Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach aufwendiger Restaurierung wieder an seinem Platz
Bellheimer Missionskreuz

Bellheim. Das historische Sandsteinkreuz auf dem Kirchplatz bei der Pfarrkirche St. Nikolaus, auch das Bellheimer Missionskreuz genannt, steht nach aufwendiger und umfassender Restaurierung wieder an seinem angestammten Platz. Das Kreuz wurde im Jahre 1893 vom damaligen Dekan und Geistlichen Rat, dem späteren Prälaten und päpstlichen Geheimkämmerer Johannes Storck gestiftet. Prälat Storck war bekanntlich von 1869 bis 1913 Pfarrer von Bellheim und in dieser Zeit segensreich gewirkt. Das aus...

Jahresausflug des Katholischen Arbeitervereins Bellheim
Mehrtagesfahrt nach Tirol

Bellheim. Fünf unbeschwerte und erlebnisreiche Tage, verbrachten die Teilnehmer der Mehrtagesfahrt des Katholischen Arbeitervereins, die in diesem Jahr nach Tirol führte. Die Fahrt hinterließ bei allen einen nachhaltigen Eindruck und war rundum gelungen. Mit einem Vier-Sterne-Panorama-Reisebus der Firma Omnibus-Pfadt, Germersheim, die diese Fahrt wiederum geplant und bestens vorbereitet hatte, ging die Fahrt über die Autobahn Stuttgart – Ulm nach Tarrenz bei Imst. In dem bekannten Kneippkurort...

GV Frohsinn Bellheim zu Gast auf dem Sängerfest
Liederabend in Ramberg

Bellheim. „Wir sind gerne zum Sängerfest nach Ramberg gekommen, um alte freundschaftliche Bande zu erneuern“, betonte Günter Rund anlässlich des Liederabends der MGV „Harmonie“ Ramberg. Vertreten war der Gesangverein (GV) Frohsinn mit dem Männerchor und einigen Sängerfrauen, die allesamt einen rundum gelungenen, stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend erleben durften. Mit dabei waren auch der MGV 1911 Hochspeyer sowie der gastgebende gemischte Chor selbst. Alle Chöre hatten gleich zwei...

5 Bilder

„Frogs on stage“ begeistern bei Premiere von „Mörder mögen’s messerscharf“
Geistreicher Krimi im Jockgrimer Internat

Auch mit ihrem dritten Stück, der Kriminalkomödie „Mörder mögen’s messerscharf“, haben die „frogs on stage“ wieder ins Schwarze getroffen. Das Publikum in der vollbesetzten Turnhall‘ hatte bei der Premiere am vergangenen Sonntag viel zu lachen und honorierte die überzeugende Leistung des jugendlichen Theaterensembles mit nicht enden wollendem Applaus. „Geistreich“ ist die Inszenierung im doppelten Sinne: geistreicher Sprachwitz, der für Kurzweil sorgt, und ein Geist, die über die Bühne schwebt...

Bunte Ideenvielfalt  aus dem Ferienatelier. | Foto: Gerhard Beil
4 Bilder

Kinder zeigen ihre Kunst
Vielfältige Kinder-Kunstwerke im Rathaus Rheinzabern

Rheinzabern. Wenn auch die Schule längst wieder begonnen hat, so sind noch bis auf Weiteres im Rathaus die Ergebnisse des Ferienateliers mit der Künstlerin Constanze Claus zu sehen. Und es kann sich sehen lassen, was die Kinder geschaffen haben. Ganz „wie bei den Großen“ wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet, bei der der Ortsbürgermeister nicht nur die Ausstellung würdigte, sondern auch generell allen dankte, die mit einem freiwilligen Angebot während der Ferien das Warten auf den...

Zum Jubiläum des Freundeskreises Weingarten-Viellevigne hat Wolfgang Beck auf eine 1,80 Meter auf 1,80 Meter große Aluminiumplatte gemalt. | Foto: privat
7 Bilder

Wolfgang Beck arbeitet seit 30 Jahren als Maler und Bildhauer
"Meine Kunst muss berühren"

Weingarten. Wolfgang Beck  stammt aus der Kurpfalz, lebt aber seit zehn Jahren in Weingarten in der Pfalz - zumindest einen Teil seiner Zeit. Der Maler und Bildhauer ist viel unterwegs, zieht sich aber auch gerne nach Donsieders in die Südwestpfalz zurück, wo er genügend Platz hat, um sich seiner Bildhauerei zu widmen. Seit 30 Jahren erschafft er Skulpturen für den öffentlichen Bereich, hat viele Techniken, viele Materialien ausprobiert. Als er begonnen hat, mit Plexiglas zu experimentieren,...

Ärzteversorgung im Landkreis Germersheim
Buttweiler: Strukturen und Perspektiven gegen akuten Ärztemangel schaffen

Kreis Germersheim. „Wir müssen auch für den Landkreis Germersheim Strukturen und Perspektiven schaffen, damit sich Ärzte in unserer Region gerne und dauerhaft niederlassen und damit einem akuten Ärztemangel vorgebeugt wird“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent des Landkreises Germersheim, Christoph Buttweiler. Dass im Gesetzentwurf des Landes der Vorschlag des Landkreistages aufgenommen wurde, eine sog. Landarztquote für ländliche Regionen einzuführen, begrüßt Buttweiler daher...

Vereinbarung der Landkreise RP, DÜW, SÜW und GER über Zusammenarbeit bei Tierseuchen
Vier Landkreise gemeinsam gegen Tierseuchen

Kreis Germersheim/Südpfalz/Vorderpfalz.  Damit bei Verdacht oder Ausbruch einer anzeigepflichtigen Tierseuche schnell, effektiv und über Grenzen hinweg gemeinsam gehandelt werden kann, haben die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) Ende August eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Dazu haben sich die Kreischefs in Räumen in...

Langjährige Mitglieder aus Neupotz werden ausgezeichnet
Ehrungen bei der VR-Bank Südpfalz

Neupotz. Die VR-Bank Südpfalz ehrte in der Polderscheune Neupotz zahlreiche Neupotzer Bürger, die 50 und mehr Jahre Mitglied sind. Bei der Fusion der ehemaligen Raiffeisenkasse Neupotz mit der VR-Bank Südpfalz wurden alle Mitgliedschaften auf den Stichtag 3. Juli 1969 gesetzt. Vorstand Clifford Jordan konnte somit zusammen mit Filialbereichsleiterin Andrea Sarther folgende Mitglieder auszeichnen: Kuno Hoffmann, Otto Heid, Heinrich Heid, Walter Weber, Walter Heid, Dieter Weber, Herbert Heid,...

Bahnbaustelle erzwingt Anpassungen im Regionalverkehr von 14. September bis 27. Oktober
Zwischenhalte in Graben-Neudorf und Philippsburg entfallen

Region. Wegen einer Großbaustelle der DB Netz AG an der badischen Rheintalbahn nördlich von Karlsruhe, müssen auch auf pfälzischer Seite zahlreiche Züge angepasst werden. Betroffen sind die Regional-Expresszüge der Linie RE 4 (SÜWEX), die Stadtbahnen der AVG von und nach Germersheim sowie die S-Bahnen der Linie 33 zwischen Bruchsal und Germersheim und weiter als S 4 nach Schifferstadt. Von Samstag, 14. September, bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober, werden wegen der umfangreichen...

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

12 Bilder

Wochenblatt Kalender 2020
Wochenblatt Kalender 2020

Alle Bilder wurden in Rülzheim aufgenommen. Sonnenblume im August#Mandelblüten#Pusteblume#Radtour mit Pause im Feld#verlassene Tabakscheune#Maiskolben vor der Ernte#Pfälzer Feigen#Baggersee-/Urlaubsfeeling#Mandelbaum#Holz mit Geschichte (Tabakscheune 2)#Fliegenpilze#Vogelhaus im Winter

In Ottersheim wird vom 6. bis 10. September Kerwe gefeiert
Ein gelungener Mix aus Tradition und Neuerungen

Ottersheim. Im letzten Jahr feierte das Bärendorf Ottersheim sein 1250-jähriges Bestehen das ganze Jahr hindurch. In diesem Jahr ist es etwas ruhiger, dafür freut man sich jetzt umso mehr auf die „Odderschemer Kerwe“. Vom 6. September bis zum 10. September erwartet die Besucher ein tolles Programm.Eröffnet wird die „Odderschemer Kerwe“ am Freitag, 6. September, nach alter Manier und einem Hauch Tradition von der Musikkapelle, dem Kinder- und Jugendchor Queichtalbären sowie den Kindern und...

Bischöfliche Beauftragung in Kuhardt
Neue Gottesdienstleiter aus Rülzheim

Rülzheim. Im Rahmen des Patronatsgottesdienstes der Pfarrei Heiliger Theodard (Rülzheim) in Kuhardt erhielten Gebriele Kemper, Hans-Joachim Ritter und Bettina Tuttas (alle aus Rülzheim) Urkunden durch Pfarrer Michael Kolb überreicht über die bischöfliche Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Feiertagen. Annette Janson (ebenfalls Rülzheim), die auch den Gottesdienstleiterkurs besucht hat, war am Sonntag verhindert. Yvonne Greiner (Leimersheim) wird in Kürze den Kurs...

230-jähriges Bestehen des Kirchenchores St. Nikolaus
Dankamt und Ehrungen in Bellheim

Bellheim. Mit einem feierlichen Dankamt für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder, das von Pfarrer Thomas Buchert geleitet wurde, feierte der Katholische Kirchenchor St. Nikolaus sein 230-jähriges Bestehen. Er ist damit nicht nur der älteste Verein in Bellheim, sondern zählt auch in der Diözese mit zu den ältesten Chören. Der Gottesdienst wurde vom Chor und einem Bläserensemble des Musikvereins Bellheim mitgestaltet. Chorleiter Matthias Arnold verstand es dabei vortrefflich, die Sänger so...

Männerchor 1858 Leimersheim
Gute Stimmung beim Offenen Volkslieder-Singen

Leimersheim. Viele begeisterte Sänger, tolle Lieder, ein lauer Sommerabend, Steak und Bratwurst vom Grill, kalte Getränke und Spezialitäten rund ums Eis boten erneut beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend unter der Federführung des Männerchors 1858 Leimersheim. Sängervorstand Frank Keller begrüßte am Freitag, 30. August, rund um den Dorfbrunnen beim Eismichel wieder zahlreichen Gäste aus nah und fern. Vom Wader-Klassiker „Heute hier, morgen dort“ zum Auftakt über Rocko Granatas Hit...

36. Oktoberfest des Musikvereins „Harmonie“ Hördt

Hördt. Der Musikverein „Harmonie“ Hördt lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Oktoberfest ein. Am Samstagabend des 21. September möchten wir gerne in der Hördter Turn- und Festhalle mit Ihnen feiern. Einlass in die festlich geschmückte Halle ist ab 18:30 Uhr. Mit dem traditionellen Fassanstich um 19:30 Uhr wird der Abend eröffnet. Im Anschluss werden Sie vom Orchester des Musikvereins unterhalten. Genießen Sie bei zünftiger Blasmusik unsere bayrischen Spezialitäten wie Haxen, Radi...

Ganz schön was los: Die Kerwe in Kuhardt. | Foto: Gemeinde
4 Bilder

Kuhrder Kerwe: Vom 7. bis 10. September
Kuhardt feiert Fest der guten Laune

Kuhardt. Allmählich klingt der Sommer aus. Das ist aber in Kuhardt ein gutes Zeichen denn wenn in den benachbarten Gemeinden Kerwe gefeiert wird, spätestens dann beginnt in Kuhardt bereits die Vorfreude auf die eigene Kirchweih. Kaum verwunderlich, denn dieses Fest ist bekannt für die Geselligkeit, die guten Gespräche, die gute Laune und das meist gute Wetter.Vom 7. bis 10. September 2019 wird die Kuhardter Kerwe gefeiert mit einem gewohnt abwechslungsreichen Programm. Die bekannten...

US Car & Custom Bike Freunde Bellheim
Ehrung für Verdienste in der US Car & Custom Bike Szene

Am Samstag 24.08.2019 wurden beim US Car Treffen in Bellheim im Industriegebiet in der Fellach Pat Weidmann & Volker Schloß " Zassel " für ihre Verdienste in der US Car & Custom Bike Szene geehrt. Die Pokale überreichte der 18. Bellheimer Lord Peter Reifel. Herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank auch an die Sponsoren und Helfer sowie an die Gaststätte zur Fellach mit ihrem Team für die gute Bewirtung.

Die B272 ist abgesehen von diesem Freitag weiterhin passierbar, teilt das LBM mit.
2 Bilder

Verkehrsbehinderungen bei Hochstadt (Pfalz) / Zeiskam
Kreisel bei Hochstadt: Arbeiten gehen schnell vorwärts

Zeiskam/Hochstadt. Der erste Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt wird ca. drei Wochen schneller als geplant abgeschlossen, so dass bereits voraussichtlich Ende August die vorbereitenden Arbeiten des zweiten Bauabschnitts beginnen. Im Anschluss daran folgt der dritte Bauabschnitt.  Das teilte der Landesbetrieb für Mobilität Speyer (LBM) am Mittwoch mit.  Verkehrsbehinderungen am FreitagBereits am Freitag, 30. August, wird...

Zuverlässigkeit der AVG bleibt auf dem Prüfstand
Thomas Gebhart: Gemischte Zwischenbilanz bei Stadtbahn

Kreis Germersheim.  Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) zieht eine gemischte Zwischenbilanz bei der Stadtbahn. Gebhart hatte sich an die AVG, den Betreiber der Stadtbahn Germersheim-Wörth-Karlsruhe, gewandt. In ihrer Antwort geht die AVG ausführlich darauf ein, wie sich Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit entwickelt haben. "Es gibt Fortschritte, wir sind aber noch lange nicht am Ziel", so die Einschätzung Gebharts. Wie dem Abgeordneten durch die AVG mitgeteilt wurde,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ