Märchenhafte Burgen in der Pfalz: Die 7 schönsten Burgruinen zum Entdecken

Eingangstor der Burg Gräfenstein | Foto: Christoph Beyer
2Bilder
  • Eingangstor der Burg Gräfenstein
  • Foto: Christoph Beyer
  • hochgeladen von Christoph Beyer

Burgen in der Pfalz. Die Pfalz ist ein echtes Paradies für Burgenfans. Weit über 500 Burgen und Burgstellen sind im Pfälzischen Burgenlexikon für unsere Heimat erfasst. Sie erzählen von einer bewegten Vergangenheit voller Ritter, Könige und Legenden. Oft thronen die Burgruinen spektakulär auf Felsen und bieten atemberaubende Aussichten auf die Rheinebene oder den Pfälzerwald. In diesem Beitrag stellen wir 7 der schönsten Burgruinen der Pfalz vor – von geheimnisvollen Felsenburgen bis hin zu historischen Festungen, die Geschichte lebendig werden lassen. Sie alle sind einen Ausflug in die Pfalz Wert.

  1. Burg Trifels - Die Königin der Pfälzer Burgen
  2. Burg Altdahn - Die spektakuläre Felsenburg
  3. Burg Landeck - Ein Blick über die Rheinebene
  4. Burg Drachenfels - Wildromantische Ruine im Pfälzerwald
  5. Hardenburg - Eine Festung wie aus einem Fantasy-Film
  6. Burg Gräfenstein - Die Siebeneckburg
  7. Burg Neudahn - Die geheimnisvolle Waldruine
  8. Geheimtipp über der Grenze: Felsenburg Fleckenstein
Ehemaliger Treppenturm der Burg Gräfenstein | Foto: Christoph Beyer
  • Ehemaliger Treppenturm der Burg Gräfenstein
  • Foto: Christoph Beyer
  • hochgeladen von Christoph Beyer

1. Burg Trifels - Die Königin der Pfälzer Burgen

Hoch über Annweiler thront diese einst mächtige Reichsburg Trifels, die als Schatzkammer des Heiligen Römischen Reiches diente. Hier wurde sogar Richard Löwenherz gefangen gehalten! Die Aussicht von oben ist atemberaubend.

Reichsburg Trifels thront auf dem Sonnenberg über Annweiler - Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeit

2. Burg Altdahn - Die spektakuläre Felsenburg

Diese riesige Burgruine besteht aus drei miteinander verbundenen Burgen und liegt inmitten des Dahner Felsenlandes. Die bizarren Felsenformationen und die weitläufigen Ruinen machen Burg Altdahn zu einem der faszinierendsten Orte der Pfalz.

Luftaufnahme der Burg Altdahn bei einem von mir gechartertem Flug

3. Burg Landeck - Ein Blick über die Rheinebene

Die gut erhaltene Burgruine Landeck in Klingenmünster begeistert mit ihrem markanten Bergfried, von dem aus man eine fantastische Aussicht hat. Besonders zur Weinlese ist sie ein beliebtes Ausflugsziel.

Burg Landeck thront über Klingenmünster

4. Burg Drachenfels - Wildromantische Ruine im Pfälzerwald

Diese Burgruine bei Busenberg ist nicht zu verwechseln mit dem Drachenfelsen im Bad Dürkheimer Wald. Burg Drachenfels thront auf einem zerklüfteten Felsmassiv und bietet eine der schönsten Aussichten im Dahner Felsenland.

Imposanter „Backenzahn“

5. Hardenburg - Eine Festung wie aus einem Fantasy-Film

Nahe Bad Dürkheim liegt diese massive Burganlage, die einst eine der größten Festungen der Pfalz war. Ihre gewaltigen Mauern und Türme lassen noch heute erahnen, wie uneinnehmbar die Hardenburg einst war.

Hardenburg - Bad Dürkheims Burgruine: Die Leininger Grafen - Geschichte(n) aus der Pfalz

6. Burg Gräfenstein - Die Siebeneckburg

Ein echtes Unikat: Burg Gräfenstein bei Merzalben besitzt einen siebeneckigen Bergfried – ein seltenes architektonisches Highlight! Die gut erhaltene Ruine lädt zu einer Reise ins Mittelalter ein.

Wandern in der Südwestpfalz: Grandiose Felsen und eine mächtige Burg

7. Burg Neudahn - Die geheimnisvolle Waldruine

Etwas versteckt liegt diese romantische Burgruine im Wald bei Dahn. Das Bild von Burg Neudahn wird geprägt von dem hoch aufragenden Doppelgeschützturm aus dem 16. Jahrhundert. Die Burganlage selbst wurde bereits in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet. Sie gehört zu den am besten erhaltenen Burgen des südlichen Pfälzerwalds, aber auch ihre malerische Lage macht Burg Neudahn zu einem echten Geheimtipp für Wanderer und Abenteurer.

Ausflugstipp Dahner Felsenland Wanderung zur Burgruine Neudahn

Geheimtipp über der Grenze: Felsenburg Fleckenstein

Fast noch in der Pfalz: Nur wenige Kilometer über der Grenze thront im Elsaß die spektakuläre Burg Fleckenstein auf einem riesigen Sandsteinfelsen. Die mittelalterliche Festung wurde direkt in den Fels gehauen und bietet eine einmalige Atmosphäre mit geheimnisvollen Gängen und beeindruckenden Aussichten. Dank interaktiver Erlebnispfade und spannender Führungen ist sie ein echtes Highlight für Geschichts- und Abenteuerfans – ein Abstecher lohnt sich!

Burg Fleckenstein im Elsass: Ausflugstipp für die ganze Familie

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Burg Nanstein - Eindrucksvolles Wahrzeichen der Stadt Landstuhl
Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt
Burg Lindelbrunn bei Vorderweidenthal mit tollem Ausblick
Burg Hohenecken: Wanderwege, Öffnungszeiten, Parkplätze, Einkehr
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Pfalz - Unsere Lieblingsorte auf einen Blick
Pfälzerwald entdecken: Natur pur für Wanderer, Radfahrer und Genießer
Dahner Felsenland: Die besten Tipps zum Wandern & Klettern rund um Burgen & Felsen
Eingangstor der Burg Gräfenstein | Foto: Christoph Beyer
Ehemaliger Treppenturm der Burg Gräfenstein | Foto: Christoph Beyer
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ