Weihnachtsmarkt Bad Herrenalb 2025: Winterzauber im Kurpark und Lichterglanz an der Alb
- Der Adventsmarkt in Bad Herrenalb lädt am zweiten und dritten Adventswochenende ein
- Foto: Touristik - Stadtmarketing Bad Herrenalb/frei
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Bad Herrenalb. Vom 30. November bis zum 6. Januar verwandelt sich Bad Herrenalb in ein winterliches Märchenland. Der traditionelle Winterzauber mit seinen strahlenden Lichtelementen des „Stadtwerke-Albleuchtens“ zieht auch 2025 wieder zahlreiche Besucher in die Stadt und lädt sie zu einem unvergesslichen Erlebnis in und um den malerischen Kurpark ein. Besonders die Adventswochenenden, am 6./7. und 13./14. Dezember, bieten mit dem Adventsmarkt ein Highlight für alle, die in festlicher Atmosphäre die Vorweihnachtszeit genießen möchten.
Lichterglanz im Kurpark und romantische Winterlandschaft
Der Weihnachtsmarkt in Bad Herrenalb entfaltet sich rund um das historische Kurhaus und entlang der malerischen Alb, die von zauberhaften Lichterinstallationen erleuchtet wird. Diese stimmungsvolle Beleuchtung taucht den gesamten Bereich in ein warmes Licht, das in den kalten Winterabenden eine ganz besondere Magie versprüht. Besonders empfehlenswert ist ein Spaziergang durch den Kurpark, der sich in eine festlich geschmückte Winterlandschaft verwandelt.
Vielfältiges Ausstellerangebot – Ein Markt für jedes Alter
Am zweiten und dritten Adventswochenende lohnt sich ein Besuch noch mehr, denn dann findet der Bad Herrenalber Weihnachtsmarkt statt. Das Angebot der Aussteller variiert an beiden Wochenenden - jede Woche finden sich neue Stände und Produkte. Von handgefertigten Geschenken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu einzigartigen Weihnachtsgeschenken – hier findet jeder das passende Präsent für seine Liebsten. Die stimmungsvolle Marktarchitektur und die weihnachtliche Dekoration runden das Einkaufserlebnis ab.
- die Bühne bietet weihnachtliches Kulturprogramm für Groß und Klein
- Foto: Touristik - Stadtmarketing Bad Herrenalb/frei
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kulinarischer Genuss und festliche Musik
Auf der Nordterrasse des Kurhauses erwartet die Besucher ein kulinarisches Dorf, das mit winterlichen Leckereien und regionalen Spezialitäten lockt. Hier kann man sich an den Ständen mit heißen Getränken, gebrannten Mandeln oder herzhaften Speisen stärken, während man die festliche Atmosphäre genießt. Für musikalische Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Programm in der Konzertmuschel. Täglich finden dort Live-Auftritte statt, die den Besuchern mit weihnachtlichen Klängen und klassischer Musik eine festliche Stimmung bescheren.
Eine ganz besonderer Herrenalber Brauch ist der Besuch von Pelzmärtle und Christkind am Heiligabend, 24. Dezember, ab 16 Uhr auf dem Rathausplatz. Die beiden so unterschiedlichen Gestalten - das sanfte Christkind und der zottelige, von Kopf bis Fuß in Stroh gehüllte Pelzmärtle – haben Geschenke dabei, aber zuvor müssen die Kinder den beiden ein Gedicht aufsagen. Dazu spielt der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen.
- Pelzmärtle und Christkind - ein alter Herrenalber Brauch
- Foto: Touristik - Stadtmarketing Bad Herrenalb/frei
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Beleuchteter Paradiesweg und Heugrippe – Besondere Erlebnisse für die ganze Familie
Ein weiteres Highlight des Winterzaubers ist der beleuchtete Paradiesweg, der besonders zur Dämmerung eine romantische Kulisse bietet. Ein Besuch der Heugrippe, die im Kurpark aufgestellt wird, ist ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis und gehört zu den besonderen Attraktionen des Marktes.
- Für Groß und Klein ein Muss in der Weihnachtszeit: Festliche Krippen
- Foto: Touristik - Stadtmarketing Bad Herrenalb/frei
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Öffnungszeiten und Besuchstipps
Der Winterzauber in Bad Herrenalb ist an den Adventswochenenden (6./7. Dezember und 13./14. Dezember) von Samstag, 13 bis 21 Uhr und Sonntag, 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Festlichkeiten rund um den Advent beginnen bereits am 30. November und gehen bis zum Dreikönigstag am 6. Januar. Der Eintritt zum Markt ist kostenlos, und für einen gemütlichen Spaziergang durch den Kurpark sollten Besucher etwa ein bis zwei Stunden einplanen.
Advent im Nordschwarzwald - einen Ausflug wert
Bad Herrenalb bietet mit seinem Winterzauber die perfekte Gelegenheit, die Adventszeit in einer der schönsten Kulissen des Nordschwarzwaldes zu erleben. Das stimmungsvolle Ambiente, die kulinarischen Highlights und die vielseitigen Aussteller machen den Adventsmarkt zu einem echten Geheimtipp in der Region. Verpasst nicht, in dieser besonderen Zeit das Weihnachtswunder in Bad Herrenalb zu entdecken!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bad Herrenalb ist mit der S-Bahn Linie S1 gut an den ÖPNV angeschlossen. Die S1 fährt regelmäßig von Karlsruhe nach Bad Herrenalb und hat Haltestellen u.a. in Ettlingen sowie in mehreren Orten im Albtal. Die Fahrt von Karlsruhe Hauptbahnhof nach Bad Herrenalb dauert etwa 40 Minuten. Vom Bahnhof Bad Herrenalb sind es nur wenige Gehminuten bis zum Kurpark, wo der Winterzauber stattfindet. Fahrplanauskünfte sind auf der Webseite der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) einsehbar.
PKW: Mit dem Pkw geht es von Karlsruhe aus über die L564 durch das Albtal nach Bad Herrenalb. Alternativ nimmt man der Autobahn A5 bis Rastatt Nord und fährt dann über die B462 bis nach Gaggennau/Gernsbach und nimmt dann die Abfahrt nach Loffenau/Bad Herenalb
Lichterinstallationen im Kurpark und entlang der Alb, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Bis 6. Januar
Das Kulinarische Dorf auf der Nordterrasse des Kurhauses, mit einer Vielzahl an weihnachtlichen und regionalen Spezialitäten.
Musikalische Unterhaltung in der Konzertmuschel, mit einem abwechslungsreichen Programm aus weihnachtlichen Melodien. Das komplette Programm findet sich auf der Interseite der Stadt Bad Herrenalb
Heugrippe und beleuchteter Paradiesweg im Kurpark, besonders bei Dämmerung ein stimmungsvolles Erlebnis
Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden zwei und drei
Besuch von Pelzmärtle und Christkind am Heiligabend ab 16 Uhr auf dem Rathausplatz.
Adventsmarkt im Kurpark
Ort: Bad Herrenalb (Kurpark)
Beginn: 6.12.2025, 13:00:00
Ende: 14.12.2025, 19:00:00
Preis: kostenlos - geöffnet am 2. und 3. Adventswochenende
Veranstalter: Stadt Bad Herrenalb
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.