Haushalt Bad Dürkheim: Über 24 Millionen Euro Defizit

Kreistag beschließt Haushalt für Landkreis Bad Dürkheim  | Foto: Kim Rileit
  • Kreistag beschließt Haushalt für Landkreis Bad Dürkheim
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Kreis Bad Dürkheim. Der Kreistag des Landkreises Bad Dürkheim hat in seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Dienstag, 22. Januar, den Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim für das Jahr 2025 beschlossen. Das Defizit ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und beträgt für das Haushaltsjahr 2025 24,13 Millionen Euro, teilt die Kreisverwaltung mit.

Nach intensiven Beratungen und verschiedenen Einsparvorschläge der Fachabteilungen der Kreisverwaltung ist es gelungen das Defiziit von 40 Millionen Euro, das in den ersten Planungen vorlag,  zu reduzieren. "Ein ausgeglichener Haushalt liegt dennoch in weiter Ferne", sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Die Pflichtaufgaben des Kreises seien nicht geringer geworden, die Einnahmen nicht an die Ausgabenentwicklung angepasst und die Gesetzgebung im Bereich der Sozialleistungen hält nicht Schritt.
Erträge in Höhe von 299,19 Millionen Euro stehen Aufwendungen von 320,53 Millionen Euro gegenüber. Zinserträge  in Höhe von 0,86 Millionen Euro und Zinsaufwendungen in Höhe von 3,65 Millionen Euro führen zu Mindereinnahmen von 1,74 Millionen Euro im Vergleich zur Vorjahresplanung.
Mit 12,19 Millionen Euro ist die größte Kostensteigerung im Jugendamt zu verzeichnen, vor allem bei den Hilfen zur Erziehung, die sich um 2,1 Millionen Euro verteuert, und den Kindertagesstätten, wo die Kosten gar um 9,1 Millionen Euro steigen. Während das Land Rheinland-Pfalz beim Kita-Gesetz von einem „neuen, festen und modernen Fundament“ spricht, weist die Kreisverwaltung mit den anderen rheinland-pfälzischen Landkreisen auf die Unsicherheit bezüglich des kommunalen Finanzanteils hin. „Dieses Thema kann dazu führen, dass wir Rückzahlungsverpflichtungen in Millionenhöhe haben könnten und für die Zukunft weitere jährliche Defizite in diesem Bereich einfahren“, sagt Ihlenfeld und kündigt weitere „intensive Gespräche“ an.
Die Teilnahme an der Partnerschaft zur Neuschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (PEK-RP) verbessert die Finanzsituation nicht auf Dauer. Nach derzeitigen Berechnungen „ist die Entlastung durch PEK bei der jetzigen Haushaltslage in zwei Jahren aufgebraucht“, so der Landrat.
Ihlenfeld verwies in seiner Haushaltsrede aller Widrigkeiten zum Trotz auch auf Leistungen, Investitionen und Projekte des Landkreises, die denBürgern zu Gute kommen und ihnen "gute, stabile und gesicherte Lebensbedingungen bieten". Der Teilhaushalt, der notwendige Ausstattung von Feuerwehr und Rettungsdiensten im Brand- und Katastrophenschutz ebenso enthält wie die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Zulassungsstelle, Jagd-, Fischerei-, Ausländer- und Fahrerlaubnisrecht, schließt mit einem Defizit von 20,1 Millionen Euro ohne Möglichkeiten zu weiteren Einsparungen.
Der Landkreis hat seit 2013 netto mehr als 150 Millionen Euro in den laufenden Unterhalt und Bauarbeiten an den weiterführenden Schulen investiert. Im Jahr 2025 werden weitere 15,8 Millionen Euro folgen. Weitere 3,8 Millionen Euro fallen für die Schülerbeförderung an. „Insgesamt schließt der Teilhaushalt Schulen und Kultur mit einem Defizit von 20,3 Millionen Euro“, berichtet Ihlenfeld.
Besonders schwer wiegen die Teilhaushalte Jugend und Soziales, die ausschließlich aus Pflichtaufgaben bestehen. Hier sind die Themen Eingliederungshilfe für körperlich und seelisch beeinträchtigte Menschen, die Grundversorgung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit, die Unterstützungsleitungen wie Wohngeld und Teilhabe angesiedelt. „Dazu gehören aber auch Hilfen zur Erziehung oder die Finanzierung der Kindertagesstätten mit allen Facetten der Betreuung“, sagte Ihlenfeld. Nach Abzug der Förderung durch Bund und Land kommen auf den Landkreis im Jahr 2025 in diesen beiden Teilhaushalten Kosten von 100 Millionen Euro zu.
Insgesamt sieht der Stellenplan 1,8 Stellen mehr vor, wobei Leerstellen und Altersteilzeitstellen, die nicht wieder besetzt werden, berücksichtigt sind. Eine Lohnerhöhung von drei Prozent ist eingeplant. Insgesamt sind Nettopersonalkosten von 34 Millionen Euro vorgesehen. Trotz aller Widrigkeiten steht für Ihlenfeld fest, dass die Kreisumlage in diesem Jahr nicht angehoben wird. Sie liegt aktuell bei 45,6 Prozent und wird laut Haushalt rund 84,7 Millionen Euro im Jahr 2025 in die Kreiskassen spülen. rko/red 

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ