7 bezaubernde Weihnachtsmärkte im Schwarzwald, die man 2025 unbedingt besuchen sollte - charmant, historisch, urig
- diese 7 Weihnachtsmärkte sind nicht ganz so bekannt aber ebenso schön wie der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Weihnachtsmärkte im Schwarzwald. Es muss nicht immer die Ravennnaschlucht sein. Der bekannteste Weihnachtsmarkt im Schwarzwald ist schon seit vielen Wochen komplett ausverkauft, aber das ist gar nicht so schlimm, denn andere Orte haben auch schöne Weihnachtsmärkte. Wir haben für Euch eine Liste mit den 7 idyllischsten und festlichsten Weihnachtsdörfern im Schwarzwald zusammengestellt, die auf jeden Fall auch einen Besuch wert sind. Lasst Euch überraschen - viel Spaß beim Erkunden.
1. 🎄Weihnachtsmarkt Altensteig - Romantik rund ums Alte Schloss
Der Weihnachtsmarkt Altensteig findet vom 28. bis 30. November 2025 in der historischen Altstadt rund ums Alte Schloss statt. Öffnungszeiten: Freitag 18–22 Uhr, Samstag 14–22 Uhr, Sonntag 12–19 Uhr. Etwa 70 Stände bieten Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Leckereien und Glühwein. Begleitprogramm umfasst Musik von Bläserklassen, Chören und Orchestern, Kinderaktionen wie Kaspertheater, Nikolausbesuche und Stockbrotbacken sowie Schmiedevorführungen im Schlossgarten. Die romantische Altstadt, Fackeln und Lichterketten sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre. Der Eintritt ist frei. Alle weiteren Infos.
- Weihnachtsmarkt in Altensteig
- Foto: Martin Briegel/Stadt Altensteig
- hochgeladen von Heike Schwitalla
2. ⏰ Der "Späte" - Schluchseer Wintermarkt
Wenn weihnachten schon vorbei ist und die Märkte in den meisten Städten eingepackt haben, geht es am Schluchsee erst richtig los. Der Schluchseer Wintermarkt findet vom 28. bis 30. Dezember 2025 auf dem Kirchplatz statt. Besucher erwartet ein gemütliches Ambiente mit illuminierter Ortskulisse und liebevoll dekorierten Holzhütten. Etwaige Stände bieten Kunsthandwerk, regionale Produkte sowie herzhafte und süße Leckereien wie Glühwein, geröstete Maronen und gebrannte Mandeln. Live-Musik sorgt für stimmungsvolle Unterhaltung. Der Markt ist ideal, um die Wartezeit bis Silvester zu genießen. Täglich geöffnet von 11 bis 21 Uhr. Hier geht's zum kompletten Programm.
3. 🎅Der Geheimtipp - Nikolausmarkt Löffingen
Der Nikolausmarkt in Löffingen findet am 29. November 2025 von 15 bis 22 Uhr in der historischen Innenstadt von Löffingen an der Kirche (Kirchstraße) statt. Der Eintritt ist frei. Zahlreiche Stände bieten Basteleien, Schmuck, Dekoration, Kerzen, Kränze, Gebäck und Adventsschmuck. Vereine, Geschäfte und Privatpersonen sorgen für ein vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot, begleitet von musikalischer Unterhaltung. Besonderes Highlight ist die lebendige Weihnachtskrippe, und um ca. 16:00 Uhr besucht der Nikolaus den Markt und verteilt Geschenke an die Kinder. Programm und Infos zur Anreise
4. ❎ Auf dem größten Marktplatz Deutschlands - der Freudenstädter Weihnachtsmarkt
Der Freudenstädter Weihnachtsmarkt findet vom 4. bis 14. Dezember 2025, jeweils donnerstags bis sonntags von 11 bis 21 Uhr, auf Deutschlands größtem Marktplatz statt. Die Innenstadt erstrahlt in festlichem Licht, liebevoll dekorierte Hütten bieten Kunsthandwerk, Kerzen, Holzschnitzereien, Strickwaren und Weihnachtsdeko. Zu den Highlights zählen die Weihnachtskrippe im Pavillon, Baumschmuck von Kindergärten und Schulen, die Weihnachtsgeschichte im Wintergarten, sowie musikalische Darbietungen der Stadtkapelle und Turmbläser. Für Kinder gibt es Karussell, Kindereisenbahn, Nikolausbesuch, Bastelstube und Puppentheater der Tannenspitz- und Villinger Puppenbühne, die Geschichten für Groß und Klein erzählt. Alle Infos und Rahmenprogramm
5. 🏰 Ausflug ins Mittelalter - der Vogtsburger Weihnachtsmarkt
Der Vogtsburger Weihnachts- und Mittelaltermarkt findet vom 28. bis 30. November 2025 in der historischen Altstadt von Burkheim (79235 Vogtsburg-Burkheim) statt. Besucher erwarten festlich geschmückte Stände, Kunsthandwerk, Musik, Glühwein, Nikolausbesuche sowie mittelalterliches Lagerleben mit Rittern, Gauklern und Handwerkern. Ein kostenloser Kaiserstuhl-Express verbindet am Sonntag den Bahnhof Oberrotweil mit dem Markt und erleichtert die Anreise. Der Markt bietet eine stimmungsvolle Mischung aus Weihnachtszauber und Mittelalterromantik für die ganze Familie. (freitags 16-21, samstags, 14-21 und sonntags 11 bis 21 Uhr). Programmübersicht
6. 🛍️ Bummeln und genießen - Weihnachtsmarkt in Nagold
Der Weihnachtsmarkt in Nagold findet vom 5. bis 7. Dezember 2025 statt. Öffnungszeiten: Freitag 13–21 Uhr, Samstag 11–22 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr. Die weihnachtlich geschmückte Innenstadt mit Fachwerkhäusern bietet rund 80 Stände mit Handwerkskunst, Geschenkartikeln und Dekorationen. Für das leibliche Wohl sorgen Vereine und Bewirtschafter mit süßen und herzhaften Spezialitäten. Der Markt schafft eine gemütliche Atmosphäre, ideal zum Bummeln und Einstimmen auf die Adventszeit. Zu den wichtigen Infos!
- Kunsthandwerk und allerlei Schönes ist auf den Schwarzwälder Weihnachtsmärkten zu finden
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
7. 🏡 Advent im Freilichtmuseum - Weihnachtsdorf im Vogtsbauernhof
Das Weihnachtsdorf im Vogtsbauernhof findet vom 12. bis 14. Dezember 2025 im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (77793 Gutach) statt. Öffnungszeiten: Freitag 16–21 Uhr, Samstag 14–21 Uhr, Sonntag 11–19 Uhr. Im kunstvoll beleuchteten Ambiente der historischen Schwarzwälder Bauernhöfe präsentieren regionale Aussteller traditionelles Handwerk und heimische Produkte. Für Familien gibt es offene Weihnachtswerkstätten, eine Familien-Adventsstube mit Bär Noël und Nikolausbesuche. Ein kostenloser Buspendelverkehr verbindet Gutach und Hausach mit dem Museum. Das Weihnachtsdorf schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre zwischen Tradition, Musik und Handwerk. Praktische Infos und Programm
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
| Heike Schwitalla auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.