Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Helfer Herzen

Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtliche in Deutschland. Mit der Aktion "Helfer Herzen" zeichnen die dm-Drogerie-Märkte ausgewählte Herzensprojekte aus. Der dm-Markt in Annweiler hat sich in diesem Jahr für den Förderverein des Jugendhauses Annweiler entschieden und am 07. Oktober den Förderverein Haus der Jugend ausgezeichnet. Stellvertretend nahm der Jugendhausleiter Christian van Look mit einer Gruppe aus dem Lemon die Ehrung entgegen. Bereits im Vorfeld wurde...

Den Herbst noch abwarten
Abbau der Corona-Hilfsstation angedacht

Südpfalz. „Unser Gesundheitssystem leistet hervorragende Arbeit. Das Zusammenstehen von öffentlichem und privatem Gesundheitswesen sowie der ehrenamtlichen Hilfsstrukturen hat eine Überlastung des Gesundheitswesens verhindert. Dazu kommt ein insgesamt beispielhaftes Verhalten der Bürgerinnen und Bürger und das Einhalten der AHA-Regeln, weshalb bisher viele Infektionen verhindert wurden“, loben die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Aktion Saubere Landschaft des Landkreises SüW
Aktiv in Annweiler

Annweiler. Ein herzliches Dankeschön an die Grundschule Annweiler, welche sich bereiterklärt hatte, die jährliche Aktion des Landkreises Südliche Weinstraße zu unterstützen und somit auch in der Trifelsstadt einen tollen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Die Kinder waren aktiv und begeistert bei der Sache. Viele voll bepackte Müllsäcke wurden von weit her zur Schule geschleppt. Ebenso wurden schwere Gegenstände wie Autoreifen, ein Stuhl und sogar eine Alufelge durch die Klassen gesammelt,...

2 Bilder

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels bietet kostenfreies Filmangebot für Seniorinnen / Senioren

Im Rahmen des 11. Europäischen Filmfestivals der Generationen sind die Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ganz herzlich zu einer kostenfreien Filmvorführung im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels eingeladen. Am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 um 16.00 Uhr wird der Film „Monsieur Pierre geht online“ unter den geltenden Corona-Bestimmungen aufgeführt. Je nach Anzahl der Teilnehmer wird der Film im Kino Digital oder im großen Saal gezeigt. Einlass ist bereits ab...

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Südpfalz tagt
Neue Strukturen

Rülzheim/Südpfalz.  Am Samstag, 10. Oktober,  laden die Dekanatsverbände vom BDKJ Landau und Germersheim sowie der BDKJ Diözesanverband Speyer zur ersten Regionalversammlung des BDKJ Südpfalz ein.Dieses neue Gremium soll die Dekanatsverbände ersetzen und die Zusammenarbeit der Jugendverbände in der Südpfalz (Kreis SÜW, GER und Stadt Landau) fördern. Die politische Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen in der Region soll somit gestärkt werden. Die Sitzung findet im Katholischen...

Sonderprämien in der Südpfalz
1,4 Millionen Euro für Altenpfleger

Südpfalz.  Rund 1,4 Millionen Euro Sonderprämie für Beschäftigte in der Altenpflege wurden in der Südpfalz ausbezahlt. „Diese Sonderleistung ist eine zusätzliche finanzielle Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen, Herausforderungen und Risiken, welche die Pflegekräfte während der Corona-Pandemie zu schultern haben“, betont der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit und südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Die einmalige steuer- und...

Torzynski aus Berlin zum 15. Mal im Trifelsland
Gästeehrung

Annweiler. Im Innenhof der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler wurde am Mittwoch, 30. September, Familie Marion, Christa und Erhard für ihre langjährige Treue zur Urlaubsregion Trifelsland geehrt. Die Familie verbringt zum 15. Mal ihren Urlaub an der Südlichen Weinstrasse, in der Ferienwohnung Mathes bei Familie Mathes in Annweiler-Gräfenhausen. Die Familie genießt bei ihren Aufenthalten den Pfälzerwald mit seinen Burgen und den guten Pfälzer Wein. Der Schuhkauf in Hauenstein darf dabei auch...

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Landräte und Oberbürgermeister wollen Tradition weiter stärken
Lyrikpreis der Südpfalz

Landau/Germersheim/Region.  Anfang September gab es für die Lyrikerin Anja Utler den ersten Lyrikpreis der Südpfalz. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht und damit den Lyrikpreis der Südpfalz angemessen dotiert. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem Landkreis Germersheim und 1.500 Euro von der Stadt Landau. Im Künstlerhaus Edenkoben,...

Einfach häkeln!

Tolle Sachen aus Luftmaschen. Häkeln ist kein Hexenwerk. Achtjährige können problemlos lernen, mit der Häkelnadel umzugehen. Wem es gelingt, erste Maschen aneinanderzureihen, hat ein tolles Erfolgserlebnis. Mit Nancy, der Häkellehrerin des Jugendhauses Annweiler, werden die Kinder Spass haben und eine schöne Mütze für sich oder als Geschenk herstellen. Nancy unterrichtet sowohl in Deutsch, als auch in Arabisch oder Englisch – somit sind auch Kinder mit Migrationshintergrund sehr herzlich dazu...

Lyrikpreis der Südpfalz
Jury mit Kulturschaffenden der Region besetzen

Südpfalz. Anfang September gab es für die Lyrikerin Anja Utler den ersten Lyrikpreis der Südpfalz. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht und damit den ersten Lyrikpreis der Südpfalz angemessen dotiert. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem des Landkreises Germersheim und 1.500 Euro kommen von der Stadt Landau. Im Künstlerhaus Edenkoben...

Im Innenhof des Rathauses in Annweiler
Kurzzeitparkplätze

Annweiler. Im Zuge einer begonnenen Baumaßnahme in der Quodgasse, mussten Parkplätze auf dem VR-Bank SWW Parkplatz für die Baustelleneinrichtung gesperrt werden. Um die temporären weggefallenen Parkplätze aufzufangen, werden die vier verfügbaren Parkplätze im Innenhof des Rathauses der Stadt Annweiler am Trifels, als Kurzzeitparkplätze bis zu einer Stunde ausgewiesen. Entsprechende Hinweisschilder werden bis zu den Herbstferien auf den entsprechenden Parkplätzen, welche über den Flitschberg und...

Initiator Helmut Seebach mit Ortsvorsteherin Alexandra Schnetzer.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Hörzelle in Queichhambach wird zur Bücherbox
Aktualisiertes Design

Queichhambach. Seit 2007 wurden mehrere tausend Bücher an Mann und Frau und Kind gebracht. Kostenfrei und nachhaltig. Die Rede ist vom öffentlichen Bücherschrank. Ein umgebauter Elektroverteilerkasten wurde mit Motiven von Büchern und Buchrücken aus Acrylfarbe von Beverly Seebach bemalt und sieht optisch wie ein richtiger Bücherschrank aus. Die Telefonzelle, von der Telekom in längeren Verhandlungen geschenkt und frei Haus geliefert, wurde als „Hörzelle“ bekannt. Die Erstbemalung erfolgte durch...

Ehrung für Jubilar Ludwig Funk aus Gräfenhausen
Hohe Auszeichnung

Gräfenhausen. Am Tage seines 82. Geburtstages erwartete Ludwig Funk aus Gräfenhausen eine besondere Überraschung. Eine Abordnung des SPD-Ortsvereins Gräfenhausen und Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag und Beisitzer im SPD-Parteivorstand, besuchten den Jubilar. Neben einem Präsentkorb erhielt Herr Funk die Willy-Brandt-Medaille, die höchste Auszeichnung, die die SPD an ihre Mitglieder vergeben kann. Sie wird verliehen, wenn eine umfassende Übereinstimmung mit den...

9 Bilder

Abenteuer als Entwicklungshelfer in Afrika
Anselm Schröter: Thabos Land

Der Autor, anselm Schröter,  nimmt uns mit ins südliche Afrika der Achtziger Jahre, in eine von politischen Wirren gezeichnete Zeit. Fünf Jahre lebte er mit seiner Familie in Lesotho und arbeitete als Lehrer und Dozent für den Deutschen Entwicklungsdienst. Die farbige Schilderung ist gespickt von spannenden Erlebnissen, großartigen Momenten, aber auch existentiellen Konflikten. Reichhaltige Illustrationen verschaffen den Erzählungen zusätzliche Authentizität.

Spaziergang durch Annweiler
Wein trifft Kastanie

Annweiler. Am Samstag, 10. Oktober, findet um 12 Uhr, eine kulinarische Führung durch die Altstadt von Annweiler statt. Diese wird von Armin Klein, Kultur-und Weinbotschafter abgehalten. Interessierte entdecken auf einem Spaziergang das Gerberviertel entlang der Queich und erfahren Wissenswertes über die Geschichte der Stadt. Diverse Anekdoten zum Thema Wein und Kastanie erfahren die Teilnehmer unterwegs beim Gang durch die Altstadt. Nach dem Spaziergang geht es ins Weingut Doktores Töpfer in...

Planung zur Sanierung von Burg Neuscharfeneck
Maßnahmen vorgestellt

Dernbachtal. Bei einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Ausschuss des Scharfeneckvereins e.V. stellte der Architekt Marc Sattel die Maßnahmen zur Sanierung der Burg Neuscharfeneck vor. Die Kosten der Gesamtarbeiten, die zur Verkehrssicherung der Burg sowie zur denkmalgerechten Bestandssicherung der Burgruine notwendig werden, belaufen sich auf ein Gesamtkostenvolumen von 4,9 Millionen Euro. Von großem Interesse für die Anwesenden war die Frage, wie und mit welchen Kosten es möglich wäre,...

„Beginen in der Südpfalz“
Vortrag

Annweiler. Für den Vortrag „Beginen in der Südpfalz“ mit Rolf Übel, der im Rahmen des Herbstprogramms der Kreisvolkshochschule „Frauen-Herbst“ angeboten wird, sind noch Plätze frei. Beginen waren Zusammenschlüsse frommer Frauen, die sich auf Zeit und unter Beibehaltung ihres Vermögens zusammenschlossen. Rolf Übel referiert in seinem Vortrag über die Geschichte des Landauer Beginen-Hauses, das 1527 aufgelöst wurde, sowie weitere Niederlassungen im südpfälzischen Raum. Der Vortrag findet am...

2. Beigeordneter Benjamin Burckschat,  Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Mr. Monopoly (Mark Krasemann), Harald Düx von der Trifels Natur GmbH, , 1. Beigeordneter Dirk Müller-Erdle und Fotograf Christian Fernandez Gamio. | Foto: PS
5 Bilder

Die Stadt Annweiler und der Trifels spielen mit
Fotovoting für Monopoly

Annweiler. Die Stadt Annweiler am Trifels und der Trifels als solches, bekommen jeweils eine eigene Straße auf dem im Frühjahr 2021 erscheinenden bekannten Brettspiel Monopoly. „Ich freue mich sehr, dass unser Trifelsland und natürlich unsere Stadt auf einem besonderen Monopoly Spiel zu finden sein wird“, so Benjamin Seyfried Stadtbürgermeister, welcher die Idee für die Teilnahme hatte. Weiterhin wird es eine schöne Besonderheit geben: „Alle, die sich unserer schönen Region und Stadt verbunden...

Graue Mauer erstrahlt in bunten Farben
Gelungenes Werk in Ramberg

Ramberg. In der Hermersbachstraße auf dem Weg zur Kindertagesstätte hat sich einiges geändert. Eine ehemals graue Mauer erstrahlt nun in bunten Farben. Verantwortlich hierfür sind die Schüler der Grundschule Ramberg-Eußerthal. Am Mittwoch, 23. September, stellten die Kinder gemeinsam mit der Schulleiterin Ursula Kaulartz im Beisein des ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Annweiler, Werner Kempf und der Beigeordneten der Gemeinde Ramberg, Norbert Claßen und Thomas Dietrich ihr gelungenes...

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

Video 3 Bilder

„Unser Wasser aus dem Bürgerwald“
Film über unser Wasser aus dem Bürgerwald

„Unser Wasser aus dem Bürgerwald“ Gemeinsam mit den Stadtwerke Annweiler am Trifels, der Trifelsnatur und Media SÜW, haben wir einen kleinen Film über unser Wasser aus dem Bürgerwald gedreht. Gezeigt wird der eindrucksvolle Weg, aus dem Wald bis zu unserem Wasserhahn. Es ist ein schöner Film geworden der mitunter eines der kostbarsten Güter zeigt, welche wir in Annweiler haben: unsere Quellen und unser Wasser. Beleuchtet werden auch die vielfältigen Akteure, die dazu beitragen, dass das Wasser...

Elvis' Vorfahren wandern in die USA aus

Südpfalz. Elvis Presleys Vorfahren waren auch dabei: Über 10.000 Flüchtlinge vor allem aus der Pfalz stranden zunächst in London. Auf die zehn Schiffe nach New York gelangen 3.000 Auswanderer, von denen 800 die Überfahrt nicht überleben. Johann Valentin Pressler aus Hochstadt war froh, endlich in England zu sein, trotz der elenden Verhältnisse. Es herrschte eine „Willkommenskultur“ beim englischen Adel und bei den Bürgern von London. Die Königin hatte deutschsprachige Bibeln verteilen lassen....

Mit einem „sehr guten“ Examen starten die Jahrgangsbesten in die Arbeitswelt: Maja Waibel, Vicky Tamakloe, Klara Böcherer, Charlotte Weingarten, Annika Gräf, Tina Sawatzki.   | Foto: Pfalzklinikum
2 Bilder

Zeugnisübergabe unter Corona-Bedingungen
Examensfeier in Klingenmünster

Klingenmünster. 27 frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger und Pflegerinnen vom Ausbildungskurs 2017-20 erhielten am Freitag in der Klingbachhalle ihre Zeugnisse. Dazu gehören 16 Absolventen und Absolventinnen vom Pfalzklinikum und 11 vom Klinikum Landau Südliche Weinstraße. Nach dreijähriger Ausbildung im Südpfälzischen Zentrum für Pflegeberufe haben die jungen Frauen und Männer unter außergewöhnlichen Bedingungen ihre Prüfung abgelegt: unter den vorgeschriebenen Corona-Bedingungen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ