Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Jugendliche rasten aus: Raub und Schläge nach Streit in der Straßenbahn

Wörth. Nach dem ein alkoholisierter 25-Jähriger Mann am Samstag, 18. Mai, gegen 20:15 Uhr eine Gruppe Jugendlicher in einer Straßenbahn am Bahnhof Wörth anpöbelte, wurde er durch drei Jugendliche zusammengeschlagen. Im Zuge dessen nahmen die Jugendlichen auch den Rucksack des 25-Jährigen an sich und entfernten sich in Richtung Stadtmitte Wörth. Der Mann wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die entsprechenden Ermittlungen wurden durch die Polizei aufgenommen. Zeugen...

Im Hochwasser verirrt: Wanderer landet an der Autobahn

Wörth. Aufgrund von Straßensperrungen durch Überspülungen der Fahrbahn mit Hochwasser, kam ein 57-Jähriger Mann am 18. Mai, gegen 12:25 Uhr, von seiner geplanten Wanderroute von Hagenbach nach Wörth ab. Nachdem er sein Handy zwecks Navigation einschaltete, verlief er sich zunächst in hohem Gras und stand auf einmal am Fahrbahnrand der B10 in Höhe Maximiliansau. Da er sich nicht weiter zu helfen wusste, lief er am rechten Fahrbahnrand entlang der B10 des "Wörther Trogs". Durch die Polizeibeamten...

Unter Drogeneinfluss unterwegs

Meisenheim. Am frühen Samstagmittag, 18.Mai, wurde ein PKW-Fahrer in der Raumbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlaufe der Kontrolle können durch die Beamten bei dem 24-Jährigen Fahrer Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf eine akute Drogenbeeinflussung schließen lassen. Nachdem der Autofahrer einen Drogenkonsum einräumte, wurde ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Fahrer erwartet jetzt ein Bußgeldverfahren. Weiterhin...

Feuerwehreinsätze: Vollgelaufene Keller, Wasserstände auf Terrasse

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Mai, kam es aufgrund des Dauerregens ab 13.40 Uhr zu mehreren Einsätzen. Darunter waren sowohl Wassereintritte durch die Terassentür als auch Wasser im Keller. Ein Einsatzschwerpunkt dabei war das Klinikum Ludwigshafen, wo mehrere Gebäude gleichzeitig betroffen waren. Bei den meisten Einsätzen musste die Feuerwehr nicht tätig werden, da sich die Eigentümer selbst helfen konnten. jg/red

Güterzug-Panne führt zu langen Staus an Speyerer Bahnübergängen

Speyer. Am Freitagnachmittag kam es gegen 13 Uhr in Speyer West aufgrund eines Pannen-Güterzugs zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der Schiene. Die Folge: Im Bereich der Bahnübergänge Mühlturmstraße und Schützenstraße staute sich der Verkehr. Die Lage wurde nach einer Stunde durch eine hinzugezogene Ersatzlok bereinigt. Das teilt die Polizei in Speyer mit. pol

Mann schubst in Speyer einen 40-Jährigen von einem E-Scooter

Speyer. Am gestrigen Freitagmorgen ist es gegen 8.15 in der Speyerer Innenstadt zu einer Verkehrsgefährdung gekommen. Der Grund: Ein 58-jähriger Mann hat einen 40-Jährigen von dessen E-Scooter geschubst. Der Geschädigte verletzte sich leicht am Knöchel. Außerdem wurde sein Handy beim Sturz beschädigt. Die Speyerer Polizei hat den Tatverdächtigen ermittelt, er machte allerdings keine Angaben zur Tat. pol

Unwetterschäden: Baum fällt auf parkenden Pkw

Bellheim. Umgestürzter Baum in der Zeiskamer Straße in Bellheim beschädigt geparkten Pkw! Durch Anwohner und Verkehrsteilnehmer wurde am Samstagmorgen, gegen 10:16 Uhr ein umgestürzter Baum gemeldet, der den Verkehr behindere. Die eintreffende Streife staunte nicht schlecht, als sie den Baum erblickte, der die komplette Fahrbahn blockierte. Durch den Baum wurde lediglich ein geparkter Pkw beschädigt. Während der Aufräumarbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Bellheim musste die Zeiskamer...

Glückliches Ende der Fahndung: Vermisste Seniorin in Weilerbach wohlauf

Weilerbach. Ein glückliches Ende nahm am heutigen Freitag, 17. Mai 2024, die Suche nach einer vermissten Seniorin in Weilerbach. Nur wenige Minuten nach der Veröffentlichung der Fahndung tauchte die 85-Jährige wieder zuhause auf. Ihr sei nichts passiert, es gehe ihr gut, so das Polizeipräsidium Westpfalz.  Am späten Nachmittag hatte die Polizei die Fahndung nach der vermissten Seniorin veröffentlicht. Die 85-Jährige hatte am Freitagmorgen gegen 7.15 Uhr ihr Zuhause verlassen und war seitdem...

Mögliche Überschwemmung durch Wieslauter

Bruchweiler-Bärenbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland warnt vor möglicher Überschwemmung durch die Wieslauter. Dies gilt für: Bruchweiler, Bundenthal, Niederschlettenbach und Bobenthal Hinweise: Meiden Sie das betroffene Gebiet. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Schalten Sie Strom und Heizungen in gefährdeten Räumen ab. Eine Stromschlaggefahr besteht bereits bei Kondenswasser! Liegt der Stromkasten im überfluteten Raum, betreten Sie diesen...

Radfahrer beschädigt Fahrzeug und begeht Verkehrsunfallflucht

Kaiserslautern. Ein Augenzeuge beobachtete am späten Donnerstagabend, 16. Mai 2024, die Beschädigung eines Autos durch einen Radfahrer. Der unbekannte Mann befuhr die Schützenstraße. Nach dem Zusammenstoß mit dem Nissan Micra rief der Zeuge dem Unbekannten hinterher. Um den entstandenen Schaden kümmerte der Flüchtige sich nicht und fuhr davon. Der Anrufer gab an, der Mann sei circa 30 Jahre alt, habe helle, kurze Haare und einen leichten Bauchansatz. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an....

Junger Mann schlägt Moderator beim Firmenlauf grundlos ins Gesicht

Kaiserslautern. Während des Firmenlaufs ist es am Donnerstagabend, 16. Mai 2024, in der Eisenbahnstraße zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen schlug kurz vor 19 Uhr ein junger Mann dem Moderator der Veranstaltung ohne erkennbaren Grund mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Schneiderstraße. Der Mann konnte kurz darauf von Einsatzkräften gestellt werden. Es handelte sich um einen amtsbekannten 26-Jährigen, der...

Hochwasserwarnung für Niedersimten, Rieschweiler und Thaleischweiler-Fröschen

Pirmasens. Die Feuerwehr Pirmasens warnt aktuell vor möglichen extremen Wassermassen, die den Bereich Niedersimten erreichen könnten. Allgemeine Hochwasserwarnung gibt es auch für Rieschweiler und Thaleischweiler-Fröschen. An die Bürgerinnen und Bürger wird appelliert, Vorsorgemaßnahmen aufgrund der aufwachsenden Hochwasserlage zu treffen. Das Warnsystem Katwarn meldet dazu folgende Hinweise: Meiden Sie das betroffene Gebiet. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio....

Enkenbach-Alsenborn: Jugendliche werfen Steine auf Auto und bespucken es

Enkenbach-Alsenborn. Weil sein Auto mit Steinen beworfen wurde, hat ein junger Mann am Donnerstagabend, 16. Mai 2024, die Polizei verständigt. Wie der 18-Jährige gegen 19.30 Uhr mitteilte, hatte er eine Gruppe Jugendlicher beobachtet, die auf einem Parkplatz Am Mühlenberg mehrere Steine gegen seinen Mercedes warf und auch gegen das Fahrzeug spuckte. Die ausgerückte Streife stellte an dem Wagen mehrere kleine Lackschäden fest und sicherte eine Speichelspur an der Fensterscheibe des Pkw. Von den...

Unbekannte brechen in Blumengeschäft ein und öffnen den Tresor

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 14. Mai bis 15. Mai, brachen Unbekannte in ein Floristikgeschäft in der Oderstraße ein, öffneten den Tresor und stahlen das enthaltene Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe dürfte im niedrigen fünfstelligen Bereich liegen. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de.jg/red

Diebstahl aus Auto: Unbekannte schneiden Dach eines Fiat Cabrio auf

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 16. Mai,  zwischen 17.30 und 21.50 Uhr, schnitten Unbekannte das Stoffdach eines in der Ebertstraße auf Höhe der Erzbergerstraße abgestellten Fiat Puntos auf und entwendeten eine Jacke, Bargeld und das Autoradio. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 9632222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Verletzter 18-Jähriger an Haltestelle - Zeugenaufruf

Mannheim. Das Fachdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich gestern Mittag um 14.50 Uhr auf der Blumenau ereignet hat. An der Braunschweiger Allee beziehungswiese am Max-Winterhalter-Ring, an der dortigen Haltestelle, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen, bei denen ein 20-Jähriger durch Schnitt- und Stichverletzungen leicht verletzt wurde. Zwei bislang unbekannte männliche Täter stehen im Verdacht, dem 20-Jährigen diese Verletzungen...

Blitzeinschlag: Dachstuhlbrand in Freisbach

Freisbach. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geriet gegen 1 Uhr der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Freisbach in Brand. Die Bewohner konnten sich unverletzt aus dem Haus retten. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache aufgenommen und prüft dabei auch einen möglichen Zusammenhang zu dem Unwetter. Update: Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen...

Unfall in Speyer: Autofahrer nimmt Motorradfahrerin die Vorfahrt

Speyer. Am Donnerstagnachmittag befuhr gegen 17.05 Uhr ein 67-jähriger Autofahrer in Speyer die Zufahrtsstraße des Hotels und Caravanparks des Technikmuseums in Richtung der Geibstraße. Der 67-Jährige hatte auf der Zufahrtsstraße "Am Technikmuseum" beim Abbiegen in die Geibstraße aufgrund der Beschilderung Vorfahrt zu gewähren. Gleichwohl bog er nach links auf die Geibstraße ab und missachtete hierbei die Vorfahrt einer 39-jährigen Motorradfahrerin, die die Geibstraße in Richtung des Rheins...

Beifahrerin nach Auffahrunfall auf der B 39 bei Speyer im Krankenhaus

Speyer. Am Donnerstagnachmittag befuhr gegen 14.30 Uhr ein 67-jähriger Autofahrer mit seiner 56-jährigen Beifahrerin die B39 in Speyer in Fahrtrichtung Hockenheim und musste kurz vor der Ausfahrt Speyer-Zentrum aufgrund stockenden Verkehrs abbremsen. Die Bremsung erkannte ein hinter ihnen fahrender 40-jähriger Fahrer zu spät und fuhr auf das Fahrzeugheck auf. Hierbei erlitt die Beifahrerin Schmerzen im Nacken- und Kopfbereich. Der Rettungsdienst brachte sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus....

Bundespolizei kontrolliert auf der B9 bei Scheibenhardt

Scheibenhardt. Am 16. Mai 2024 führte die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Kontrollmaßnahmen auf der B9 bei Scheibenhardt durch. Neben den Polizeibeamten des Revier Bienwald waren Polizeikräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit sowie der Einsatzeinheit Einzeldienst eingesetzt. Die Kontrollen ergaben, neben weiteren Feststellungen, folgende vier Sachverhalte: 1. Die Überprüfung einer 31-jährigen Französin ergab, dass das Fahrzeug der Frau nicht über den notwendigen...

Mannheim: Erneut mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Mannheim. Zwischen Mittwoch 0.30 Uhr und Donnerstag 10.10 Uhr schlug eine bislang unbekannte Täterschaft auf bislang unbekannte Art und die Seitenscheibe mehrerer Fahrzeuge im Bereich Oststadt ein und entwendete aus den Fahrzeugen diverses Diebesgut. In der Spinozastraße bemerkte der Halter eines schwarzen Mercedes am Donnerstagmorgen, dass im Zeitraum zwischen Mittwoch 0.30 Uhr und Donnerstag 7.50 Uhr das Dreiecksfenster seines Fahrzeugs eingeschlagen und aus dem Innenraum diverse Sachen im...

Mannheim: Auseinandersetzung beim Aufhängen von Wahlplakaten im Jungbusch

Mannheim.  In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 0.30 Uhr in der Jungbuschstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 24-jährigen Personen die Wahlplakate aufgestellt hatten und einer Gruppe von drei weiteren jeweils 27-jährigen Personen. Dabei wurde zumindest einer der Wahlkämpfer leicht verletzt und das Handy seiner Begleiterin beschädigt. Die Umstände und Tatbeiträge sind derzeit noch nicht abschließend geklärt, weshalb die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg die...

Mannheim: Vier Männer wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz in Untersuchungshaft

Mannheim.  Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen vier Männer im Alter von 18, 18, 22 und 24 Jahren erlassen. Zwei der Tatverdächtigen im Alter von 18 und 24 Jahren stehen im dringenden Verdacht, sich gemeinsam mit mindestens einer weiteren Person spätestens im Januar 2024 dazu entschlossen zu haben, sich durch den Handel mit Betäubungsmitteln,...

16-Jährige fahren Auto - Führerschein wird wohl warten

Mörsch. Wie die Polizei mitteilte, kam es bereits am Dienstag, 15. Mai, gegen 19 Uhr, zu einer sehr ungewöhnlichen Straftat. Zwei 16-jährige Frankenthaler fuhren mit einem nicht zugelassenen Auto durch Mörsch. Die Polizei kontrollierten das Auto und konnten in dem Moment feststellen, dass - altersbedingt - sie logischerweise noch nicht im Besitz eines Führerscheins waren und damit ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren. Jetzt müssen die Jugendlichen mit einer Anzeige wegen Fahren ohne...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ