, als ein älteres Ehepaar an der Haltestelle Husarenweg vergeblich auf die Straßenbahn der Linie 6a wartet. Eigentlich haben sie in einer halben Stunde einen...

Foto: Jens Arbogast
2 Bilder

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe
Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 1. Februar 2025

Am Samstag, den 1. Februar 2025, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Info-Tag statt. Wir werden an diesem Tag verschiedene Bildungsgänge vorstellen: • Technisches Gymnasium mit seinen Profilen Mechatronik und Umwelttechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife) Schularten des zweiten Bildungsweges "Wege zum Studium" – aufbauend auf eine abgeschlossene Berufsausbildung • Berufskolleg Fachhochschulreife 1 BKFHT (einjährig, Abschluss (Fach-)Hochschulreife) •...

WER WURDE 2000, 2010, 2015 ODER 2020 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden Kibo, Bolanden und Bischheim, die 2020, 2015, 2010 oder 2000 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 21. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, Kibo,einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 31. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 21. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Pro Woche haben wir 20 Plätze zu belegen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs erfasst. Sollten sich mehr Kinder anmelden, als Plätze vorhanden sind, wird eine Warteliste erstellt. Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz...

Die Turmbergbahn in Durlach befördert seit 1888 Fahrgäste auf den Karlsruher Hausberg. Der Karlsruher Gemeinderat stimmte heute den Plänen zum Neubau und zur Verlängerung der Bahn bis zur Bundesstraße B3 zu | Foto: KVV
3 Bilder

Karlsruher Gemeinderat stimmt zu
Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn in Durlach kommt

Durlach. Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert, vollständig barrierefrei ausgebaut und in den bestehenden ÖPNV integriert werden soll. Bereits Ende November 2024 hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe im Zuge des Planfeststellungsverfahrens die Planungen bewilligt - und auch der...

Basar
Kleider- und Spielzeugbasar

Kleiderbasar Zum Kleider- und Spielzeugbasar am Sonntag, 16. Februar, lädt der Elternbeirat der Förderschule in Landstuhl ein und zwar von 11 bis 15 Uhr. Das Basar-Angebot richtet sich an Privatpersonen, die gebrauchte Kleidung, Spielzeug und Baby-/Kinderbedarf kaufen und verkaufen möchten. Außerdem gibt es ein Kinderspiel- und Spaßprogramm. Die kleinen Besucher:innen können sich vergnügen bei Kinderschminken, Basteln, Bewegungsspielen und vielem mehr! Ein Café lockt zum Ausruhen und Plaudern...

Plattform für Fachkräftegewinnung: Erstes Speeddating an der Meisterschule

Kaiserslautern. Ein Raum voller Möglichkeiten bot die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern für die Fachkräfte von morgen. Zum ersten Speeddating in der ersten Januarhälfte kamen in der Turnhalle zielgenau Abschlussklassen und Betriebe zusammen. Viele fruchtbare Gespräche entstanden zwischen den gut 100 angehenden Gesellen, Meistern und Technikern sowie den Firmenvertretern. Dabei wurden Visitenkarten ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft, Projektarbeiten wurden vereinbart und nicht...

Öffentlicher Vortrag: „Die Rechensysteme können sehr wohl versagen“

Kaiserslautern. Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen der Technikgeschichte wird Professorin Martina Heßler am Dienstag, 28. Januar 2025, von 18 bis 19.30 Uhr an der RPTU in Kaiserslautern beleuchten. Interessierte sind zu ihrem Vortrag in die Rotunde der RPTU (Erwin-Schrödinger-Straße 57, Kaiserslautern) herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstalter ist das Center...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Letzten Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: „Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“ (Jesaja 60,2) Sonntag, 2. Februar 2025: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Schopp Beide Gottesdienste wird Pfarrer i.R. Dr. Holzapfel aus Kaiserslautern halten. Urlaub Pfarrer Hust vom 1.2.25 bis 9.2.25 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin Höflich aus Trippstadt, Tel. 06306 329. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Kontakt: Prot. Pfarramt,...

"Lu can help"-Leseclub macht Deutschlernen leichter

Ludwigshafen. Deutsch lernen kann manchmal eine Herausforderung sein, aber in der Gemeinschaft macht es Spaß! Im letzten Herbst wurde der "LU can help"-Leseclub für Deutschlernende in Ludwigshafen gegründet. Der Club richtet sich an alle, die ihre Sprachkenntnisse verbessern und dabei spannende Bücher auf Deutsch lesen möchten. Der Leseclub trifft sich am letzten Donnerstag im Monat in der gemütlichen Atmosphäre des Heinrich Pesch Hauses. Hierzu lesen die Teilnehmenden vorab ein Buch und...

Info-Veranstaltung in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

Lingenfeld. Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: am...

Stammtisch, Filmabende und Bürgerreise in die Partnerstadt Chichester

Speyer. Der Freundeskreis der englischen Partnerstadt von Speyer wird 2025 einen regelmäßigen Treff einrichten, immer am letzten Donnerstag des Monats. Diese Chichester-Runde wird erstmals am Donnerstag, 30. Januar, 18.30 Uhr, im Brückenhaus am Rhein zusammen kommen. Weitere Stammtische an den Donnerstagen, 27. Februar und 27. März, werden folgen. Die themenbezogenen Treffs sind öffentlich, Interessenten an der Partnerschaft mit Chichester sind herzlich willkommen. Am Mittwoch, 5. Februar,...

Bohrungen nach Bodenschatz Lithium sollen Potenzial für Geothermiekraftwerk ermitteln

Ludwigshafen. Die Stadt ist ungemein reich an Bodenschätzen. Im Oberrheingraben gibt es Lithium in großen Mengen. Dieses will die Firma Vulcan Energie über Grundwasserbohrungen an die Oberfläche transportieren. Das Wasser in den jungen Gesteinsschichten unter der Stadt ist außerdem besonders heiß. Daher eignet es sich gut für die Nutzbarmachung über ein Kraftwerk, um Prozessdampf für BASF sowie Heizwärme zu erzeugen. Von Julia Glöckner Vulcan Energie will durch erste Bohrungen zunächst klären,...

Foto: Privat
2 Bilder

Kita Louhans
Auf der Baustelle

"Auf unserer Baustelle, da ist was los...", dieses Lied hat man in den letzten Wochen, wenn man in der Kita Louhans an der „Elefantengruppe“ vorbei kam, des Öfteren gehört. Denn die Elefantenkinder hatten sich das Thema „Auf der Baustelle“ ausgewählt. Mit Fingerspielen, Liedern Bilderbücher, Spaziergängen zu Baustellen, Bastellein u.v.m. haben die Kinder vieles zu diesem Projekt erarbeitet. Außerdem haben sie ganz viele Infos und Kenntnisse zu diesem Thema bekommen. Zum großen Abschluss des...

Jetzt anmelden und teilnehmen
Narren freuen sich auf den Fasnachtsumzug

Pirmasens. Bald ist es wieder soweit und die Narren ziehen beim Fasnachtsumzug wieder durch Pirmasens. „Leider fiel der Umzug im vergangenen Jahr der kurzen Saison zum Opfer. Und er hat uns gefehlt. Jetzt im zehnten Jahr (der erste Umzug fand 2014 statt) ist er wieder da und er bringt jede Menge Neuerungen mit sich“, kündigt Oliver Vafiadis an. „Am Sonntag, 16. Februar, startet der Umzug um 13.11 Uhr in der Alleestraße. Die Aufstellung findet zwischen der Kreuzung Bergstraße / Alleestraße und...

Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen

Lauterecken-Wolfstein. In der Zeit vom 3. bis 6. Januar waren königliche Hoheiten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen zu bringen. Wie jedes Jahr fand wieder eine erfolgreiche Sternsingeraktion mit 40 Kindern, organisiert und durchgeführt von einem Team ehrenamtlicher um Inge Lütz von der Pfarrei Heiliger Franz Xaver Lauterecken, statt. So konnten die Sternsinger wieder viele...

Agentur für Arbeit am 27. Januar geschlossen

Germersheim / Kandel. Die Agentur für Arbeit Landau und die Geschäftsstellen in Germersheim und Kandel sind am Montag, 27. Januar, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit an diesem Tag unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Darüber hinaus stehen die Online-Dienste der Agentur für Arbeit zur Verfügung: www.arbeitsagentur.de/eservices#arbeitslos-arbeit-finden Persönliche Arbeitslosmeldungen, die am 27. Januar...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ