Wochenblatt Rülzheim - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Verkaufsoffener Sonntag: Gewerbeverband Bellheim blickt auf 60 Jahre Bestehen zurück
Damals wie heute eine starke Gemeinschaft

Bellheim. Etwas über 60 Jahre sind vergangen, seit der Gewerbeverband Bellheim (GVB) gegründet wurde. Wenn am Sonntag, 10. November, die Geschäfte zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr öffnen, dann wird auch an dieses Jubiläum gedacht. Heute ist der Gewerbeverband einer der Aktivsten im ganzen Kreis Germersheim. Auf Initiative des Deutschen Gewerbeverbandes wurden die Einzelhändler auch in Bellheim dazu angehalten, einen eigenen Gewerbeverband zu gründen, der sich um die Belange...

Elf Teilnehmer erreichen Berufsreife in Kreisvolkshochschul-Seminar in Germersheim
Kleine Feierstunde zur bestandenen Prüfung

Kreis Germersheim. Elf Monate lang haben die Teilnehmer am Vorbereitungskurs für die „Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife“ der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Germersheim in den Abendstunden die Schulbank gedrückt. Nun halten die erfolgreichen Schüler ihre Abschlusszeugnisse der Berufsreife in den Händen. Zweimal wöchentlich ging es abends in die Geschwister-Scholl-Realschule plus, um dort an insgesamt 252 Unterrichtsstunden in den Hauptfächern Deutsch und...

Rheinland-Pfalz-Tag ist 2020 in Andernach
Gastronomen, Winzer und Direktvermarkter/Handwerker können jetzt bewerben

Pfalz. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag 2020 findet vom 19. bis 21. Juni in Andernach statt.  Wer Interesse hat mit einem Informationsstand, Gastronomiestand, Weinstand, einem Stand mit kunst- und handgefertigten Waren oder mit einer Ausstellung in Andernach vertreten zu sein, kann sich bis spätestens 30. November direkt online bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hier bewerben.  „Wir freuen uns schon sehr darauf, nach 1996 zum zweiten Mal Gastgeber für dieses herausragende Ereignis zu sein“,...

Eine festlich geschmückte Tafel - eine der vielen Aufgaben der Restaurantfachleute | Foto:  Igor Link/Pixabay
2 Bilder

Ausbildung zu Restaurantfachfrau oder -mann sowie zur Fachkraft im Gastgewerbe
Gastronomie sucht Fachleute

Restaurantfachleute/Fachkraft im Gastgewerbe. Buffet, Wirtschaftsdienst, Küche, Restaurant oder Bar - das Arbeitsgebiet der Fachkraft im Gastgewerbe und der Restaurantfachleute ist vielseitig. Ihr Arbeitsgebiet reicht vom Getränkeausschank in der Bar über das Herrichten von Gasträumen bis zur Gästebetreuung, so der Bundesverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga). RestaurantfachleuteDie Berufsaussichten sind hervorragend, denn Fachkräfte in der Gastronomie sind gesucht....

Antworten auf die alternde Gesellschaft
Region aktiv in Sachen Demografischer Wandel

Metropolregion. Das Netzwerk Regionalstrategie Demografischer Wandel unter Trägerschaft des Verbands Region Rhein-Neckar (VRRN) ist seit 2011 Mitglied im bundesweiten Demografie-Netzwerk („ddn e. V.“) und leitet die Regionalgruppe Metropolregion Rhein-Neckar. Das „ddn“ hat nun dieses Jahr zum ersten Mal den Deutschen Demografie-Preis ausgeschrieben. Mit ihm sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die den demografischen Wandel vorausschauend gestalten, das heißt praxistaugliche Antworten geben...

Wild aus der heimischen Jagd
„Wilde Wochen“ in der Südpfalz eröffnet

Kandel. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel zum Riesen in Kandel wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Germersheim und Südliche Weinstraße des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und der Tourismusvereine Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. und Südliche Weinstrasse e.V., am 28.10. offiziell eröffnet. Mehr als 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem Bienwald, den Rheinauen...

Bauboom hält an
Mieten und Kaufpreise in der Pfalz steigen weiter an

Pfalz. Da die Nachfrage nach Wohnraum weiter hoch ist, müssen Mieter und Käufer in Rheinland-Pfalz tiefer in die Tasche greifen. In allen Landkreisen und kreisfreien Städten haben sich die Mieten im ersten Halbjahr 2019 erhöht, wie die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz mitteilte. Im Landesschnitt musste Mieter demnach 3,6 Prozent mehr bezahlen. In Mainz fiel der Anstieg mit 2,7 Prozent etwas geringer aus. In Trier dagegen erhöhten sich die Mieten um 4,3 Prozent. Den stärksten...

Verein rüstet sich für die Zukunft / Fans können Aktien kaufen
Karlsruher SC vollzieht Ausgliederung

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende Juni entschieden sich die KSC-Mitglieder mit 88 Prozent Ja-Stimmen für die Ausgliederung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs in eine GmbH & Co. KGaA. Dieser Beschluss wurde nun in den vergangenen Wochen rückwirkend zum 1.1.2019 umgesetzt. Nach dem Beschluss der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende Juni hat der Karlsruher SC die Ausgliederung nun vollständig vollzogen. Der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb, dazu gehören insbesondere...

250 Teilnehmer beim „Energieforum Rhein-Neckar“
Klimaschutz braucht regionale Lösungen

Metropolregion. Knapp einen Monat nach der Verabschiedung des Klimapakets durch die Bundesregierung war die Veranstaltung der Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN) vergangene Woche in der Print Media Academy in Heidelberg aktueller denn je. „Das Verständnis für die Notwendigkeit für mehr Klimaschutz und die Bedeutung der Energiewende trifft auf eine immer breitere Akzeptanz in der Bevölkerung, sichtbar auch durch die „Fridays for Future„-Bewegung“, erklärte...

1. Stiftungsforum Metropolregion Rhein-Neckar
Netzwerk der Stiftungslandschaft

Metropolregion. Die Rhein-Neckar-Region ist eine Region des aktiven Ehrenamts, des bürgerschaftlichen Engagements und Mäzenatentums. Dies belegen unter anderem die Resonanz auf den alle zwei Jahre stattfindenden regionalen Freiwilligentag, mit zuletzt 7500 Teilnehmern die bundesweit größte Veranstaltung ihrer Art, und auch die überdurchschnittlich hohe Zahl an Stiftungen zwischen Rhein und Neckar: Rund 500 Stiftungen haben ihren Sitz in den 15 Stadt- und Landkreisen zwischen Bergstraße und...

Müller vertritt pfälzische Sparkassen
Siegmar Müller bleibt Landesobmann

Germersheim-Kandel. In der gemeinsamen Sitzung der Bezirksarbeitsgemeinschaften Nord und Süd am 17. Oktober wurde Siegmar Müller erneut einstimmig für weitere fünf Jahre zum Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassenvorstände gewählt. Siegmar Müller ist seit 1. April1995 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel und seit 1. Januar 2009 Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassenvorstände. Am 5. März 2018 wurde er zudem zum stellvertretenden Bundesobmann der deutschen...

Künstliche Intelligenz für Gesundheitsdaten
HWI aus Rülzheim und Partner gewinnen KI-Innovationswettbewerb

Rülzheim. Belastbare Daten revolutionieren die Gesundheitsversorgung: HWI aus Rülzheim hat gemeinsam mit 15 Partnern jetzt einen Innovationswettbewerb für Künstliche Intelligenz (KI) gewonnen. Das Bundeswirtschaftsministerium wählte unter 137 Unternehmen zehn Projektgemeinschaften aus, die den größten praktischen Nutzen versprechen; die Gesamtfördersumme beträgt 150 Millionen Euro. Das Projekt, an dem das südpfälzische Unternehmen HWI beteiligt ist, heißt KIKS – Künstliche Intelligenz für...

Kreishandwerkerschaft Südpfalz sucht Nachwuchs im Handwerk
Schüler, Azubis und Chefs treffen sich zum Speed-Dating

Südpfalz/Landau. Fragt man einen für seinen Beruf begeisterten Handwerker nach den Vorteilen einer Ausbildung im Handwerk, sprudelt es nur so von positiven Aspekten: Man ist nicht nur ein Rädchen im großen Getriebe, ein hoher Grad an Selbstverantwortung ist gefragt und man sieht am Ende des Tages, was entstanden ist, oder: Handwerk ist Hand- und Kopfarbeit – täglich wollen neue Probleme gelöst werden, das ist unheimlich spannend. Auch gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungs- und...

Schüler ab der zehnten Klasse können sich informieren
Rülzheim - ITK Engineering und Hochschule laden zum Infotag

Rülzheim. Zum ersten gemeinsamen Infotag zur Studien- und Berufsorientierung laden die ITK Engineering GmbH, Rülzheim, und die Hochschule Karlsruhe–Technik und Wirtschaft am Samstag, 9. November, von 10 bis 14 Uhr bei der ITK Engineering in Rülzheim, Im Speyerer Tal 6, ein. Eingeladen sind vor allem Schüler ab der zehnten Klasse, die sich für Technik interessieren. Das Unternehmen stellt seine Arbeitsfelder  Elektromobilität, autonome Systeme, Smart City, Medizin- und Umwelttechnik vor, denn...

Einkaufen vor Ort
Verkaufsoffener Sonntag in Bellheim

Bellheim.  Am Wochenende werden in Bellheim Bockbierfest und Kerwe gefeiert. Traditionell findet dann auch am Sonntag ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr laden einige Gewerbetreibende in Bellheim am 13. Oktober zum Verkaufsoffenen Sonntag in Bellheim ein. „Einkaufen vor Ort“ heißt das Motto des Gewerbeverbandes Bellheim. Das Bimmelbähnchen ist wieder im Einsatz und bringt die Besucher vom Gewerbegebiet zum Ortskern und zurück. ps

4. Branchentreff „Energieforum Rhein-Neckar“ in Heidelberg
Im Brennpunkt der Energiewende

Metropolregion. Die Regionalentwicklungsgesellschaft Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am Donnerstag, 17. Oktober, zum Energieforum Rhein-Neckar 2019 nach Heidelberg ein. Die kostenfreie Tagung in der Print Media Academy (Bild) beginnt um 13 Uhr und findet zum vierten Mal statt. Die Federführung hat Bernd Kappenstein (Leiter Fachbereich „Energie und Mobilität“). Um eine Anmeldung wird gebeten per Online-Registrierung oder bei Claudia Feuerstein, MRN GmbH, unter der Telefonnummer 0621...

Bewerbungsfrist für Inklusionspreis endet bald
Potenziale von Menschen mit Behinderung

Region. Inklusion ist für immer mehr Arbeitgeber Teil ihres Unternehmenserfolgs. Innovative Beispiele für inklusive Beschäftigung sind dabei Inspiration und Motivation zugleich. Darum loben die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Charta der Vielfalt e. V. und das Unternehmensforum den Inklusionspreis für die Wirtschaft 2020 „Potenziale von Menschen mit Behinderungen“ aus. Unternehmen können sich noch bis zum 31. Oktober 2019 für die...

Verbrauchermesse „Offerta“ vom 26. Oktober bis 3. November
Radelspaß, Natur und Weingenuss

Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim präsentiert erneut gemeinsam mit Südliche Weinstrasse und den Museen aus der Verbandsgemeinde Jockgrim vom Samstag, 26. Oktober, bis Sonntag, 3. November, die Besonderheiten der Südpfalz auf der Verbrauchermesse „Offerta“. Direkt im Eingangsbereich der Halle 1 der Karlsruher Messe erhalten die Besucher Tipps für ihren Ausflug in die benachbarte Südpfalz, Informationen zu Rad- und Wanderwegen sowie Freizeit- und...

Gahnerb heißt die neue Straße, die ins gleichnamige Neubaugebiet und zum dort entstehenden Ärztehaus führt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Neue Straße schafft Infrastruktur für den Baubeginn im Gahnerb
Bellheim bekommt in rund 15 Monaten ein Ärztehaus

Bellheim. Sie ließen sich vom Dauerregen die gute Laune nicht verderben: Die Bauherren und Investoren,  die am Freitagnachmittag in Bellheim die Straße Gahnerb offiziell übergeben haben und die Vertreter der Ortsgemeinde, des Gemeinderats und der Verbandsgemeinde-Verwaltung, die sie zufrieden und glücklich in Empfang nahmen. Dieser Straßenbau als Anbindung des Neubaugebiets „Gahnerb“ an die Fortmühlstraße ist auch gleichzeitig der Startschuss für die dort angedachten Baumaßnahmen. Entstehen...

Sehr guter Erfolg im Bundesentscheid für Junggärtner
Vize-Bundessieg für Junggärtner Maurice Klein aus Rülzheim

Rülzheim. Der Bundesentscheid der Junggärtner 2019 fand vom 4. bis 6. September auf dem Bundesgartenschaugelände in Heilbronn statt. Von ehemals 6.000 Wettbewerbsteilnehmern konnten sich knapp 70 Junggärtner durch den Sieg in ihren Ortsentscheiden und den darauf folgenden Länderwettbewerben für den Bundesentscheid qualifizieren. Angetreten wurde in Dreierteams in zwei Wettbewerbsstufen. Wettbewerbsstufe A betraf das erste und zweite Ausbildungsjahr. In der Stufe B begegneten sich Azubis im...

Viabus ist pleite
Wie geht's bei den betroffenen Buslinien weiter?

Germersheim. Auf die Schüler im Landkreis Germersheim, die auf den Bus angewiesen sind, um zum Unterricht zu gelangen, kommen unsichere Zeiten zu. Die in Ludwigshafen ansässige Firma Viabus, die im Landkreis für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) öffentlichen Personennah- und Schülerverkehre  fährt, hat Insolvenz angemeldet. Jetzt bangen Nahverkehrsverantwortliche und Fahrgäste, ob die Busse denn weiterhin fahren. Das zuständige Amtsgericht Essen hat Rechtsanwalt Nils Meißner zum...

After Work Party am 2. Oktober in Germersheim
Chris Brandon kommt zur After Work ins Bürgerhaus

Germersheim. Man nehme eingängige Popsongs, eine unvergesslich emotionale Stimme, die vor Energie sprüht und einen gut gelaunten Sänger. Das Ergebnis: Chris Brandon. Schon bei seiner Geburt stand für die Ärzte fest, er würde nie etwas sehen können. Rock 'n' Roll wurde für Chris Brandon zur Lebenseinstellung, das Englisch der amerikanischen Südstaaten zur zweiten Muttersprache. Seine erste Veröffentlichung „Come Together“ erreichte auf Anhieb Platz 4 der deutschen Radio-Formatcharts. Nur wenig...

Verdienstmedaille des Landes für Roland Bellaire
"Mit Mut und Neugier zur Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft beigetragen"

Mainz/Neupotz. „Der Landwirtschaftsmeister Roland Bellaire aus Neupotz hat sich in herausragender Weise für den landwirtschaftlichen Berufsstand und seine Heimatregion eingesetzt", heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Dieses Engagement wurde nun gewürdigt. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing überreichte Bellaire für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und seine besonderen Verdienste um die Gesellschaft die von...

Neue Ausgabe des Kulturmagazins Rhein-Neckar kostenlos erhältlich
Pflichtlektüre für Kulturfans

Metropolregion. Frisch erschienen ist eine neue Ausgabe des Kulturmagazins Rhein-Neckar. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2019 stehen die Herbst- und Winter-Höhepunkte in puncto Festivals und Ausstellungen. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell traditionell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Pflichtlektüre zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ