Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

24. Diözesankirchenmusiktag mit 500 Sängern im Dom zu Speyer
„Singt dem Herrn ein neues Lied“

Speyer. Auf Einladung der Abteilung Kirchenmusik und des Diözesan-Cäcilienverbandes wird am Sonntag, 21. Oktober, der 24. Diözesankirchenmusiktag mit einem festlichen Pontifikalamt um 10.30 Uhr im Dom zu Speyer eröffnet. Der feierliche Gottesdienst, den der Diözesanbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert, steht unter dem Motto „Singt dem Herrn ein neues Lied“. Zu diesem besonderen Ereignis kommen gut 500 Kirchenchor-Sängerinnen und -Sänger aus dem gesamten Bistum zusammen.Mit besonderer...

Ortsgemeinde Dudenhofen lädt zur traditionellen Kerwe ein
Ausgelassene Stimmung rund um den Pfarrhof

Dudenhofen. Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Dudenhofen wieder zur traditionellen Kerwe rund um den Pfarrhof in der Raiffeisenstraße ein. Eröffnet werden die Festtage am Freitag, 19. Oktober, um 18 Uhr durch Ortsbürgermeister Peter Eberhard. Die Jagdhornbläser der Kolpingfamilie und die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Kunigunde umrahmen die Eröffnungsfeier. Im Anschluss sorgt die Blaskapelle Dudenhofen im Festzelt beim Weinlesefest mit neuem Wein und Pfälzer...

„Chor on Air“ und „Scala & Kolacny Brothers“ geben gemeinsames Konzert
Ein Chorabend der ganz besonderen Art

Speyer. Der „Chor on Air“ aus Speyer hat, wie schon 2011, den berühmten belgischen Mädchenchor „Scala & Kolacny Brothers“ eingeladen, zusammen ein Konzert zu geben. Das gemeinsame Konzert findet Sonntag, 4. November, um 18 Uhr in der Stadthalle statt.Wer den belgischen Chor unter der Leitung der Kolacny Brüder kennt, ist ausnahmslos beeindruckt. Dave Grohl soll ihr „Smells Like Teen Spirit“ eine halbe Stunde am Stück gehört haben, so gut fand er die Version des belgischen Chors. Der Regisseur...

Kabarettistin Katalyn Bohn im Zimmertheater
Wer Geburt kauft, kriegt Sterben dazu

Speyer. Eine weitere Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, findet am Samstag, 13. Oktober, um 20 Uhr statt. Dieses Mal ist die Kabarettistin Katalyn Bohn zu Gast. Die vielfach ausgezeichnete Kabarettistin Katalyn Bohn (2017 Gewinnerin des Recklinghäuser Kabarett-Preises „Kleiner Hurz“, nominiert für den SWR Comedy Preis 2017) kommt nach zwei ausverkauften Vorstellungen mit ihrem Erfolgsprogramm „Sein oder online“ zurück ins Zimmertheater. Sie erzählt in einer...

Vortrag über Gottfried Renn am 16. Oktober in Speyer
Ein ungeheuer produktiver Bildhauer

Speyer. In der Bibliothek St. German, Am Germansberg 60, findet am Dienstag, 16. Oktober, um 18.30 Uhr ein Vortrag über den Künstler Gottfried Renn und seine Werke statt. Referent ist Hermann-Josef Schwab.  Gottfried Renn war im 19. Jahrhundert ein weit über Speyer hinaus bekannter, ungeheuer produktiver Bildhauer. Allein für den Speyerer Dom schuf er die Figuren des Hochaltars, einen Christus auf dem Schalldeckel der Kanzel, eine Pieta für die Krypta, das Tympanon über dem Hauptportal, die...

Kölner Domchor am Samstag zu Gast in Speyer
„Magnificat“ - Chormusik passend zum Oktober

Speyer. Am Samstag, 13. Oktober, gestaltet der Kölner Domchor um 18 Uhr ein Konzert im Dom zu Speyer in der Reihe Cantate Domino. Unter dem Titel „Magnificat“ bringt der renommierte Knabenchor Chormusik zum Marienmonat Oktober zu Gehör. Auf dem Programm stehen Werke von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Arvo Pärt, John Rutter und anderen. Der Eintritt zur Reihe Cantate Domino ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.Seit mehr als 150 Jahren ist der...

Messe in der katholischen Kirche
115 Jahre Liedertafel Dudenhofen

Dudenhofen. Am Sonntag,  14. Oktober, um 9 Uhr, feiert die Liedertafel Dudenhofen mit einer Messe in der katholischen Kirche Dudenhofen ihr 115-jähriges Bestehen, Gestaltet wird diese Messe vom Frauenchor, dem Männerchor und dem Deutsch-Rock-Chor der Liedertafel, an der allen verstorbenen und auch lebenden Mitgliedern gedacht wird.Es sind schon jetzt alle Bürgerinnen und Bürger dazu recht herzlich eingeladen. ps

Spitz & Stumpf in Römerberg
SOKO Baure-Cop ermittelt im MGV Sängerheim in Heiligenstein

Das Weingut Stumpf ist mal wieder in heller Aufregung. Ausgerechnet bei Eicheens potenziellem Premiumwein sind über Nacht die Trauben geklaut worden. Der Spezialist in Sicherheitsfragen Friedel Spitz arbeitet mit modernster Technik wie Videokameras, Frühwarnsystem und ständiges Monitoring durch eigens angeschaffte Drohnen. Nacheinander schließen die beiden systematisch alle bestehenden Sicherheitslücken. Klar, dass sie dabei über das Ziel hinausschießen, um dann doch wieder voll ins Schwarze zu...

Neue Ausstellung ab 11. Oktober
Fotogruppe Speyer zeigt Dom in neuen Blickwinkeln

Speyer. Am Donnerstag, 11. Oktober, um 19 Uhr eröffnet in der Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer, Bahnhofstraße 19, eine Ausstellung mit Bildern der Fotogruppe Speyer e.V.. Über mehr als ein Jahr hinweg war der Dom für die Mitglieder der Fotogruppe ein zentrales Objekt. Mit Unterstützung des Domkapitels gelangten die Amateurfotografen an ansonsten nicht zugängliche Orte und fotografierten den Dom aus den verschiedensten Perspektiven. Die „neuen Blickwinkel“ spiegeln aber auch persönliche...

Sprechkunst im Zimmertheater Speyer
Die Tiefen des Wörthersees

Speyer. Das Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, lädt am Freitag, 12. Oktober, um 20 Uhr zu „Die Tiefe des Wörthersees“ zur Erinnerung an Robert Gernhardt mit Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann ein. Ob sie zum Totlachen sind oder todtraurig, immer sind die Texte Robert Gernhardts auf der Seite des Lebens. Ihm zu Ehren gestalten die Lokalmatadore Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann einen kongenialen Abend. Im Dezember 2017 wäre Robert Gernhardt, dieser große Satiriker und Lyriker,...

957. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer
Gottesdienst zum Domweihfest

Speyer. Aus Anlass des 957. Jahrestages der Domweihe feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 7. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Die musikalische Gestaltung übernimmt in diesem Jahr das Collegium Vocale Blieskastel unter der Leitung von Christian von Blohn. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub.Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 7 ) die Verleihung der Pirminiusplakette an...

Stadtarchiv und Historischer Verein Speyer laden zum Vortrag
Besatzungskinder in der Französischen Zone

Speyer. "Kinder des Krieges - Kinder der Liebe". Unter diesem Titel steht der Vortrag über Kriegs- und Besatzungskinder in der Französischen Zone in den Jahren nach 1945, den Dr. Michael Martin hält. Hierzu laden Kulturellen Erbes – Stadtarchiv Speyer und die Bezirksgruppe Speyer im Historischen Verein der Pfalz e.V. am Montag, 8. Oktober,  um 19.30 Uhr, in den Vortragssaal der Villa Ecarius (Bahnhofstraße 54) gemeinsam ein. Mehr als 20 000 Kinder von französischen Vätern kamen nach 1945 in der...

Speyerer Treff für Besitzer von mobilen Raritäten
Benzingespräch beim Frühschoppen am Technik Museum Speyer

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer aber auch Besucher zum...

Großer Lobpreisabend mit Livemusik und seelsorgerischem Angebot
United Praise – Eine Nacht im Dom

Speyer. Am Samstag, 27. Oktober, wird der Dom zu Speyer mit United Praise eine neue Dimension der Ökumene erleben. Fünf Bands verschiedener christlicher Glaubensgemeinschaften packen elektrische Gitarren, Schlagzeug und Nebelmaschine aus, um einen ökumenischen Lobpreisgottesdienst zu feiern. Das gemeinsame Projekt von Bistum Speyer, der Evangelischen Kirche der Pfalz, Chara Gerbach, Vineyard Speyer und der Gemeinde Wort des Glaubens soll die Einheit der Christen bestärken, so die Absicht des...

Am Sonntag, 7. Oktober, kann in Speyer auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden.  | Foto: Kollross
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag geht mit herbstlicher Weinprobe einher
Speyer bietet pures Vergnügen für Shoppingbegeisterte

Speyer. Schlendern, schauen, shoppen. In Speyer das pure Vergnügen, lässt sich doch der Einkaufsbummel aufs Angenehmste mit anderen erfreulichen Tätigkeiten verbinden.So könnte zum Beispiel ein gemütlicher Tag in der Domstadt aussehen: Zuerst eine Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz besuchen, dann behaglich Mittagessen und schließlich ganz bequem Bummeln gehen. In Speyer wird die Zeit dafür nicht knapp. Die Stadt der kurzen Wege macht’s möglich. Neben unzähligen Boutiquen,...

Aktionstag rund um John T. Essberger im Technik Museum Speyer
Seenotkreuzer in Aktion erleben

Speyer. Was zwischen dem Technik Museum Speyer und der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) als Kooperation begann, ist längst zu einer engen Freundschaft geworden, vor allem mit der ehemaligen Crew des in Speyer ausgestellten Seenotretters John T. Essberger. Die Männer aus dem Norden gehören schon regelrecht zur Museumsfamilie und kommen gerne und regelmäßig in die Domstadt, um ihren alten „Arbeitsplatz“ zu besuchen. Die Crewmitglieder haben eine besondere Bindung zu dem...

Neues Konzertprojekt mit Tatjana Worm-Sawosskaja
Klassik für alle

Speyer. Am Sonntag, 14. Oktober, startet um 17 Uhr in der Synagoge Speyer, am Weidenberg 3, ein neues Konzertprojekt „Klassik für alle“ mit Tatjana Worm-Sawosskaja, der in Schwetzingen lebenden Konzertpianistin. Vor zwei Jahren hatte dieses Konzertprojekt in Baden-Baden seinen erfolgreichen Lauf angenommen. Nun kommt es in die Pfalz. Die Hauptidee des Projektes ist den Zugang zur klassischen Musik für jeden zu ermöglichen. Das Klavierkonzert kann absolut jeder besuchen. Auf den Ticketverkauf...

Spitz & Stumpf am 14.10. im Roxy Kino Neustadt - 2x2 Karten zu gewinnen
Neues Programm "SOKO Baure-Cop"

Neustadt. Das Kabarettisten-Duo Spitz & Stumpf mal direkt in Neustadt. Am Sonntag, 14. Oktober, gastieren sie um 11 Uhr im Roxy-Kino. Bei dieser Sonntags-Matinée hat man zwei Stunden gute Unterhaltung, aber noch den ganzen Tag vor sich und kann beispielsweise im Anschluss den traditionellen Winzerfestumzug im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt bestaunen, der ab 13.30 Uhr beginnt. Das WOCHENBLATT verlost 2x2 Karten und zusätzlich eine Schorle-Uhr. Diese schafft endlich klare...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Tanz ins Leben

Schifferstadt. Öfters mal was neues – das dachten sich auch die vielen Besucherinnen beim letzten Frauenkino im September. Denn dort wurde mehrheitlich beschlossen, den Termin des Frauenkinos im Oktober aufgrund des Feiertags am 3. Oktober eine Woche zu verschieben. So heißt es am 10. Oktober: Es ist Zeit fürs Schifferstadter Frauenkino. Von den Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 10. Oktober, zu dem Film „Tanz ins Leben“...

Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte
"Zwischen Sex und 60" im Zimmertheater Speyer

Speyer. „Zwischen Sex und 60. Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte“ heißt der Titel einer weiteren Vorstellung des Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, am Samstag, 6. Oktober, um 20 Uhr. Die leidenschaftliche Kabarettistin Angelika Beier spielt Fanny. Und Fanny ist eine Frau in den „besten Jahren.“ Kein Wunder, sie ist in den besten, weil sie die guten bereits hinter sich hat. Das meiste in ihrem Leben ist Second Hand: Second-Hand-Gefühle, abgelegte Ehemänner, gebrauchte...

4 Bilder

Vorverkauf hat begonnen
Konzert in von "Spirit of Sound" in Speyer

Speyer. Am 21.10.18 veranstaltet "Spirit of Sound" ein abwechslungsreiches Konzert mit Band in der Friedenskirche St.Bernhard, Hirschgraben 3 Ebenso spritzig wie traditionsreich ist der Chor „Spirit of Sound“ aus Schwegenheim und er brennt darauf, am 21. Oktober in Speyer sein aktuelles Programm zu präsentieren, erarbeitet unter der Leitung von Joe Völker. Die Zuschauer erwartet eine bunt gemischte Setliste: Das Beste aus den Bereichen grooviger Gospel, Pop, Musical und Filmmusik, mit großer...

„Heavybones“ am 5. Oktober im Zimmertheater Speyer
Das „Heavy Metal“ der Blechbläser

Speyer. Bernhard Vanecek und seine „Heavybones“ zelebrieren Blasmusik in einem völlig neuen Gewand. Davon können sich Interessierte am Freitag, 5. Oktober, ab 20 Uhr im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, überzeugen. Durch ihre Unmittelbarkeit und Spielfreude werden beim Publikum ungeahnte Glückshormone freigesetzt. Das „Heavy Metal“ der Blechbläser gepaart mit Schlagwerk und Darbuka spielt New Orleans Classic Jazz Crossover. Kompakte Bläsersalven über erdig-akkuraten...

Viele lokale und regionale Aussteller kommen zum Obst- und Gemüsetag, so dass der Schillerplatz, die Kleine Kapellenstraße und der Marktplatz problemlos mit Ständen bestückt werden können.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

Schifferstadter Innenstadt wird wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff
Gesunde Ernährung hautnah erleben

Schifferstadt. Auch in diesem Jahr wird der Schifferstadter Obst- und Gemüsetag wieder tausende von Besuchern am letzten Sonntag im September in die Innenstadt locken. Denn dort sind alle die richtig, die Informationen über gesunde Ernährung, regionale Landwirtschaft, Bewegung, Umwelt und Natur suchen. Am Sonntag, 30. September, wird die Innenstadt wieder zur Flaniermeile und zum Genießertreff. Mit der beliebten Veranstaltung trifft das Stadtmarketing immer ins Schwarze. „Kräuter für Küche- Tee...

Zusatzvorstellung für „Kurhotel Waldfrieden“
UPDATE! Mundart-Theater im Naturfreundehaus

Speyer. Seit 1970 ist sie eine Institution im Speyerer Freizeitgeschehen: Die Theatergruppe der Naturfreunde. Nach einjähriger Pause und einem Pächterwechsel in der Gaststätte freut sich das Ensemble nun auf die bevorstehende Schauspiel-Saison bei griechisch-deutscher Küche.„Neu ist auch, dass drei statt bislang vier Tischreihen mehr Beinfreiheit bieten“, freut sich Thomas Hilzendegen, der die Arbeit der Theatergruppe koordiniert. Die Mundart-Komödie in zwei Akten spielt im „Kurhotel...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ