Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Team aus Herxheim startet am 15. September vor prominenter Jury beim Dance-Contest der DAK-Gesundheit
"Quertänzer" schaffte es ins Finale

Herxheim. Das Finale des Dance-Contest ist erreicht: Nach dem Weiterkommen in einem Online-Voting trainiert „Quertänzer“ aus Herxheim jetzt fleißig, um am 15. September auf der Bühne am Koblenzer Schängelmarkt die prominente Jury mit ihrer Choreografie zu überzeugen. ESC-Star Luca Hänni wird mit Jurychef und Inklusionstanz-Experte Hanno Liesner keine leichte Aufgabe haben, die vielen guten Teams zu bewerten. Die Gruppen treten in drei Alters- und zwei Leistungskategorien ab 11 Uhr an....

Bei der Sport- und Freizeitstätte in Rhodt
Jugendraum nimmt Gestalt an

Edenkoben. Auf der Sport- und Freizeitstätte in Rhodt tut sich was. An der Stelle, an der früher ein Holzschuppen stand, zeichnet sich mittlerweile ein 138 Quadratmeter großer Rohbau ab. Der neue Jugendraum nimmt Gestalt an. Die Arbeiten rund um den Rohbau sind beendet, die Zimmerer- und Dachdeckarbeiten haben begonnen. In Eigenleistung, unterstützt von ortsansässigen Betrieben, soll die Innenausstattung des Gebäudes dann folgen. Im Haushalt sind für die Maßnahme 140.000 Euro veranschlagt. Ein...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Vereint: Menschen mit und ohne Hinderung kommen gemeinsam ins Ziel. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Über 130 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, darunter mehr als 40 Menschen mit Behinderung, haben als eines der größten Teams am Firmenlauf Südpfalz teilgenommen.
Gemeinsam stark

Hand in Hand überqueren sie die Ziellinie. Dass zwei der vier Frauen eine Behinderung haben, spielt keine Rolle: Gemeinsam haben Sie alle die fünf Kilometer lange Strecke bewältigt. Im nächsten Augenblick reißt ein Rollstuhlfahrer stolz die Arme in die Höhe. Mit 132 Teilnehmern stellt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße das fünftgrößte aller Teams beim Rheinpfalz Firmenlauf Südpfalz, der an diesem Mai-Abend auch zu einem Fest der Inklusion wird. 90 Minuten zuvor: Zu den Klängen von Namikas „Je...

Unternehmerin aus der Region beweist Herz für Kinder
Kinderschutzbund erhält Spende für neues Mobiliar

Am Donnerstag, 25. April um 12:00 Uhr überreichte Susanne Höhlinger, Stadträtin und Inhaberin des Fahrradgeschäfts „Zweirad Burckhardt“ in der Theaterstraße 6 in Landau, im Beisein des Oberbürgermeisters und Sozialdezernenten Thomas Hirsch erneut eine Geldspende in Höhe von 400 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. In den vergangenen zehn Jahren hat das Unternehmen bereits mehrfach an den in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätigen Verein gespendet. Insgesamt kamen dabei...

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Musik & Politik auf dem Marktplatz in Billigheim-Ingenheim
Malu Dreyer kommt an die Südliche Weinstraße

Zum Endspurt im Kommunal- und Europawahlkampf wird die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin Malu Dreyer an die Südliche Weinstraße kommen. Der SPD-Kreisverband lädt am Dienstag, 21. Mai 2019, um 18.00 Uhr nach Billigheim-Ingenheim zu „Musik & Politik auf dem Marktplatz“ ein. Bei Livemusik mit der Gruppe „Three Voices“, Essen vom Grill und bestem südpfälzischen Wein lädt der Spitzenkandidat für die Kreistagswahl SÜW und Kandidat für die Verbandsbürgermeisterwahl Landau-Land...

Discofox-Spaßwettbewerb beim TSC Landau
Viel Spaß mit Discofox

Landau-Dammheim Es ist wieder soweit! Zum 13. Mal richtet der Tanzsport-Club Landau e.V. einen Discofox-Spaßwettbewerb aus. Am Samstag, 1. Juni 2019, werden Paare ab 14:00 Uhr wieder zu flotter Musik um die Pokale der EnergieSüdwest AG tanzen (Einlass ab 13:00 Uhr). Hierfür kann sich bis zum 26.05. jeder anmelden, der Spaß am Discofox tanzen hat. Es ist egal, ob Sie als Tänzer aus einem Verein, einer Tanzschule oder einfach privat kommen. In den drei Startgruppen Hobby, Sport und Profi findet...

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Trachtengruppe Billigheim beim 5. Internationalen Trachtentag auf der Insel Mainau
Die Heimat würdig vertreten

Billigheim-Ingenheim. Die Trachtengruppe Billigheim war am  28. April beim 5. Internationalen Trachtentag auf der Insel Mainau vertreten. Mit dem Bus ging es gemeinsam bei drei Stunden Fahrtzeit in Richtung Mainau. Mit stolzen zwölf Kindern und 32 Erwachsenen in Tracht nahm die Trachtengruppe am Umzug teil, der um 11 Uhr auf der Insel begann. Entlang der wunderschön angelegten Gärten gingen die 77 Zugnummern zum Zielpunkt  Schloss, wo die gräfliche Familie ihre Residenz hat. Hier wurde jede...

Feuerwehren der VG Edenkoben beteiligen sich an der Kampagne des Landes Rheinland-Pfalz
Für mehr Respekt gegenüber Rettungskräften

Edenkoben. Immer häufiger werden Fälle bekannt, in denen Polizisten, aber auch Einsatzkräfte von Rettungsdiensten und Feuerwehr im Einsatz Beleidigungen oder gar körperlicher Gewalt ausgesetzt sind. So wurden im vergangenen Jahr laut des Innenministeriums Rheinland-Pfalz 1.664 Fälle von Widerstand, tätlichen Angriffen, Körperverletzungen und sogar Totschlag gegen Beamte der Polizei gezählt, was einen Anstieg von rund zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Dazu kommen rund 1.500...

6. Tag zur Nachhaltigkeit am Sonntag, 19. Mai, auf dem Landauer Rathausplatz
Für einen kleineren ökologischen Fußabdruck

Landau. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Menschen den gleichen Lebensstil pflegen wie die in Deutschland, würde das drei Erden in Anspruch nehmen. Um auf diesen Sachverhalt aufmerksam zu machen, haben sich Studenten der Universität Koblenz-Landau mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal den Tag zur Nachhaltigkeit auf dem Landauer Rathausplatz. Am Sonntag, 19. Mai, wartet von 10 bis 18.30 Uhr ein interessantes und...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Christian Baldauf, MdL
Patenschaft für ZARIF

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag hat nicht nur den Zoo in Landau besucht, sondern auch eine Patenschaft für das 1 1/2 Monate alte Dromedar ZARIF übernommen. Der Zoo in Landau ist nicht nur eine Freizeiteinrichtung, sondern mit seiner Zooschule eine wichtige Bildungseinrichtung.

Zum Tag der Kinderbetreuung:
Blumengrüße und Filmabend

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt, der Erste Kreisbeigeordnete Marcus Ehrgott, Vertreter der Abteilung für Jugend, Familie und Sport sowie Vertreter der Kindertagesstätten und der Eltern haben im Kreishaus anlässlich des Tags der Kinderbetreuung, der am 13. Mai begangen wird, über die Lage der Kindertagesstätten im Landkreis Südliche Weinstraße informiert und das Wirken der Erzieherinnen und Erzieher gewürdigt. Thematisiert wurden vor allem die vielfältigen Herausforderungen, welchen sich die...

Ein Jahr Fairtrade-Stadt Landau - zehn JahreFairtrade-Städte
"Wir sind fairrückt!"

Landau. Seit dem 12. Mai 2018 darf sich Landau als die 535. „Fairtrade Stadt“ in Deutschland und die 32. Stadt in Rheinland-Pfalz bezeichnen. Um mit dem Siegel für fairen Handel ausgezeichnet zu werden, galt es, verschiedene Kriterien zu erfüllen. Dazu zählten ein positiver Stadtratsbeschluss sowie die Unterstützung des örtlichen Einzelhandels, der örtlichen Gastronomie und der lokalen Medien. Nun 365 Tage später gilt es Bilanz zu ziehen. Die Fair-Trade-Steuerungsgruppe in Landau besteht aus...

In der Landauer Stadtbibliothek:
Ein halbes Kilo Bücher für nur einen Euro

Landau. Es ist schon eine lange Tradition:  Beim Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Landau warten eine riesige Auswahl an Büchern, CDs und DVDs – und das fast geschenkt. Zum Beispiel gibt es ein halbes Kilo Bücher für nur einen Euro. Die Veranstaltung im Rahmen der 35. Landauer Büchereitage findet am Samstag, 18. Mai, von 9 bis 13 Uhr statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Informationen zur Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz, zu Öffnungszeiten,...

Landauer Nahost-Gesprächsreihe „Gescher – Die Brücke“:
Dr. Susanne Glass kommt

Landau. Im Rahmen der Landauer Nahost-Gesprächsreihe „Gescher – Die Brücke“ kommt die TV-Journalistin und Leiterin des ARD-Studios Tel Aviv, Dr. Susanne Glass, am Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr  ins Alte Kaufhaus in Landau. Sie wird in einem öffentlichen Vortrag über den journalistischen Alltag aber auch über die politischen Entwicklungen in der Region berichten.Der Eintritt ist frei. Dr. Susanne Glass wurde 1970 in Baden-Württemberg geboren und absolvierte in Stuttgart und München ihr...

Freuen sich über die Fertigstellung der neuen Kita Ponyhof: GML-Werkleiter Michael Götz, der Betriebsleiter der SH-Jugend und Soziales gGmbH, Claus Eisenstein, Dirk Lampe vom Architekturbüro LAMPEvier, die neue Leiterin der Kita Ponyhof, Carolin Weyrauch, die Leiterin der Kita Villa Mahla, Eva Maria Mann, Stadtpiraten-Leiterin Christina Nuber, Leiterin der Kita Wilde13, Martina Julier, und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.).  | Foto: stp
5 Bilder

Im Wohnpark Am Ebenberg
Neues Leben im "Ponyhof"

Landau.  Nach 16 Monaten Umbauzeit werden zum 1. Juni Kinder in die neue Kita Ponyhof im „Wohnpark Am Ebenberg“ einziehen dürfen. Der denkmalgeschützte ehemalige Pferdestall in der Otto-Kießling-Straße bietet künftig Platz für 74 Kinder in vier Gruppen, die sich außerdem über einen 1.200 Quadratmeter großen Außenbereich freuen dürfen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Geschäftsführer des Trägers SH-Jugend und Soziales gGmbH, hat jetzt gemeinsam mit dem Leiter des städtischen...

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Für mehr Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung am Bahnhof und den Haltepunkten:
Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft geschlossen

Landau. Attraktive, sichere Bahnhöfe und Haltepunkte mit hoher Aufenthaltsqualität in Landau: Das ist das Ziel der Stadtverwaltung, der Bundes- und Landespolizei sowie der Deutsche Bahn AG. In enger Abstimmung und auf der Grundlage sehr konstruktiver Gespräche haben die Beteiligten beschlossen, eine Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft für die Landauer Bahnhöfe und Haltepunkte zu schließen und die Zusammenarbeit vor Ort zu intensivieren. Die offizielle Vereinbarung wurde jetzt im Namen des...

Bibber Bibber, alle zusammenrücken, Mama kommt und wärmt euch | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Zum geführten Spaziergang „Störche, Kunst & Wein“

Bornheim. Die Entscheidung zu einem Ausflug nach Bornheim zum Storchendorf fiel an diesem Mittwoch, dem 8. Mai, etwas schwer, da es in einer Tour regnete. Aber „was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf Morgen“ ließ mich dann doch fahren. Weit gefehlt, dass ich annahm, die einzige Besucherin zu sein, denn es warteten noch zehn andere plus Hund auf den Spaziergang durch den Ort. Die Begrüßung am Saubrunnen erfolgte durch Karin Hechler, die seit 25 Jahren Mitarbeiterin des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ