Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Engagement für Schutz und Sicherheit in der Berufsausbildung

Die Hornbach Baumarkt AG überreicht den Auszubildenden der Berufsschulen Maler und Tischler der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße am Standort Bad Bergzabern Schutzausrüstungen. Die Kooperation zwischen Betrieben, Firmen und Einrichtungen und der Schule ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Ausbildung. Die Firma Hornbach unterstützt die BBS SÜW in ihrem Anliegen, den Auszubildenden eine bestmögliche Ausstattung am Arbeitsplatz zu bieten und so überreichten am 05. Juni Frau...

Die Mitarbeiter im Werk Herxheim freuen sich auf viele Besucher.  | Foto: Schürmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Das Werk Herxheim lädt am 5. Juli zum Tag der offenen Tür ein
Südpfalzwerkstatt hautnah erleben

Die Südpfalzwerkstatt live erleben? Am Freitag, 5. Juli, besteht dazu im Werk Herxheim Gelegenheit. Zwischen 9 und 11.30 Uhr empfängt das Team die Besucher im Alzheimer Weg 4. Bei Werksführungen können die Gäste den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter schauen und das vielseitige wie qualitativ hochwertige Angebot kennenlernen. Unter anderem sehen sie, wie maßgeschneiderte Hilfsmittel den Mitarbeitern mit Behinderung die Teilhabe ermöglichen. In den unterschiedlichen...

Gemeinsames Beratungsangebot von Stadt und Agentur für Arbeit Landau am 14. Juni
Erfolgreicher beruflicher Wiedereinstieg

Landau. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Landau, Evi Julier, und die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Landau, Susanne Wagner, bieten am Freitag, 14. Juni, eine unbürokratische und individuelle Beratung für interessierte Männer und Frauen an, die ihren Weg zurück in den Beruf suchen. Von einer Standortbestimmung bis hin zur Entwicklung einer tragfähigen Zukunftsperspektive können die Inhalte der Beratung reichen. Besonders berücksichtigt wird dabei die...

Spezialisierte Ambulante PalliativVersorgung (SAPV) mit neuem Stützpunkt in Landau
In Würde zu Hause sterben

Landau. Bis zuletzt würdevoll und selbstbestimmt zu Hause leben: Das ermöglicht das Palliativnetz Süd- und Vorderpfalz der Diakonissen Speyer schwer kranken und sterbenden Menschen. Seit Ende Mai ergänzt ein speziell ausgebildetes Palliative-Care-Team aus Ärzten und Pflegefachkräften des Palliativnetzes Süd- und Vorderpfalz die Hospiz- und Palliativ-Versorgung in Landau und der Region. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch informierte sich im SAPV-Stützpunkt im Med-Zen Landau in der...

Weingespräche am 17. Juni
Edenkoben im Jubiläumsjahr

Edenkoben. Am Montag, 17. Juni, um 17 Uhr finden in Edenkoben im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 71 die nächsten Weingespräche statt. In der Diskussionsrunde bei Wein geht es um 1250 Jahre Edenkoben.  Edenkoben feiert seinen 1250. Geburtstag – ein denkwürdiges Jubiläum, das mit vielen Festivitäten, Empfängen und besonderen Veranstaltungen begangen und gewürdigt wird und das sicherlich zahlreiche Besucher anziehen wird. Doch das Interesse an der Geschichte der Stadt Edenkoben...

Bornheimer Ehrenamt trifft die Ministerpräsidentin

Landau, den 5. Juni 2019: Stellvertretend für die zahlreichen Bornheimerinnen und Bornheimer, die sich für die Dorfgemeinschaft engagieren, waren Edmund Richter für den Seniorenclub, Werner Zeidler und Hedy Zimmer für den Diakonieverein, Trudi Dörsam und Heike Geiler für die Landfrauen und Ulla Kaub als Organisatorin „Krippendorf Bornheim“ zum Gespräch mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 5. Juni in die Landauer Festhalle eingeladen. Ziel der Ministerpräsidentin war es, von den Ehrenamtlern...

Kampf dem Mähtod – Rehkitze schützen

Bornheim, den 8. Juni 2019: Die Bornheimer Ackerflur ist dank rücksichtsvoller Bewirtschaftung unserer Landwirte ein sehr guter Lebensraum für Rehe, Hasen und Fasanen. Aber auch die Weinberge, wenn sie denn ohne Herbizideinsatz bewirtschaftet werden, vielmehr begrünt sind und nur gemulcht werden, wenn dies aus weinbaulichen Gründen wirklich notwendig ist, werden zunehmend zum Biotop. Nicht nur Hasen und Fasanen, sogar Rehe fühlen sich hier wohl, wie das Foto von Heike Bentz mit dem in ihrem...

Gemeinsam für Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit:  Die Landauer IGS wurde jetzt als „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ anerkannt. | Foto: stp
2 Bilder

Gemeinsam für Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit:
IGS Landau ist „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“

Landau. Grenzen überwinden – Vielfalt lieben: Unter diesem Motto wirbt der Verein Aktion Courage für sein bundesweites Schulprojekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. Nach dem Otto-Hahn-Gymnasium, der Berufsbildenden Schule Jugendwerk St. Josef, dem Eduard-Spranger-Gymnasium, dem Max-Slevogt-Gymnasium und der Maria-Ward-Schule hat mit der Integrieren Gesamtschule jetzt die sechste Landauer Schule den Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen bekommen. Mit dabei waren...

Erste musikalische Goetheparkplauderei mit OB Thomas Hirsch über Jahrestage
Vom Spaghetti-Eis bis zum Grundgesetz

Landau.Oberbürgermeister Thomas Hirsch eröffnet am Sonntag, 16. Juni, den Veranstaltungsreigen der diesjährigen Musikalischen Goetheparkplaudereien. Das Thema des Stadtchefs lautet „Jahrestage der Stadtgeschichte“ – und reicht vom Spaghetti-Eis über die SüWeGa bis hin zum Grundgesetz. Die musikalische Begleitung der Auftaktveranstaltung übernimmt das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau unter der Leitung von Bernd Gaudera. Beginn an der Konzertmuschel im Goethepark ist um 11 Uhr....

Eine bunte Vielfalt unterschiedlichster Spielstationen wartete auf die Kids. | Foto: Klein
18 Bilder

Landauer Innenstadt ganz im Zeichen des Kindertags
Lachende Gesichter auf einer großen Spielwiese

Landau. Herrlichstes Wetter, nicht zu kalt und nicht zu schweißtreibend herrschte in Landau. Schließlich war große Action angesagt. Für die vielen Ehrenamtlichen, die sich wie jedes Jahr wieder große Mühe gegeben hatten, ein breites Spektrum an Spielmöglichkeiten zu bieten. Aber auch die Kids waren gut beschäftigt, um auch Gebrauch von all den Spielmöglichkeiten zu machen. Alles in allem sah man wieder viele fröhliche Gesichter beim diesjährigen Kindertag. Und auch den Eltern war das Lachen...

Die Festrede hielt Prof. Dr. Bernhard Vogel | Foto: Klein
23 Bilder

Jubiläumsempfang zum 50. Geburtstag des Landkreises SÜW
Früher hieß es Paradies - heute heißt es Südliche Weinstraße

Landau. Sonnig südlich, verbunden mit einem leichten Wind, einem Aufwind versteht sich, so präsentierte sich heute der Kreis Südliche Weinstraße anlässlich des Jubiläumsempfangs zum 50. Geburtstag des Kreises. Viele Kreisbürger, Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, öffentlichem Leben, der Kirchen und der Hilfsorganisationen konnte Landrat Dietmar Seefeldt vor dem Kreishaus begrüßen. Unter Ihnen begrüßte er in besonderer Weise Dr. Thomas Gebhart als Vertreter der Bundesregierung, die neu...

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour

Landau/SÜW. Am Samstag, 15. juni, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Vielerlei Gastronomie lädt unterwegs zum Verweilen...

Solaraktionstag am 15. Juni in Impflingen
„Solarenergie lohnt sich (wieder)!“

Landau-Land. Auf den Dächern der Verbandsgemeinde Landau-Land schlummert noch immer ein gewaltiges Potential zur solaren Energiegewinnung für die Bürgerinnen und Bürger. Und nicht nur Süddächer eigenen sich um mit der Kraft der Sonne Strom oder Wärme zu erzeugen. Doch es gibt auch viele Fragen rund um das Thema solarer Energiegewinnung: Muss man den erzeugten Strom versteuern? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Was sind die konkreten Planungsschritte für den Bau einer...

Entenrennen des Landauer Kinderschutzbundes
Verlängerung Preisausgabe Entenrennen

Landau. Am Samstag 27. April um 14:00 Uhr fand das 13. Große Landauer Entenrennen statt, bei dem 4.230 gelbe Rennenten über die Queich geschwommen sind. Die schnellsten 260 haben ihren Adoptiveltern erneut Preise im Gesamtwert von über 12.000 Euro sichern können - gesponsert von Unternehmen aus der Region. Die Preisabholung für die Gewinne fand nach dem Event bereits bis Ende Mai gegen Vorlage der jeweiligen Siegerurkunde im neuen Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Deutschen Kinderschutzbundes...

Vor 125 Jahren wurde das Haus im Westring 6 in Landau gebaut, in dem sich heute das Forstamt Haardt befindet. | Foto: Archiv
4 Bilder

Das Forstamt Haardt feiert Geburtstag im Westring 6 in Landau
Eine wilde Feierstunde

Landau. Mit der Schleifung der Festung Landau entstanden in der Stadt die großen Ringstraßen mit ihren herrlichen Prachtbauten. Einer dieser Prachtbauten wurde vor 125 Jahren im Westring 6 errichtet, wo sich heute das Forstamt Haardt befindet. Daran soll im Rahmen einer Feierstunde am 15. Juni ab 16 Uhr erinnert werden, zu der die Bevölkerung zum Mitfeiern eingeladen ist. Im Anschluss lädt die Kreisjägerschaft Südliche Weinstraße zu einem kulinarischen Leckerbissen ein. Unter dem Motto „der...

Andreas Fischer läuft ältesten Jakobsweg entlang der spanischen Küste
Respekt und Anerkennung für diesen "Mutausbruch"

Landau. „Rückblickend weiß ich, dass mich der Camino vom ersten Augenblick in seinen Bann gezogen hat und während ich diese Worte schreibe, kommen mir direkt die Tränen. Tränen voller Dankbarkeit, Tränen der Erschöpfung, Tränen der großen Freude, Tränen der Rührung und nicht zuletzt auch Tränen der Traurigkeit. Traurigkeit, weil die großartigste «Reise» mit der Ankunft in Santiago ein Ende gefunden hat.“ Diese Zeilen schrieb der Landauer Andreas Fischer nach seiner Ankunft im spanischen...

BI Verkehrsforum Südpfalz informiert
Verbesserungen im Bahnverkehr

Die BI Verkehrsforum Südpfalz informiert über Verbesserungen im Bahnverkehr an Werktagen ab dem 11.06.2019 (kleiner Fahrplanwechsel), an denen die BI maßgeblich beteiligt war und für deren Realisierung sie sich eingesetzt hat. 1. Bahnverkehr Mannheim/Ludwigshafen-GER-Wörth-Karlsruhe Die erste S-Bahn ab Bahnhof Germersheim startet jetzt schon 5 Minuten früher und ermöglicht eine umsteigefreie Verbindung nach Karlsruhe Hbf mit Ankunft 5:17 Uhr. Dort bestehen gute Anschlüsse zu den Karlsruher...

Angebote des Kinderladens im Juni
Sommerlicher Flohmarkt bei Kinderschutzbund

Landau. Im Juni stehen die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. unter dem Motto Sommer. Besucher dürfen sich auf ein schönes Angebot modischer Kinder- und Babybekleidung, z.B. Hemden, Shorts, T-Shirts, Kleider und Röcke freuen, weiterhin gibt es luftige Babyschlafsäcke und Bettwäsche im Sortiment. Zurzeit freuen wir uns unter anderem über Sachspenden von Erstlingsbekleidung, wie Strampler und Jäckchen Gr.50/56 und gut erhaltenen, sauberen Sommerschuhen für Kinder....

11.Tag der Integration
Die Südpfalz, unser Zuhause

„Die Südpfalz, unser Zuhause“ - unter diesem Motto findet am Samstag, dem 15. Juni 2019, ab 10 Uhr auf dem Landauer Stiftsplatz zum elften Mal der „Tag der Integration“ statt. Veranstalter sind neben der Stadt Landau, der Jugendmigrationsdienst Südliche Weinstraße des CJD Landau, der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH, das Vinzentius-Krankenhaus Landau und das Caritas...

Zweiter Internationaler Zooförderer-Tag an Pfingstmontag in Landau
Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde

Landau. Am Pfingstmontag, 10. Juni, findet zum zweiten Mal der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ) hat diesen Tag im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Freunde und Förderer von Zoos, Tier- und Wildparks aufmerk¬sam zu machen. Auch im Zoo Landau in der Pfalz wird Pfingstmonat ab 10 Uhr der Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V. seine Arbeit unter dem Motto „Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“...

Am 15. Juni findet in Landau zum elften Mal der Tag der Integration statt. | Foto: stp
3 Bilder

11. Tag der Integration in Landau am 15. Juni
„Die Südpfalz, unser Zuhause“

Landau. „Die Südpfalz, unser Zuhause“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 15. Juni, ab 10 Uhr auf dem Landauer Stiftsplatz zum elften Mal der „Tag der Integration“ statt. Veranstalter sind neben der Stadt Landau der Jugendmigrationsdienst Südliche Weinstraße des CJD Landau, der Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH, das Vinzentius-Krankenhaus Landau und das Caritas Zentrum...

Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart lädt Hoheiten nach Berlin ein
Hoheiten der Südpfalz besuchen die Bundeskanzlerin

Südpfalz. Über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz konnte sich am Dienstag die Bundeskanzlerin freuen. Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart (CDU) waren die Hoheiten der Südpfalz am Dienstag, 4. Juni, zu Gast in Berlin. Heute trafen die Hoheiten die Bundeskanzlerin zu einem Fototermin. Insgesamt trafen 19 Hoheiten aus Billigheim, Burrweiler, Edenkoben, Edesheim, Hainfeld, Hatzenbühl, Impflingen, Kirrweiler,...

Christine Baumann stellte Minsterpräsidentin Malu Dreyer (links) die Arbeit des Vereins Silberstreif gegen Altersarmut vor. | Foto: Klein
11 Bilder

Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft Ehrenamt
Ein riesengroßes Dankeschön

Landau. Im Rahmen ihrer "Im Land daheim-Tour" ist die rheinland-pfälzische Minsterpräsidentin Malu Dreyer schon seit Jahren in Rheinland-Pfalz unterwegs, um unter thematischen Schwerpunkten vor Ort Projektarbeit kennen zu lernen. Derzeitiges Schwerpunktthema ist das Ehrenamt. Entsprechend war die Ministerpräsidentin heute in Landau und Bornheim zu Gast. Stationen ihrer Reise waren die "Aktion PfalzStorch" in Bornheim, der "Verein Silberstreif gegen Altersarmut" in Landau sowie der...

Wanderausstellung noch bis 21. Juni in der Sparkasse Landau zu sehen
#DieUNundWIR über die Arbeit der UN

Multimediale Informationen zur Arbeit der Vereinten Nationen: Wanderausstellung #DieUNundWIR macht Station in Landau Was tun die Vereinten Nationen gegen Armut und für die Wahrung von Menschenrechten? Wie treten sie dem Klimawandel entgegen? Und wie kann es ihnen besser gelingen, den Frieden zu sichern? Fragen wie diese stehen im Zentrum der Wanderausstellung #DieUNundWIR, die aktuell in Landau Station macht. Noch bis zum 21. Juni kann die multimediale Ausstellung zu den regulären...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ