Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am Muttertag tritt um 15 Uhr Heaven’s Gate auf. | Foto: PS

Saison im Ebertpark Ludwigshafen startet!
Botanische Führung, Musik und vieles mehr

Friesenheim. Zu gleich drei Veranstaltungen lädt der Förderkreis Ebertpark in die Muschel ein. Den Auftakt der diesjährigen „Parkpoeten“ macht Hansgünter Heyme am Mittwoch, 9. Mai, 19 Uhr. Der frühere Intendant des Theaters am Pfalzbau liest aus seinem Buch „Sturm.Splitter“. Die erste botanische Führung der neuen Saison startet mit Olga Menges am Samstag, 12. Mai, 15 Uhr, Treffpunkt Haupteingang. Am Muttertag, 13. Mai, 15 Uhr ist dann als erstes Ensemble in der Reihe der „Schönen Töne“ die...

Senioren feiern in Ludwigshafen
Disco für die ältere Generation

Berliner Platz. Feiern und tanzen zu Oldies, Schlagern und aktueller Musik bietet die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Seniorenrat und dem Musikpark am Sonntag, 6. Mai 2018, von 14.30 bis 18 Uhr im Musikpark am Berliner Platz bei der ersten "Senioren-Disco" an. Damit können ältere Menschen dort bei Disco-Atmosphäre tanzen und Musik hören, wo abends und nachts Jugendliche tanzen und feiern. Auch Sozialdezernentin Beate Steeg hat ihr Kommen angekündigt....

Natur-Erlebnis-Pädagogik in Rheingönheim
Tierspuren im Wildpark suchen

Rheingönheim. Helga Duczek von He.du. Natur-Erlebnis-Pädagogik geht am Donnerstag, 10. Mai, in Begleitung einer Jägerin mit Kindern und Erwachsenen von 13 bis 16 Uhr im Wildpark Rheingönheim auf Spurensuche. „In uns allen steckt noch ein bisschen vom Jäger und Sammler unserer Vorfahren. So wollen wir an diesem Tag abseits der Wege durch den Park pirschen und lernen, wie es aussieht, wenn ein Fuchs “schnürt„ und was es bedeutet, wenn ein Hirsch “fegt„. Wir besuchen die Wildschweinrotte und...

Am 12. Mai findet das Kinderfest im Maudacher Bruch statt. | Foto: PS/NABU Franz Fender

Entdecken, spielen, feiern mit dem NABU Ludwigshafen
Ein Nachmittag für die Familie

Maudacher Bruch. Am Samstag, 12. Mai 2018, veranstaltet die Naturschutzjugend (NAJU) des NABU Ludwigshafen unter dem Motto "Amsel oder Meise – Wer singt denn da ganz leise?" ihr diesjähriges Kinderfest im Maudacher Bruch. Kinder von sieben bis 12 Jahren können von 14 bis 17 Uhr an einer spannenden Rallye teilnehmen und an verschiedenen Stationen spielerisch etwas über die heimische Vogelwelt und den Naturschutz erfahren. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Bewegungsspielen, Bastelaktionen und...

Vom Kulturpass können auch Kinder profitieren. | Foto: PS / Kulturparkett Rhein-Neckar e.V.
2 Bilder

Kultur soll für jeden zugänglich sein
Kulturpass startet in Ludwigshafen

Kultur. Nicht jeder kann das vielfältige Kulturangebot nutzen. Meist sind es Menschen mit geringem Einkommen, die aus dem Kulturleben ausgeschlossen sind. In Mannheim, Heidelberg und Schwetzingen hat sich ein Verein aktiv dafür eingesetzt, Menschen mit geringem Einkommen die Welt der Kultur zu ermöglichen. Dieses Angebot wurde nun – Ende April 2018 – auch auf Ludwigshafen umgesetzt. Unter dem Motto Kultur darf kein Luxus sein, wird dieser Pass auch in Ludwigshafen nun angeboten. Ab sofort wird...

LU: Von Kindern für Kinder
Spielsachen Flohmarkt

Wittelsbachstraße. Am Samstag, 5. Mai, 10 bis 13 Uhr, findet in der Grundschule Wittelsbachschule, Wittelsbachstraße 73, 67061 Ludwigshafen ein Flohmarkt von Kindern für Kinder statt. Die Schüler verkaufen auf dem Schulhof Sachen von und für Kinder (Spielsachen, Bücher, Kleidung, CDs, Roller, Inliner, Fahrräder). Für das leibliche Wohl wird mit Brezeln, Kaffee und Kuchen gesorgt. ps

Stadtbibliothek Gartenstadt lädt ein
Bücherbasar

Gartenstadt. Der „Förderkreis der Stadtteilbibliothek Gartenstadt e.V.“ (FöBiGa) veranstaltet am Freitag, 11. Mai, einen Bücherbasar. Von 10 bis 13 Uhr werden an der Stadtteilbibliothek Ludwigshafen-Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, Bücher für je 1 Euro verkauft. Es handelt sich dabei teilweise um neuwertige Bücher, die gespendet wurden. Der Erlös dieses Basars kommt wieder der Stadtteilbibliothek zugute, die damit mehr neue Bücher anschaffen kann. ps

Frisches aus dem Biosphärenreservat: Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Neustadt. | Foto: PS/BR

Bummeln und regionale Produkte
Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt

Neustadt. Zum nächsten deutsch-französischen Bauernmarkt lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 6. Mai 2018, von 11 bis 18 Uhr auf den Marktplatz und Juliusplatz in Neustadt an der Weinstraße ein. Rund 50 Bauernmarkt-Beschicker aus der Region verkaufen wieder ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte. Ein wahres Füllhorn bietet sich den schlendernden Gästen dar: Unter anderem gibt es Schinken, Wurst, Fleisch vom Lamm, Wild und Pferd, Kuh- und Ziegenkäse, Essige,...

Sibylle Laux tritt auf. | Foto: PS/Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
2 Bilder

31. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe
Jetzt ist die Jury dran

Dannstadt. Von der Westpfalz bis Württemberg, vom Mittelrheintal bis zum Mundatwald reicht das Einzugsgebiet der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 31. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2018. Bis Ostersonntag hatten die Mundart-Autoren Zeit, ihre Gedichte und Texte auf Pfälzisch einzureichen. Darunter sind viele Autoren, die sich erstmals am Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe beteiligen. Nun ist es an der Jury, die besten Beiträge in der jeweiligen Kategorie „Dichtung“ und „Prosa“...

Limburgerhof: Sommerliches Konzert im Schlösschen
Feuerwerk zu vier Händen

Limburgerhof. Am Sonntag, 6. Mai, 17 Uhr, bietet „Kultur im Schlösschen“ ein Feuerwerk zu vier Händen am Klavier. Dass Pianisten keine Mühe haben die große Tastatur eines Flügels herauf und herunter zu bedienen, können wir als Hörer immer wieder genießen und überprüfen. Dass aber zwei Pianisten an einem Flügel sich dabei nicht in die Quere kommen, vielmehr den Tasten Töne und Klängen entlocken, die verzaubern, brillieren, verblüffen, ist immer wieder erstaunlich und ein großes Erlebnis. Gast...

Kreisbäder des Rhein-Pfalz-Kreises
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Im Monat Mai liegen die gesetzlichen Feiertage Maifeiertag (1. Mai 2018), Christi Himmelfahrt (10. Mai 2018), Pfingstmontag (21. Mai 2018) und Fronleichnam (31. Mai 2018). Die Kreisbäder des Rhein-Pfalz-Kreises haben an diesen Tagen geänderte Öffnungszeiten. Der Badebereich des Aquabellas in Mutterstadt öffnet am Maifeiertag, an Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag und Fronleichnam jeweils von 9 bis 18 Uhr. Ein kleines Highlight bietet das Aquabella am...

Zauberwald, Hexen und mehr - Abenteuer im Wildpark Ludwigshafen
Hexentag im Wildpark

Wildpark. Mit der Waldhexe Fabula gibt es am Dienstag, 1. Mai 2018, ab 12.30 Uhr auf dem Hexenpfad im Zauberwald, Abenteuer zu erleben. An sieben Hexenbesenstationen sind in 30 Minuten sieben witzige Zauberprüfungen zu bestehen. Alle wichtigen Flugverkehrsregeln für Nachwuchshexen und praktisches Üben auf dem Hexenbesen, steht ab 14 Uhr alle halbe Stunde in der Hexenbesenflug-Schule auf dem Programm. Nach der alljährlichen Walpurgisnacht brauchen die Waldhexen stets einen neuen Zauberstab....

Tim Bendzko. | Foto: Christoph Koestlin / ps

Tim Bendzko ist Headliner beim Ludwigshafener Stadtfest
Zum Stadtfest „kurz die Welt retten“

Ludwigshafen. Stars von Rang locken auch auf das 26. Ludwigshafener Stadtfest. Als Top-Künstler auf der BASF-Bühne nennt Stadtfest-Veranstalter LUKOM Ludwigshafener vorab den weit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreichen Singer-Songwriter Tim-Bendzko. Medien- und Bühnenpartner ist SWR3. Dem Stadtfestwochenende vom 22. bis 24. Juni geht nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erneut bereits ein Voreröffnungsabend am 21. Juni auf dem Berliner Platz voraus. Im Jahr 2011 wollte er „nur noch...

Beginn der Freibadesaison im Rhein-Pfalz-Kreis
Endlich raus ins kühle Nass

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem der Sommer früher als erwartet in der Pfalz angekommen ist, eröffnet das Freizeitbad Aquabella in Mutterstadt die Freibadsaison. Der Außenbereich mit dem großen Erlebnisbecken steht den Badegästen ab sofort zu den gewohnten Öffnungszeiten des Aquabellas zur Verfügung. Der Freibadebereich des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim wird voraussichtlich am 2. Mai 2018 geöffnet. In Schifferstadt wird der Freiluftbereich derzeit noch startklar gemacht. Mit der Öffnung...

Das Münchener Tango-Quintett „Baldosa Floja“ | Foto: Heidi Mayer / ps

Argentinischer Abend am 28. April in Limburgerhof
Tango und Tapas

Limburgerhof. Tangos, Tapas und ein wenig Geschichte des Tangos erlebt man am Samstag, 28. April 2018, um 18 Uhr in der Kapelle Limburgerhof (Speyerer Straße 8). Zu Gast ist das Münchener Tango-Quintett „Baldosa Floja“ mit der Besetzung Klavier, zwei Geigen, Kontrabass und Bandonium. „Baldosa Floja“ - die wackelige Bodenfliese“ oder der „Stolperstein“ - steht für den Zauber des Augenblicks, für das Unerwartete des Lebens, für ein Innehalten. Die Musiker feiern den traditionellen Tango...

Theater Bielefeld gastiert im Pfalzbau
Sezen Aksu-Liederabend Istanbul

Kultur. Mit dem von Michale Heicks mitreißend in Szene gesetzten Sezen Aksu-Liederabend Istanbul gastiert das Theater Bielefeld am Mittwoch, 2. Mai, um 19.30 Uhr auf der Großen Bühne des Theaters im Pfalzbau. Sezen Aksu, in der Türkei Minik Serce (kleiner Spatz) genannt, zählt zu den bedeutend-sten türkischen Popstars der Gegenwart. Die Sängerin schreibt und komponiert die Musik ihrer Lieder selbst und kooperierte mit zahlreichen anderen Musikern. Ihre bekannten Lieder, darunter Hadi Bakalim,...

Städtische Musikschule lädt ein
Als die Bilder laufen lernten

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 27. April, um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in das Theater im Pfalzbau ein. In Kooperation mit dem Jungen Pfalzbau lassen die Musikerinnen und Musiker musikalisch und szenisch große bekannte Filmklassiker Revue passieren. Sei es der erste Disney-Film aus dem Jahre 1937, „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ oder Klassiker wie „Blues Brothers“, „Cinema Paradiso“ und viele mehr. Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein, wie die...

Chorgemeinschaft lädt ein
Frühlingskonzert

Die Chorgemeinschaft Ruchheim 1975 e. V. veranstaltet am Samstag, 28. April, um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus Ruchheim, Schlossstraße, ein Frühlingskonzert. Mitwirkende an diesem Abend sind neben dem gastgebenden Chor auch der Gesangverein BASF – Siedlung Maxdorf 1949 e. V. sowie der Gesangverein Mannheim–Neuhermsheim 1952 e. V. Die Chöre singen Frühlingslieder, internationale Folklore, aber auch Gospels und Spirituals sowie alte Schlager. Am Klavier wird der Chor von Patricia Lewczuk begleitet....

Unvergesslicher Abend trifft guten Zweck
Spiel, Spaß und Live-Musik

Ruchheim. Livemusik, Comedy und mehr als 10 Show Acts – das erwartet die Besucher am Montag, 30. April, ab 17 Uhr bei der Veranstaltung Steps for Charity, zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler, im Gemeinschaftshaus Ruchheim. „Wir verbinden Vergnügen und Spaß mit einem guten Zweck. Unsere Gäste erwartet ein unvergesslicher und abwechslungsreicher Abend: Bauchredner, Männerballett, Rock, Soul, Schlager und mehr. Alle Einnahmen gehen ausnahmslos an das Kinderhospiz Sterntaler e. V., das...

Biografisches Drama
3 Tage in Quiberon

1981 verbringt der Weltstar Romy Schneider (Marie Bäumer) drei Tage mit ihrer besten Freundin Hilde (Birgit Minichmayr) in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon, um sich dort vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig Ruhe zu gönnen. Trotz ihrer negativen Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in ein Interview mit dem Stern-Reporter Michael Jürgs (Robert Gwisdek) ein, zu dem der von Romy Schneider geschätzte Fotograf Robert Lebeck (Charly Hübner) die dazugehörige...

Eingedeckt zum Käpt'ns Dinner. Foto:Arndt
4 Bilder

Leserreise fast zu Ende
Wochenblatt-Leserreise: Von der Rhône zurück in die Pfalz

Leserreise/Lyon. 121 Leserinnen und Leser wechselten heute vom Schiff in die Busse. Nach 282 Flusskilometern auf der Rhône machte das FlusskreuzfahrtschiffLord Byron heute in Lyon fest. Nach dem ausgiebigen Frühstück an Bord wechselten die Gäste in drei Busse, die nun zurück in die Pfalz und Baden fahren.  Vor einer Woche begann die Leserreise in Lyon. Die Städte Avignon, Arles, Mâcon, Tournon und die Schluchten der Ardeche boten interessante Ausflüge.  In den Abendstunden werden die Gäste...

Entspannung auf Deck. Foto:Arndt
2 Bilder

Stargäste bei der Wochenblatt-Leserreise: Spitz & Stumpf
Vorbereitung auf zweiten Auftritt

Leserreise/Avignon. Höchste Konzentration vor dem heutigen Auftritt. Spitz & Stumpf auf Deck des Kreuzfahrtschiffes vor der Kulisse des mittelalterlichen Avignon. Für das Pfälzer Duo Spitz& Stumpf eine ungewöhnliche Vorbereitung auf den zweiten Auftritt bei der Leserreise.  Beim ersten Auftritt brachte das Duo  vielfältige Lebenssichten mit Pfälzer Brille ins Kreuzfahrtschiff auf der Rhône. Das Publikum war hellauf begeistert, die bekannten Künstler hautnah erleben zu können. (ua)

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.