Kollision mit Lkw: Horror-Crash auf der A6 sorgt für stundenlange Sperrung
                        - Ein Rettungshubschrauber war am Freitagnachmittag auf der A6 im Einsatz, nachdem ein Multivan auf einen stehenden Lastwagen prallte. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt./Symbolfoto
 - Foto: AdobeStock_7188187_Manfred Steinbach
 - hochgeladen von Kim Rileit
 
Ein Auffahrunfall bei Bruchmühlbach-Miesau legt die A6 lahm – zwei Menschen kämpfen um ihr Leben.
Bruchmühlbach-Miesau. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagmittag auf der Autobahn 6 bei Bruchmühlbach-Miesau für eine stundenlange Vollsperrung und massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. Zwei Menschen wurden schwer verletzt.
Reifenplatzer führt zu schwerem Auffahrunfall
Nach Angaben der Polizei ereignete sich das Unglück kurz vor 13 Uhr an der Anschlussstelle Bruchmühlbach-Miesau in Fahrtrichtung Mannheim. Ein Lastwagen hatte aufgrund eines geplatzten Reifens auf der Ausfahrtspur anhalten müssen. Wenig später krachte ein VW-Multivan, der die Autobahn verlassen wollte, offenbar ungebremst in das Heck des stehenden Lkw-Anhängers.
Rettungskräfte müssen Insassen befreien
Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass beide Insassen des VW im Fahrzeug eingeklemmt wurden. Feuerwehrkräfte mussten die Schwerverletzten mit Spezialwerkzeug befreien. Beide wurden mit schwersten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um Luftaufnahmen der Unfallstelle anzufertigen. Neben Notärzten, Rettungsdienst und einem Rettungshubschrauber waren zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Autobahn stundenlang dicht – Rückstau bis Homburg
Die A6 musste in Fahrtrichtung Mannheim für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der Rückstau reichte zeitweise bis zur Anschlussstelle Homburg. Erst gegen 17 Uhr konnte die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben werden. red/est
                                                                        Autor:Erik Stegner aus Landstuhl | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.