Bad Bergzaberner Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart MdB
Thomas Gebhart ist Botschafter von "Was hab ich?"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart ist Botschafter von „Was hab‘ ich?“. „Was hab ich“ ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Seit mehr als acht Jahren setzen sich Ärztinnen und Ärzte bundesweit ehrenamtlich dafür ein, dass Patientinnen und Patienten ihre medizinischen Befunde verstehen. Patienten können sich auf www.washabich.de kostenlos laienverständliche Übersetzungen erstellen lassen. Alle Projekte...

BI Verkehrsforum Südpfalz informiert
Verbesserungen im Bahnverkehr

Die BI Verkehrsforum Südpfalz informiert über Verbesserungen im Bahnverkehr an Werktagen ab dem 11.06.2019 (kleiner Fahrplanwechsel), an denen die BI maßgeblich beteiligt war und für deren Realisierung sie sich eingesetzt hat. 1. Bahnverkehr Mannheim/Ludwigshafen-GER-Wörth-Karlsruhe Die erste S-Bahn ab Bahnhof Germersheim startet jetzt schon 5 Minuten früher und ermöglicht eine umsteigefreie Verbindung nach Karlsruhe Hbf mit Ankunft 5:17 Uhr. Dort bestehen gute Anschlüsse zu den Karlsruher...

Die Hoheiten zusammen mit Angela Merkel und Thomas Gebhart. | Foto: Achim Melde

Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart lädt Hoheiten nach Berlin ein
Hoheiten der Südpfalz besuchen die Bundeskanzlerin

Südpfalz. Über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz konnte sich am Dienstag die Bundeskanzlerin freuen. Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart (CDU) waren die Hoheiten der Südpfalz am Dienstag, 4. Juni, zu Gast in Berlin. Heute trafen die Hoheiten die Bundeskanzlerin zu einem Fototermin. Insgesamt trafen 19 Hoheiten aus Billigheim, Burrweiler, Edenkoben, Edesheim, Hainfeld, Hatzenbühl, Impflingen, Kirrweiler,...

Die Dubbegläser zum Jubiläum. | Foto: SÜW

Landkreis Südliche Weinstraße feiert 50-jähriges Bestehen am Kreishaus in Landau
Festakt zum Geburtstag

SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am Samstag, 8. Juni, wird dies mit einem offizielle Festakt vor dem Haupteingang des Kreishauses - bei schlechtem Wetter im Foyer - begangen. Los geht es um 11 Uhr. Zu den Feierlichkeiten lädt Landrat Dietmar Seefeldt als Gastgeber die Bürgerinnen und Bürger ein. „Ich freue mich, wenn zahlreiche Gäste mit uns gemeinsam unseren runden Geburtstag feiern - der Kreisgeburtstag ist ein Bürgerfest“, so der Landrat. Die Festrede...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Zwischen Landau und Germersheim könnten wieder Züge fahren. | Foto: Lutz

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Kids haben die Möglichkeit beim Kinder-Mitmach-Tag der Kreis-Musikschule SÜW verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren.  | Foto: nightowl/Pixabay.com

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Streuobstwiesen sind ein wichtiges, erhaltenswertes Biotop. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay.com

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Volkshochschule Bad Bergzabern
Vortrag: Unsere Landwirtschaft – zwischen Naturschutz und Wirtschaftlichkeit

Nach dem Vortrag „Pestizide und ihre Auswirkung auf die Biodiversität“ (Dr. Carsten Brühl, Institut für Umweltwissenschaften, Universität Koblenz-Landau) im Frühjahr wird die Debatte zur modernen Landwirtschaft mit einem weiteren Aspekt fortgesetzt. Die Referenten sind Reinhold Hörner, Präsident des Weinbauverbandes, zum Thema: "Moderne Landwirtschaft/ Weinbau aus Sicht der Praxis - Der Spagat zwischen Biodiversität, Pflanzenschutz, Witterung und wirtschaftlichen Interessen." Als weiterer...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Lukas und Josef Henrich, Gabriele Meder-Schumacher und Sara Schimpf stellten auf dem Frühlingsmarkt ihr Blütenpatenprojekt vor.   | Foto: PS

Der Verein „Storch und Natur Südpfalz“ bietet Blütenpatenschaften an
So einfach geht Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit. Im Jahre 1973 wurde in Rheinland Pfalz der letzte Storch gesichtet. Im benachbarten Baden-Württemberg startete man bereits zwei Jahre später mit einem Weißstorch-Wiederansiedlungsprojekt. In dieser Storchenaufzuchtstation in Schwarzach absolvierte Frank Steigleder aus Vollmersweiler damals seinen Zivildienst. Zurück in seinem Heimatort beschloss er 1989 den „Verein zum Schutz des Weißstorchs Viehstrich“ zu gründen und wurde dessen 1. Vorsitzender. Unter seiner Leitung wurden...

Weinlehrpfad Schweigen-Rechtenbach
Rund 139.000 Förderung für Neugestaltung

Schweigen-Rechtenbach. Für die Neugestaltung des 1. Deutschen Weinlehrpfades erhält Schweigen-Rechtenbach einen Zuschuss in Höhe von 139.019,36 Euro. Bürgermeister Hermann Bohrer freute sich in diesen Tagen über die gute Nachricht der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier. Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern hatte im Rahmen der Leader-Förderung die notwendige Unterstützung beantragt und konnte nun die Ortsgemeinde Schweigen-Rechtenbach und Ortsbürgermeister Dieter Geißer...

Mega Stimmung beim ersten „Häädstorze-Cycle-Event“. | Foto: PS

Indoor-Cycling Marathon zugunsten des Sportheims
Beeindruckendes Sportspektakel

Birkenhördt. Das „1. Häädstorze-Cycle-Event“ ein Indoor-Cycling Marathon mit familiärer Atmosphäre. Das Team um Dagmar, Janik und Selina Drieß hat ganze Arbeit geleistet: für einen überraschenden Auftakt der Veranstaltung sorgte das Vorfahren einer schwarzen Stretch-Limousine. Die Türe öffnete sich und unter lautem Applaus wurde das Trainerteam begrüßt. Die Motivationstrainer Georg und Nicole Vonderstein waren von Aachen angereist, Manfred Hausmann aus Guldenthal und Julia Rösemann aus Kassel...

Für das 5-stündige sportliche Event sind erfahrene Cyclingtrainer am Start.   | Foto: PS

Schwitzen für den Dachschaden des Sportheims
Cycle Event

Birkenhördt. Der Countdown zum Häädstorze Cycle Event am 9. Februar in Birkenhördt läuft. Wer die Faszination des Cyclings kennen lernen möchte, der sollte jetzt nicht mehr zögern und sich noch schnell eines der allerletzten Bikes für das Indoor-Cycle Event sichern. Das Event wird im Birkenhördter Sportheim von 12 bis 17 Uhr ausgerichtet. Wer meint, dass er sportlich nicht so geübt ist, kann sich für ein Teambike anmelden – und mit seinem Partner abwechselnd in die Pedale treten oder aber...

Symbolische Übergabe der gesammelten Spenden durch Rolf Bauernhansl und Ronald Preuss an den Bürgermeister Herrn Huckle.   | Foto: PS

Umsetzung einer interessanten Idee mit gutem Plan
Spendenübergabe für Geschwindigkeitsanzeigen

Dierbach. Dank eines langen Atems konnte beim Neujahrsempfang 2019 eine großzügige Spende an die Gemeinde Dierbach für den notwendigen Kauf von drei Geschwindigkeitsanzeigen übergeben werden. Im Jahr 2015 begann diese Aktion bereits, den Gemeinderat davon zu überzeugen, dass es notwendig wäre an mehreren Stellen in der Gemeinde solche Tafel aufzustellen, um eine für alle Einwohner guttuende Verkehrsberuhigung zu erreichen. Mit teils grotesken Argumenten einiger Gemeinderäte wurde dies immer...

Kita Zauberwald in Barbelroth
Spielzeug-Basar

Barbelroth. Die Kita Zauberwald und deren Elternbeirat veranstalten am Sonntag, 18. November, von 13 bis 15.30 Uhr, einen Spielzeug-Basar in der Gemeinschaftshalle am Sportplatz Barbelroth. Hier können Spielsachen, CD’s, Bücher, Kinderfahrzeuge,… – alles außer Bekleidung – verkauft und gekauft werden. Wer einen Tisch reservieren möchte, kann sich an Melanie Hirsch, 06343 610324, wenden. Die Tischgebühr beträgt 5 Euro und einen Kuchen bzw. 12 Euro ohne Kuchen. Gleichzeitig werden Kaffee, Kuchen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ