Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuch aus Burgund hat sich angekündigt
Partnerschaftsbesuch in Rheinzabern

Rheinzabern. Der Freundeskreis mit Chalmoux, Cronat, Mont, Saint-Aubin-sur-Loire und Vitry-sur-Loire und die Gemeinde Rheinzabern erwarten am Samstag, 17. August, mehr als drei Dutzend Burgunder zum diesjährigen Partnerschaftsbesuch. Im zweijährigen Turnus besucht man sich und entdeckt über die persönliche Begegnung hinaus auch die Region. Für den Aufenthalt hat der Partnerschaftsverein unter Vorsitz von Gisela Wayand ein kleines Programm vorbereitet. Nach der Anreise von über 500 Kilometern...

Volkshochschule Rheinzabern stellt ihr neues Programm vor
Lehrreiches, Kreatives und Musik im Angebot

Rheinzabern. Ein Stück dörflicher Lebensqualität bedeutet wieder das neue Programm der Volkshochschule (vhs) Rheinzabern für das zweite Semester des Jahres. So sind zwischen August und November etwa 40 Kurse und Einzelveranstaltungen vorgesehen. Neben der Gelegenheit, sich in drei Fremdsprachen weiterzubilden, gibt es Kurse und Angebote in den Bereichen EDV-Beruf, Kreatives Gestalten, Geschichte, Geografie, Genealogie, Gesundheit und Psychologie. Die Theatergruppe ART unter dem Dach der...

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Offenes Podium und Straßenmusik am Freitag
Freitags für Jockgrim

Jockgrim. Die SPD Jockgrim, die Grünen und die Freien Wähler laden am Freitag, 16. August, ab 17 Uhr zu "Freitags für Jockgrim" ein, einer neuen Veranstaltung, die als Offenes Podium jedem eine Plattform bieten soll, der über lokale Themen sprechen will. Das können sowohl Lob als auch Kritik sein, aber es soll in der Veranstaltung um Jockgrim gehen. Wo drückt der Schuh? Was könnten lokale Politiker besser machen?  Die Veranstaltung findet auf dem Platz vor dem Musikladen in der Maximilianstraße...

2 Bilder

Dank an alle ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer*innen im Landkreis Germersheim!
Landrat Dr. Fritz Brechtel sagt Danke!

Kreis Germersheim. Im Rahmen eines Grillfestes bedankt sich der Landrat bei allen ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuern*innen aus dem Landkreis Germersheim für ihr ehrenamtliches Engagement. Wenn Menschen wegen geistiger, körperlicher und /oder seelischer Einschränkungen über ihre eigenen Angelegenheiten nicht mehr alleine entscheiden können, brauchen sie Menschen, die in ihrem Interesse (mit-)entscheiden. Die ehrenamtlich tätigen rechtlichen Betreuer*innen sind in diesem Fall die wichtigen...

Programme für Jugendliche
Mensch Junge! Eine Aktionswoche für Jungs im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Kreisjugendpflege des Landkreises Germersheim initiiert vom 2. bis 8. September 2019 zum neunten Mal eine Aktionswoche nur für Jungen. Die Programme sind im ganzen Kreis von Bellheim bis Freisbach, von Germersheim bis Wörth, von Kandel bis Jockgrim und von Minfeld bis Hagenbach oder Sondernheim. „Es freut mich, dass es in diesem Jahr erneut gelungen ist, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, Schirmherr...

Glas bleibt stehen
Probleme mit dem Altglas im Kreis Germersheim

Zur aktuellen Entwicklung geht es hier. Kreis Germersheim. Immer wieder gibt es in den letzten Wochen Verzögerungen und Ausfälle bei der Abholung von Altglas im Landkreis Germersheim. „Das ist außerordentlich ärgerlich. Ich kann den Zorn einiger Mitbürger gut verstehen, den leider vor allem die Mitarbeiter der Kreisverwaltung völlig zu Unrecht trifft“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Wiederholt haben sich die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim an die für die Abfuhr...

Vogel- und Naturschutzverein lädt zur Nacht der Fleidermäuse
Wo Kinder und Erwachsene Fledermäuse beobachten können

Rülzheim. Mythen, Fabeln und Schauermärchen ranken sich um die Fledermäuse, die für viele fremde und seltsam anmutende Tiere sind. Der Vogel- und Naturschutzverein Rülzheim lädt am Freitag, 16. August, zur Nacht der Fledermäuse, um die Gänsehaut zu stoppen, die so manchen Zeitgenossen angesichts einer Fledermaus an sich beobachtet.  Experte Erwin Stengelin besucht mit den Teilnehmern zunächst die Wohnungen dieser nächtlichen Räuber. Dabei werden die Fledermausarten erklärt, die hier in der...

Gustav-Adolf-Hauptfest vom 16.-18.08.2019
Dekanat Germersheim feiert Gustav-Adolf-Hauptfest in Zeiskam und Schwegenheim

Frieden ist ein kostbares Gut. Krieg scheint sich von selbst auszubreiten, den Frieden müssen wir suchen!Immer wieder müssen wir um ihn ringen. In Syrien, in Südamerika und bei uns. Zur Friedenssuche gehört die Bereitschaft, sich auf den Anderen, den Nächsten mit seinen Geschichten einzulassen. Das ist das Herzensanliegen des Gustav-Adolf-Werkes. Helfen Sie uns auch in diesem Jahr Brücken zu bauen, zu denen, die in der Minderheit sind, die aber dennoch hoffnungsvoll unseren Glauben leben und...

Brückensperrung bei Karlsruhe-Wörth beeinträchtigt auch die Festungsstadt
Die Umleitung erfolgt über die Rheinbrücke Germersheim

Germersheim/Karlsruhe/Wörth. In der Nacht von Samstag, 24. August, auf Sonntag, 25. August, wird die Rheinbrücke Maxau zwischen 23 Uhr und 8 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung ist für die hochgenaue Vermessung des Stahlüberbaus der Rheinbrücke Maxau mittels 3D-Scanverfahren erforderlich, schreibt das Regierungspräsidium Karlsruhe. Für diese Sperrung soll eine Umleitung über die B 35 Rheinbrücke bei Germersheim ausgeschildert werden. Für Germersheim bedeutet dies eine erhebliche Mehrbelastung im...

Grenzwert für Enterokokken überschritten
Badeverbot im Mechtersheimer See

Kreis Germersheim / Lingenfeld. Die Kreisverwaltung Germersheim weist daraufhin, dass am Mechtersheimer See eine Grenzwertüberschreitung an Enterokokken festgestellt wurde und damit das Baden im gesamten See verboten ist. Die Messungen wurden vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises vorgenommen. Aufgrund einer Gesundheitsgefahr für Badegäste ist der Große Weiher in Römerberg-Mechtersheim beziehungsweise Lingenfeld ab heute für Badegäste gesperrt.  Die unteren Wasserbehörden des...

Kreis war Modellkommune - Hitzevorsorge als Ziel
Landkreis Germersheim lässt sich in Sachen Klimawandel coachen

Kreis Germersheim. Über ein Jahr lang hat sich der Landkreis Germersheim im Rahmen des Projekts „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ im Hinblick auf die Auswirkungen des Klimawandels coachen lassen. Nun fand das Abschlussgespräch statt, bei dem der Vorsitzende der Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V., Hans-Joachim Ritter, und der wissenschaftliche Mitarbeiter, Christian Kotremba, den Abschlussbericht an Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann übergeben haben. „Wir...

Neue Sperrung ab Donnerstag
Warum die Keplerstraße in Rülzheim am Südende gesperrt wird

Rülzheim. Das Südende der Keplerstraße im Kreuzungsbereich zur Gutenbergstraße in Rülzheim wird ab Donnertag, 8. August, bis Montag, 19. August, gesperrt. Grund für die Sperrung sind Leitungsarbeiten im Fernwärmebereich. Eine Umleitung wird innerorts ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner sind bereits durch Schreiben informiert werden. Fußläufig sind alle Grundstücke während der Bauarbeiten erreichbar. desa

VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!

Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...

Außerordentlich beliebt bei ihren Kunden in Lingenfeld und Römerberg: Katrin Geng alias "Hermine". | Foto: Bauer
2 Bilder

"Wir wollen unsere Hermine wieder haben"

Ottersheim/Lingenfeld/Römerberg. Ihre Kunden nennen sie liebevoll "Hermine" und halten mitunter auch schon mal ein Tässchen Kaffee parat, wenn Katrin Geng an der Tür klingelt. Bei einer ihre Stammkundinnen kündigt sich die 28-Jährige schon im Hof mit einem lauten "Juhu" an - schließlich soll sich die Dame nicht erschrecken, wenn die Fahrerin, die im Auftrag von Hermes unterwegs ist, ein Paket bringt. Mit ihrem Spitznamen kann die zierliche junge Frau gut leben. "Ich mag Harry Potter, das passt...

Sieht kompliziert aus - und ist es vermutlich auch. Weil die Ortsdurchfahrt Offenbach gesperrt ist, wird der Verkehr hier über Landau beziehungsweise Herxheim umgeleitet. | Foto: LBM
5 Bilder

Verwirrende Umleitungssituationen
Ein Teil der Baustellen wird im August fertig

Region. Die Region leidet extrem unter den zahlreichen Baumaßnahmen, die vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) gerade zeitgleich durchgeführt werden und für vergleichsweise kleine Strecken weite Umfahrungen notwendig machen. Das "Wochenblatt" hat beim LBM in Speyer nachgefragt, ob die diversen Bauarbeiten im Zeitplan sind - und wie lange die Bürger noch damit belastet werden. Noch bis Ende des Jahres dauert der Bau eines Kreisels an der Kreuzung B 272/L 540 bei Hochstadt. Wie der LBM mitteilt,...

Obst- und Gartenbauverein lädt zur Besichtigung
Obst-Pachtgrundstücke in Hördt frei

Hördt. Der Obst- und Gartenbauverein Hördt 1912 e.V. unterhält in der Gewanne Mehlfurt eine Gemeinschaftsobstanlage, wo heimische Obstbäume von ungefähr sechzig Pächtern bewirtschaftet werden. Diese Anlage ist ökologisch sehr wertvoll, weil sie mit ihrem Streuobstwiesencharakter nicht nur hochqualitatives Obst liefert, sondern auch eine Heimat für seltene und geschützte Tierarten bietet. „Jedes Jahr wechselt ein kleiner Teil unserer Pächter, und wir können die einzelnen Baumstreifen an...

Singstundenbeginn nach der Sommerpause
Kerwe-Dienstag im Ziegeleimuseum

Jockgrim. Die erste Singstunde nach der Sommerpause wird für die beiden Chöre der Chorgemeinschaft Jockgrim am Kerwe-Dienstag, 13. August, im Ziegeleimuseum sein. Die Probe des Gemischten Chors beginnt um 19 Uhr und von Vox Humana um 20.15 Uhr. Die Singstunden ab Dienstag, 20. August, finden wie gewohnt in der „Turnhall“ am Sportplatz statt. Die Singstunde für den Gemischten Chor wird dann auf 18.30 Uhr vorverlegt. Singstundenbeginn für Vox Humana bleibt bestehen. ps

3,14 Millionen vom Land für Breitbandausbau im Kreis Germersheim
Schnelles Internet für bislang weiße Flecken

Germersheim. Der Besuch des Staatssekretärs im Landesinnenministerium war Landrat Dr. Fritz Brechtel heute besonders Willkommen. Denn Randolf Stich hatte den Fördermittelbescheid des Landes für den Breitbandausbau im Landkreis im Gepäck. 3,14 Millionen investiert das Land in schnelles Internet für bislang weiße Flecken. Insgesamt 1.207 "unterversorgte" Anschlüsse in 16 Gemeinden sollen im Rahmen des kreisweiten Projektes einen Glasfaseranschluss bis ins Haus erhalten. Unterversorgt bedeutet,...

15 Jahre Hilfe für Kinder in Not
Kinderschutzbund feiert mit STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V.

Germersheim. Am Samstag, 27. Juli lud der STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V. zum 15-jährigen Vereinsjubiläum ins Bürgerhaus nach Germersheim ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur vier soziale Organisationen mit Spenden beschenkt, sondern auch Renate Brunner als neue Vorsitzende vorgestellt. „Seit 15 Jahren setzt sich STAR CARE Rheinland-Pfalz mit großem persönlichen Engagement dort ein, wo die Not am größten ist. Das ist bewundernswert - aber was gibt es auch Schöneres, als Kindern...

Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?

Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...

 69 Steine hat die Wochenblatt-Redaktion in Umlauf gebracht, alle tragen den Hashtag #woblarocks.   | Foto: Heike Schwitalla
70 Bilder

#woblarocks - die große Wochenblatt-Sommeraktion
Steine suchen - Glück finden

Region.Sie sind diesen Sommer überall zu finden: Kleine, liebevoll handbemalte Kieselsteine, ausgelegt von Hobbykünstlern, um den Findern eine Freude zu bereiten. Sie heißen #philistones, #rheinsteine, #grabenstones, #badensteine, #wagstones oder #küstensteine und sie sind der neue „Trend zum Glücksmoment“ – auch in unserer Region. Der Ursprung kam mit den #küstensteinen aus Norddeutschland, die Philippsburgerin Güli Aygün hat die Idee jüngst in die Region gebracht. Sie bemalt – wie...

Die Kreisvolkshochschule bietet neue Termine an
Einbürgerungstests im zweiten Halbjahr

Germersheim. Seit 1. September 2008 erfordert das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19. August 2007 bundesweit, dass die Einbürgerungswilligen Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland besitzen. Dies muss durch einen so genannten Einbürgerungstest nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Test. Jeder Test besteht aus 33 Fragen, von denen 17 richtig beantwortet werden müssen. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet...

Apple fährt durch den Landkreis Germersheim und die Region Speyer
Warum Autos mit Kameras durch die Region fahren und wie Sie sich wehren können

Kreis Germersheim/Speyer/Bruchsal. Ab September fahren zum ersten Mal Kamera-Autos der Firma Apple durch den Kreis Germersheim, den Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer. Im Badischen sind die Fahrzeuge der Firma Apple bereits im August unterwegs.  Rund vier Wochen lang werden die Kameras der Fahrzeuge Fotos für Apple machen und den GPS-Standort erfassen. Im restlichen Deutschland sind bereits jetzt 80 Fahrzeuge unterwegs, die das Kartenmaterial von Apple verbessern sollen, aber auch Material...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ