In der Bad Dürkheimer Innenstadt startet der Dürkheimer Advent
Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Der besondere Weihnachtsmarkt: Am Freitag wird der „Dürkheimer Advent“ eröffnet.  | Foto: Stadt Bad Dürkheim
5Bilder
  • Der besondere Weihnachtsmarkt: Am Freitag wird der „Dürkheimer Advent“ eröffnet.
  • Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Ganz Bad Dürkheim fiebert auf die dritte Auflage des „Dürkheimer Advents“ hin. Der besondere Weihnachtsmarkt findet wieder an allen vier Adventswochenenden inmitten der festlich beleuchteten Kulisse von Römerplatz, Kurgartenstraße, Ludwigsplatz und dem Oberen Kurpark statt.

Als relativ jung und doch schon gut eingeführt, bezeichnete Bad Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger, den Dürkheimer Advent bei einem Informationsgespräch am vergangenen Freitag. Die Veranstaltung habe sich in den zwei Jahren seit Bestehen großartig entwickelt. Es sei eben nicht „irgendein Weihnachtsmarkt, sondern er entwickelt sich stets weiter“, so Glogger.

Zwei Schubkarchstände auf dem Römerplatz, die abwechselnd von insgesamt 24 Dürkheimer Vereinen bewirtschaftet werden, sind das Herzstück des „Dürkheimer Advents“ und sorgen mit Glühwein aus Dürkheimer Weinen für die typische Weihnachtsmarktatmosphäre. Ein besonderes Highlight wird am Sonntag, 23. Dezember um 11 Uhr der „Literarische Glühschoppen“ zwischen den beiden Weihnachtsschubkarchständen sein.
In der Pfadfinder-Jurte am Römerplatz gibt es ein Kinderprogramm für die kleinen Marktbesucher: In der Wichtelwerkstatt wird an allen vier Adventswochenenden gebastelt, gelesen und gesungen. Das kostenfreie Kinderprogramm beginnt samstags und sonntags jeweils um 11 Uhr und wird durchgehend bis 19 Uhr angeboten. Am zweiten Adventswochenende findet zusätzlich das Winter-Kinder-Fest in der Offenen Kreativ-Werkstatt im Kulturzentrum Haus Catoir statt.
Umrahmt wird der Weihnachtsmarkt durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm an jedem Samstag vor dem Portal der Kirche St. Ludwig sowie jeden Freitag auf der Bühne in der Jurte auf dem Römerplatz. Das musikalische Programm gestalten unter anderem Jens Huthoff & Band, Beat Tailors, Winestoned, Late Lounge, Good Times, Reflection(2), die Musikschule sowie zwei Drehorgelspieler. Außerdem wird am Ludwigsplatz immer zum gemeinsamen Singen eingeladen.
Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den „Dürkheimer Advent“ in diesem Jahr zusammengefunden. Genuss- und Handwerkerstände sowie zahlreiche bis in die Abendstunden geöffnete Geschäfte laden zum Flanieren und Einkaufen ein. Dabei lässt sich bestimmt das perfekte Geschenk für das nahende Weihnachtsfest in den weihnachtlich dekorierten Läden entdecken.
Am ersten Adventssamstag können Kinder zwischen 12 und 14 Uhr einen mitgebrachten Stiefel in der Jurte am Römerplatz abgeben. Die Einzelhändler füllen die Schuhe mit Leckereien und verstecken sie in den nächsten Tagen in ihren Schaufenstern. Die Kinder können die gefüllten Nikolaus-Stiefel dann suchen und ab dem 7. Dezember in dem jeweiligen Geschäft abholen. Am zweiten Adventssamstag ist ab 11 Uhr der Nikolaus in der Innenstadt und verteilt Geschenke.
Ein Wunschzettelbaum auf dem Römerplatz soll dafür sorgen, dass auch die kleinen Wünsche bedürftiger Kinder in Erfüllung gehen. Das Haus für Kinder koordiniert diese Aktion in Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und stellt die Wün-
sche der Kinder aus Familien mit wenig finanziellem Spielraum zusammen. Interessierte Spender können die Wunschzettel vom Baum abnehmen und das jeweilige Geschenk bis spätestens 14. Dezember im Haus für Kinder, Wellsring 162, oder im „Haus der guten Weine“ am Römerplatz abgeben.
Für das leibliche Wohl ist an allen 12 Veranstaltungstagen ebenfalls bestens gesorgt. Das kulinarische Angebot reicht von Flammlachs und Raclette über Flammkuchen bis hin zu Bratwurst und Dampfnudeln. Neben Glühwein gehören auch Rieslingschorle und alkoholfreie Getränke zum Angebot.
„Wir erkennen im dritten Jahr eine tolle Entwicklung bei unserem noch „jungen“ Dürkheimer Advent. Die Zahl der Beschicker ist deutlich gestiegen, das kulinarische Angebot ist sehr umfangreich und es wird ein live Musikprogramm an zwei unterschiedlichen Standorten geben. Auch der erweiterte Kunst- und Handwerkermarkt im oberen Kurpark etabliert sich von Jahr zu Jahr mehr. Und wenn in diesem Jahr das Wetter mitspielt, wird es mit Sicherheit ein toller Weihnachtsmarkt“, freut sich Bürgermeister Christoph Glogger auf die dritte Auflage.
Besonders und zur Stadt passend ist nicht nur der Weihnachtsmarkt selbst, sondern auch sein Name: „Dürkheimer Advent“ erinnert an das Jahr 1038, als bei einer Synode auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim die vier Adventssonntage für das gesamte christliche Abendland festgelegt wurden.
Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Offiziell eröffnet wird der „Dürkheimer Advent“ durch Bürgermeister Christoph Glogger am Freitag, 30. November um 18 Uhr auf dem Ludwigsplatz. Die Stadtkapelle Bad Dürkheim sorgt dabei für weihnachtliche Stimmung.

Der besondere Weihnachtsmarkt: Am Freitag wird der „Dürkheimer Advent“ eröffnet.  | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Der Ludwigsplatz in vorweihnachtlichem Glanz.  | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Die vorweihnachtlich geschmückte Innenstadt. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Der Römerplatz in vorweihnachtlichem Schmuck. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Lagerfeuerromantik beim Dürkheimer Advent. | Foto: Stadt Bad Dürkheim
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ