Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4o Jahre Laientheatergruppe "Lewenstein" - eine einzigartige Erfolgsstory-
Schwank von Erich Koch: "Opa stirbt einfach nicht" erneut ein Knaller" - Reiner Erking spielt zum 38.ten Mal mit

Niedermoschel. Mit einem Glas "Jubiläumssekt" wurde alle Gäste anläßlich der 4o.ten Aufführung seit der im Jahr 1979 erfolgten Gründung der Laienspielgruppe "Lewenstein" im Sportverein Niedermoschel vor der Halle am Wochenende begrüßt. Herrschte hier schon dichtes Gedränge, in der Halle war es noch voller, proppenvoll sogar. Selbst auf der Zwischenempore der Treppe zum Aufgang mussten Sitzgelegenheiten bereit gestellt werden, so groß war der Andrang. Weit über 8oo Besucher werden an den den...

Mitgliederversammlung beim Krankenpflegeverein Obermoschel
Simone Keller vom Pflegestüzpunkt West hält hochinformativen Vortrag "Pflegebedürftig-und wie geht es weiter ?"

Obermoschel. Gut besucht war die Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Obermoschel im Evangelischen Gemeinde- haus. Im Mittelpunkt stand neben den üblichen Regularien ein hochinformativer Vortrag von Simone Keller vom Pflegestützpunkt West Donnersbergkreis, die umfassend und ausführlich zum Thema "Pflegebedürftig - und wie geht es weiter" viel Wissenswertes be- kannt gab. So war für viele nicht ergründlich, wie zum Beispiel der Medizinische Dienst bei der Entscheidung über die...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Die Sozialberatungsstelle des Diakonischen Werks Pfalz ist wieder besetzt
Hilfe und Ansprechpartner für alle Menschen in der Region

Von Jürgen Link Obermoschel.„Wir sind wieder da. Wir sind wieder da als Ansprechpartner für alle Menschen in der Region rund um Obermoschel. Wir bieten unsere Hilfe an in allgemeinen Fragen der Sozial- und Lebensberatung, bei Vermittlungen von Kuren und Erholungen für Kinder sowie Mutter-Kind-Kuren bis hin zu Fragen rund um die Schwangerschaft“, sagt Sabrina Garlinski. Zusammen mit Petra Steller bildet die Diplom-Pädagogin seit Sommer das neue Team der Sozialberatungsstelle des Diakonischen...

Straße nördlich Alsenz wieder befahrbar
B 48 ab Freitag wieder frei

Alsenz. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Worms informiert, wird die B 48 nördlich Alsenz ab Freitag, 29. November, wieder befahrbar sein. Witterungsabhängig werden Anfang Dezember an zwei Tagen Restarbeiten durchgeführt. Diese können zu geringen Einschränkungen im Verkehrsablauf führen, so die Behörde weiter. Seit Mitte August wurde die Bundesstraße 48 auf einer Länge von 1.060 Meter zwischen Alsenz und Hochstätten saniert. Die Baukosten betragen, so der Landesbetrieb, 1.042.500 Euro. ps

Stimmungsvoll, romantisch und märchenhaft
Weihnachtsmärkte im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Wenn der Duft von Glühwein und Zimtwaffeln in die Nase steigt und die schönen Advents- und Weihnachtslieder auf den Märkten erklingen, dann ist die Vorweihnachtszeit im Donnersberger Land eingezogen. Der „märchenhafte Weihnachtsmarkt“ in Rockenhausen öffnet seine Pforten am ersten Adventswochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember. In der stimmungsvoll geschmückten Innenstadt gibt es als ein besonderes Erlebnis das Lebkuchen-Märchenkinozelt für Kinder. Geöffnet ist der...

4 Bilder

Rheinhessen in Flammen: Proteste der Landwirte auch in Kriegsfeld
Landwirte machen auf existenzbedrohende Situation aufmerksam

Unter dem Motto "Rheinhessen in Flammen" brannten am Dienstag ab 18.oo Uhr in ganz Rheinhessen mehr als 1oo Mahnfeuer. Daran beteiligten sich auch Landwirte in Kriegsfeld. Marco Lied hat zu der Aktion auch in der Nordpfalz aufgerufen. Oberhalb der Gemeinde an der Maschinen- und Gerätehalle brannte das Protestfeuer. Wollte es zunächst nicht so richtig zünden, wurde dann mit etwas Stroh nachgeholfen. Nach und nach kamen immer mehr Besucher, die selbst Landwirte sind oder mit der Landwirtschaft...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Die Wespenspinne zeigt ihre ganze Schönheit
„Pfui Spinne“

Pollichia. Wenn es draußen nass und kalt wird, suchen einige Spinnen Schutz in Häusern und Wohnungen. Die häufigste Art, die man im Haus antrifft, ist die schwarze Winkelspinne mit acht langen Beinen und einem behaarten Körper, eine echte „Ekelspinne“, die jede Spinnenphobie aufleben lässt. Sie fühlt sich wohl in dunklen Ecken und natürlich im Keller. Eine große Ausnahme ist dagegen die schöne Wespenspinne, die Wärme liebt und ihr Radnetz sogar auch im Garten webt mit einem eingebauten...

4 Bilder

Jugendfeuerwehr Appeltal feiert 25jähriges Jubiläum - Hohe Auszeichnung für Burkhard Grünewald
Neue Bambini-Feuerwehr gegründet

Münsterappel. In der gut besetzten Dorfgemeinschaftshalle feierte die Jugendfeuerwehr Appeltal ihr 25jähriges Jubiläum.Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Initiator und Gründer sowie langjährige Feuerwehrjugendwart und frühere Wehrführer Burkhard Grünewald für seine Verdienste  in der Jugendarbeit und bei der Feuerwehr insgesamt mit der zweithöchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes, der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwwehr in Silber, vom stellvertretenden Landesjugendwart,...

4 Bilder

Auch neuer Ortschef Michael Rink muss bei Rathauserstürmung kapitulieren
Alsenzer Carneval Club verstärkt sich bei Sturm auf das Rathaus

Alsenz. Obwohl der neue Alsenzer Ortsbürgermeister Michael Rink sogar noch eine dreitägige Fortbildungsveranstaltung des Gemeinde- und Städtebundes "Abwehr einer Rathauserstürmung" in Boppard besucht hatte, mußte er am Samstagnachmittag der auch zahlenmäßig weitaus größeren Narrenschar nach einem Versteckspiel auf der Rathaustoilette und trotz anfänglicher Gegenwehr die Macht und die Rathausschlüssel doch bis Aschermittwoch abgeben. Ein Griff in die mitgeführte Gemeindekasse lohnte sich für die...

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Kranzniederlegung der Schüler des WEG und der ASR Plus

Winnweiler. Am 8. November haben Schüler der zehnten Klassen des Wilhelm-Erb-Gymnasiums und der Realschule Plus einen Kranz zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 an der ehemaligen Synagoge in Winnweiler niedergelegt. Angesichts des Anschlages auf die Synagoge von Halle im Oktober und zunehmender antisemitisch motivierter Gewalttaten in Deutschland betonten die Schülerinnen und Schüler in ihren Redebeiträgen, wie wichtig es sei, die Ereignisse des November 1938...

Buchvorstellung am 23. November
„Gonbacher Geschichten“

Gonbach. Der Kultur- und Sportverein Gonbach lädt für Samstag, 23. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus nach Gonbach ein und präsentiert dort das neue Buch „Gonbacher Geschichten“ von Bernd Feldner. Viele dieser Geschichten haben ihren Ursprung in geselligen Stammtischrunden im Gasthaus oder bei sonstigen Anlässen. Auch die Anregungen, alle diese Begebenheiten für die Nachwelt zu erhalten, kam in so einer Runde zustande. Immer wieder erzählte man sich die kuriosesten Vorkommnisse, die sich die...

Ab sofort Beschränkungen von 22 bis 6 Uhr
B 48 – Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz zur Nachtzeit

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab sofort auf der B 48 im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz die Geschwindigkeit zur Nachtzeit von 22  Uhr bis 6 Uhr auf 70 km/h beschränkt wird. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll die Lärmemissionen der abgängigen Fahrbahnübergänge der Brücke reduzieren. Dem LBM liegen Beschwerden vor. Geplant ist, die Brückenübergänge der Goldgrabenbrücke zu erneuern. Der genaue Ausführungszeitpunkt der Bauarbeiten kann noch nicht...

Beim Umwelt- und Naturschutztag des ASV Silberbach
Hochadel zu Besuch in Niedermoschel

Niedermoschel. Mit Kaiser Wilhelm und der Gräfin von Paris konnte der Angelsportverein Niedermoschel Besuch aus dem Hochadel bei seinem Umwelt- und Naturschutztag begrüßen. Viele werden sich nun fragen, wie ein kleiner Angelsportverein zu solch „adeligem“ Besuch kommen mag. Die Sache ist schnell erklärt, denn bei diesem beiden „Adeligen“ handelt es sich nicht um prominenten Besuch aus der „Upper-Class“, sondern um eine alte Apfel- und eine Birnbaumsorte. Bei bestem Oktoberwetter starteten am...

Die Singdrossel
Der Name ist Programm

Pollichia. Bevor es für die Singdrossel nach Südwesten und Westen in die überwiegend mediterranen Winterquartiere geht, nimmt sie noch ein erfrischendes Bad, so könnte man denken. Die Singdrossel ist mit 20 bis 22 Zentimeter Körperlänge etwas kleiner als eine Amsel und wirkt zierlicher. Die Oberseite ist dunkelbraun, die Unterseite weißlich, die Brust rostfarben, beides mit dichter, charakteristischer Fleckung. Das Auge ist dunkelbraun und trägt einen rahmfarbenen Ring. In ihrem anhaltendem...

Krankenpflegeverein Obermoschel lädt zur Mitgliederversammlung
Montag, 25. November, 19.3o Uhr im Evang. Gemeindehaus Obermoschel

Obermoschel. Am Montag, 25. November, 19.3o Uhr, findet im Evangelischen Gemeindehaus die Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Obermoschel statt. Neben dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden informiert die Rechnerin über den Jahresabschluß. Entlastungserteilung mit Aussprache, Wünsche, Anträge sowie eine eventuelle Fusion mit dem Kranken- pflegeverein Alsenz werden zudem behandelt. Weiterhin wird über das Neujahrskonzert informiert. Alle Mitglieder sind herz- lich eingeladen. Simone...

Sanierungsarbeiten starten am 11. November
B 48 – Vollsperrung von Rad- und Gehweg nördlich von Alsenz

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass der parallel zur B 48 verlaufende Rad- und Gehweg nördlich Alsenz von Montag, 11. November, bis voraussichtlich Freitag, 22. November, voll gesperrt ist. In der genannten Zeit wird die Fahrbahn des Rad- und Gehwegs saniert. Die Radfahrer müssen deswegen auf die B 48 ausweichen. Leider war es dem LBM nicht möglich, dem Radverkehr einen anderen Radweg als Alternativroute anzubieten. Zur Einhaltung der Verkehrssicherheit der...

2 Bilder

Theatergruppe "Lampenfieber" im FSV Münsterappel begeistert auch im 25. Jubiläumsjahr
Weitere Vorstellungen am Samstag, 2. November, 2o.oo Uhr und am Sonntag, 3. November, 16.oo Uhr,

Münsterappel. Die Laientheatergruppe "Lampenfieber" hat es auch im 25.ten Jubiläumsjahr bei der Premierevorstellung des Drei-Akters von Winnie Abel "Neurosige Zeiten" geschafft, ein gut mitgehendes Publikum in der Forstberghalle zu begeistern. Eine geniale Leistung, pointiert sitzen die Witze sowie die Mimik und Gestik. In einer Paraderolle befindet sich im ersten Teil Agnes Adolon (von Michelle Lorenz bestens gespielt), als sexbesessenes Töchterlein aus der Hoteldynastie Adolon, die, wie sich...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

PWV Alsenz
Wanderung auf dem Rheinterrassenweg

Der Rheinterrassenweg verläuft zwischen Worms und Osthofen fast nur auf bequem zu laufenden Wegen, die oft befestigt oder asphaltiert sind. Treffpunkt ist um 08:45 Uhr am Bahnhof in Alsenz, Abfahrt mit Regionalbahn ist um 09:12 Uhr nach Worms.

Tag der offenen Tür am 26. Oktober 2o19 im Paul-Schneider-Gymnasium
Meisenheimer Gymnasium präsentiert sich von der besten Seite

Meisenheim. Am Samstag, 26. Oktober, 8.oo Uhr bis 13.oo Uhr veranstaltet das Paul-Schneider-Gymnasium einen Tag der offenen Tür. Für alle Kinder, die in die fünfte Klasse kommen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten wird ein umfassender Einblick in das Gymnasium geboten, ebenso für diejenigen, die einen Schulwechsel nach Meisenheim planen. Es sind aber auch alle anderen Besucher willkommen, die sich für die pädagogische Arbeit der Schule interessieren. Für die Eltern und...

Weitere Gartenaktion in der Kita „Unteres Münstertal“
Zusammen anpacken

Münsterappel. Am Freitag, 27. September, starteten die Familien und Erzieherinnen eine gemeinsame Gartenaktion. Durch die bewilligten Fördergelder im Rahmen von Kita!Plus Sozialraum konnten zwei Bausätze für Matschküchen, weitere Materialien für Matschmöglichkeiten und zahlreiche Pflanzen angeschafft werden. Mit vollem Tatendrang packten alle mit an. Durch die fleißigen Hände entstanden tolle Spielmöglichkeiten. Bei einem gemütlichen Ausklang wurde sich gestärkt und weitere Ideen ausgetauscht....

2 Bilder

Norbert Beisiegel stellt neues Buch vor "Maximilian Neu- Zum Nutzen und Frommen einer Gemeinde"
Verdienstvoller Bürgermeister Maximilian Neu (1817-1888) in Obermoschel

Obermoschel. Im Rahmen der Buchvorstellung über den ehemaligen verdienstvollen Stadtbürgermeister Maximilian Neu, das von dem 79jährigen Autor und früheren Obermoscheler und heute in Kirchheimbolanden lebenden Norbert Beisiegel im Eigenverlag herausgegeben wurde, wurde dem ehemaligen Bürgermeister Neu auch eine Ehrung posthum zuteil. Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel würdigte dabei Neu in kurzen Worten und stellte ein Bild des Geehrten, der von 1817-1888 in Obermoschel wirkte, vor. Darunter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ