Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
Post von Karlheinz - Lesung mit Hasnain Kazim

Stadtbibliothek. Zu einer Lesung mit Hasnain Kazim lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Donnerstag, 13. September 2018, um 19.30 Uhr ein. Der mehrfach ausgezeichnete Journalist stellt sein in diesem Jahr erschienenes Buch "Post von Karlheinz" vor. In ihm hat Kazim die hasserfüllte Leserpost versammelt, die er täglich per Mail erhält. Statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er sie beantwortet – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Seine besten Schlagabtäusche...

Letzter Tag, kein Schauspieler mehr vor Ort, nur noch die Leinwand | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Festival des deutschen Films „Simpel“ Taschentuchalarm

Ludwigshafen. Am 9. September fand für mich die letzte Filmvorstellung auf der Parkinsel statt. Wir sind nachmittags in den „Simpel“ gegangen. Eine lange Besucherschlange wartete auf Einlass, da es eine viertelstündige Verzögerung gab. Dank Platzkarte sahen waren wir aber gechillt. Es ging in dem Film um zwei Brüder. Ben kümmerte sich liebevoll und mit ganzer Kraft um seinen geistig behinderten Bruder Simpel. Als die Mutter starb, sollten die Beiden auseinander gerissen werden. Simpel musste...

Zweiteiliger Art After Work Kurs
Blickwinkel

Kurs. Mit Spaß und Neugier künstlerische Techniken ausprobieren können Interessierte in dem zweiteiligen Art After Work Kurs Blickwinkel mit der Künstlerin Maike Kreichgauer am Mittwoch, 12. September und Mittwoch, 19. September. Nach Feierabend begeben sich die Teilnehmenden jeweils von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum auf einen kleinen Streifzug durch die Ausstellung Bild und Blick – Sehen in der Moderne, um danach im Museumsatelier die gesammelten Ideen umzusetzen und...

Open-Air-Konzert in Ludwigshafen
„Sahnehäubchen“ am Lutherturm

Ludwigshafen. Dass „Ein wenig Leichtsinn nichts schaden kann“, zeigt das Quartett „Sahnehäubchen“ mit seinem Programm beim Open-Air-Konzert am Sonntag, 9. September 2018, 14 Uhr, am Lutherturm. Zum Tag des offenen Denkmals bringt das Ensemble der Städtischen Musikschule unter Leitung von Heike Theresa Terjung und mit Volker Hafner am Piano Lieder der 20er und 30er Jahre zu Gehör. ps

Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar.   | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival „HAMBACH!“ vom 14. bis 16. September
Hinauf zum Schloss!

Metropolregion. Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften ist, zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre. Dass man sich gerade hierzulande für Toleranz, Vielfalt und Freiheit mehr denn je stark machen muss, zeigen nachdrücklich die jüngsten Ereignisse in Chemnitz. Demokratie braucht, „damit sie zukunftsfähig bleibt, vor allem junge Menschen, die sich engagieren und die Zukunft in einer immer stärker vernetzten Welt gemeinsam gestalten wollen“, sagt...

Beim anschließenden Filmgespräch | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
zum FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS - Film Nr. 5 „Damian“

Ludwigshafen. Bereits um 16.00 Uhr begann mein fünfter Kinofilm beim Festival des deutschen Films. Es war herrlich leer und man konnte das Ambiente des Zeltdorfes inklusive Rhein so richtig genießen. Ich versorgte mich noch mit Spinatnudeln á la Käsespätzle – lecker – und einem Hugo, in dem auch schon bald eine Wespe ihr Bad nahm (hab sie natürlich gerettet). Durch die Stille auf der Promenade hörte man heute die Halsbandsittiche, die auf der Insel heimisch sind. Schon etwas unheimlich mutete...

Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Kreisbad in Schifferstadt lädt ein
Ein Badetag für Hunde

Schifferstadt. Nachdem sich die Aktion im letzten Jahr zu einem sehr spaßigen und gut angenommenen Event entpuppt hat, wird der Rhein-Pfalz-Kreis eine Wiederholung starten: Zum Abschluss der Freibadesaison gibt es wieder einen Extra-Badetag für Hunde! Am Sonntag, 9. September 2018, steht das Freibad in Schifferstadt in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ausschließlich den Hunden, die Spaß am kühlen Nass und Schwimmen haben, zur Verfügung. Bei dieser Aktion können sich die Hunde im Schwimmbecken so...

Nachts auf dem Filmfestivalgelände mit Openair-Kino | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
zum FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS – Film Nr. 4 "Der Hauptmann"

Ludwigshafen. Das war der späteste Filmbesuch dieses Jahr, nämlich erst um 22.30 Uhr. Aber wir wollten unbedingt in den Film „Der Hauptmann“ und ein anderer Zeitpunkt war nicht möglich. Wir nutzten die Zeit davor zum gemütlichen Imbiss und Promenadenschlendern. Im Filmgesprächszelt herrschte riesiger Andrang und so lugte ich neugierig durch die Reihen, um die „Objekte der Begierde“ zu erspähen. Ja, da saß sie, die fulminante Schauspielriege, von denen ich vier Personen sogar die Namen zuordnen...

Neue Spielsaison im Pfalzbau in Ludwigshafen
Theaterkasse öffnet

Pfalzbau. Ab Mittwoch, 5. September 2018, hat die Kasse des Theaters im Pfalzbau wieder geöffnet. Auf die ersten Kunden, die um 10 Uhr den Weg ins Kassenfoyer finden, wartet eine kleine Überraschung. Ab diesem Tag sind im Vorverkauf Karten für alle Vorstellungen bis Ende Dezember 2018 einschließlich der zahlreichen internationalen Tanzgastspiele und herausragenden Schauspielproduktionen der Festspiele erhältlich. Die Öffnungszeiten der Theaterkasse sind wie folgt: Montag bis Freitag 10 bis 13...

In Ludwigshafen Rheingönheim trifft man sich
Nachbarschaftsfest

Rheingönheim. In diesem Jahr findet das Nachbarschaftsfest im und ums Begegnungszentrum "Komm R(h)ein Rheingönheim", Hoher Weg 45-47, zum zehnten Mal statt. Die Veranstaltung am Freitag, 7. September 2018, von 14 bis 18 Uhr wird von der GAG und der Abteilung Seniorenförderung der Stadt organisiert. Die zehnte Ausgabe des Festes soll gebührend gefeiert werden. Um 14 Uhr eröffnen Wolfgang van Vliet, Vorstand der Wohnungsbaugesellschaft GAG, und Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und...

Filmgespräch mit Richy Müller (Tatort) | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
zum Festival des Deutschen Films – Jenseits der Angst

Ludwigshafen. Am 30. August besuchte ich wiederum die Parkinsel in Ludwigshafen, um mir den ausgesuchten Film Nr. 3 „Jenseits der Angst“ anzuschauen. Ich hatte noch 15 Minuten bis zum Beginn und schlenderte zum Filmgesprächszelt. Und wen entdecke ich da auf dem Podium? Richy Müller, unseren Tatortkommissar, der zu seinem Tatort-Film „Der Mann, der lügt“ befragt wurde. Sitzt da in Shorts, völlig locker vom Hocker. Schade, dass ich nicht in dem Film und bei dem Gespräch dabei war, aber die...

 Angelika Rothert | Foto: Förderkreis Ebertpark

Konzertmuschel im Ludwigshafener Ebertpark
Reihe "Schöne Töne"

Ebertpark. Der Förderkreis Ebertpark e.V. lädt am nächsten Sonntag in seiner Reihe „Schöne Töne“ wieder zu einem musikalischen Nachmittag in den Ludwigshafener Ebertpark ein. Die Blue Light Big Band des Polizeipräsidiums Rheinpfalz gastiert am Sonntag, 2. September 2018, von 15 bis 17 Uhr bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter in der altehrwürdigen Konzertmuschel. Vom St. Louis Blues über Pink Panther bis hin zur geballten Ladung Soul („Respect“) wird es ein abwechslungsreiches Programm...

Gut besuchte Rheinterrasse beim Filmfestival | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
zum 14. Festival des deutschen Films auf die Parkinsel

Ludwigshafen. Heute, am 27. August, besuchte ich die ersten beiden Filmvorführungen von sechs geplanten. Seit nunmehr 12 Jahren bin ich regelmäßige Besucherin und liebe die Atmosphäre auf der Parkinsel. Dieses Jahr bedauere ich, nicht wie sonst an die 20 Filme anschauen zu können. Zeitlich dieses Jahr nicht machbar. Der heutige Abend fing jedoch schon mal nicht gut an. Bevor ich um 15.30 Uhr in den ersten Film „Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot“ ging, suchte ich noch schnell das WC...

Gruppenbild mit Dame | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Lesung „Die Alkoholraffinerie“ – Lesung in der Spritfabrik

Ludwigshafen: Am 23. August fand im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers unter der Schirmherrschaft der Rhein-Neckar-Industriekultur wieder eine Lesung statt. Dieses Mal hatte man sich die LUcation Leerguthalle Berkel AHK in Ludwigshafen-Rheingönnheim, dafür ausgesucht. Um 17.30 Uhr traf ich ein. Die Pforten waren extra geöffnet worden, damit man gut parken konnte. Auf dem Weg zur Location witterte ich eindeutig Alkohol. Der Geruch muss von den Behältern rechts und links des Weges kommen. In...

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
Aktionstag und Lesesommerabschlussparty

Bismarckstraße. Fans der Stadtbibliothek können sich den Samstag, 25. August 2018, vormerken: An diesem Tag lädt das Team der Stadtbibliothek von 10 bis 15 Uhr zu einem großen Aktionstag in die Zentralbibliothek in der Bismarckstraße 44-48 ein. Außerdem wird von 10 bis 13 Uhr die Ludwigshafener Abschlussparty des 11. Lesesommers Rheinland-Pfalz gefeiert. Mit einem bunten Veranstaltungsprogramm bedankt sich die Bibliothek für das erfolgreich verlaufene erste Jahr seit der Wiedereröffnung ihrer...

Am Samstag, 1. September, und Sonntag, 2. September, das Siedlerfest statt.   | Foto: PS

Fest auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft Niederfeld
Gartenstadt feiert Siedlerfest

Niederfeld. In zentraler Lage des Stadtteils Gartenstadt liegt das Gelände der Siedlergemeinschaft LU- Niederfeld in der Niederfelder Straße 27. Dort findet am Samstag, 1. September, und Sonntag, 2. September, das Siedlerfest statt, das die Siedlergemeinschaft gemeinsam mit weiteren Vereinen organisiert und ausrichtet. „Das Siedlerfest ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und wird deshalb in diesem Jahr erstmalig an zwei Tagen ausgerichtet“, bilanziert Josef Waldmann, Vorsitzender der...

Gut besucht war das Festival am Eröffnungsabend.   | Foto: Ingeborg Grefenstein
2 Bilder

Noch die kommenden Tage viele Filme und Aktionen
2.500 Festivalbesucher zum Start

Parkinsel. Vor 2.500 Gästen auf der Parkinsel am Rhein ist das „14. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein“ vergangenen Mittwoch im Rahmen einer Galavorstellung der Drama-Komödie „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?“ eröffnet worden. Unter den prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur war die Oberbürgermeisterin Ludwigshafens Jutta Steinruck und Prof. Dr. Konrad Wolf, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Rheinland-Pfalz. Regisseurin/Autorin Kerstin...

Sonderpreise zum Filmfestival.  | Foto: Lukom

Parkhaus Walzmühle in Ludwigshafen
Zum Filmfestival Spezialtarif

Ludwigshafen. Anlässlich des 14. Festivals des Deutschen Films auf der Ludwigshafener Parkinsel bietet das Parkhaus Walzmühle, Yorckstraße 2, einen ganztägigen Sonderpreis von 4 Euro an. Die direkte Zufahrt zur Parkinsel ist den Festivalbesuchern nicht gestattet und wird entsprechend geahndet. Vom Parkhaus Walzmühle aus kommt man durch gute Beschilderung auf kurzem Fußweg schnell zum Festivalgelände. Zudem steht ein kostenfreier Shuttlebus des RNV zur Verfügung, der dicht getaktet von der...

Foto: Lukom

Auf dem Berliner Platz in Ludwigshafen
Stoffmarkt am Samstag

Berliner Platz. Die brandneuen Trends des Spätjahrs präsentiert der Stoffmarkt am Samstag, 25. August 2018, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Bereits im elften Jahr präsentiert dieses Veranstaltungsformat eine kunterbunte Vielfalt an Stoffen und Kurzwaren. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt Besucher aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz...

Gottesdienst der besonderen Art
Lebendige Gregorianik

Ludwigshafen-Süd. Ein Gottesdienst der besonderen Art gibt es am Sonntag, 2. September 2018, 9.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Ludwigshafen-Süd: Es erklingen gregorianische Gesänge. Das musikalische Programm steht unter dem Motto „Erbarme Dich meiner, o Herr“ und ist dem Gedenken an Papst Gregor gewidmet. Der Legende nach ließ er um 600 nach Christus liturgische Gesänge sammeln und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Musikgeschichte. Die Bezeichnung „Gregorianik“ für den einstimmigen,...

Foto: Michael Hemberger

Herzlich willkommen!
Das Programm zur 39. Mutterstadter Kerwe

Freitag, 24. August 19.30 Uhr - Historischer Verein eröffnet die Kerwe-Ausstellung „Neue Ufer – Der Rhein-Pfalz-Kreis, seine Gewässer und der Rhein“, Die Geschichte des Rheins von der Römerzeit bis heute, Historisches Rathaus Samstag, 25. August 13.00 Uhr - Karten-Box-Turnier, Neue Pforte 16.00 Uhr - Bewirtschaftung von Festzelt und Freifläche am Rathausplatz 19.00 Uhr - Eröffnung der Mutterstadter Kerwe durch den Bürgermeister Hans-Dieter Schneider mit Fassbieranstich 19.30 Uhr - Stimmung im...

Ökumenischer Gottesdienst zur Mutterstadter Kerwe
Band „Regenbogen“ tritt auf

Mutterstadt. Traditionell feiert Mutterstadt die Kerwe am vierten Wochenende im August. Im letzten Jahr wurde wieder eine alte Tradition aufgenommen. Das Fest begann am Kerwesonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den die Evangelische Freikirche sowie die katholischen und evangelischen Christen gemeinsam feierten. Der Besuch war überwältigend. Das Festzelt war mit rund 700 Besuchern voll besetzt. Sowohl Verwaltung als auch Besucher wünschten sich eine Wiederholung im kommenden Jahr. Am...

Internationale Fledermausnacht
Orbea bietet Exkurs in LU-Maudach

Maudach. Anlässlich der internationalen Fledermausnacht, findet am Samstag, 25. August 2018, 19.30 bis 21.30 Uhr ein Vortrag über Biologie der Fledermäuse, ein Film über Fledermäuse und eine Kurz-Exkursion bei Dunkelheit zur Beobachtung der Fledermäuse mit Ultraschalldetektoren, statt. Veranstaltungsort ist die Vogelstation im Maudacher Bruch. Veranstalter: ist Orbea, Arbeitskreis für Vogel- und Naturschutz der Volkshochschule Ludwigshafen. Parkmöglichkeit und Zugang zum Maudacher Bruch ist vor...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.