Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Zahlreiche Unfälle wegen Glatteis - mehrere Verletzte

Kaiserslautern. Bis 8.30 Uhr zählte die Polizei am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, knapp 30 Verkehrsunfälle - ein Großteil war auf die Straßen- und Witterungsverhältnisse in der Westpfalz zurückzuführen - teilweise war es spiegelglatt. Viele der Unfälle ereigneten sich im Stadtgebiet und im Landkreis Kaiserslautern. Mindestens vier Menschen wurden verletzt. Kurz nach 7 Uhr ereilte die Rettungskräfte ein Notruf aus der Jahnstraße. Auf der Strecke zwischen Erfenbach und dem Wiesenthalerhof hatte...

Kreis Kaiserslautern: 13-jähriges Mädchen am Bahnhof sexuell belästigt

Kreis Kaiserslautern. Am Dienstag, 14. Januar 2025, informierte um 7.55 Uhr informierte eine 13-jährige Schülerin die Bundespolizei über einen kurz zuvor stattgefundenen Übergriff durch einen unbekannten Mann am Bahnhof Schopp. Das Mädchen befand sich auf dem Weg zur Schule als der Mann sich ihr von hinten näherte und ihr mit beiden Händen an das Gesäß fasste. Im Anschluss drehte sich der Mann um und lief weg. Nach Aussage der 13-Jährigen sei es bereits zuvor zu ähnlichen Fällen der sexuellen...

Unfall mit 2,1 Promille: Lkw-Fahrer setzt Warnblinker und flieht

Landau/B10. Am Dienstagabend, 14. Januar, kam es gegen 23.12 Uhr auf der B10, in Höhe der Anschlussstelle Landau-Nord, zu einem Unfall. Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit einem entgegenkommenden Tanklastzug zusammen. Der 37-jährige Fahrer des Tanklastzugs erlitt durch die Glassplitter Schnittverletzungen. Der Unfallverursacher setzte zwar den Warnblinker, fuhr jedoch anschließend ohne sich um den Schaden zu kümmern in Richtung Annweiler davon. Eine...

Brandschaden am Dach  | Foto: Polizeiinspektion Kusel
2 Bilder

Zweistöckige Scheune brennt bis auf Grundmauern nieder

Altenkirchen. Die Rettungsleitstelle verständigte die Polizei in Schönenberg-Kübelberg und meldete einen Gebäudebrand. In der Bergstraße geriet aus noch ungeklärten Gründen eine zweistöckige Scheune in Brand. Nachdem die Scheune vollständig in Brand stand, griffen die Flammen auf das benachbarte Wohnanwesen über. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen, der Dachstuhl des Hauses wurde erheblich beschädigt. Die Scheune brannte bis auf die Grundmauern nieder. Das beschädigte...

Unfallgefahr im Winter: Herabfallendes Eis beschädigt fahrendes Auto

Edenkoben/A65. Am Dienstag, 14. Januar, verlor ein Lkw gegen Mittag vauf der A65 bei der Anschlussstelle Edenkoben während der Fahrt mehrere Eisplatten. Diese trafen das Auto einer 34-jährigen Frau, die hinter dem Lkw fuhr. Dabei entstanden Schäden am Lack und am rechten Außenspiegel des Fahrzeugs. Die Polizei betont, dass Eisplatten von Fahrzeugen erhebliche Schäden verursachen können und eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Autofahrer sollten bei winterlichen Bedingungen...

Lkw kommt von Fahrbahn ab

Mannheim/ B36. Gegen 9.20 Uhr kam aus bislang unbekannter Ursache ein Lkw alleinbeteiligt von der Ludwigshafener Straße (B36) Fahrtrichtung SAP-Arena auf Höhe der Schrebergärten von der Fahrbahn ab. Er kreuzte den Gegenverkehr und kam schließlich in der Schrebergartenanlage zum Stehen. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll eine Hütte dabei komplett zerstört worden sein, in der sich nach aktuellen Informationen keine Personen aufgehalten haben sollen. Da der Fahrer im Führerhaus eingeklemmt war,...

Zwei unbekannte Frauen bei Einbruchsversuch gestört

Mannheim.  Zwei unbekannte Frauen wurden am frühen Dienstagnachmittag durch Zeugen bei einem Einbruchsversuch in eine Wohnung in den Innenstadtquadraten gestört. Die zwei Frauen versuchten gegen 14.45 Uhr mit einem Werkzeug die Tür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Quadrat P 5 aufzuhebeln. Zudem manipulierten sie an den Schlössern der Tür herum. Dabei beschädigten sie sowohl die Schlösser als auch die Tür samt Rahmen. Durch den hierbei verursachten Lärm wurde eine Zeugin aufmerksam und...

Betrüger festgenommen und in Haft

Neustadt/Bad Dürkheim. Nachtrag zum Vorfall vom 31. Dezember: An diesem Tag gingen zwischen 10 und 12 Uhr mehrere Meldungen bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ein, die einen Mann betrafen, der an Haustüren meist älterer Personen klingelte und unter dem Vorwand einer Notsituation Geld forderte. Der Täter war zunächst im Bereich Trift in Bad Dürkheim aktiv und setzte seine Masche anschließend in der Ortschaft Friedelsheim fort. Bis dato war bekannt, dass er in mindestens zwei Fällen insgesamt...

Maskierter Unbekannter bedroht 87-Jährigen an der Wohnungstür

Ludwigshafen. Ein Unbekannter hat am Dienstag, 14. Januar, um 4 Uhr, einen 87-Jährigen vor seiner Wohnung in der Bayreuther Straße mit einem Messer bedroht. Er forderte fünf Euro Bargeld. Der Senior ging daraufhin wieder in seine Wohnung und weckte einen Mitbewohner, der die Polizei verständigte. Vermutlich bekam der Täter dies mit und flüchtete. Der Unbekannte war zirka 1,60 Meter groß, dunkel gekleidet, trug eine Kapuze und ein schwarzes Tuch vor dem Mund. Wer kann Hinweise geben? Hinweise...

Diebe sind scharf auf bestimmte BMW-Lenkräder

Donnersbergkreis. Auf die Lenkräder bestimmter Fahrzeuge hatten es Diebe zu Wochenbeginn in Winnweiler abgesehen. Der Polizei wurden unabhängig voneinander drei Fälle von aufgebrochenen Autos in unterschiedlichen Straßen gemeldet. Aus zwei Autos holten die Täter das Lenkrad heraus, beim dritten wurden sie offenbar gestört und brachen ihr Vorhaben ab. Betroffen waren in allen drei Fällen Pkw der Marke BMW. Die Tatzeit liegt bei den drei angezeigten Vorgängen in der Nacht von Montag auf Dienstag,...

Tankstellenbetrug in Landau: Getankt und nicht gezahlt

Landau. Am Dienstag, 14. Januar, tankte gegen 19 Uhr der Fahrer eines weißen Golf GTI, neueres Modell, bei der Tankstelle des Gillet-Marktes in Landau. Der Fahrer fuhr im Anschluss davon, ohne die Tankrechnung in Höhe von 74 Euro zu bezahlen. An dem Pkw waren keine Kennzeichen angebracht. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de...

Geschwindigkeitsmessung der Polizei Wörth auf der L549

Rheinzabern. Am Dienstagvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Geschwindigkeitsmessung auf der L549 bei Rheinzabern durch. In einer guten halben Stunde mussten insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer kostenpflichtig verwarnt werden, die mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 70 km/h mit 98 km/h unterwegs. Zudem wurde in drei Fällen gegen das Haltegebot an der Haltelinie des Stoppschildes verstoßen.

Weiterfahrt untersagt: E-Scooter ohne Versicherung

Berg. Am Dienstagvormittag wurde ein 17-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Hagenbacher Straße in Berg einer Verkehrskontrolle unterzogen, da am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer beteuerte hinsichtlich der Versicherungspflicht für E-Scooter seine Unwissenheit. Eine gültige Versicherung konnte nicht vorgezeigt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet. Versicherungspflicht für E-ScooterDie Polizei weißt erneut darauf hin,...

Ergiebige Verkehrskontrolle in Jockgrim

Jockgrim. Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Ludwigstraße in Jockgrim waren am Dienstagmittag zwischen 11:45 Uhr und 12:45 Uhr neun Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 30 km/h mit 48km/h unterwegs. Zudem konnte ein PKW-Fahrer festgestellt werden, der keinen Führerschein vorzeigen konnte. Der 44-jährige Autofahrer räumte ein, dass er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahrt war...

Einbrecher kommen während Spaziergang - Bargeld und Schmuck gestohlen

Kusel. Den Spaziergang eines Ehepaares haben Einbrecher am Dienstagvormittag, 14. Januar 2025, ausgenutzt und sind während dessen Abwesenheit in das Wohnhaus des Paares in der Kuseler Straße eingedrungen. Als die Eheleute nach etwa eineinhalb Stunden zurückkamen, stellten sie fest, dass unbekannte Täter in der Zwischenzeit ein Fenster aufgehebelt und die Räume durchsucht haben. Gestohlen wurden nach den derzeitigen Erkenntnissen Bargeld und Schmuck - wobei der angerichtete Sachschaden höher...

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in Maximiliansau

Maximiliansau. Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. In etwa 1,5 Stunden wurden insgesamt 20 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr nur für...

Unfall auf B10: Pkw wird nach Zusammenstoß von Lkw hergeschoben

Landau/B10. Am Dienstagmittag, 14. Januar, gegen 15.30 Uhr kam es auf der B10 in Richtung Pirmasens, Höhe Landau-Nord, zu einem Unfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Ein 61-jähriger Autofahrer wollte von der Anschlussstelle Landau-Nord kommend auf die B10 auffahren. Gleichzeitig wechselte ein 45-jähriger Lkw-Fahrer von der Auffahrt aus Karlsruhe die Spur. Dabei kollidierten die Fahrzeuge. Der Pkw drehte sich um 90 Grad und wurde mehrere Meter vor dem Lkw hergeschoben. Der Autofahrer...

Schwerer Unfall in Bockenheim | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Schwerer Unfall mit Schwerverletzten

Bockenheim an der Weinstraße. Am gestrigen Dienstag,  14. Januar,  kam es um 15.16 Uhr auf der Weinstraße in Bockenheim an der Weinstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, teilt die Polizeiinspektion Grünstadt mit. Für die Unfallaufnahme war die Bundesstraße B 271 für gut fünf Stunden für den Verkehr voll gesperrt. Ein 63-jähriger Autofahrer befuhr mit seinem BMW die B 271 aus Grünstadt kommend in Fahrtrichtung Bockenheim. Kurz nach dem Ortseingang Bockenheim kam der Pkw von der Fahrbahn ab und...

Verletzter Radfahrer

Maikammer. Am Samstagmorgen, 11. Januar, 08.50 Uhr stürzte ein 67 Jahre alter Radfahrer auf dem Feldweg neben der L516, weil er vermutlich zu schnell war und dabei die Kontrolle über sein Fahrrad verlor. Durch den Sturz zog er sich eine Platzwunde am Hinterkopf zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei appelliert: "Tragen Sie beim Radfahren stets einen Helm. Denn bei einem schweren Sturz kann ein Fahrradhelm die Gesundheit oder gar das Leben retten." [Polizei Edenkoben]

Getunter Audi auf A65 Höhe Kirrweiler: Betriebserlaubnis erloschen – Bußgeld und Rückbau

Kirrweiler/A65. Ein 21 Jahre alter Autofahrer aus dem Raum Rastatt war am Samstagvormittag, 11. Januar, 11.40 Uhr auf der A65 Höhe Kirrweiler mit seinem getunten Audi auffällig. Die Streife kontrollierte das Fahrzeug und musste feststellen, dass die Betriebserlaubnis erloschen war. Montiert waren sogenannte Distanzscheiben, also Spurplatten, die die Einpresstiefe der Felgen verringern. Dabei befinden sich die Räder nach dem Umbau etwas weiter außen und füllen den Radkasten. Der Fahrer muss nun...

Falsche Polizisten legen Seniorin rein

Großkarlbach. Eine 85 Jahre alte Frau erhielt am gestrigen Montag, 13. Januar,  mehrere Anrufe durch einen falschen Polizeibeamten, teilt die Polizeidirektion Neustadt mit. Der Mann behauptete, dass in der Nachbarschaft der Seniorin eingebrochen worden sei und die Gefahr bestehe, dass auch bei ihr eingebrochen werde. Durch geschickte Gesprächsführung des Täters sah sich die Geschädigte veranlasst, Wertsachen einer männlichen Person auszuhändigen, die am Nachmittag gegen 15.30 Uhr bei der...

Einbruch in Einfamilienhaus

Grünstadt. Am gestrigen Montag, 13. Jaunar, brachen Unbekannte in dem Zeitraum zwischen 12 Uhr und 18.20 Uhr in Grünstadt  in ein Einfamilienhaus in der Straße Im Zaunrücken ein, teilt die Polizeiinspektion Grünstadt mit. Durch Aufhebeln der Terrassentür gelangten die bislang unbekannten Täter in das Haus und durchsuchten alle Räume. Zum Diebesgut liegen der Polizei aktuell noch keine konkreten Angaben vor. rko Zeugen gesuchtHat jemand in dem genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht...

Unbekannte brechen in Sozialstation ein: Schaden in Höhe von 20.000 Euro

Limburgerhof. In der Nacht von Sonntag, 12. Januar, auf Montag, 13. Januar, verschafften sich Unbekannte auf bisher ungeklärtem Weg Zutritt in eine Sozialstation in der Kirchenstraße. Dort drangen sie in mehrere Büros vor und brachen Schränke auf. Unter anderem wurden aus den Schränken und aus dort hinterlegten Kassen größere Bargeldsummen im vierstelligen Bereich gestohlen. Der Gesamtschaden, der durch den Einbruch verursacht wurde, dürfte sich auf zirka 20.000 Euro belaufen. Hinweise nimmt...

Polizei FT sucht Zeugen
Gabelstapler vom Firmengelände gestohlen

Frankenthal. Im Zeitraum vom 11.01.2025 (Samstag), 17:00 Uhr, bis zum 12.01.2025 (Sonntag), 19:50 Uhr, wurde von einem Firmengelände in Frankenthal in der Robert-Bosch-Straße ein orangefarbener Gabelstapler (Marke STILL, Modell R 50-15) von bislang unbekannten Tätern gestohlen. Ob dieser verladen oder kurzgeschlossen wurde ist nicht bekannt. Der Wert des Gabelstaplers wird auf ungefähr 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei Frankenthal sucht nun Zeugen zu dem Vorfall. Zeugen können sich unter...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ