Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freiwillige für Verschönerungsaktion gesucht
„wir-schaffen-was“ in Annweiler

Annweiler. Traditionsgemäß findet am 19. September der sich alle zwei Jahre wiederholende Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar „wir-schaffen-was“ statt. Dies ist auch dieses Jahr trotz Corona der Fall. Somit gibt es in Annweiler dieses Jahr zwei Freiwilligentage an denen Projekte zum Mitmachen angeboten werden. Bereits 2016 und 2018 war Annweiler mit Projekten unter anderem durch den Verein Zukunft Annweiler (Saubermach-Aktion) und den Brauchtumsverein Bindersbach 2016...

Barrierefreiheit, OnLeihe und CoWorking Arbeitsplatz in Annweiler
Soforthilfe für Stadtbücherei

Annweiler. Was für eine Freude beim Team der Stadtbücherei Annweiler, die Bücherei erhält aus dem Soforthilfeprogramm für Bibliotheken, „Vor Ort für Alle“, Zuwendungen in Höhe von 14.000 Euro. Mit dem Soforthilfeprogramm “Vor Ort für Alle“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband, aus Mitteln des Bundesprogrammes „Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohnern. Ziel ist es,...

Manifest an Mitglieder des Europäischen Parlaments übergeben
Grenzlandmedaille

Schweigen-Rechtenbach. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von „hiwwe und driwwe“ haben am Samstag den Weg nach Schweigen-Rechtenbach gefunden, um ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit zu setzen: Im feierlichen Rahmen haben Landrat Dietmar Seefeldt und die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Ulrich Teichmann ein Manifest in Form einer Urkunde mit allen Unterschriften der Grenzlandmedaillenempfänger an Anne Sander, Mitglied und Quästorin des Europäischen Parlaments, und...

DRK Ortsverein Annweiler lädt ein
Blutpendetermin

Annweiler. Der DRK Ortsverein Annweiler lädt herzlich zur Blutspende am Donnerstag, 10. September ein. Wie üblich findet der Termin im Prot. Gemeindehaus bei der Stadtkirche von 16 bis 20.30 Uhr statt. Erstspender werden gebeten, sich spätestens bis 19.30 Uhr im Spendelokal einzufinden. Bitte gültigen Personalausweis und Blutspenderausweis bereit halten. In der Zeit des Coronavirus /COVID-19 Krise muss auch das DRK handeln. Es wird um Verständnis und Einhaltung der Verfahrensweise gebeten; wer...

Einladung des Kreiselternausschusses im Landkreis SÜW
Online-Meeting

SÜW. Der Regelbetrieb hat in den Kindertagesstätten wieder Einzug gehalten. Dennoch ergeben sich in der Corona-Zeit weiterhin Fragen: Wie wird mit Krankheitssymptomen bei Kindern in der Kita umgegangen? Wie können die anstehenden Elternversammlungen und Elternausschuss-Wahlen regulär durchgeführt werden? Auch rückt das Inkrafttreten des neuen „Kita-Zukunftsgesetzes“ mit seinen neuen Eltern-Mitwirkungsrechten immer näher, hier werden derzeit die Entwürfe der entsprechenden Landesverordnungen...

Gebhart: Stadtbücherei Annweiler wird gefördert

Die Stadtbücherei in Annweiler erhält eine Förderung durch den Bund in Höhe von 14.073,00 Euro. Bei einem Besuch vor Ort in Annweiler informierte sich der südpfälzische Bundestagesabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart und machte sich ein Bild über die positiven Auswirkungen dieser Förderung aus dem „Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“. Das Team der Stadtbücherei, Bettina Flory, Ilse Franz und Sabine Hoffmann, schilderte dem...

Die Vertreter des PWV und der Spender | Foto: PWV Annweiler
9 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
Holderquelle 2.0 - Ortstermin mit Spendern für die Neugestaltung des Picknick-Platzes

In bisher 310 Arbeitsstunden hat der PWV Annweiler den Rastplatz an der Holderquelle saniert und wieder attraktiv gemacht (wir hatten berichtet). Zwar ist noch nicht alles fertig, die Steinmetzarbeiten werden sich noch etwas hinziehen aber die Sicht ins Tal nach Gräfenhausen wurde vom Forst (Harald Düx) frei geschnitten, der Zaun und die Hütte sind erneuert sowie die neuen Sitzgarnituren aufgestellt. Trotz ehrenamtlichem Engagements war (und ist) dieses Projekt ohne finanzielle Hilfe nicht zu...

Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
Lesesommer 2020 in Annweiler

Annweiler. Glücksfee Lina zog die aktuellen Gewinner des Lesesommers 2020. 40 Mädchen und 40 Jungen zwischen 6 und 13 Jahren beteiligten sich dieses Jahr und lasen zusammen stolze 865 Bücher. Auch in diesem Jahr wurden unter allen erfolgreichen Teilnehmern wieder tolle Preise ausgelost. Die jüngsten Leser sowie die absoluten Vielleser werden ebenfalls ausgezeichnet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lesesommer sind eingeladen, sich in der Bücherei zu erkundigen, ob man zu den Gewinnern...

Reaktivierung der Zugstrecke zwischen Germersheim und Landau
Staatssekretär Andy Becht kündigt Unterstützung an

Germersheim/Landau. Der Bürgermeister von Germersheim, Marcus Schaile, freut sich über die deutlich zum Ausdruck gebrachte Unterstützung bezüglich der Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke von Germersheim nach Landau. In einem Brief hatte das Stadtoberhaupt den Staatssekretär um Unterstützung bei dieser Herzenssache gebeten. Andy Becht sicherte zu, dass er die Entwicklungen bezüglich der Zugstrecke forcieren wird. Bereits im Herbst 2020 soll eine Studie des Landes zum Abschluss gebracht...

Lange ist's her - das letzte Richard-Löwenherz-Fest. | Foto: PS
2 Bilder

Infolge der Corona-Krise ist keine Planung möglich
Richard-Löwenherz-Fest 2020

Annweiler. Nachdem die Stadt Annweiler am Trifels die Ausrichtung des überregionalen Festes vom Verein Zukunft Annweiler e.V. gerade erst im letzten Jahr übernommen hatte, wurde in engagierten Sitzungen des eingerichteten Arbeitskreises „Stadtfeste“ mit Vereinen, Bürgerinnen und Bürger und letztlich Vertreter der Stadt, die neuen Inhalte intensiv besprochen und eine neue Ausrichtung festgelegt. In einem nächsten Schritt, hätten nun die ersten verbindlichen Buchungen erfolgen müssen, welche sich...

Beitrag zum Umweltschutz leisten
„Saubere Landschaft“

SÜW. Seit Jahren findet im Landkreis Südliche Weinstraße die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. In diesem Zusammenhang werden sowohl Gruppen in den Gemeinden, als auch Vereine zum Müllsammeln aufgerufen, um gemeinsam einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie konnten Anfang des Jahres leider nur wenige Gemeinden an dieser Aktion teilnehmen. Deshalb möchte der Landkreis Südliche Weinstraße nun die Gelegenheit nutzen und die Aktion „Saubere...

Termine für umweltgerechte Abfall-Entsorgung
Problemabfallsammlungen

SÜW. In der Zeit vom 14. bis zum 18. September finden im Landkreis Südliche Weinstraße die nächsten Problemabfallsammlungen statt. Den Bürgern im Landkreis wird dabei Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein in der Praxis dadurch unter Beweis zu stellen, dass Problemabfälle durch Abgabe am Schadstoffmobil umweltgerecht entsorgt werden können. Bad Bergzabern, Parkplatz am Rebmeerbad, Donnerstag, 17. September, 15 Uhr bis 17 Uhr Bad Bergzabern-Blankenborn, Parkplatz Ortsmitte, Montag, 14....

Freiwilligen-Mitmach-Tag am 10. Oktober in Annweiler
Anmeldung weiterhin möglich

Annweiler. Am 10. Oktober ist es soweit und die Stadt Annweiler wird erstmals einen Freiwilligen-Mitmach-Tag durchführen. Beim „Freiwilligen-Mitmach-Tag“ handelt es sich um einen Mit-Mach-Tag für alle aktiven Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig engagieren möchten. Im Vordergrund steht das gemeinschaftliche Miteinander ohne weitere Verpflichtung. Firmen, Organisationen, Vereine oder auch private Initiativen bekommen die Möglichkeit, sich ins „Rampenlicht“ zu rücken und Projekte oder...

Corona in der Pfalz
Fallzahlen des Coronavirus in zweiter Augusthälfte

Pfalz. Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten und noch in der 14-tägigen Quarantäne befindlichen Menschen in der Pfalz ist weiter gestiegen. Reiserückkehrer, zunehmende Unbekümmertheit und der Schulanfang bescherten diese Entwicklung der Corona-Statistik. Verständlicher Weise sehnen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske, doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln...

KVG-Mitgliederversammlung beschließt:
„Die Wildsau will kein Corona!“

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lud am vergangenen Freitag zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Der 1. Vorsitzende Frank Thomas führte routiniert durch die Sitzung und ließ nach der Begrüßung in seinem Bericht das vergangene Jahr mittels Powerpoint-Präsentation bildreich Revue passieren. Nach einem naturgemäß schwierigen Gründungsjahr, zeigt sich Kassenwart Jürgen Schwarz erfreut: „Es geht in die richtige Richtung!“ Auch die Kassenprüfer Silke Harsch und...

Treffen will gelernt sein: Zielen üben im Krebsbächel. | Foto: C. Daußmann
4 Bilder

Neustart für die kleinen Helfer nach Corona-Lockdown bei der Freiwilligen Feuerwehr
Mobile Bambinis erobern Rinnthal

Rinnthal. Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will – doch mit dem Coronavirus war das die letzten Wochen leider nicht so einfach. Weiterhin erschweren die geltenden Bestimmungen die Treffen der Bambinis. Daher ließ sich die Bambini-Feuerwehr in Rinnthal etwas Besonderes einfallen: Am Dienstag, 25. August, konnte mit „Bambini On The Road“ endlich wieder eine Übung stattfinden. Seit dem 13. März kam der Feuerwehr-Nachwuchs nicht mehr auf die bekannte Art zusammen. „Wir haben unsere Bambinis...

Coronatests für Reiserückkehrer
"Problem ist, dass wer sich testen lässt, meist auch im Urlaub schon vorsichtig war"

Speyer. "Wir müssen da ganz realistisch sein", sagt Dr. Klaus-Peter Wresch, der medizinische Fachberater der Stadt Speyer: "Wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich hier auf Corona testen lässt, war meistens auch im Ausland vorsichtig und regelkonform unterwegs. Aber jemand, der gerade Party-Ferien, ohne jegliche Rücksicht auf die Hygiene- und Abstandsregeln gemacht hat, der wird auch hier nicht auf direktem Weg ins Testzentrum kommen".  Das sei ein Grund dafür, warum die positiven Coronatests...

Thomas Gebhart zu Besuch in der Verbandsgemeinde Annweiler
Sommertour 2020

Annweiler. Auf seiner Sommertour 2020 war südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart zu Besuch in der Verbandsgemeinde Annweiler. Zusammen mit Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und dem Landtagsabgeordneten Thomas Weiner informierte sich Gebhart bei der Firma Voestalpine Rotec in Annweiler, die mit über 200 Mitarbeitern in Annweiler und einem weiteren Standort für die Automobilindustrie und den Maschinen- und Anlagenbau produziert. Thomas Gebhart nach einem Rundgang durch das...

Unterbezirk der Jusos Südpfalz hat neuen Vorstand gewählt
Jusos Südpfalz informieren

SÜW. Wie jedes Jahr wurde ein neuer Unterbezirksvorstand mit Sprecher/innenteam gewählt. Die bisherige Sprecherin Paule Albrecht, Landauer Stadträtin, bekleidete das Amt für vier Jahre und trat dieses Jahr nicht zur Wiederwahl an. Ihr Co-Sprecher Jonathan Wilhelm aus Landau, der die Funktion als Sprecher seit letztem Jahr inne hatte, trat ein erneutes Mal an, gemeinsam mit Aicha Akermi, Lingenfelder Ortsgemeinderätin. Beide zusammen bilden das neue Sprecher/innenteam. Der neue Vorstand setzt...

Stimmungsbarometer der Radfahrerinnen und Radfahrer
Teilnehmen beim ADFC-Fahrradklima-Test

SÜW. Wie die Situation für Radfahrende in der Stadt ist, ist die zentrale Frage des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020. Benötigt wird ein Feedback aus Sicht der „Alltagsexperten“. Dieses Jahr sind wir in Rheinland-Pfalz besonders an den Einschätzungen von Schülerinnen und Schülern interessiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der weltweit größten Umfragen dieser Art. Die Ergebnisse geben einen umfassenden Überblick zur Situation des Radverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Video zum...

Alexander Schweitzer setzt sich für digitale Projekte ein
Unterstützung für Kultureinrichtungen

SÜW. Wie der Landtagsabgeordnete Schweitzer (SPD) mitteilt, erhalten mehrere Kultureinrichtung in den Verbandsgemeinden Annweiler und Herxheim im Rahmen des Kulturprogramms der Landesregierung eine Förderung in Höhe von knapp 20.000 Euro zur Umsetzung von digitalen Projekten. Die Förderung „Neue Medien in der Kultur“ ist eine zentrale Säule des Programms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, das die Landesregierung zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kulturszene während der...

Das Team der Stadtbücherei Annweiler gratuliert
Überraschung für ABC-Schützen

Annweiler. Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres bekamen alle Erstklässler der Grundschule Annweiler eine kleine Überraschung von der Stadtbücherei Annweiler geschenkt – eine gefüllte Schultüte der „Aktion Lesespaß“. Damit Ihr Kind demnächst spannende und lustige Bücher selbst ausleihen kann, enthält die Mini-Schultüte unter anderem einen Gutschein für einen kostenlosen Leseausweis. Die Stadtbücherei Annweiler wünscht allen Schülerinnen und Schüler viel Spaß und Erfolg in der 1. Klasse und...

Foto: PS
2 Bilder

Einmündungsbereich Queichhambach
Fahrbahnerneuerung B10

Queichhambach. In der Zeit vom 4. September, 18 Uhr, bis 7. September, 6 Uhr, erfolgen Fahrbahnerneuerungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Queichhambach im Zuge der B 10. Am darauf folgenden Wochenende in der Zeit vom 11. September, 18 Uhr, bis 14. September, 6 Uhr, werden bei entsprechender Witterung die Arbeiten an der B 10 fertiggestellt. Während der gesamten Bauzeit kann der Verkehr von Landau in Fahrtrichtung Pirmasens die Baustelle uneingeschränkt passieren. Der Verkehr von...

Coronavirus im Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Fallzahlen in der Region

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (23. September, 12 Uhr) haben sich seit gestern keine weiteren Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Insgesamt wurden 284 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 261 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Somit bestehen aktuell 17 aktive Infektion. Verbandsgemeinde Annweiler: 13 Personen (13 davon...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ