Community

Beiträge zur Rubrik Community

Papis Pumpels werden am Samstag, 17. Mai bei einer großen Schlagerparty in der Altenbürghalle von Karlsdorf-Neuthard tüchtig einheizen.  | Foto: Thomas Niedermüller
2 Bilder

Schlagerparty mit Papis Pumpels am 16. Mai
Karlsdorf-Neuthard feiert 50.

Aus Anlass ihres 50-jährigen Jubiläums lädt die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard zu einer großen Schlagerparty in die Altenbürghalle ein. Am Freitag, 16. Mai wird die bekannte Stimmungsband „Papis Pumpels“ ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) dem Partyvolk tüchtig einheizen und damit einen stimmungsvollen Auftakt für das Jubiläums-Wochenende setzen. Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard möchte beim „Schlagerwumms“ mit allen Besucherinnen und Besuchern eine tolle Geburtstagsparty mit viel Freude und guter Laune...

Gebhart wendet sich wegen der gesperrten Bahnstrecke zwischen Winden und Landau an das Management der Deutschen Bahn

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete hat sich wegen der bis auf Weiteres aufgrund von Schäden durch einen Dachsbau gesperrten Strecke zwischen Winden (Pfalz) und Landau (Pfalz) an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn gewandt. Gebhart erwartet sich vom Management der Deutschen Bahn eine schnelle Problemlösung und Transparenz. Thomas Gebhart: „Die Komplettsperrung bringt ein großes Durcheinander in den Alltag der Südpfälzer Pendlerinnen und Pendler. Ich fordere vom Management der...

Ehrung von Gründungsmitglied Walter Krauß | Foto: Waldbauverein Nahe-Glan
3 Bilder

Waldbauverein Nahe-Glan wurde 50
Feier in Becherbach

Becherbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung feierte der Waldbauverein Nahe-Glan sein 5ojähriges Bestehen. Vorstand Ernst Hargesheimer aus Lettweiler konnte rund 60 Mitglieder in der Roßberghalle in Becherbach begrüßen, darunter auch Landrätin Bettina Dickes. Sie ging in ihrem Grußwort auf die Bedeutung des Vereins in 61 Gemeinden des Landkreises Bad Kreuznach ein. "Gerade die Pflege und Unterhaltung des Privatwaldbesitzes sei sehr bedeutsam und wichtig. Der Wald habe eine ganz äußerst...

Lesung „Innerstädtischer Tod“
Christoph Peters zu Gast beim Literarischen Forum

Am Dienstag, dem 8. April 2025 um 19.00 Uhr ist Christoph Peters auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Er stellt sein beim Luchterhand Literaturverlag erschienenes Buch „Innerstädtischer Tod“ vor. Zuletzt geriet das Buch in die Schlagzeilen, weil ein Berliner Galerist mit dem Ziel geklagt hatte, die Veröffentlichung des Romans zu untersagen. Bisher scheiterte seine Klage in zwei Instanzen. Worum geht es im Roman:  Es ist der 9. November 2022. Der...

Ausstellung "Aufbrechen" verlängert!
Teatime im Atelier - Kunstgespräch

Rheinzabern. Kunstgespräch zum Thema Zwischen Figur und Abstraktion - seinen eigenen Stil finden oder frei bleiben?Diese Frage war für mich ein zentrales Thema während meiner Vorbereitungen zu der Ausstellung. Ein mich berührendes und bestätigendes Statement fand ich unter anderem bei Zitaten von Charles Darwin: „Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ Einmal im Monat gibt es bei mir eine "TeaTime im Atelier" - ein kreativ-meditatives Angebot zum kretiven...

Stadtpark: Schilder und Küche stehen

„Herzlich Willkommen im Stadtpark“ prangt es in bunten Lettern von der neuen Begrüßungstafel am Eingang zum neuen Stadtpark. Seit dieser Woche sind außerdem rund 25 Bäume im Stadtpark mit Schildern gekennzeichnet. Entworfen und angebracht hat sie Schifferstadts Umweltbeauftragter Frank Schmitt. Einen finanziellen Zuschuss hat er dabei über die Verfügungsfonds erhalten. Ebenso wie Ralph Schäffner, der als Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration eine Infotafel zum respektvollen...

Weltladen-Team und Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe
Osterhasen setzen sich für faire Kakaopreise ein

Während Schokoladenunternehmen zu Ostern Rekordumsätze erzielen, leben Kakaobäuerinnen und -bauern in Westafrika weiterhin in Armut. Mehr als 1,5 Millionen Kinder arbeiten dort unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen. In Schifferstadt fordern die „Osterhasen“ vom Weltladen und der Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe auf dem Wochenmarkt am Freitag, 11. April zwischen 10 und 12 Uhr unter dem Motto „Faire Kakaopreise jetzt!“ gemeinsam mit dem INKOTA-netzwerk und Aktionsgruppen in ganz...

Osterbrunnenfest am 13. April

Am Sonntag, 13. April laden der Verein der Garten- und Blumenfreunde und die Stadtverwaltung von 14 bis 18 Uhr zum Osterbrunnenfest auf den Rathausvorplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Jakobus begleiten die Veranstaltungseröffnung musikalisch. Im Mittelpunkt steht der Osterbrunnen: Ein über zwei Meter hohes Metallgestänge, das mit rund 2.500 bunten Eiern geschmückt ist. Viele davon haben Vereine, Kindertagesstätten und Privatpersonen aus...

Job-Speed-Dating in der Mensa
Servicekräfte für die Mensa Landau gesucht

Studierendenwerk Vorderpfalz bietet erfolgreiches Job-Speed-Dating nun auch in der Mensa Landau an und lädt am 28.03.2025 zum Kennenlernen einAlle jobsuchenden Servicekräfte sind zwischen 09:00 und 14:00 Uhr zum Snack in unserer Mensa am Campus Landau willkommen.Der Küchenchef der Mensa - Reinhard Rinck - steht für alle Fragen zur Verfügung und führt durch seinen Betrieb.„Niederschwelligkeit und Unverbindlichkeit sind die Stärken unseres Job-Speed-Datings. Ohne Bewerbungsschreiben und ohne...

Regularien zur Bürgermeisterwahl beschlossen

Am 18. Mai 2025 findet in Ubstadt-Weiher die Bürgermeisterwahl statt. Amtsinhaber Tony Löffler wird nach 15 Jahren sein Amt zum 1. August niederlegen. Eine eventuell nötige Stichwahl ist für den 1. Juni vorgesehen. In seiner Märzsitzung hat der Gemeinderat nun die Regularien für die Bewerbervorstellungen beschlossen. Per Los wurde die Reihenfolge für die Kandidatenvorstellungen auf folgende Termine festgesetzt: 1.Montag, 28. April Mehrzweckhalle Weiher 2.Dienstag, 29. April Sport- und...

Photovoltaik-Freiflächen vorgestellt

Im Zuge der Trägerbeteiligung bezüglich der Teilfortschreibung „Vorranggebiete für regionalbedeutsame Photovoltaik-Freiflächen“ hat der Gemeinderat eine positive Stellungnahme abgegeben. Damit zeigte sich das Gremium mit den ausgewiesenen Flächen einverstanden. Bei den vom Regionalverband ausgewiesenen Flächen handelt es sich um große Freiflächen, auf denen Photovoltaikanlagen bedeutende Potenziale zur Gewinnung von Sonnenenergie hätten. In Ubstadt-Weiher hat der Regionalverband zwei Flächen...

Die neue PHKA-Bildungswelle ist da:
Wie lassen sich Bildungsprozesse verbessern? Einblicke in die Empirische Bildungsforschung

Immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr dreht sich in der Bildungswelle des Jungen Kulturkanals alles um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA). Für die März-Sendung hat Jakob Roth mit Prof. Martin Neugebauer und Jun.-Prof. Cora Parrisius darüber gesprochen, wie Menschen am besten lernen und wie Bildungsprozesse verbessert werden können. Außerdem geht es um die Ausbilderberater-Qualifikation für Lehrkräfte, die an der PHKA angeboten wird. Was steckt dahinter und warum ist sie wichtig...

Bebauungsplan Obere Straße 24 beschlossen

Ubstadt- Nach einem langwierigen Prozess konnte sich Bürgermeister Tony Löffler in der Märzsitzung des Gemeinderats für den Beschluss des Bebauungsplans Obere Straße 24 in Ubstadt bei den Gremiumsmitgliedern bedanken. Durch eine umfangreiche Bürgerbeteiligung und ein Bürgergespräch zum Bebauungsplan wurde die Planung hier im Verlauf des Verfahrens grundlegend verändert, um die Wünsche und Anregungen der Bevölkerung bestmöglich abzubilden. Ein Investor wird hier bald mehrere Wohneinheiten in...

Lesung und Kunst im Spiel der Farben
WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe

Ab dem 4. April 2025 eröffnet die Magistrale Kunsthalle in Frankfurt (Oder) die neue Ausstellung des renommierten Künstlers und Schriftstellers Wolfgang Bellmer mit dem Titel „WOLFGANG BELLMER – Leben ist Farbe“. Die kraftvollen Werke des Malers Wolfgang Bellmer erwecken die Seele und verwandeln die gesamte Kunsthalle in ein einzigartiges Spiel der Farben, das die Sinne berührt und zugleich in den Bann zieht. MALEREI TRIFFT ROMAN oder WOLFGANG BELLMER: Lesung und Kunst im Spiel der Farben Am...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher
3 Bilder

Einsatzbereit und zukunftsorientiert: Feuerwehr Ubstadt-Weiher zieht Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher am vergangenen Samstagabend in der Mehrzweckhalle Stettfeld stand nicht nur die Rückschau auf ein forderndes Einsatzjahr im Mittelpunkt, auch der Dank für außergewöhnliches Engagement und der Ausblick auf kommende Herausforderungen prägten die Veranstaltung. Zu den Ehrengästen des Abends zählten unter anderen Kreisbrandmeister Jürgen Bordt, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Eckhard Helms sowie die Ehrenkommandanten Willi...

Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Judika (5.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.“ (Matthäus 20,28) Sonntag, 6. April 2025: 10.15 Uhr Linden, KONFIRMATION mit Abendmahl 10.15 Uhr Krickenbach, Lektor Günther Folgende Jugendliche werden in Linden konfirmiert: Jana Schäfer (Linden), Lotte Brewi, Luca Höng, Celia Scherer, Lana Rusch (alle aus Queidersbach), Ian Baqué...

Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Judika (5.Sonntag in der Passionszeit) Wochenspruch: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.“ (Matthäus 20,28) Sonntag, 6. April 2025: 10.15 Uhr Linden, KONFIRMATION mit Abendmahl 10.15 Uhr Krickenbach, Lektor Günther Folgende Jugendliche werden in Linden konfirmiert: Jana Schäfer (Linden), Lotte Brewi, Luca Höng, Celia Scherer, Lana Rusch (alle aus Queidersbach), Ian Baqué...

Senioren-Union lädt ein
Diskussion mit Manuel Matzath vom Westpfalzklinikum

Kirchheimbolanden. Die Senioren-Union des Donnersbergkreises lädt am Donnerstag, 3. April, 16 Uhr, Treffpunkt Speisesaal des Krankenhauses in Kirchheimbolanden,  zu einem Treffen mit dem Geschäftsführer der Krankenhäuser Kirchheimbolanden und Rockenhausen,  Manuel Matzath, der zu dem wichtigen Thema "Zukunft der stationären Krankenhausversorgung im Donnersbergkreis" referieren wird, ein. Nach dem Treffen besteht die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Wiltz auf Haide...

Erfolgreiche Jung-Bogenschützen TuS Landsberg Obermoschel von links nach rechts: Marie Erking, Lena Sitta, Anna Erking, Jakob Köhler, Anton Haage, Anna Sophie Sittel, Jonathan Haage, Luise und Frieda Wagner  | Foto: TuS Landsberg Obermoschel -Bogensportabteilung-
2 Bilder

Obermoscheler Jung-Bogenschützen sahnen ab
Kreis-Ehrung beim SC Odernheim

Obermoschel/Odernheim. Dass die Bogenschützenabteilung der TuS Landsberg Obermoschel mit Abteilungsleiter Sascha Sittel an der Spitze in der Nachwuchsarbeit eine klasse Arbeit verrichtet, ist mittlerweile nicht nur in der Region bekannt. Regelmäßige Teilnahme an den Deutschen wie auch den Landes- und Regionalmeisterschaften und -ausscheidungen mit dem Erringen des Siegertreppchen sind an der Tagesordnung. Nunmehr heimsten die Obermoscheler Nachwuchsschützen auch bei der Jugend-Ehrung des...

Einladung Jahreshauptversammlung Förderverein NPG
Einladung Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder unseres Vereins, wir möchten Sie hiermit zu unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung einladen. Am                              02. April 2025 um 19:00 Uhr treffen wir uns im Musiksaal des NPGs. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende, nachfolgend direkt ggf. Ehrung von anwesenden Mitgliedern bei 50jähriger Zugehörigkeit. 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Schulleiters 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung des Vorstands 7....

Kulturfenster
Bruchsaler Barett als Leihgabe in Bad Schussenried

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche informiert Museumsleiterin Regina Bender über ein Museumsexponat, welches über den Sommer in einer Ausstellung in Bad Schussenried zu sehen sein wird. Liebe Leserinnen und Leser, zum wiederholten Male verlässt eines unserer Exponate zeitweise das Städtische Museum Bruchsal, um eine Ausstellung des Landesmuseums Württemberg zu ergänzen. Unter dem Titel „Uffrur!...

Ausstellung 750 Jahre Stadtrechte - Neustadter Geschichte in zehn Objekten in der Villa Böhm  | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Stadtmuseum Villa Böhm
Ausstellung 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte

750 Jahre Stadtrechte. Für Neustadt an der Weinstraße ein Grund zum Feiern. Am 6. April 1275 verlieh König Rudolf I. von Habsburg den Bürgern Neustadts die gleichen Rechte und Freiheiten, wie sie die Speyerer Bürger besaßen. Was geschah aber in all den Jahrhunderten seither? Dies nimmt die Jubiläumsausstellung „750 Jahre Stadtrechte – Neustadter Geschichte in zehn Objekten“ unter die Lupe und geht dabei neue Wege. Präsentiert wird ein Gang durch die Neustadter Stadthistorie mit nur zehn...

Ostereierschießen der SG Neustadt von 1485
Die Tradition lebt auch 2025

Die Schützengesellschaft Neustadt seit 1485 e.V., im alten Neustadter Vereinsregister unter der laufenden Nummer 1 gelistet, lädt herzlich zum traditionellen Ostereierschießen in unserem Schützenhaus an der Karolinenstraße 99 ein. Wir schießen selbstständich nicht auf Eier sondern auf Zielscheiben. Für jeden Treffer ins "Schwarze" gibt es ein Osterei und für jeden "Zehner" gibt es zwei Ostereier. Geschossen wird mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole auf eine Entfernung von 10 m. Kinder von 7...

Mitgliederversammlung Waldbauvereins Trifels e.V.
Beitragserhöhung und Sicherheitsschulung

Völkersweiler, 10. März 2025 - Der Waldbauverein Trifels e.V. hielt am 10. März 2025 seine ordentliche Mitgliederversammlung im Sportheim ab. Der Vorsitzende Christian Burkhart begrüßte die Mitglieder sowie Gregor Seitz und Günter Beck vom Forstamt Annweiler. Ein zentraler Punkt der Versammlung war der Fachvortrag von Gregor Seitz zum Thema „Verkehrssicherungspflichten im (Privat-)Wald“. Dabei wurden die Waldbesitzer über ihre Verkehrssicherungspflichten informiert. Am Samstag, den 12. April...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ