Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Reaktivierung der Bahn-Strecke Germersheim-Landau
Bürgermeister Marcus Schaile fordert Abruf von Bundesmitteln

Germersheim/Region. Die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau lässt das Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile nicht los. „Rheinland-Pfalz lässt sich beim Thema Streckenreaktivierung zu viel Zeit", so ein sichtlich erregter Bürgermeister. Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg am Dienstag beschlossen hat, den regionalen Schienenverkehr verstärkt zu fördern, sieht das Stadtoberhaupt gerade in den Grenzregionen einen klaren Wettbewerbsnachteil für seine Stadt....

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Kita betroffen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 19. Oktober, 13 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 16. Oktober, 24 weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt.  Eine Person, die den genesenen Fällen in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern zugeordnet war, wird seit heute nicht mehr in der Statistik erfasst. Grund dafür ist, dass die Meldeadresse der Person nicht im Landkreis Südliche Weinstraße liegt, wie dem Gesundheitsamt nachträglich...

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Coronavirus Fallzahlen
Herxheim, Landau, Bergzabern, Annweiler und Offenbach

Stand 19. Oktober Hier geht es zu den aktuellen Fallzahlen:Kita betroffen Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Oktober, 12.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung sechs weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben. Insgesamt wurden 337 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 285 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Das sind 9 Infizierte pro 100.000 Einwohner...

Lions Club trägt zur Vorweihnachtsfreude bei
Adventskalender

Annweiler. Traditionell trägt der Lions Club Annweiler zur Vorweihnachtsfreude mit seinem Adventskalender bei. Dabei ist der in diesem Jahr herausgegebene Kalender auch ein ganz besonderer für den Lions Club Annweiler: der zum nunmehr 10. Mal erscheinende Kalender stellt den Abschluss des Jubiläumsjahres des Lions Clubs Annweiler dar, der im Jahr 2020 sein 50-jähriges Bestehen feiert. Ein Jubiläumskalender im Jubiläumsjahr also. Alleine die äußere Gestaltung des Kalenders lässt winterliche und...

Düsseldorfer 50 mal zu Gast in Dernbach
Gästeehrung

Dernbach. Hildegard Glagow und Rüdiger Bagger aus Düsseldorf machen bereits seit 13 Jahren Urlaub im Trifelsland. Sie waren die ersten Gäste im Hotel Dernbachtal in Dernbach, seit das Hotel von Sabine und Frank Roth in bereits vierter Generation übernommen wurde. Das Paar wurde am 12. Oktober bei Familie Roth im Hotel Dernbachtal für bemerkenswerte 50 Aufenthalte geehrt. Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernbach, Harald Jentzer und die Geschäftsführerin vom Verein Südliche Weinstrasse...

Landau und Landkreis Südliche Weinstraße
Coronavirus Fallzahlen

Stand 19. Oktober: Hier geht es zu den aktuellen Fallzahlen: Kita betroffen Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung zwölf weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 331 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 278 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet. Das sind 9 Infizierte pro 100.000 Einwohner...

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Aktueller Stand

Update 16. Oktober, 10.30 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:Coronavirus Fallzahlen Coronavirus. Nach aktuellem Stand, 14. Oktober, 13 Uhr, hat sich seit gestern eine weitere Person aus dem Landkreis Südliche Weinstraße mit dem Coronavirus (COVID-19) infiziert. Insgesamt sind damit 38 aktive Corona-Infektionen im Landkreis und der Stadt Landau bestätigt.   Im gesamten Zeitraum wurden 319 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das...

Jugendförderpreis des LIONS-Clubs Annweiler
Engagierte Jugendliche

Annweiler. Unter dem Motto „Vorbilder sichtbar machen“ hatte der LIONS Club Annweiler im Jahr 2019 erstmals einen Förderpreis ausgeschrieben, der das Engagement Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Annweiler, die selbstlos ihre Zeit und ihr Können für andere einsetzen honorieren, deren Projekte sichtbar machen und damit auch zur Nachahmung anregen soll. Die Gewinner der ersten Ausschreibung im Spätjahr 2019 standen bald fest. Leider verhinderten die „Corona-Beschränkungen“ dann lange Zeit die...

Finanzielle Förderung für Annweiler am Trifels
Markwardanlage barrierefrei

Mainz/Annweiler. Mit Unterstützung durch Landes- und EU-Mittel in Höhe von rund 339.000 Euro wird der Luftkurort die Parkanlage barrierefrei ausbauen. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat nun den Förderbescheid in Annweiler übergeben. „Als Luftkurort ist es folgerichtig, dass Annweiler seine größte Parkanlage mit Konzertmuschel barrierefrei für alle Besucher zugänglich und erlebbar macht. Mit diesem Projekt können nun alle Menschen ihre goldene Zeit in Annweiler verbringen, wie es unserer...

Ehrenamtliche Tätigkeit als wichtige und sinnvolle Aufgabe im Alter
Neustart im Seniorenbüro

Annweiler. Endlich wieder tätig zu werden, darauf freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenbüros. Am Mittwoch, 7. Oktober, trafen sie sich im Gemeindehaus gemeinsam mit Gemeindediakonin Annette Bernhard zum ersten mal wieder, seit über einem halben Jahr, um nach der coronabedingten Zwangspause den Neustart zu planen und zu besprechen. Zwischen März und August haben wurden lediglich Einkäufe für Senioren durchgeführt und Fahrdienste angeboten. Diese Aufgabe...

Beherbergungsverbot liegt auf Eis
Erleichterung in der Region

Region. Das geplante Beherbergungsverbot in Rheinland-Pfalz für Menschen aus Corona-Krisengebieten wird vorerst nicht umgesetzt: Das hat die Landesregierung nach einem Treffen mit den kommunalen Spitzenverbänden mitgeteilt. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, der Landrat des Landkreises Germersheim, Fritz Brechtel, und Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat des Landkreises Bad Dürkheim, teilen in einer gemeinsamen Presseerklärung...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Foto: Britta Bender
18 Bilder

Zahlreiche Helferinnen und Helfer am Werk
Freiwilligen-Tag in Annweiler

Annweiler. Bei nicht allzu prickelndem Wetter gingen zahlreiche Helferinnen und Helfer in Annweiler ans Werk. Um die Mittagszeit kam die Sonne zum Vorschein, aber bis dahin waren die Arbeiten hinter der Stadtmauer beim Kindergarten bereits abgeschlossen. Dort wurde Unkraut entfernt und Gestrüpp beseitigt. (Separater Bericht und Fotos:  https://www.wochenblatt-reporter.de/annweiler/c-lokales/endlich-wieder-begehbar_a234625 An den Bächen wurden marode Brückenbretter entfernt und der...

Ausfall der Regionalbahn RB 55 zwischen Annweiler und Pirmasens vom 12. - 25. Okt.
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen

Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Primasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. In Coronazeiten läßt sich deutlich eine Steigerung dieser Tendenz beobachten. Einschneidend wirken sich demzufolge die jetzt anstehenden Arbeiten an der Linie zwischen Annweiler und Pirmasens aus. Im Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen ist keine...

Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Gemeinde St. Josef bittet um Unterstützung
Sternsinger gesucht

Annweiler. Die Sternsinger in Annweiler brauchen Unterstützung! Voraussichtlich (abhängig von der dann herrschenden Corona-Infektions-Lage) rund um den Jahreswechsel (Termin wird noch festgelegt) werden sie sich in Annweiler mit seinen Stadtdörfern und Rinnthal wieder auf den Weg zu den Menschen machen und Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln. Diesmal mit Mund-Nasen-Bedeckung, einer Sternlänge Abstand und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen (genauere...

Interessante Waldexkursion der Realschule plus
„Der Wald als Ökosystem“

Annweiler. Zum Themenbereich „Der Wald als Ökosystem“ hatte sich der Stadtförster Herr Düx bereit erklärt, die Klasse 7b der Realschule plus Annweiler auf einen Erkundungsgang mitzunehmen. Auf dem Weg rund um den Asselstein folgten die Schülerinnen und Schüler interessiert den Ausführungen des Försters und seiner Assistentin Frau Burkart. Fragen wurden gestellt, beantwortet und immer wieder Neues entdeckt. Ein Quiz zum Thema „Tiere des Waldes“ beendete die Entdeckungsreise. Die Klasse 7b möchte...

Fallzahlen Update
Coronavirus im Kreis Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung vier weitere Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau ergeben.  Insgesamt wurden 309 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 274 Personen sind gesundet. Bisher wurden sechs Todesfälle gemeldet.  Verbandsgemeinde Annweiler: 15 Personen (13 davon gesundet)Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 18 Personen (14 davon...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ